Nach jeder Saison ruft der Vorstand des 1.FC Köln zum runden Tisch um die vergangene Saison zu analysieren, die Budgetierung zu verabschieden, Transfers auf den Weg zu bringen und die Planung für die Zukunft voranzutreiben. Hier die wichtigsten Erkenntnisse für euch:

Die vergangene Spielzeit
Das Minimalziel Klassenerhalt konnte grade so erreicht werden. Man ist froh über diesen Schritt sieht aber die Notwendigkeit, den Kader zu stärken. Grade die schlechte Heimbilanz und das mutlose und kreativlose Auftreten der Mannschaft, grade in den Heimspielen ist dem Vorstand ein Dorn im Auge. Zudem muss die Defensive gestärkt werden. 50 Gegentore sind zu viel um nicht in Gefahr zu geraten. Die Mannschaft braucht etwas mehr Erfahrung. Man sucht nach Typen, die die junge Mannschaft führen können.

Die Zielsetzung für die neue Saison
Das Ziel heißt intern "ruhige Saison". Der 1.FC Köln soll sich zwischen Platz 10 und 14 bewegen und sich klarer von den Abstiegsplätzen absetzen. Mehr geht bei dem Budget nicht. Da sind sich alle einig.

Das Budget der neuen Saison
Für den 15. Platz im letzten Jahr kamen grade einmal 3.000.000 € rein. Im DFB-Pokal konnte der 1.FC Köln nichts erreichen. Somit liegt das Budget für Transfers bei 5.000.000 € und für Gehälter bei 25.000 €/W.

Die Zukunft
Der 1.FC Köln verfolgt einen Drei-Jahres-Plan. Im ersten Jahr soll man sich ungefährdet in Liga eins halten. In Saison zwei will man sich in der Liga etablieren. Im dritten Jahr will man in der Lage sein einen "einstelligen Tabellenplatz mit Blick nach oben" zu belegen. Zudem soll der Schuldenabbau und die Jugendarbeit vorangetrieben werden.


Kaderanalyse/Stögers Wünsche

Folgende Spielerarten sollen nach Wunsch von Peter Stöger in der Sommerpause verpflichtet werden:


Ein Innenverteidiger (höchste Priorität)
Anforderungsprofil:
Sehr erfahren, ein Lautsprecher und Organisator, groß , Kopfballstark, wenn möglich aus einer starken Liga, robust, deutschsprachig. Ein Leader, der Kevin Wimmer unter seine Fittiche nehmen kann. Muss sofortige Verstärkung sein. Stärke ca. 73-76

Linker Mittelfeldspieler (sehr wichtig)
Anforderungsprofil:
Erfahren, gute Flanken, Torgefährlich mit Zug zum Tor, deutschsprachig, gutes Passspiel, gerne gute Standards, aus einer starken Liga. Muss sofortige Verstärkung sein. Stärke ca. 72-74

Stürmer (wichtig)
Anforderungsprofil:
Schnell, wendig, sehr torgefährlich. Flexibel (mit Nebenpositionen LM/ZOM/RM). Nicht zu alt. Talentiert. Liga egal. Stärke ca. 70-75

Flexibler Außenverteidiger (wäre wünschenswert)
Anforderungsprofil:
Schnell, wendig. Talentiert. Gute defensivwerte. Sehr flexibel (LV,RV, wenn möglich sogar LM/RM).

Über Spielerverkäufe/Leihen entscheiden Stöger und Schmadtke kurzdfristig


Transferphase
Sommer 2015
Teil I

Versteckt im Spoiler falls jemand aufgrund der Anforderungen Stögers raten möchte