MMOGA-EA FC25
Seite 31 von 36 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 355

Thema: Schlagzeilen

  1. Re: Schlagzeilen

    #301
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.731
    Danke
    11.019
    Erhielt 11.893 Danke für 7.838 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 17.001
    Vergeben: 5.779

    Standard

    Zitat Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
    Dann würde PES aber Fifa fertig machen
    Nicht unbedingt, zumindest, was die NG-Konsolen anbelangt

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  2. Re: Schlagzeilen

    #302
    Moderator Avatar von Onsche
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Evergreen Terrace oder Kärnten, Bleiburg
    Beiträge
    13.765
    Danke
    1.569
    Erhielt 1.884 Danke für 1.438 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.571
    Vergeben: 182

    Standard

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt, zumindest, was die NG-Konsolen anbelangt
    Na Andy, jetzt sei nicht son Fanboy. FIFA oder PES, besonders heuer sollte man diese beiden Seiten objektiver sehen, auch auf Konsole. Weil auch dort sind sich heuer beide ebenbürtig und bewegen sich auf hohen Niveau, darüber sind sich sogar die Entwickler im klaren.

    Was Lizenzen angeht zieht PES natürlich wieder den kürzeren. Das war aber ohnehin nie Kaufentscheidend, und seit den vielen Patches noch weniger. Ich denke heuer bekommen Konsolen Besitzer endlich wieder 2 großartige footy Games, auf PC sehr wahrscheinlich nur eins.

    0 Nicht möglich!

    Kanal Facebook Twitter
    Mit FIFAPLANET immer am Ball!



  3. Re: Schlagzeilen

    #303
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.615
    Vergeben: 0

    Standard

    Rücktritt von Althaus ebnet den Weg für Schwarz-Rot in Thüringen


    Erfurt (dpa) - Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus hat mit seinem Rücktritt vier Tage nach den schweren CDU-Wahlverlusten den Weg für ein Bündnis mit der SPD geebnet. Der 51 Jahre alte Politiker gab «mit sofortiger Wirkung» seine Ämter als Regierungschef und CDU-Landesvorsitzender auf.

    03. September 2009 21:29 Uhr Damit reagierte er am Donnerstag auf zunehmende Forderungen der eigenen Partei und der SPD, einer schwarz-roten Koalition nicht im Wege zu stehen. Seine Entscheidung kam auch für CDU-Spitzenleute ohne Vorwarnung. Bis zur Wahl einer neuen Landesregierung wird Finanzministerin Birgit Diezel die Amtsgeschäfte führen. Linke, Grüne und FDP begrüßten den Rückzug von Althaus. Bundes- und Landespolitiker der Union zollten ihm Respekt.
    Bei Personalentscheidungen wolle sich die Thüringer CDU nicht unter Zeitdruck setzen, sagte Diezel. Der Rückzug von Althaus sei eine persönliche Entscheidung gewesen. «Wir sind überrascht worden und sind betroffen.» Es habe keine Rücktrittsforderungen der Parteigremien gegeben. Die Ministerin und CDU-Vize, die Althaus bereits einige Monate nach seinem Skiunfall zu Jahresbeginn vertreten hatte, leitet auch das Team für Sondierungsgespräche mit der SPD.
    Der Verhandlungsgruppe gehören nun auch Staatskanzleiminister Klaus Zeh und Sozialministerin Christine Lieberknecht an. Lieberknecht wird in der Thüringer SPD als Wunschkandidatin für das Ministerpräsidentenamt gehandelt, falls es zu einer CDU/SPD-Koalition kommen sollte. Die CDU, die bei der Landtagswahl zweistellige Verluste hinnehmen musste, kann nur weiterregieren, wenn es zu einer Koalition mit der SPD kommt.
    «Jetzt ist der Weg frei für die Sozialdemokraten, in ernsthafte Gespräche mit der CDU zur Bildung einer Regierung einzutreten», sagte die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel. SPD-Chef Franz Müntefering betonte: «Wir Sozialdemokraten wollen eine Regierung, die das Land verantwortlich führen kann.» SPD-Kanzlerkandidat Frank- Walter Steinmeier sagte, für die Bundes-SPD bleibe es dabei, dass die thüringischen Parteifreunde «in eigener Verantwortung und verantwortlich» diese Verhandlungen führten. Der Rücktritt sei unvermeidlich gewesen. Althaus sei nach seinem Verhalten im Wahlkampf nicht mehr zu halten gewesen, sagte Steinmeier der «Passauer Neuen Presse» (Freitag).
    Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle zollte Althaus Respekt für seinen Rücktritt. Er habe die Landtagswahl sehr persönlich dramatisch verloren. «Dass er dafür die Verantwortung übernimmt, ehrt ihn.»
    Thüringens SPD sieht keine Vorentscheidung für eine schwarz-rote Koalition. «Die Sozialdemokraten gehen ergebnisoffen und ohne weitere Bedingungen in die Sondierungsgespräche mit den anderen Parteien», sagte SPD-Chef Christoph Matschie. Erst an deren Ende werde entschieden, mit wem es Koalitionsverhandlungen gebe. SPD und Linke treffen sich an diesem Freitag. Ein erstes Sondierungsgespräch zwischen CDU und SPD ist für Samstag vereinbart.
    Linke-Chef Bodo Ramelow warnte die SPD vor einem Bündnis mit der CDU. Das wäre keine «große Koalition», sondern eine «Koalition der Verlierer.» Nicht nur Althaus, sondern der gesamte CDU-Landesverband sei «politikunfähig und realitätsuntauglich». Der jahrelange politische Stillstand habe «ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linken geschmiedet». Die Wähler hätten sich für den Politikwechsel entschieden.
    Gleichzeitig zeigte er sich zu Zugeständnissen an die SPD bereit. «Wir gehen ohne Vorbedingungen in die Gespräche. Und ohne Vorbedingungen heißt: Ohne Vorbedingungen», sagte Ramelow. Er deutete an, dass eine rot-rot-grüne Koalition nicht von einem linken Ministerpräsidenten geführt werden müsse. «Ich kann nicht auf etwas verzichten, was ich noch gar nicht habe.»
    Die kleinen Oppositionsparteien im Thüringer Landtag sehen in dem Rücktritt von Althaus dagegen bereits die Vorentscheidung für eine rot-schwarze Landesregierung. «Christoph Matschie fehlt damit jede Ausrede, nicht eine große Koalition einzugehen», sagte FDP-Landeschef Uwe Barth. Der Grünen-Politiker Dirk Adams sagte, es werde mit einer großen Koalition nun einen «Politikwechsel light» geben.
    Obwohl sich die Parteispitze aus Bund und Land bis zuletzt vor Althaus gestellt hatte, war in den vergangenen Tagen die Kritik an seinem Führungsstil auch in den eigenen Reihen lauter geworden. Als möglicher Nachfolger wird neben Lieberknecht und Diezel auch CDU-Fraktionschef Mike Mohring gehandelt.
    Althaus war seit Juni 2003 Ministerpräsident des Landes. Im Winter hatte er einen schweren Skiunfall, bei dem eine Frau starb. Wegen fahrlässiger Tötung war er in Österreich zu einer Geldstrafe verurteilt worden.


