MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 125

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Tayfun Korkut - der Taktiker aus Stuttgart

    #6
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 51
    Vergeben: 2

    Standard AW: Tayfun Korkut - der Taktiker aus Stuttgart


    01.01 - Quartett verlängert in Hannover
    Hannover 96 macht gleich zu Beginn der Transferphase Nägel mit Köpfen und verlängert vier der insgesamt neun am Saisonende auslaufenden Verträge: Didier Ya Konan und Leon Andreasen bleiben ein Jahr länger an der Leine, Robert Almer und Christian Pander verlängern sogar um zwei Jahre bis 2016. Alle vier Spieler zählten in der Hinrunde zwar nur zum gelegentlich eingesetzten Personal, sind aber menschlich wichtige Stützen im Kader.

    04.01 – Briand nach Nizza
    Mit Jimmy Briand unterzeichnet der nächste 96er einen neuen Vertrag, doch nicht in Hannover: Der Franzose wechselt zur neuen Saison ablösefrei zum OGC Nice in die Ligue 1. Angeblich hatte der Rechtsaußen auch ein Vertragsangebot von Hannover 96 vorliegen, entschied sich jedoch zugunsten seiner Familie in Frankreich.

    07.01 – Pereira nach Portugal?
    João Pereira lässt die Gerüchteküche brodeln. Der Portugiesische Ex-Nationalspieler fühlt sich sportlich nicht genug wertgeschätzt und drängt auf mehr Einsätze, schlug deshalb ein erstes Angebot zur Vertragsverlängerung aus. Angeblich ist Sporting Braga an dem Routinier interessiert, soll ihm ebenfalls ein Angebot für den Sommer unterbreitet haben.

    08.01 – Hannover an Raphael Martinho interessiert?
    Hannover anscheinend den Ersatz für Jimmy Briand gefunden: Der Italienische Transferexperte Gianluca di Marzio berichtet von einem Interesse Hannovers an Catania Calcios Flügelstürmer Raphael Martinho. Heute soll ein Scout der „Roten“ das Testspiel des Italienischen Vereins gegen den AJ Ajaccio beobachtet haben.




    Catanias Flügelstürmer Raphael Martinho


    10.01 – Schmiedebach und Sakai „in Gesprächen“
    Hannover bastelt weiter munter am Kader für die kommende Saison. Manuel Schmiedebach und Hiroki Sakai (beide Vertrag bis 2016) haben angeblich Angebote für Vertragsverlängerungen erhalten. Laut Dirk Dufner ist man in „Guten Gesprächen“ und optimistisch, was die Verlängerungen angeht. Zu Lars Stindl wollte sich der Sportdirektor nicht äußern.

    11.01 – Stankevicius in die Heimat
    Nach Jimmy Briand kehrt Hannover 96 der zweite Spieler im Sommer den Rücken: Marius Stankevicius wechselt im Sommer zurück in die Litauische Heimat zum Vorjahresmeister Zalgiris Vilnius und unterzeichnet dort einen Zweijahresvertrag. In der Hinrunde kam der Innenverteidiger nur zu wettbewerbsübergreifend zwei Einsätzen für Hannover 96.

    13.01 – Wolfsburg an Stindl interessiert
    Der VfL Wolfsburg ist angeblich an Hannovers Lars Stindl interessiert. Die „Wölfe“ sollen eine 5.000.000€-Offerte losgeschickt haben, um den Mittelfeldmotor noch diesen Winter in die Autostadt zu lotsen. Der Marktwert Stindls liegt zwar bei 9.000.000€, doch im Sommer könnte Stindl für knapp 3.000.000€ wechseln.

    15.01 – Stindl bleibt vorerst
    Dirk Dufner hat heute einen Wintertransfer von Lars Stindl ausgeschlossen: „Es stimmt, dass verschiedene Vereine an ihm Interesse haben. Doch er ist uns sportlich zu wertvoll, wir wollen mit Lars in der Rückrunde Punkte sammeln und nach Möglichkeit nach Europa kommen. Wenn er im Sommer dann wechseln möchte, nehmen wir das in kauf.“ - Es hört sich nach einem Abschied im Sommer an.

    18.01 – Miller und Schlaudraff wechseln
    Nachdem sie keine Folgeverträge erhielten, verlassen nun sowohl Markus Miller als auch Jan Schlaudraff den Verein. Schlaudraff, der in dieser Saison zu nur drei Einsätzen kam (1 Tor) wechselt zum türkischen Erstligisten Gaziantepspor, Markus Miller in die zweite Bundesliga zum Karlsruher SC. Für beide kassiert Hannover je 500.000€ Ablöse.

    20.01 – Kehrtwende im Fall Stindl
    Bei Hannover 96 gab es heute Grund zu Feiern: Lars Stindl verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 2018. Hauptgrund für die Verlängerung war neben einer Gehaltsaufstockung auch die Ausstiegsklausel im Vertrag des Ex-Karlsruhers. Diese bleibt im Vertrag, jedoch beträchtlich höher: Rund 15.000.000€ soll sie nun betragen, im Falle eines Verpassens der Qualifikation für das europäische Geschäft nur rund 10.000.000€.




    Lars Stindl bleibt ein Roter!


    21.01 – Schmiedebach zieht nach, Sakai nicht
    Einen Tag nach der Vertragsverlängerung von Lars Stindl zieht Manuel Schmiedebach nach. Der Mittelfeldmotor verlängert seinen ebenfalls 2016 auslaufenden Vertrag um gleich drei Jahre bis 2019. Hiroki Sakai, der ebenfalls ein Angebot vorliegen hatte, will jedoch angeblich wechseln – eine Einigung mit dem Japaner gibt es bislang noch nicht.

    23.01 – Martinho-Deal durch – Felipe zum Medizincheck in Lüttich
    Der Transfer von Raphael Martinho zu Hannover 96 ist in trockenen Tüchern. Der brasilianische Linksaußen wechselt im Sommer ablösefrei vom Serie B-Team Catania Calcio, wo er in dieser Hinrunde in 15 Einsätzen auf 9 Scorerpunkte kommt. Das Kapitel Felipe dagegen scheint sich dagegen dem Ende zu nähern – der Innenverteidiger kam in den vergangenen zweieinhalb Jahren aufgrund von Verletzungen nur zu Elf Einsätzen für Hannover 96, ist nun zum Medizincheck bei seinem Ex-Club Standard Lüttich.

    24.01 – Felipe zurück zu Standard Lüttich – Teichgräber in die Schweiz
    Der Wechsel von Felipe Trevizan Martins zurück zu Standard Lüttich ist abgewickelt. Der Brasilianer unterzeichnet einen Kontrakt bis 2017 bei den Belgiern, die rund 1.500.000€ als Ablösesumme aufbringen müssen. Auch Niklas Teichgräber verlässt Hannover 96, jedoch nur Leihweise: Der U19-Nationalspieler wird die Rückrunde beim FC Thun absolvieren, die sich keine Kaufoption sichern konnten.

    27.01 – Hannover an Schalker Kaan Ayhan interessiert?
    Hannover 96 ist Gerüchtehalber bei der Suche nach einem Innenverteidigerersatz auf den Schalker Kaan Ayhan gestoßen. Der türkische Nationalspieler soll zunächst ausgeliehen werden, Dirk Dufner verhandelt zur Zeit an einer Kaufoption, die bei rund 3.000.000€ liegen soll. Auf Schalke ist Ayhan nach der Verpflichtung von Matija Nastasic nicht mehr im Rennen um die Startelfplätze.

    29.01 – Hannover verpflichtet Kaiserslauterns Heintz
    Nachdem eine Einigung mit dem FC Schalke im Fall Ayhan gescheitert sein soll, hat Hannover nun einen anderen Spieler für die Innenverteidigung verpflichtet: Für rund 2.000.000€ kommt Dominique Heintz vom enttäuschenden Zweitliga-siebten aus Kaiserslautern nach Hannover. Dort soll er in der Rückrunde behutsam hinter Marius Stankevicius und Christian Schulz an die Bundesliga herangeführt werden.



    Neu in Hannover: U-Nationalspieler Dominique Heintz









    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Nashornborusse für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (01.03.2015)

Ähnliche Themen

  1. VfB Stuttgart
    Von GH 95 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate