0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Unsportlich oder nicht, da kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich fand das, was er gemacht hat, nicht schlimm. Vor allem weil es nicht extrem war. Er hätte das ganze noch deutlich krasser in den letzten Runden anstellen können, wo dann die Unsportlichkeit unabstreitbar wäre. So aber ist das in Ordnung und es hätte definitiv jeder Einzelne von uns genauso gehandhabt.
Ich gehe davon aus, dass die WM Prämie deutlich höher ausfällt, als die Siegprämie.
Seine Aussage, dass er Rosberg nicht als WM anerkennt gehörte zum Psychospiel vor dem Rennen, würde das nicht zu ernst nehmen. Allerdings finde ich diese Aussage auch nicht okay, ist einfach etwas zu Viel des Guten.
Aber deine Aussage, dass Hamilton nur Weltmeister wegen den guten Autos seit Jahr 1 geworden ist & Rosberg es viel schwerer hatte, kannst du doch selbst nicht ernst meinen. Klar war Hamilton von Beginn an in guten Autos, aber es gibt absolut nichts Schwereres, als in seinem Debütjahr einen Alonso nach zwei Titeln im Team zu haben, der seine Teamkollegen psychisch zerstört und das ganze Team um sich allein schart. Dass Hamilton da gegenhalten konnte, war phänomenal und richtungsweisend für seine Karriere.
Und die WM Niederlage von Rosberg zeigte, dass er reifer ist, als Hamilton? An den Kappenwurf kannst Du dich anscheinend nicht erinnern. Hamilton war heute absolut fair nach dem Rennen, die Podiumsszenen waren von beiden Seiten wirklich sportlich - Werbung für den Sportsgeist. Ich schätze zwar Rosberg als Menschen auch deutlich mehr als Hamilton, aber das an der Reaktion in Niederlagen sehen zu wollen ist völliger quatsch.
Bevor ich in die LH44 Ecke geschoben werde - ich bin auch für Rosberg gewesen![]()
Königsblau (27.11.2016), Pinturicchio (27.11.2016)
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Damit meinte ich das er halt im besten Auto saß. Es gab ja auch Zeiten da wurden Fahrer Weltmeister die nicht das beste Auto hatten. Der erste Vettel Titel zum Beispiel. Da war der Red Bull einfach nicht gut. Aber Vettel war einfach gut.
Und Hamilton hatte halt bei McLaren in der Saison das mit Abstand schnellste Auto und auch bei Mercedes. Klar das hat Rosberg auch, aber ihm wurde halt nicht direkt ein Top Auto vor die Nase gestellt.
Und zum Thema Kappenwurf kann ich nur fragen ob du dich erinnerst das Hamilton das ganze erst dazu gebracht hat indem er die Kappe zu ihm geworfen hat. Das war ebenfalls respektlos von ihm. Lewis ist wie ein kleines Kind was etwas gut kann. Wenn es nicht klappt fängt es an zu heulen.
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Dein Ernst? 2010 hatte Red Bull spätestens ab Saisonmitte das beste Auto, wobei sich Red Bull, McLaren und Ferrari ohnehin nicht viel gegeben haben. Dennoch ist Vettel stark gefahren, hatte in der Saison viel Pech und war trotzdem im WM Kampf dabei, das war wirklich verdammt gut von ihm.
Und wann hatte McLaren bitte das beste Auto? 2007 und 2008 war es ein Schlagabtausch mit Ferrari auf Augenhöhe, 2009 war McLaren hinter Brawn und Red Bull, 2010 wieder an der Spitze mit Red Bull; 2011 und 2012 war Red Bull tonanengebend. Niemals McLaren alleine an der Spitze.
Und selbst wenn, muss man immernoch das Teamduell gewinnen, um ganz vorne zu sein. Das hat Hamilton bisher immer für sich entschieden, wenn es wirklich darauf ankam - außer in diesem Jahr eben. Ich mag Hamilton wirklich nicht, aber seine Leistungen mit "er hatte ja gute Autos" abzutun ist wirklich ziemlich daneben.
Hamilton hat Rosberg die Kappe hingeworfen, aber darauf so zu reagieren wie Rosberg zeugt nicht von Reife. An eine Gratulation zuvor kann ich mich auch nicht erinnern (kann mich aber auch täuschen). Ich verteidige Hamiltons Wurf nicht, schätze Rosberg weiterhin mehr als Hamilton, doch im Vergleich der Niederlagen 2015 und 2016 hat Hamilton die bessere Figur gemacht.
nisoley (27.11.2016), Pinturicchio (27.11.2016)
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 24 |
Ich kanns nicht glauben und versteh diesen Schritt auch überhaupt nicht.
Casillas 83 - Trémoulinas 81 - De Rossi 83 - Naldo 84 - Silva 88 - De Marcos 80 - Alonso 86 - Trashorras 80 - Dybala 84 - Ibrahimovic 89 - Robben 91FIFAplanet Manager Liga
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Das kam jetzt wirklich extrem unerwartet! Ich hoffe ja für Hamilton, dass sie ihm Verstappen vor die Nase setzen, wird aber leider nie passieren, gönnen würde ich es zB Wehrlein, was der mit dem Manor gezeigt hat, war schon sehr gut.
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Habe ich null mit gerechnet. Aber kann es auch verstehen. Viele haben es versäumt zum richtigen Zeitpunkt aufzuhören. Er ist jetzt Weltmeister und auch 31. Da kann und will er vielleicht mehr zeit mit seiner Familie verbringen.
