0

Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
Domi und ich haben uns gedacht mal der Übersicht halber einen extra Thread zu eröffnen, um die MyGM Berichte im anderen Thread was vom Rest zu trennenDie ersten 2 Karrieren kommen auch gleich noch direkt. Wäre cool wenn man sich hier dann ein bisschen drüber austauschen und sich vllt gegenseitig Tipps geben könnte
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
“Like nothing I’ve seen before […] So far, my experiment has fallen flat on its face“
System: PlayStation®4
Schwierigkeit: Superstar
Slider: Standard
Saisonlänge: 82 Spiele
Viertellänge: 10 Minuten
Sim. Viertellänge: 12 Minuten
– Phil Jackson (Präsident der New York Knicks)
2013-2014 Record: 37-45 | 3. in der Atlantic Division | 19. in der Eastern Conference
2014-2015 Record: 10-43 | 5. in der Atlantic Division | 15. in der Eastern Conference (Stand: 18.02.2015)
Transactions 2014-2015:
25. Juni:
11. Juli
23. Juli:
1. August:
6. August:
9. September:
5. Januar:
9.SSeptember::
7. Januar:
16. Februar:
19. Februar:Tyson Chandler (C) und Raymond Felton (PG) nach Dallas für José Calderon (PG),
Shane Larkin (PG), Wayne Ellington (PG), Samuel Dalembert (C) und
2 Zweitrunden-Picks (2014)
Lamar Odom (PF) entlassen
Shannon Brown (PG) entlassen
Cleanthony Early (SF) verpflichtet
Wayne Ellington (PG) und Jeremy Tyler (PF) nach Sacramento für Quincy Acy (PF) und
Travis Outlaw (SF)
Travis Wear (PF) und Langston Galloway (PG) verpflichtet
Iman Shumpert (PG) und J. R. Smith (SG) nach Cleveland für Lou Amundson (PF), Alex Kirk (C)
und einen Zweitrunden-Pick (2019) von Oklahoma (Drei-Team-Trade); Samuel Dalembert (C) entlassen
Alex Kirk (C) entlassen
Amar’e Stoudemire (PF) entlassen
Pablo Prigioni (PG) nach Houston für Alexey Shved (PG) und 2 Zweitrundenpicks
Alles sollte besser werden in New York, als man mit den Verpflichtungen von „Zen Master“ Phil Jackson, der als Trainer bereits 11 NBA Championships feiern durfte, als Präsident und Derek Fisher als neuem Headcoach im letzten Jahr die große Wende einleiten wollte. Im Rennen um einen Playoff-Platz musste man sich den Atlanta Hawks geschlagen geben – Eine Serie von 37-45 reichte am Ende nur für Platz 9. Auch wenn man gehaltstechnisch durch die schweren Millionen-Verträge von Carmelo Anthony, Andrea Bargnani und Amar’e Stoudemire auch für die nächste Saison stark eingeschränkt war, wurde ein besseres Abschneiden und damit das Erreichen der Playoffs als Ziel ausgegeben. Die Hoffnungen darauf dürften aber auch die größten Optimisten spätestens Anfang Januar begraben haben, als man den Washington Wizards mit 101-91 unterlag und damit die bereits 13. Niederlage in Folge einsteckte – Ein Novum in der 69-jährigen Geschichte des Franchises. Hoffnungsvoll blickt man daher in Richtung Offseason, wo sich einiges ändern muss, um die Mannschaft wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Geändert von Jisatsu (22.02.2015 um 15:50 Uhr)
Black_Tiger (19.02.2015), Domosch (19.02.2015), Jaimes (19.02.2015), Steve-0 (19.02.2015)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 92 |
So ich hab mir mal überlegt meinen aktuellen GM mit den Philadelphia 76ers zu posten. Dazu werde ich Screenshots aus dem Spiel einbinden und ich hoffe den einen oder anderen interessiert das Ganze was ich mit den Sixers so fabriziere. Zuerst muss ich aber sagen, dass ich den Realismus nicht unbedingt an erster Stelle habe, wie man auch gleich an meinem Kader sehen wird. Spielen tu ich 10 Minuten pro Viertel auf All-Star mit Standard Slidern. Als Draftclass habe ich die von EmbraceThaPace (PS4) als Vorlage genommen und noch etwas überarbeitet. Die erste Saison habe ich komplett durchsimuliert, allerdings habe ich vor der Deadline noch einige Trades gemacht, sodass am Ende Nikola Mirotic, Spencer Hawes und Andrew Wiggins in meinem Kader waren. Ich weiß nicht mehr genau wen ich so getradet habe, bei Wiggins weiß ich nur dass es der künftige First Round Pick war und Jerami Grant. Wie gesagt nicht unbedingt realistisch, aber der Spielspaß sollte mal an erster Stelle stehen.
Wie schlecht ih die Saison dann abgeschlossen habe kann ich nicht mehr genau sagen, tut mir an der Stelle nochmal leid, weil ich schon 26 Spiele der neuen Saison gespielt habe und alles aus dem Kopf heraus schreiben muss. Deswegen habe ich die ganzen genauen Trades nicht mehr im Kopf. Also die Saison war dann beendet und der Draft spielte für mich ja eigentlich keine Rolle mehr, aber unerwartet kam es dann noch zu Trades aber dazu komme ich gleich. Zunächst standen die Personalentscheidungen an, übrigens ein sehr geiles Feature von 2K hier sogar echte Spieler zu verpflichten. Nachdem die Verträge von Headcoach Brett Brown und Assistent Lloyd Pierce ausliefen entschied ich mich Frank Vogel, ehemals Co-Trainer bei den 76ers zu signen und Willie Riley einen fiktiven aber durchaus guten Assistent verpflichtet. Ebenfalls neu ist der Assistant GM (nur um meinen Owner zu befriedigen) und der Physiotherapeut.
Ich sagte ja bereits, dass ich im Draft eigentlich keine große Rolle spielen soll, da die Timberwolves bekanntermaßen meinen Pick bekommen haben. Dennoch nachdem die Denver Nuggets Jahill Okafor an erster Stelle gedraftet haben und die Wolves mit Stanley Johnson, der wohl der direkte Ersatz für Wiggins ist, nachzogen waren die Suns an die Reihe. Die riefen mich jedoch an und boten mir den 3. Pick für einen zukünftigen Erstrunden- und einen Zweitrundenpick an. Natürlich musste ich das Angebot annehmen und tauschte den Pick sofort gegen Zach LaVine ein, welcher neben Wiggins einer meiner Wunschspieler war. Ich glaube einfach weil er so ein Dunk-Monster ist. Eine kleine Überraschung gab es dann noch. Ich hatte noch den 18. Pick von Miami Heat und war sehr überrascht als D'Angelo Russell noch nicht gedraftet wurde. Russell ist momentan bei Draft Express sogar an erster Stelle gelistet (oder war es jedenfalls letzte Woche noch) und ich holte ihn mit dem 18. Pick. Da er aber ein Guard ist und ich dort bereits voll besetzt bin schickte ich ihn nach Boston und bekam dafür First Round Pick für 2016 und Chris Walker, der lediglich ein billiger Kaderauffüller sein soll. Meinen Kader hatte ich damit zu 90% fertig, nur Monta Ellis wollte ich als Free Agent signen und dies gelang mir auch. Ich denke dass ich damit einen verdammt starken Kader beisammen habe und mit diesem in die Playoffs kommen muss was ich mir auch als Ziel gesetzt habe. Achso ich habe spaßeshalber noch Raymond Felton und einen 2018er first round Pick gegen Tony Wroten getauscht. Einfach weil Felton der beste Basketballer seit Michael Jordan ist - nicht.
Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich schon um die 26 Spiele gemacht aktuell und die Mannschaft lässt sich wirklich gut spielen auch wenn ich noch richtig abhängig von Monta Ellis bin. Wenn der nicht mal ausreichend scored, wird es immer richtig eng für mich. Zwischenzeitlich gab es sogar mal fünf Pleiten in Serie weil er außer Gefecht war aufgrund eines eingeklemmten Rückennervs. Aber inzwischen habe ich auch perfekt auf die Pleiten Serie geantwortet und habe eine 5-0 Serie gestartet. Liegt auch daran, dass Ellis wieder einsatzbereit ist.
Hier nochmal meine aktuelle Rotation, ich werde aber morgen etwas genauer drauf eingehen da ich gerade etwas müde bin. Ich hoffe trotzdem das sich der ein oder andere das hier durchgelesen hat und trotz des Unrealismus meine Geschichte mit den 76ers weiterverfolgt.
Achso eigentlich ist Mirotic mein sechster Mann, aber auch er war etwas angeschlagen zurzeit.
Geändert von Domosch (19.02.2015 um 12:54 Uhr)
Black_Tiger (19.02.2015), Jaimes (19.02.2015), Jisatsu (19.02.2015), Steve-0 (19.02.2015)
Tops |
Erhalten: 4.444 Vergeben: 554 |
tl:dr aber ich guck mir beide mal morgen an
Gute Idee der thread!
Figo (20.02.2015)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Finde den Thread auch eine gute Idee und werde wahrscheinlich auch bald hier anfangen zu posten.![]()
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." Nick Hornby
Tops |
Erhalten: 1.267 Vergeben: 398 |
Lese auf jeden Fall bei beiden mit![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Domosch (19.02.2015)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
Mit dem Erreichen der Trade Deadline gestern abend um 21:00 deutscher Zeit dürften auch die Kaderplanungen in New York fürs Erste abgeschlossen sein und wie es den Anschein macht, scheinen wir bereits voll und ganz auf nächste Saison konzentriert zu sein. Nachdem wir schon Anfang des Jahres mit dem Abgang von Shumpert und J. R. nach Cleveland etwa $9 Millionen an Cap Space frei räumen konnten, konnte man in den letzten Tagen dann auch noch Fehlgriff Amar’e Stoudemire und Veteran Pablo Prigioni von der Gehaltsliste streichen.
Da sich für $23,4 Millionen Mann Stoudemire verständlicherweise kein Abnehmer finden lies, wurde der ehemalige Toppick des 2002-Draft kurzerhand für geschätzte $2 Millionen aus seinem Vertrag gekauft. Da „STAT“ sich aber ohnehin in der letzen Saison seines insgesamt $99,7 Millionen Vertrags befunden hat, wurde der Abgang theoretisch einfach nur um ein halbes Jahr nach vorne gezogen. Mit den Dallas Mavericks hat der 32-Jährige zum Glück auch direkt ein neues Team gefunden und hat damit wahrscheinlich sogar die Möglichkeit in den Playoffs zu spielen, wenn auch zu einem Minimum-Vertrag zu knapp 500.000 Dollar.
Da Stoudemire als bestbezahlter Spieler des Teams zuletzt nur noch sporadisch zu Einsätzen gekommen war und auf der vier sogar von Lou Amundson und Jason Smith verdrängt wurde, dürfte sich sein Abgang auch auf unser Spiel nicht sonderlich negativ auswirken (wenn es denn überhaupt noch schlechter werden kann). Nichts desto trotz muss anerkannt werden, dass auch STAT zumindest immer 100% für die Knicks gegeben hat, auch wenn er damit den hohen Erwartungen nie gerecht werden konnte. Hoffentlich wird seine Zeit bei den Mavs erfolgreicher verlaufen, als jene bei uns.
Quelle: Instagram
„Knowing that I’m losing a friend, a teammate, a guy who I wanted to come to the city and play with […] One of the main reasons why I’m a New York Knick today was because of him“
- Carmelo Anthony (zu Stoudemires Buyout)
Einen weiteren, wenn auch eher unbedeutenderen, Trade konnten wir gestern noch in letzter Sekunde in die Wege leiten: Nachdem wir ihn vor gut drei Jahren aus Spanien geholt hatten, verlässt Pablo Prigioni die Knicks in Richtung Houston im Austausch für Point-Guard Alexey Shved und zwei Zweitrundenpicks. Bei uns gab „Priggy Smalls“ diese Saison zwar einen relativ soliden Backup ab, doch das erwarte ich von Shved auch. Der verdient zwar rund $2 Millionen mehr im Jahr, hat aber einen zum Saisonende hin auslaufenden Vertrag, weshalb uns das nicht weiter stören sollte. Prigioni hingegen würde bei uns noch bis 2016 auf der Gehaltsliste stehen, weshalb wir mit dem Trade mal eben weitere $1,7 Millionen einsparen konnten – Geld, das man für die anstehende Offseason gut gebrauchen kann.
Quelle: Pablo Prigioni (@PPrigioni9) | Twitter
Unser größtes Ziel für den Deadline-Day konnten wir allerdings nicht erreichen und zwar einen Trade von José Calderon. Mit knapp über $7 Millionen ist der Vertrag des Spaniers der einzig große, der uns außer Melo für die nächste Saison belastet – Summen, die der 33-Jährige leider in keinem Fall wert ist. Mit Werten von 9,3 PPG und 4,6 APG spielt der Spanier zwar eine recht ordentliche Saison, jedoch gibt es auf dem Markt einige wesentlich talentiertere Alternativen, wie nicht zuletzt Boston mit der Verpflichtung von Isaiah Thomas unter Beweis gestellt hat. Angenommen es passiert kein Wunder und irgendein Verein nimmt uns Calderon freiwillig am Draft-Day ab, werden wir mit ihm also auch noch die nächste Spielzeit bestreiten.
