MMOGA-EA FC25
Seite 9 von 36 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 355

Thema: Schlagzeilen

  1. Re: Schlagzeilen

    #81
    Ehrenfussballer Avatar von Tebi
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Im schönen Sauerland
    Beiträge
    998
    Danke
    11
    Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 124
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von ChesterHight Beitrag anzeigen
    Also so schlimm waren die 15 Fragen nun nicht. Sollte man schon wissen.
    Ihr habt euch ja auch alle den einfachstesten rausgesucht,aber habt ihr auch schonmal die anderen angeschaut?????Das sind ja nicht immer die gleichen Fragen,sondern es werden ja immer aus ganz vielen welche rausgesucht.Also probiert mal die anderen aus dann sagt ihr nicht mehr das es so einfach ist!

    0 Nicht möglich!

    Man sagt Zeit würde alle Wunden heilen, aber das stimmt nicht man lernt nur damit zu leben!!!



  2. Re: Schlagzeilen

    #82
    Administrator Avatar von Anja
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Schönwald
    Beiträge
    3.086
    Danke
    85
    Erhielt 96 Danke für 94 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 3.184
    Vergeben: 0

    Standard

    in der schule hatten wir auch einen viel schwierigeren, das hier waren ja echt einfach fragen, was eigentlich jeder weiß/wissen sollte

    0 Nicht möglich!
    Ein FREUND ist ein Mensch, der die MELODIE deines Herzen kennt und sie dir vorspielt,
    wenn du sie VERGESSEN hast.(Albert Einstein)

    SORRIDERE HUMANUM EST

  3. Re: Schlagzeilen

    #83
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.975
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von DARK-THREAT Beitrag anzeigen
    Man muss es von 3 Seiten betrachten:
    - das Umfeld der Kinder
    - die Erziehung der Kinder
    - die Gesellschaft und Medien

    1. Wenn ein 12 Jähriger in einem kriminellen Umfeld lebt oder reingerät, wird es meißt auch so.

    2. Wenn die Eltern ihre Pflicht nicht nachgehen und Andere es nicht sehen (wollen), wird das Kind/der Jugendliche zu einem ungewollten Verhalten neigen.

    3. Die Medien (TV, Musik) berichtet über Drogennehmende Prominente, Stars usw, da müsste man auch mal sagen, dass es nicht gut ist. Vor allem HipHop Musik vermittelt einem Jugendlichen, das Kiffen toll sei und eine Freundin schlecht behandelt werden will.

    Peace.
    Sehe ich ebenso. Wenn ein Kind Kriminell aufwächst bzw in einem Kriminellenumfeld ist es klar das die Möglichkeit größer ist das, dass Kind ebenfalls Kriminell wird.
    Wenn das Kind aber gut erzogen wird und man sich um das Kind kümmert und das Kind ebenso bisschen Selbstbewusstsein von zu Hause mitbekommt dann wird sowas auch nicht passieren.

    Mit der Musik teile ich 0 deine Meinung. Leute die, die Musik mit schuld dran machen sind zu Faul nach den eigentlichen Fehlern zusuchen!

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  4. Re: Schlagzeilen

    #84
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.696
    Danke
    10.952
    Erhielt 11.868 Danke für 7.824 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 15.154
    Vergeben: 5.771

    Standard

    Erste Rechtsprechung nach neuem Urheberrecht

    6. September 2008, 13:41
    Anfang dieser Woche trat das „Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums“ in Kraft, mittlerweile gab es eine erste richterliche Entscheidung, die vor allem der Begriffsklärung dient. Dabei wurde festgestellt, welcher Umfang an illegal heruntergeladenen Medien einem gewerblichen Ausmaß entspricht.
    In der Gesetzesreform wurde unter anderem festgelegt, dass Rechteinhaber die Herausgabe von Kundendaten durch den Provider verlangen können, wenn sie eine Urheberrechtsverletzung im „gewerblichen Ausmaß“ feststellen. Dies kann ohne dem Umweg über ein Strafverfahren geschehen. Was hierbei jedoch als gewerbliches Ausmaß aufgefasst werden solle, wurde bis dato juristisch nicht konkret festgehalten, weshalb das Gesetz stark umstritten ist.
    Wie DigiProtect, eine „Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH“ in einer Pressemitteilung mitteilt, habe man vor den Landgerichten Düsseldorf und Köln nun einstweilige Anordnungen durchgesetzt, die die Deutsche Telekom AG zur Auskunft verpflichten. Der Provider hatte sich mit Berufung auf den Datenschutz bisher dagegen gewehrt, Auskunft über Adressdaten zu erteilen.
    Der Anspruch, den DigiProtect nun geltend machen kann, gründet sich auf die neue Urheberrechtsverletzung im gewerblichen Ausmaß. Hierbei könne sowohl der Umfang als auch die Schwere der Urheberrechtsverletzung zu der Einschätzung führen, dass ein Verstoß in nicht-privaten Ausmaß vorliege. In den benannten Verfahren urteilten die Richter unerwartet heftig und bezeichneten bereits das Angebot eines einzelnen Albums oder eines Films als einen solchen Umfang, der nach dem neuen § 101 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) dem gewerblichen Ausmaß entspricht.
    Zwar spricht auch der Gesetzestext davon, dass der Umfang, in dem gegen das Urheberrecht verstoßen wurde, nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ bewertet werden müsse, damit beispielsweise ein Kinofilm, ein Musikalbum oder ein Hörbuch allerdings als Urheberrechtsverletzung in gewerblichem Ausmaß aufgefasst werden soll, müsse die „besonders umfangreiche Datei“ laut Gesetzestext (PDF) „vor oder unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Deutschland widerrechtlich im Internet öffentlich zugänglich gemacht“ werden.
    Die gerichtliche Entscheidung sieht DigiProtect als Erfolg, der die GmbH nun zu weiteren rechtlichen Schritten gegen „all die anderen Internetprovider“ motiviert, „die sich jahrelang aus Datenschutzgründen geweigert haben, hinter IP-Adressen stehende Straftäter zu nennen.“



    Autor: Jirko Alex
    Quelle: Heise
    Wobei nun wieder der Begriff „gewerblichen Ausmaß“zu Streitigkeiten führen dürfte!

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  5. Re: Schlagzeilen

    #85
    Ehrenfussballer Avatar von Tebi
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Im schönen Sauerland
    Beiträge
    998
    Danke
    11
    Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 124
    Vergeben: 0

    Standard

    Lebensmitteldiscounter Lidl will Bußgeld zahlen

    Der Lebensmittelkonzern Lidl will die von Datenschutzbehörden wegen der Bespitzelung von Mitarbeitern geforderten Bußgelder zahlen. «Lidl hat den zuständigen Behörden bereits signalisiert, dass das Unternehmen die in diesem Zusammenhang festgesetzten Bußgelder mit großer Wahrscheinlichkeit ohne Widerspruch akzeptieren wird», teilte das Unternehmen am Samstag in Neckarsulm mit. Gleichzeitig betonte Lidl, seine Mitarbeiter nicht flächendeckend und systematisch überwacht zu haben. Das bestätige der vorläufige Bericht der Datenschutzbehörde Baden-Württemberg.
    Die Datenschützer hätten in allen 35 Regionalgesellschaften das Fehlen eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten bemängelt, zitierte das Unternehmen aus dem Bericht. In insgesamt 15 der 35 Regionalgesellschaften hätten die zuständigen Behörden die unzulässige Protokollierung von personenbezogenen Daten durch Detektive beanstandet. «Betroffen war hiervon nur ein geringer Teil der insgesamt über 3000 Lidl-Filialen in Deutschland», sagte der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragen Joachim Jacob nach Lidl- Angaben. Jacob berate das Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung eines neuen, ganzheitlichen Datenschutzkonzepts. Zudem seien mittlerweile in allen Regionalgesellschaften Datenschutzbeauftragte bestellt.
    Niedersachsens oberster Datenschützer fordert von Lidl noch in diesem Monat rund 700 000 Euro Bußgeld wegen der Bespitzelung von Mitarbeitern. Es handele sich allein in Niedersachsen um 60 bis 70 Bußgeldverfahren über je 10 000 Euro, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in Hannover am Samstag und bestätigte einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel». Danach werden auch die Datenschutzbeauftragten anderer Bundesländer noch im September Bußgelder von Lidl verlangen. Insgesamt geht es dem «Spiegel» zufolge um einen einstelligen Millionenbetrag.
    Die Strafgelder würden wegen rechtswidriger Überwachung von Mitarbeitern durch Detektive und weiterer Verstöße gegen Datenschutzvorschriften erhoben, heißt es laut «Spiegel» in Kreisen hochrangiger Datenschützer. Betroffen seien Lidl- Vertriebsgesellschaften und Filialen in mindestens acht Bundesländern, vor allem in Niedersachsen und anderen norddeutschen Regionen. Ein Sprecher des Innenministeriums in Hannover sagte, die Federführung bei den Bußgeldverfahren habe Baden-Württemberg, da Lidl dort seinen Konzernsitz habe.


