0

Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Gut, in dem Punkt habt ihr vermutlich recht, mir ist bei mir halt nur aufgefallen, dass ich nie Klose, der mein Lieblingsspieler ist, und Pizarro holen kann - das kann aber natürlich auch Zufall sein.
Einige Vorschläge hätte ich noch für die Spielerkarriere:
- ich finde, es sollte die Möglichkeit geben, eingewechselt zu werden. Ich denke, es wäre möglich, bis zu einem gewissen Zeitpunkt zu simulieren und dann zu spielen (aus Entwickler-Sicht)
- man sollte einen Vertrag haben, den man auch verhandeln kann. Kommt es zu keiner Einigung zwischen Verein und Spieler, kann man ablösefrei zu irgendeinem Verein wechseln. Wenn man diese Angebote ausschlägt, ist man halt dann vereinslos.
- es sollte insgesamt mehr Möglichkeiten geben. Beispielsweise könnte man (vl. als Kapitän) Vorschläge machen, welche Spieler der Verein holt. Diese werden dann aber natürlich nicht unbedingt erhört.
- zumindest mir geht es so, dass, wenn ich einigermaßen gut bin, fast jedes Spiel spiele - auch, wenn es auf meiner Position bessere Spieler gibt. Ich weiß nicht, ob das noch Anderen so geht, aber das sollte geändert werden.
- man sollte verschiedene Positionen bekleiden können. Z.B. Eine Haupt- und 1-2 Nebenposition(en). Außerdem sollte der Trainer einen auch mal auf einer anderen Position als der angestammten einsetzen.
- mehrmals kam es bei mir vor, dass ich ausgewechselt wurde, obwohl ein anderer Spieler angeschlagen/leicht verletzt war. Das darf eigentlich nicht vorkommen.
Außerdem ist es generell im Karrieremodus so, dass eine Mannschaft immer die voreingestellte Formation beibehält. Das sollte geändert werden, weil auch in der Realität Guardiola ja nicht immer das gleiche Spielsystem spielen lässt. Möglich wäre es, dass man ähnlich wie im FM 2014 Trainer mit Lieblings-Formationen ausstattet. Dann könnte es (bei sportlichen Talfahrten) auch mal Trainer-Wechsel geben, und der Verein spielt halt dann im System des neuen Trainers. ich weiß aber nicht, wie das von den Lizenzen her wäre, denn z.Zt. heißen die Trainer in Deutschland ja auch immer nur "Trainer von FC Bayern" oder "Trainer von Borussia Dortmund".
Des Weiteren sollte nicht immer der Meister-Trainer Trainer der Saison werden. In meiner letzten Karriere beispielsweise habe ich die Hertha am 10. Spieltag auf dem vorletzten Tabellenplatz übernommen und am Ende zu Platz 9 geführt. Das sollte honoriert werden![]()
Geändert von fcbwaldi (25.01.2015 um 21:37 Uhr)
Lesezeichen