    Quelle: dpa-info.com GmbH

    Das ist doch mal eine gute Entscheidung

    0 Nicht möglich!


  4. Re: Schlagzeilen

    #304
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.731
    Danke
    11.019
    Erhielt 11.893 Danke für 7.838 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 17.001
    Vergeben: 5.779

    Standard

    Jep, aber ob es was bringen wird, bleibt abzuwarten

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  5. Re: Schlagzeilen

    #305
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.552
    Vergeben: 0

    Standard

    Eine weitere CDU/SPD Regierung... ohh nein.
    Man hat doch gesehn, was die aus einen Land machen (unseres ist CDU/SPD regiert).

    Peace.

    0 Nicht möglich!

  6. Re: Schlagzeilen

    #306
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.731
    Danke
    11.019
    Erhielt 11.893 Danke für 7.838 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 17.001
    Vergeben: 5.779

    Standard

    Ach ja, du stehst da ja mehr auf die Linken.
    Na ja, wenn Oskar seine Truppe an die Macht kommt, dann können wir das Licht auch gleich ausschalten

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  7. Re: Schlagzeilen

    #307
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.552
    Vergeben: 0

    Standard

    Ich mag Lafontaine (ist ein Feigling) auch nicht persönlich. Aber für mich zählt eher das sozialistische System. Und die Partei steht für mich eher im Punkt, als die Einzelpersonen.

    Peace.

    0 Nicht möglich!

  8. Re: Schlagzeilen

    #308
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.731
    Danke
    11.019
    Erhielt 11.893 Danke für 7.838 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 17.001
    Vergeben: 5.779

    Standard

    sozialistische System


    Nicht dein ernst, oder?

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  9. Re: Schlagzeilen

    #309
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.615
    Vergeben: 0

    Standard

    Es kann in meinen Augen gewinnen wer will , den alle tragen nur dick auf und kommt am Ende nix bei raus

    0 Nicht möglich!


  10. Re: Schlagzeilen

    #310
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    11.836
    Danke
    1.103
    Erhielt 1.947 Danke für 1.719 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 446
    Vergeben: 0

    Standard

    Ich kann's auch nicht fassen, sozialistisches System

    0 Nicht möglich!


Seite 31 von 36 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate