0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Rückblende:
Am 13.04.2013 um 17:22 Uhr war es für die SpVgg Greuther Fürth rechnerisch nicht mehr möglich
einen der Abstiegsplätze der 1. Fußball Bundesliga zu verlassen. Gerade die Manschaft die noch vor
einem Jahr als 52. Verein neu in das deutsche Oberhaus gekommen war, stieg ohne einen Heimsieg
errungen zu haben wieder ab.
18.05.2014:
Rund ein Jahr später verpassten die Männer in den weiß-grünen Trikots trotz einer starken Saison
den direkten Wiederaufstieg, nur knapp, im Relegationsspiel gegen den Hamburger SV (0-0 und 1-1).
Gegenwart:Während die Spieler der Spielvereinigung im wohlverdienten Urlaub den Schock der vergangenen Saison
verdauen konnten, hatte Coach Frank Kramer nur bedingt Zeit für eine Verschnaufpause.
Denn mit Mergim Mavraj, Abdul Rahman Baba, Daniel Brosinski, Nikola Djurdjic und Zoltán Stieber verließen
gleich fünf Leistungsträger den Verein.
Durch die Verpflichtung von Florian Mohr (ablösefrei, FC St. Pauli), Stephan Schröck (200.000 €, Eintracht Frankfurt)
Marco Caligiuri (ablösefrei, Eintracht Braunschweig), und Kacper Przybylko (100.000 €, Arminia Bielefeld) gelang es den
Verantwortlichen jedoch diese enorm große Lücke die diese fünf Abgänge hinterlassen haben zu schließen.
Man darf also gespannt sein ob die Manschaft es erneut schaffen kann um den Aufstieg in die 1. Fußball Bundesliga mit
zu spielen. Zuzutrauen ist es dem in der Vergangenheit gefestigt wirkenden Kramer-Team allemal.
Quelle: Przybylko
Lesezeichen