0

Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Transferphase
Zwei Neue für den 1.FC Köln: Meha kommt sofort, Stilic im Sommer
Kommt bei Klassenerhalt im Sommer nach Köln : Semir Stilic
Soll Gefahr bei Standards bringen: Alban Meha gilt als Kunstschütze
Alban Meha kommt für 900.000 vom SC Paderborn
Kein einziges Tor nach einer Standardsituation. Bei Freistößen und Ecken für den 1.FC Köln muss dem Gegner nicht Bange sein. Dass aber grade die ruhigen Bälle eine Waffe sein können ist den Verantwortlichen des 1.FC Köln natürlich nicht entgangen. Köln forschte nach einem Kunstschützen, der aber auch in der Lage sein musste dem oft ideenlosem Offensivspiel neue Impulse geben zu können. Die Wahl fiel auf Alban Meha vom SC Paderborn. Der Vertag von Meha wäre im Sommer ausgelaufen und so hielt sich das finanzielle Risiko im überschaubaren Bereich. Meha machte zwar 16 Partien in der Hinrunde für den SCP, kam dabei aber nur auf ein Tor und eine Vorlage. So kam man in Paderborn zu dem Entschluss Meha Richtung Köln ziehen zu lassen und die eingenommenen 900.000 € in anderes Spielermaterial zu investieren. Meha erhält in Köln einen Zweijahresvertrag und wird sich künftig mit Daniel Halfar und Kazuki Nagasawa um den Platz im linken Mittelfeld duellieren.
Semir Stilic soll das Kölner spiel ab Sommer leiten
Ein weiteres Problem, nämlich den kreativen Part in Stögers favorisiertem 4-2-3-1 soll Semir Stilic von Wisla Krakau ab Sommer beheben. Hier haben die Kölner ein echtes Schnäppchen gemacht. Der Marktwert von Stilic liegt bei rund 4 Millionen Euro. Der Vertrag lief aus und Schmadtke konnte Stilic von der Bundesliga und dem Kölner Konzept überzeugen. "Für uns ist das ein herausragender Transfer. Das zeigt, dass der Standort Köln auch über Deutschland hinaus noch immer oder aber wieder attraktiv ist.", so Peter Stöger.
Andere am Geißbockheim gehandelte Namen wie Yunus Malli, Jan Schlaudraff oder auch Renato Steffen von den Young Boys Bern dürften somit vom Tisch sein.
Köln setzt ein Zeichen - Vertragsverlängerung für Finne trotz Kreuzbandriss
Gute und schlechte Nachricht für Bard Finne. Der junge Kölner Stürmer zog sich einen Kreuzbandriss beim letzten Spiel in Wolfsburg zu und wird für den Rest der Saison ausfallen. Jörg Schmadkte tröstete seinen Flügelflitzer trotzdem mit einem neuen Vertag bis 2019. "Bard bekommt alle Zeit der Welt um wieder auf die Beine zu kommen", so Schmadtke.
Vertragsverlängerung mit Jonas Hector und Lucas Cueto
Eine deutliche Anpassung seiner Bezüge erhielt Jonas Hector. Im Gegenzug verlängerte er seinen Vertag bis 2019. "Ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft. Jonas ist eine absolute Identifikationsfigur.", strahlte der Manager. Auch Nachwuchsspieler Lucas Cueto, derzeit auf Leihbasis in Aalen, verlängerte seinen Kontrakt bis 2019. "Lucas wird in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen", orakelte Jörg Schmadtke. In der Tat entwickelt sich Cueto in Liga zwei momentan ganz hervorragend.
Leihe von Deyverson mit Belenenses aufgelöst
Das Kapitel Deyverson ist schon Geschichte in Köln. Der junge Brasilianer kam nur zu fünf Einsätzen und konnte die Erwartungen nicht erfüllen. "Das war keine leichte Entscheidung, man kann dem Jungen eigentlich nichts vorwerfen.", sagte uns Peter Stöger. Entscheidend dürfte das recht üppige Gehalt von Deyverson gewesen sein. Mittel die der FC im Kampf um Semir Stilic dringend benötigte.
Black_Tiger (03.03.2015)
Lesezeichen