01.07.2015
Semir Stilic offiziell Kölner / Leihspieler kehren zurück. Pawel Olkowski verlängert bis 2019
Semir Stilic ist ab sofort Spieler des 1.FC Köln. Der Bosnier soll im offensiven Mittelfeld die Kreativprobleme der Kölner lösen. Die Leihspieler Simon Zoller (1.FC Kaiserlautern) , Bruno Nasciemento (Estoril) , Lucas Cueto (FC Zürich) , Daniel Mesenhöler (Torpedo Moskau) , Maximilian Thiel (Union Berlin), und Roman Golobart (FC Erzgebirge Aue)
kehren zurück.
Pawel Olkowski verlängerte gegen eine deutliche Erhöhung seiner Bezüge seinen Vertag bis 2019.
05.07.2015
Linker Mittelfeldspieler gefunden: Andreas Ivanschitz kommt aus Levante
Das dürfte Coach Peter Stöger freuen. Zunächst erfüllte Jörg Schmadkte den Wunsch nach einem linken Mittelfeldspieler mit gutem Passspiel und starken Flanken. Und dann hat er auch noch einen Landsmann dazubekommen. Der 1.FC Köln zahlt 1.500.000 plus einen Tausch von Daniel Halfar nach Levante. Ein
teurer Wechsel für Köln, aber Stöger wollte den 31-jährigen Ex-Mainzer unbedingt. Zudem spart Köln durch
Halfars Gehalt ordentlich ein.
06.07.2015
Weder Elseid Hysaj noch Markus Rosenberg kommen nach Köln / Bruno Nasciemento nach Saragossa
Zwei Absagen für Jörg Schmadtke sickerten heute durch. Der flexible Außenverteidiger Elseid Hysaj kommt nicht zum 1.FC Köln. Der Albaner im Dienste vom FC Empoli, von seinem Landsmann Mergim Mavraj empfohlen, bleibt bei Empoli. Man konnte sich mit den Italiener nicht über die Ablösesumme einigen. Einen richtig großen Fisch hatte man mit dem Ex-Bremer Markus Rosenberg an der Angel. Hier scheiterten der Transfer an den Gehaltsvorstellungen Rosenbergs. Mit seinem Klub Malmö FF hatte man bereits eine Einigung über 1.800.000 € erzielt. So bleibt der Stürmer beim schwedischen Meister.
Bruno Nasciemento verlässt den 1.FC Köln Richtung Spanien. Real Saragossa ist das Ziel. Köln streicht hierfüt 725.000 € ein.
12.07.2015
Sturmtalent kommt aus Schottland
Nadir Ciftci soll im Kölner Sturm für Belebung sorgen. Der 21-jährige Türke gilt als eines der größten Talente der schottischen Liga. Der 1.FC Köln konnte Dusan Svento davon überzeugen zum FC Dundee, im Tausch gegen Ciftci, zu gehen. Der 1.FC Köln muss zusätzlich 2.000.000 € draufzahlen (Marktwert 4,1 Mio.). Ein gewagter Transfer der Kölner. Doch Ciftci bezieht nur ein kleines Gehalt und ihm wird eine große Zukunft vorausgesagt.
16.07.2015
Königstransfer eingetütet:
"The Berlin Wall" Robert Huth kommt von Stoke City
Huuuuuuuuuuuuth dürfte es neben Uuuuujaaaah bald durch Rhein-Energie-Stadion hallen. Jörg Schmadtke erfüllt Peter Stöger den Wunsch nach einem Abwehrchef, Lautsprecher und Kopfballmonster. Robert Huth, mittlerweile 30 Jahre, wollte nochmal in die Bundesliga zurückkehren, wo er im Gegensatz zur Premier League, nicht den besten Ruf besitzt. "Er will sich nochmal beweisen. Wenn er fit ist kann er vielen MAnnschaften helfen. Sein Wille und sein Einsatz sind immer überragend", freute sich Schmadtke wie ein kleines Kind. Auch hier konnte Schmadtke ein Tauschgeschäft einfädeln. Chef ersetzt Chef. Der im letzten Jahr völlig enttäuschende Matthias Lehmann will seine Karriere in England ausklingen lassen. Bei Stoke City. Köln muss für den ehemaligen Nationalspieler Huth allerdings noch 1.500.000 € drauflegen.
24.07.2015
Köln mistet aus:
Exslager und Thiel gehen / Finne wird verliehen
Der 1.FC Köln trennt sich von Maurice Exslager und Maxi Thiel. Beide wechseln für 725.000 € bzw. 500.000 € zu Stögers Ex-Club Austria Wien. Zudem wird Bard Finne nach überstandenem Kreuzbandriss für mehr Spielpraxis zu 1860 München ausgeliehen. Natürlich ohne Kaufoption, denn der FC wartet nur darauf einen gestärkten Finne zurückzubekommen.
26.07.2015
Hannover 96 holt Shinji Okazaki für 6.000.000 € aus Mainz
29.07.2015
Larsen kommt von Austria Wien
Als Backup für die Außenbahnen hat der 1.FC Köln Jens Stryger Larsen für 1.000.000 € von Austria Wien verpflichtet.
Der flexible Außenspieler (RV/LV/RM/LM) soll Ergänzung für Hector oder Olkowski sein. Wenn Bedarf besteht kann er auch etwas offensiver beide Seiten beackern. Der Däne gilt als schneller und aggressiver Spieler.
31.07.2015
Keine Chance bei Franco di Santo / Rupp und Pledl dürfen nicht wechseln
Eigentlich sind Stöger Wünsche zur Gänze erfüllt. Aber Schmadtke such noch nach der Kirsche auf der Sahnetorte. Hierbei kam ihm Franco di Santo von Absteiger Werder Bremen in den Sinn. Dieser spielte eine sehr durchwachsende Saison und so wollte man sich erkundigen. Aber trotz Abstieg gab es eine Ansage von 6.000.000 € für den Argentinier.
"Völlig utopisch, da können wir ja gleich Lukas Podolski zurückholen", so Schmadtke grinsend.
Auch beim anderen Absteiger aus Paderborn holte man sich bezüglich Lukas Rupp eine Absage ein. Genau wie bei Ingolstadts Thomas Pledl. Beides leute für die Außenbahn. Aber beide Zweitligisten hielten ihre Spieler für "zu wichtig" fürs Team.
"Wir halten weiter die Augen hoffen. Uns werden noch Spieler verlassen. Der Kader ist mit den ganzen Rückkehrern zu groß. Und wenn wir Geld hereinbekommen sind wir handlungsfähig." |
Lesezeichen