Abgesehen davon, sieht unsere aktuelle Situation in Sachen Rebuild allerdings ganz ordentlich aus. Mit Tim Hardaway Jr., Shane Larkin, Quincy Acy, Cole Aldrich Cleanthony Early, Langston Galloway, Lance Thomas und Travis Wear haben wir gleich sieben mehr oder weniger talentierte Rotationsspieler in unseren Reihen, die uns zusammengezählt jährlich gerade einmal etwa $6,3 Millionen kosten. Wirkliches Potential für die Starting-Five haben aktuell jedoch nur Carmelo Anthony und José Calderon. Mit einem ordentlichen Drafpick stehen die Chancen aber gut einen ordentlichen Pointguard wie D’Angelo Russel oder Emmanuel Mudiay, oder einen neuen Center mit Jahlil Okafor oder Karl-Anthony Towns an Land zu ziehen. Bleiben zwei Positionen, die man in der Free Agency mit einem Gehaltsrahmen von insgesamt etwa $25 Millionen neu besetzen muss – Eine machbare Aufgabe!
Für diese Saison sieht die Sache allerdings noch ganz anders aus, so scheint das einzige Ziel zu sein, einen möglichst guten Draftpick zu holen. Dafür müssen bekanntlich so viele Spiele wie möglich verloren werden und wirkliche Konkurrenz scheint es für New York in dieser Kategorie nun wirklich nicht zu geben (abgesehen von den 76ers). Ein klares Zeichen in diese Richtung wurde nicht zuletzt auch durch Melos Knie-Operation gesetzt, der wohl die nächsten 4 bis 6 Monate keine Körbe für die Knicks mehr werfen wird. Bleibt zu hoffen, dass New Yorks Franchise-Ikone pünktlich zur nächsten Saison wieder fit wird!
Quelle: Surgery up to Melo | The Knicks Blog
Geändert von Jisatsu (20.02.2015 um 19:47 Uhr)
Black_Tiger (22.02.2015), Domosch (21.02.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
habe mich mal etwas eingelesen und finde das wirklich superGrafisch und Textlich wirklich sehr stark
hatte mir bereits überlegt ob ich mir das Game zulegen soll, da ich echt gerne NBA schaue ... also als Leser bin ich definitiv dabei![]()
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 92 |
Hast die aktuelle Lage der Knicks richtig gut beschrieben Paul. Besser hätte man es wohl nicht machen können. Das Titelbild mit dem Panzer feier ich total und passt eigentlich perfekt zu eurer "Aufgabe" so schlecht wie möglich zu seinIch bin schon mega gespannt auf die Offseason und mal sehen ob du deinen Wunschpick mit Okafor bekommen wirst. Bombastisch wäre es natürlich noch wenn du Calderon loswerden könntest aber bei dem Gehalt wirst du wohl keinen Abnehmer finden.
Mal sehen wen du so als Free Agent in den Big Apple holen kannst.![]()
Jisatsu (20.02.2015)
Tops |
Erhalten: 1.407 Vergeben: 18 |
@Paul: Hab mir das jetzt mal auf Verlangen reingewü... voller Genuss durchgelesen
Hast ja mit den Knicks eine schwere Aufgabe, aber glaube, dass du das Feld von hinten aufrollen wirst #nohomo
Die Namen sagen mir leider nicht viel, selbst als NBA-Experte swt
Aber dachte immer Stoudemire ist gutmachst den ja richtig runter
Hast ja am Ende nochmal bisschen was am Kader geändert, grafisch und textlich top
aber wie gesagt... who the hell, was für namen!?
@Domi: Hast dir ja das zweite Über-Team der aktuell laufenden Season rausgesucht
Bis auf Carter und Ellis sagt mir das ganze aber auch recht wenig
finde es aber interessant, dass ihr die nba-storys postet und euch beide die eher schwachen teams der real-season ausgesucht habt
bin gespannt wo der weg hinführt
und denkt bitte an die quellen
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Domosch (20.02.2015)
Lesezeichen