MMOGA-EA FC25
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bienvenue à Neufchâteau - Willkommen in Newcastle

    #17
    Vorgartenkicker
    Registriert seit
    21.02.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    10
    Danke
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: Bienvenue à Neufchâteau - Willkommen in Newcastle



    3:1

    Das erste Testspiel stand an und der Gegner hieß OSC Lille. Mit Sicherheit keine leichte Partie, denn Lille spielt aktuell in der Champions League Qualifikation und ging daher als leichter Favorit in das Spiel. Taktisch konnte Trainer Carver den Gegner überraschen, in dem er sehr offensiv aufstellte. Mit Cissé, Pérez und Aaron waren gleich drei nominelle Stürmer auf dem Platz. Der Coach stellte sein Team mit einer 433 ein und gab sogleich eine offensive Marschrichtung aus. Die Gäste spielten in einer 442 mit Raute. Ohne eine lange Abtastphase versuchen die Franzosen in den ersten Minuten die Führung zu erzielen. Doch ein gut aufgelegter Tim Krul sowie eine konzentrierte Hintermannschaft ließen kaum Platz für die Offensivkünste der les Dogues. Nach einer guten viertel Stunde wachte dann auch die Offensive der Gastgeber auf und es kam zu ersten kleineren Chancen. In der 22. Spielminute war es dann Ayoze Pérez der die Magpies zur Führung schoss. Nach guter Vorlage von Tioté stand der freigespielte Pérez frei vor Gästehüter Butez und ließ dem Keeper keine Chance. Lille antwortete auf den Rückstand mit einer aggressiven Spielweise welche ihnen in der 35. Spielminute den Ausgleich durch einen Kopfball nach einer Standardsituation bescherte. So war es David Rozehnal der einen Stellungsfehler von Verteidiger Taylor nutzte. In der zweiten Halbzeit kam dann Newcastle immer besser in Fahrt. Allen voran Ronald Aaron spielte auf der linken Stürmerposition seinen Gegner Simon Kjaer immer wieder Knoten in die Beine, so dass dieser in der 60 Minute einen Pass von Aaron auf Cissé nur mit einem Foul verhindern konnte. Folgerichtig gab es Elfmeter, welchen Papis Cissé souverän ins linke untere Eck schob. In der Folgezeit des Spiels versuchte Lille wieder den Ausgleich zu erzielen und spielte recht offensiv. Einen der zahlreichen Konter nutzte dann Ronald Aaron der nach einem sensationellen Pass von Cissé den Ball nur noch einschieben brauchte. Das erste Testspiel der Saison war nur wenige Minuten nach der Entscheidung dann auch zu ende. Die Magpies konnten einen letztlich verdienten Sieg feiern, bei dem sich vor allem die Offensiv-Abteilung auszeichnen konnte.

    1:0 - (22. Min.) - A. Pérez
    1:1 - (35. Min.) - D.Rozehnal
    2:1 - (60. Min.) - P.Cissé (Pen)
    3:1 - (84. Min.) - R.Aaron




    1:2

    Zweites Testspiel, zweiter Sieg. Das zweite Testspiel stand an. Die Mannschaft aus Nordengland durfte im Trainingslager von Dubai gegen die Werkself Bayer Leverkusen ihr Können zum Besten geben. Es war ein sehr aufschlussreicher Test. Bayer spielte mit sehr guten Kombinationen und hatte vor allem im Mittelfeld ein deutliches Übergewicht an Aktionen. Schließlich war es der überragende Kießling, welcher einen Fehler in der Innenverteidigung gnadenlos nutzte. Nur wenige Minuten später erzielte de Jong mit einem Sonntagsschuss den etwas unverdienten Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt war Leverkusen dem 2:0 wesentlich näher. Anschließend verflachte die Partie. Bis zur 49. Minute, als Bender zum weiten mal Facundo Ferreyra in strafraumnähe von den Beinen holte. Die Konsequenz war der Platzverweis. Nun wurde das Spiel etwas auf den Kopf gestellt. Newcastle drückte nun auf die Führung und erspielte sich einige gute Chancen. In der 69. Minute war es dann Facundo Ferreyra welcher eine halbfeldflanke mustergültig per Kopf über Leno hob und zum Jubeln richtung Magpies-Fans abdrehte. In der Schlussphase der Partie gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Ein Torerfolg blieb allerdings aus, womit der zweite Sieg im zweiten Testspiel feststand. Als Fazit der Partie bleibt vor allem der Eindruck, dass der "zweite Anzug" noch nicht so recht sitzt. Viele Fehler im Spielaufbau und immer wieder dumme Fouls bestimmten das Bild des Spiels. Dennoch konnte (besonders auf Grund der Geld-Roten Karte) das Spiel gewonnen werden.

    1:0 - (20. Min.) - S.Kießling
    1:1 - (29. Min.) - L.de Jong
    1:2 - (69. Min.) - F.Ferreyra


    2:1

    Im letzten Testspiel vor der Hinrunde durfte man seine Kräfte mit UD Almeria messen. Die Magpies gingen als klarer Favorit ins Spiel. Trainer Carver wollte wieder sehr offensiv agieren und setzte auf die Erfolgstaktik aus dem Spiel gegen Lille. Jedoch durfte sich der ein oder andere Spieler, welcher noch nicht zum Einsatz kam beweisen. Vor allem konnte der taktische Zug von Carver, mit einem Tioté in der Innenverteidigung leider nicht überzeugen. Die Idee war klar, ein schnelles Spiel nach vorn und deshalb ein Spielstarker Innenverteidiger neben Taylor. Dieser Versuch brachte allerdings nicht die erhofften Impulse ein. Vielmehr war das Spiel sehr träge, was gegeben Falls auch an den intensiven Trainingseinheiten in Dubai lag. In einer ausgeglichenen Partie waren es je zwei unglückliche Eigentore sowie eine tolle Einzelaktion von Papis Cissé, welche den 2:1 Endstand besorgten. Als abschließendes Fazit muss man sagen, dass die heute gezeigte Leistung des Teams in der Premier League nicht reichen wird um die gesetzten Ziele zu erreichen.

    0:1 - (39. Min.) - T.Krul (OG)
    1:1 - (42.Min.) - P.Cisse
    2:1 - (53.Min.) - Edgar (OG)



    Fazit der Vorbereitung

    Drei Spiele, drei Siege. Das liest sich wunderbar. Leider war es das nicht immer. Dennoch hat die Mannschaft ein großes Potential. Vor allem die offensiven Ayoze Pérez und Rolando Aaron wussten in den Spielen zu überzeugen. Des Weiteren scheinen Cissé, Sissoko, Coloccini und Krul mit einem Stammplatz in die Saison gehen zu können. Alle anderen Positionen sind aktuell offen.

    Ziele der Saison

    In der Premier League ist ein qualifizieren für einen europäischen Wettbewerb das vorrangige Ziel.
    Ein positives Abschneiden im FA-Cup ist außerdem gefordert. Hier sollte mindestens das Viertelfinale erreicht werden.
    Der Capital One Cup stellt keinen für das Management relevanten Pokalwettbewerb dar. Hier sollen vor allem Reservespieler zum Einsatz kommen.
    Das Spieljahr wurde mit folgenden finanziellen Budget eröffnet:
    27.200.000 € im Bereich des Transferbudgets
    140.000 € im Bereich der Spielergehälter
    Laut Vereinbarung im Management werden hierfür ca. 7.000.000 € in den Jugendbereich investiert.
    Das Management legte außerdem, gemeinsam mit Trainer Carver fest, weitere Spielertransfers frühestens im Winter zu realisieren.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu George_Too für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (22.02.2015)

Ähnliche Themen

  1. Newcastle United - Die 'Magpies' unterwegs in Europa
    Von wolz71 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 14:31
  2. Antworten: 461
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 20:10
  3. Newcastle Kits
    Von Reus im Forum Grafiken FIFA 12
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 17:27
  4. Willkommen in Fifa09!
    Von Andy im Forum Grafiken für Fifa09
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 15:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate