0

Tops |
Erhalten: 263 Vergeben: 16 |
The Cup Run Is Going On - Der FC Blackpool schlägt als krasser Außenseiter Manchester United und sorgt nach nur eineinhalb Jahren für das Aus von Louis van Gaal. Die beiden niederländischen Trainer schüttelten sich vor der Partie die Hände, eine flüchtige Umarmung war auch drin. Die ausverkaufte Bloomfield Road bekam die Red Devils nicht in Bestbesetzung zu sehen; van Gaal schonte seine Stars für das wichtige Champions League gegen St.Etienne, wo United aktuell nur Dritter in der Tabelle ist. Der FC Blackpool hingegen reiste mit allen Stammkräften an; Koeman setzte allerdings wie schon im Achtelfinale gegen die Bolton Wanderers auf eine Fünferkette.
Rein in die Partie, in die Blackpool deutlich besser rein kam, auch aus dem Grund weil sie einfach mehr investierten. „Im Prinzip haben nur wir das Spiel gemacht“, fasste Erwin Koeman freudestrahlend am Ende des Spiels zusammen. Schon in der 13. Spielminute war Lindegaard erstmals geschlagen, allerdings rettete nach einem Kopfball von Formose Mendy der Innenpfosten. United im Glück. Im Gegenzug prüfte Pereira Blackpool-Schlussmann Parish, der aber klasse übergriff und zur Ecke klärte. Mit dem Pausenpfiff dann der Stich ins Mark für den Rekordmeister. Nathan Delfouneso legt auf Jamie O’Hara (45.) ab, der Phil Jones mit einer Finte ausstteigen lässt und Lindegaard im Kasten tunnelt; 1-0. Abseits des Geschehens musste Jake Hesketh behandelt werden, für ihn ging es nicht weiter - Islam Feruz kam in die Partie.
Durchgang zwei verhielt sich ähnlich wie der erste. United kaum in der Offensive und viel zu unkreativ setzte kaum Akzente und ließ sich dann auch noch eiskalt auskontern. Wieder war Phil Jones im Mittelpunkt, der sich dem schnellen Islam Feruz geschlagen geben musste, welcher mustergültig auf Nathan Delfouneso (58.) ablegte. Der Angreifer hob den Ball über Lindegaard hinweg ins lange Eck; 2-0. Der geschlagene General Louis van Gaal brachte mit Mata und van Persie auf einen Schlag zwei Leute für die kreativlose Zone in der Offensive; ohne wirklichen Erfolg. Außenverteidiger Rafael trat nach etwas über einer Stunde den gerade wiedergenesenen Fergusen auf Seiten Blackpools um, der anschließend verletzt dem Platz verlassen musste. Wenig später scheiterte Nathan Delfouneso nach Vorlage von Jacob Murphy noch am Außenpfosten, bevor Referee Mike Dean die Partie beendete.
Die anderen Partien: Crystal Palace 0-1 Swansea City; Arsenal London 2-1 Hull City; Chelsea London 1-1 (4:5 n.E.) Queens Park Rangers
Die nächsten Partien: Swansea City - Queens Park Rangers; Arsenal London - FC Blackpool
VERLETZUNGEN - Das Weiterkommen gegen Manchester United hat Spuren im Kader vom Blackpool hinterlassen. Linksverteidiger David Ferguson wird den Seasiders erneut rund vier Wochen fehlen, nach der Engländer gerade erst von einer langen Verletzungspause zurückgekehrt ist. Neben Ferguson wird auch Southampton-Leihgabe Jake Hesketh ausfallen, ihn plagt aktuell eine Grippe.
Defouneso-Doppelpack reicht dem FC Blackpool beim aktuell Tabellenletzten der League One nicht zum Sieg. „Auch die Spieler sind mental an ihrer Grenze. Wir spielen aktuell im Drei-Tage-Takt“, verteidigt Erwin Koeman die Leistung seiner Mannschaft. Swindon spielte vor eigenem Publikum frech auf und erarbeitete sich in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. Nach etwas über einer halben Stunde markierte aber Nathan Delfouneso (35.) nach Vorlage von Islam Feruz per Rechtsschuss das 0-1. Noch vor der Pause egalisierte Swindon durch einen verwandelten Foulelfmeter von Williams (45.) aber die Führung der Seasiders. Zur erneuten Führung nutze Delfouneso (58.) dann eine Unaufmerksamkeit von Verteidiger Broadford, dem er nach einem Einwurf den Ball vom Fuß nahm und einschob. Für das 2-2 sorgte dann ein unnachahmlicher Freistoß von Obika (66.). Nun muss das Wiederholungsspiel in zwei Wochen Klarheit über den Sieger geben.
Erwin Koeman und der FC Blackpool setzten sich in der Johnstone-Paint Trophy mit 0-2 bei Oxford United durch und das obwohl der Niederländer seine Mannschaft mit gleich sieben Änderungen in der Startelf daherkam. In den ersten Minuten war der Viertligist aus Oxford die bessere und natürlich auch eingespieltere Mannschaft. Blackpool-Schlussmann Milton wusste sich aber bei seinem Startelfdebüt gut in Szene zu setzen und bewahrte seine Seasiders vor einem Rückstand. Erst im zweiten Durchgang kam Blackpool in Fahrt und schlug per Doppelpack zu. Zuerst verwandelte Simon Davies (50.) einen fälligen Foulelfmeter, zuvor wurde Cameron zu Fall gebracht, wenig später erhöhte Jacob Murphy (56.) per Flachschuss auf nassem Boden auf 0-2.
VERLETZUNGEN - Das Lazarett weitet sich wieder. Erwin Koeman hatte nach dem Spiel gegen Oxford United mit Andrea Orlandi einen weiteren Langzeitverletzen zu beklagen. Der Spainer fällt aufgrund eines gebrochenen Zehs rund drei Monat aus.
H S V | L F C
Black_Tiger (08.03.2015)
Lesezeichen