0

Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Wie von dir gewohnt: Es ist realistisch
Immerhin gegen Paderborn einen Sieg eingefahren, das war wichtig
Sieht ja grafisch auch ganz nett aus
Der Kölner (19.02.2015)
Der Kölner (19.02.2015)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
4.Spieltag
Flottes Derby endet Torlos
Ujah lässt die Kölner Anhänger verzweifeln
Das Rheinderby wurde in dieser Saison sehr früh vom DFB angesetzt. Beide Mannschaften starteten mit drei Punkten aus drei Spielen. Was für den Aufsteiger aus Köln okey erscheint ist für die Elf vom Niederrhein ein mittleres Desaster. Es schien klar auf wem der Druck vor diesem Spiel lastete. Doch wer hat schon keinen Druck bei einem Rheinderby?
Die Nervosität war beiden Mannschaften anzumerken und so dauerte der Nichtangriffspakt bis zur 25. Minute. Einen feinen Pass von Raffael bekam Max Kruse im Kölner Strafraum. Sowohl Wimmer als auch Hector waren in diesem Moment zu weit Weg vom Gladbacher Stürmer. Dieser aber wollte es zu genau machen und setzte seinen Schuss um haaresbreite neben das Kölner Gehäuse.
Der 1.FC Köln wurde in Halbzeit eins nur durch Standardsituationen gefährlich. So wie in der 35. Minute als den Kölner Anhängern der Torschrei im Halse stecken blieb. Kapitän Marcel Risse zirkelte einen Freistoß aus gut 18 Metern an den Querbalken des Gladbacher Tores. Yann Sommer im Kasten der Fohlen wäre chancenlos gewesen. Das Spiel an sich wurde aber insgesamt von den Gladbachern bestimmt, die mehr als 60% Ballbesitz besaßen. Köln lauerte wie gewohnt aus einer sicheren Defensive auf Kontergelegenheiten.
Doch zunächst waren die Gäste weiter am Drücker. Raffael kam in der 66. Minute zur größten Chance der Gladbacher. Der kleine Brasilianer rauschte durchs Kölner Mittelfeld, wackelte Gegenspieler Wimmer aus und knallte das Leder Richtung langen Pfosten. Horn konnte nur hinterherschauen, den Kölner stockte der Atem, aber wie schon Halbzeit eins, landete der Ball knapp neben dem Kölner Tor.
Alle Anzeichen standen auf Remis als der eingewechselte Yuya Osako in der eigenen Hälfte das Leder bekam und einen Pass spielte, den er selber wohl nicht ahnte im Repertoire zu haben. Ein Traumpass der die Viererkette der Fohlen zerlegte. Ein Pass mit dem scheinbar nur eine Person im Stadion rechnete: Anthony Ujah. Der Nigerianer war plötzlich ganz alleine auf dem Weg zum Gladbacher Tor. Schaute kurz hoch und schob den Ball einen guten Meter am Gladbacher Tor vorbei. Da schaute selbst Yann Sommer verdutzt. Im Stadion herrschte totenstille. Selbst den Gladbacher Anhängern war die Freude über diesem Fehlschuss im Halse steckengeblieben. Die Kölner Anhänger schienen stumme Drohungen in Richtung Ujah zu schicken. Dieser kauerte auf dem Boden, wohl wissend, dass dieser Fehlschuss nun bis zum Rückspiel DAS Thema in beiden Fanlagern sein würde. Das Derby hatte seinen Deppen gefunden. Kurze Zeit später war Schluss. Ein Unentschieden mit dem am Ende eigentlich niemand so recht leben konnte.
Black_Tiger (23.02.2015), DZehn (20.02.2015)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Schöner, ausführlicher Spielbericht
Am Ende "nur" ein 0:0, gegen Gladbach geht das aber in Ordnung
Obwohl ein Derbysieg natürlich noch schöner gewesen wäre![]()
Der Kölner (20.02.2015)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Schöner Bericht zum Derby, schade dass du aus den Möglichkeiten nichts gemacht hastAber ein 0:0 ist natürlich gegen Gladbach auch völlig ok.
