VS 
2:1
44´Rinaudo 1:0
62´Boayke 1:1
85´Calaió 2:1
Aufstellung: 3-5-2
Frison
Peruzzi – Gyömber – Spolli
Rinaudo
Barisic – Chrapek – Almirón – Martinho
Rosina – Calaió
Heute war es soweit. Das erste Pflichtspiel für Gennaro Gattuso stand an. Man traf zu Hause im TIM Cup auf den Erstligaklub Atalanta Bergamo. Natürlich waren die Gäste Favorit, jedoch wusste man dass man im eigenen Stadion immer für eine Überraschung gut ist. Die Aufstellung hingegen sorgte für keine großen Überraschungen. Gattuso vertraute auf bekannte Gesichter und ließ eigentlich die Mannschaft spielen die auch in der Vorbereitung überzeugte.
Das Spiel begann schwungvoll. Die Hausherren stellten sich nicht hinten rein sondern spielten munter mit. Vor allem über die linke Seite kam immer wieder Gefahr. Martinho war dort der auffälligste Spieler. Leider fanden seine guten Flanke in der Mitte keinen Abnehmer.
Kurz vor der Pause wurde dann Calaió im Sechzehner zu Fall gebracht. Den Elfmeter trat Rinaudo. Der Routinier zeigte sich keine Blöße und brachte die Hausherren verdient in Führung.
Nach der Pause erhöhte Atalanta den Druck. So konnte Richmond Boayke den Ausgleich erzielen. Der junge Mittelstürmer konnte ein Missgeschick von Spolli ausnutzen und traf zum 1:1.
Danach war das Spiel offen für beide Seiten. Jedoch hatten die Hausherren das bessere Ende für sich und konnten fünf Minuten vor dem Ende die Führung zurück holen. Calaió wurde mustergültig von Barisic in Szene gesetzt und spitzelte den Ball ins Tor. Somit war der Aufstieg geschafft und der erste Sieg unter Gattuso besiegelt.

VS 
1:0
88´Marcelinho
Aufstellung: 3-5-2
Frison
Peruzzi – Gyömber – Spolli
Rinaudo
Barisic – Chrapek – Almirón – Martinho
Rosina – Calaió
Nach dem sensationellen Sieg gegen Atalanta ging es nun auch in der Serie B los. Der erste Gegner war Aufstiegsfavorit Bologna. Gattuso vertraute auf die Elf, die er gegen Bergamo aufliefen ließ.
Das Spiel war von Beginn an sehr ausgeglichen und beide Mannschaften ließen etwas den Mut vermissen. Vor allem in der ersten Halbzeit waren Offensivaktionen Mangelware. Rinaudo probierte es einmal aus 20Metern, jedoch war sein Schuss nur für herumirrende Vögel eine Gefahr.
In der zweiten Spielhälfte wurde das Tempo von beiden Seiten etwas erhöht. Zwingende Chancen waren jedoch trotzdem noch immer rar gesät. Erst in der 89 Minute war es der eingewechselte Marcelinho, der die Hausherren endlich erlößte. Somit konnte Gattuso sich über den zweiten Erfolg in Serie freuen.
|
Lesezeichen