17.08.
Europa jagt Ujah! Osako zum HSV
Jörg Schmadtke fliegen die Angebote für Anthony Ujah nur so auf den Tisch. Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC Berlin waren bereit 4.000.000 € für den Nigerianer zu zahlen.Aus dem Auslang meldeten sich Celtic Glasgow, Rapid Wien und der FC Nantes. Aber Ujah bleibt in Köln. "Die Angebote liegen nur knapp über seinem Marktwert (2,9Mio.). In unserer jetzigen Situation, nach dem Abgang von Osako, wäre das reiner Selbstmord."
Der angesprochene Yuya Osako, der eine solide letzte Saison spielte, aber nie so recht das volle Vertrauen von Stöger genoss, wechselt für 3.000.000 € zum Hamburger SV. Dort spielt er nun in der Europa-League. "Das war sein Wunsch", so Schmadktke. "Da wollten wir uns nicht querstellen."
19.08.
Phillip Hofmann ist der Osako-Ersatz
"Es gab schon vor der Saison Kontakt. Demnach konnten wir diesen Deal nun schnell über die Bühne bekommen." 2.500.000 € überweist der 1.FC Köln für die Dienste des jungen, talentierten Stürmers an den Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern. Man munkelt, dass Kaiserslautern dem Transfer zustimmen musste, da die finanzielle Lage nach dem verpassten Aufstieg bedrohlich ist. Den Kölner wird es recht sein. Nun trifft Hofmann wieder auf Simon Zoller, die zusamen die roten Teufel fast in die Bundesliga geschossen hätten.

20.08.
4.000.000 €! Köln nimmt großzügiges Angebot von Hertha BSC Berlin für Dominic Maroh an
"Da haben wir schon etwas sparsam geschaut.", sagte Schmadtke zum Angebot der Hauptstädter. Mit vier Millionen Euro liegt das Gebot immerhin satte 1,5 Millionen über Marohs Marktwert. Keine leichte Entscheidung war es für Maroh den 1.FC Köln zu verlassen. Erst ein Gespräch mit Stöger schaffte Klarheit. Maroh verlässt den 1.FC Köln. Nach der Verpflichtung von Robert Huth, war Maroh in den ersten beiden Spielen nur Ersatz. Er sah wohl keine Möglichkeit, dies kurzfristig zu ändern. Natürlich sucht Köln nun aber nach einem kurzfristigen Ersatz. "Vielleicht sogar einen, der richtig Druck machen kann. Das Geld ist nun dafür da.", so Schmadtke!
22.08.
Brecher für die Innenverteidigung! Andreas Bjelland kommt vom FC Twente
Einen richtig dicken Fisch hat sich der 1.FC Köln an Land gezogen. Mit Andreas Bjelland kommt ein dänischer Nationalspieler nach Köln. Der Innenverteidiger kommt für 2.800.000 € vom niederländischen Erstligisten FC Twente und könnte direkt für eine neue Konkurrenz-Situation in der Kölner Innenverteidigung sorgen. "Wir hatten ihn im Frühsommer schon kontaktiert. Damals scheiterte der Transfer aber an der Ablöse.", gab Schmadtke zu verstehen.

23.08.
Kein Ersatz für Groß und Stilic - Köln zieht Nachwuchsspieler hoch
Die Nachwuchsspieler Jürgen Titsch-Rivero (ZOM) und Fatih Tremmel (ZM) stehen nun im Bundesligakader des 1.FC Köln. Damit reagierte Köln auf die Ausfälle von Groß und Stilic und stellte die Kaderbreite wieder her.
24.08.
Roman Golobart für 500.000 zu Derby County
31.08.
Das machte die Bundesliga:
Lars Stindl für 11.000.000 von Hannover 96 zum FC Everton
Robert Lewandowski für 112.500.000 vom FC Bayern München zu Paris Saint Germain
Luiz Suarez für 65.500.000 vom FC Barcelona zu FC Bayern München
Alexis Sanchez für 45.000.000 von Arsenal London zu Borussia Dortmund
|
Lesezeichen