Der Kölner (21.02.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Ujah mimt also den Chancentod und dann ausgerechnet im DerbyMit einem Punkt kann man dennoch zufrieden sein, auch wenns nen Derby war
Dafür bleibt es weiterhin bei dir wie gewohnt sehr realistisch - Weiter so
![]()
Der Kölner (21.02.2015)
Tops |
Erhalten: 405 Vergeben: 2 |
Ein 0:0 gegen Gladbach ist in Ordnung für Köln. Die Idee mit den Bildern und den jeweiligen kurzen Abschnitten finde ich durchaus gut, nur passt die Schrift im Bild mMn nicht, zumal auch so in etwa dasselbe wie im Text darunter steht. Ist ja noch früh in der Saison, da kann man aus dem Remis noch nicht soviel herauslesen.
Der Kölner (21.02.2015)
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 5 |
Der Kölner (21.02.2015)
Tops |
Erhalten: 651 Vergeben: 100 |
ein unentschieden im Derby..das geht in ordnung...ich hoffe bei dir gab es keine ausschreitungen wie zum beispiel controllerwurf etc.
....gut gemacht kölner
![]()
Der Kölner (21.02.2015)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
5. Spieltag Hannover 96 - 1.FC Köln 1:1 0:1 Gerhardt (30.) , 1:1 Stindl (77.) Stindl verhindert die Überraschung
Der 1.FC Köln bot bei den Niedersachsen die beste Saisonleistung und ging nach einer Flanke von Gerhardt in Führung. Gerhardt brachte den Ball scharf auf den Fünfmeterpunkt, wo sowohl Ujah als auch Sane den Ball nicht erreichten. Zieler konnte hierauf nicht mehr reagieren und der Ball landete im langen Eck. In Halbzeit zwei übernahmen die Gastgeber das Spiel und kamen kurz vor dem Ende zum letztlich gerechten Unentschieden durch Lars Stindl.
7. Spieltag Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln 2:1 1:0 Valdez (17.) , 1:1 Risse (65.) FE, 2:1 Seferovic (85.) Köln unterliegt effizientem Tabellenführer
Knappe Niederlage für den 1.FC Köln beim Überraschungsteam dieser jungen Saison und Tabellenführer Eintracht Frankfurt. Die Hessen gingen früh durch Nelson Valdez in Führung. Aber anders als erwartet konnten die Gastgeber das Spiel nicht so recht in den Griff bekommen. Es folgte ein schlimmes Fußballspiel bei dem Krampf und Kampf herrschten. Aus dem nichts kam Köln in der 65. Minute zu einem Strafstoß, den Risse humorlos verwandelte. Ein Punkt schien zum Greifen nahe als Seferovic eine Oczipka-Flanke kurz vor Schluß per Kopf ins Kölner Gehäuse wuchtete. Nur zwei Punkte aus den letzten vier Spielen - Der 1.FC Köln schlittert in die Mini-Krise.
9. Spieltag SV Werder Bremen - 1.FC Köln 1:5 1:0 Yildirim (8.) , 1:1 Finne (17.) , 1:2 Finne (45.) , 1:3 Risse (63.) FE , 1:4 Ujah (65.) , 1:5 Ujah (90.) Bremen leistet Aufbauhilfe für Köln
"Bremens Leistung heute? Ja das war schon sehr überraschend", grinste ein zufriendener Peter Stöger. Grade hatte sein Team die Bremer aus dem eigenen Stadion geschossen. 1:5 hieß es am Ende und es hätte noch viel schlimmer kommen können für die Werderaner. Diese befinden sich nach dieser "Nicht-Leistung" mitten im Abstiegskampf. Die Kölner können hingegen Luft holen. Drei wichtige Punkte auswärts eingefahren. Bard Finne zeigte endlich einmal was ihm als Ruf vorauseilt, nämlich absolute Kaltschäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten. Und wohl am allerwichtigsten aus Kölner Sicht: Torjäger Anthony Ujah traf das erste Mal nach seinem schlimmen Fehlschuss im Rheinderby. Seitdem liefertet er blutleere Auftritte ab. Die Bremer Schützenhilfe kam für den FC absolut zur richtigen Zeit. Der FC konnte sich somit ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Black_Tiger (23.02.2015)
Lesezeichen