Und jetzt streiten sich einige Fahrer um eines der begehrtesten Cockpits der 2017er Saison. Denke entweder wird es Vettel oder Riccardo. Den Rest kann ich mir nicht vorstellen. Schade das Hülkenberg schon bei Renault unterschrieben hat. Aber bitte nicht Wehrlein.
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Was für ne krasse Nachricht! Nachvollziehen kann ich es definitiv, gerade wegen seiner Tochter. Die Jahre mit ihr gibt es nur einmal und jetzt, da er den WM Titel hat ist es verständlich, dass sich seine Prioritäten verschieben.
Aber mir gefällt die Entscheidung nicht wirklich. Klar gilt "aufhören, wenn es am schönsten ist", aber irgendwie fehlt mir dieser außergewöhnliche Ehrgeiz an dieser Stelle, noch mal gewinnen zu wollen. Sich nochmal mehr zu pushen, denn es ist eine völlig andere, neue Situation. Klar wäre es schwer gegen einen Hamilton, der wohl schneller ist, aber dennoch...
Naja, auf jeden Fall hat er jetzt ein hammergeiles Ende seiner Karriere mit dem Grand Prix von Abu Dhabi und dem Titelgewinn
Zu 90% wird es Wehrlein denke ich. Er ist im Mercedes-Kader, hat sehr gute Leistungen gezeigt und ist der einzige vom Kader, der noch nicht genau weiß, wo er nächstes Jahr hin sollMehr feiern würde ich aber Ricciardo, Vettel oder sogar Alonso. Aber solche Kaliber, besonders einen Alonso, werden die bestimmt nicht verpflichten wollen, damit macht sich Mercedes ja nur selbst Feuer unterm Dach
Ich wette, Hamilton ist auch ein bisschen angefressen, dass er jetzt keine Chance auf eine Revanche mehr hat. Das & vielleicht ein nicht ganz so fordernder Teamkollege könnten seine Leistungen auch etwas nach unten ziehen. Mein Gott, bin ich gespannt!!
Tops |
Erhalten: 1.402 Vergeben: 18 |
mehr als 100% nachvollziehbar, vor allem wenn mans ein Statement liest
Danke Nico!
Quelle: Facebook - Nico Rosberg„Seit 25 Jahren im Rennsport war es immer mein Traum, mein einziges, großes Ziel, Formel 1-Weltmeister zu werden. Ich musste viel dafür opfern, aber trotz all dieser harten Arbeit, dieser Schmerzen, und dem ganzen Verzicht war dies immer mein Ziel geblieben. Und jetzt ist es soweit, ich habe den Berg erklommen, ich bin an der Spitze angekommen und es fühlt sich richtig an. Ich fühle eine tiefe Dankbarkeit für alle, die mich auf dem Weg zu diesem Titel unterstützt haben und es somit möglich gemacht haben.“
„Ich kann euch sagen, diese Saison war verdammt hart. Nach den großen Enttäuschungen der letzten zwei Jahre habe ich wie verrückt alles gegeben, habe jeden Stein umgedreht und nichts unversucht gelassen; diese Enttäuschungen waren der Antriebe auf ein neues Level. Ein Level, was ich bisher noch nicht erreicht hatte. Und natürlich hatte dies auch einen Einfluss auf meine Familie, die ich sehr liebe – es war ein riesiger Aufwand für uns. Wir haben auf viele Dinge verzichtet für das eine große Ziel, alles wurde ihm untergeordnet. Ich kann meiner Frau Vivian nicht genug dafür danken. Sie war unglaublich. Sie hat verstanden, dass dieses Jahr unsere große Chance war, endlich zuzuschlagen. Sie hat mir darum alles wegorganisiert, und hat mir zwischen den Rennen möglichst viel Raum zur Erholung gegeben. Sie hat z.B. all die Nächte mit unserer kleinen Tochter übernommen. Überall stand die Weltmeisterschaft an erster Stelle in meinem Leben.“
„Als ich in Suzuka das Rennen gewann, war der Titel von da ab in meinen Händen. Der Druck war gestiegen und ich habe begonnen, darüber nachzudenken, den Rennsport als Weltmeister aufzugeben. Am Sonntagmorgen in Abu Dhabi, da wusste ich, dies hier könnte dein letztes Rennen sein. Und es fühlte sich alles plötzlich so klar und richtig an vor dem Start. Ich wollte jede Sekunde genießen vor dem Hintergrund, dass dieses Rennen mein letztes sein könnte... und dann sind die Lichter der Start-Ampel ausgegangen und es wurde dasintensivste Rennen meiner Karriere. Am Montagabend habeich mich dann endgültig zu diesem Schritt entschieden. Nachdem ich den Tag über erneut abgewägt hatte, waren die ersten Menschen, denen ich meine Entscheidung mitgeteilt hatte Vivian und Georg (Nolte, von Nicos Management-Team), danach dann Toto.“
„Das einzige, das diese Entscheidung sehr schwierig macht, ist, dass ich meine Racing-Familie jetzt in eine schwierige Position bringe. Aber Toto hat mich verstanden. Er hat sofort erkannt, dass ich total überzeugt bin von meiner Entscheidung und hat dies auch anerkannt. Ich werde auf alle Zeit sehr stolz sein, dass ich es geschafft habe, die Weltmeisterschaft im Silberpfeil mit diesem unglaublich tollen Team gewonnen zu haben.“
„Jetzt bin ich im Hier und Jetzt, werde den Moment noch voll genießen. Ich spüre eine große Erleichterung. In den nächsten Wochen werde ich bestimmt noch mehr verstehen, was und wie dieses Jahr alles passiert ist. Danach werde ich das nächste Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich bin gespannt, was es bereit hält für mich...“
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Lesezeichen