    Quelle:dpa

    0 Nicht möglich!

    Man sagt Zeit würde alle Wunden heilen, aber das stimmt nicht man lernt nur damit zu leben!!!



  6. Re: Schlagzeilen

    #86
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.696
    Danke
    10.952
    Erhielt 11.868 Danke für 7.824 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 15.154
    Vergeben: 5.771

    Standard

    Die wollen freiwillig bezahlen? Dann dürfte der "Sumpf" noch viel größer sein, als offiziell bekannt

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  7. Re: Schlagzeilen

    #87
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.975
    Vergeben: 0

    Standard

    Eben, den wer zahlt schon Freiwillig wenn er nicht richtig dreck am Stecken hat und mit ein bisschen Bußgeld kommt man da doch viel schneller raus. Und es bleibt so einiges Unbekannt.
    Schon schlimm was wir uns mit dem Essen etc. jeden Tag antun.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  8. Re: Schlagzeilen

    #88
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.304
    Vergeben: 0

    Standard

    Wer freiwillig zahlt ,hat mehr Mist gebaut als er zu gibt

    0 Nicht möglich!


  9. Re: Schlagzeilen

    #89
    Ehrenfussballer Avatar von Tebi
    Registriert seit
    15.04.2008
    Ort
    Im schönen Sauerland
    Beiträge
    998
    Danke
    11
    Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 124
    Vergeben: 0

    Standard

    Trotz Schulbesuchs können vier Millionen Deutsche nicht lesen



    In Deutschland leben nach Schätzungen des Bundesverbandes für Alphabetisierung in Münster vier Millionen Menschen über 15 Jahre, die trotz Schulbesuchs nur so gut lesen können wie Erst- oder Zweitklässler.


    „Ohne ausreichende Kenntnisse haben sie kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt“, sagt der Geschäftsführer des Verbandes, Peter Hubertus. Der Bundesverband macht alljährlich am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag der UNESCO, mit Aktionen auf diese Problematik aufmerksam.

    Die OP sprach mit einer 50-jährigen Frau aus Marburg, die trotz Schulbesuchs weder lesen noch schreiben konnte. Sie habe sich immer durchgemogelt, berichtet die Frau, die in einem Alphabetisierungs-Kurs der Volkshochschule das Lesen und Schreiben lernte.


    Das trifft glaube ich auf manche unter uns zu!

    Quelle: op-marburg.de

    0 Nicht möglich!

    Man sagt Zeit würde alle Wunden heilen, aber das stimmt nicht man lernt nur damit zu leben!!!



  10. Re: Schlagzeilen

    #90
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.304
    Vergeben: 0

    Standard

    Hatte das diese Woche auch schon mal gehört , echt peinlich wie manche sich gehen lassen im jungen Alter

    0 Nicht möglich!


Seite 9 von 36 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate