0

Tops |
Erhalten: 6.763 Vergeben: 1.563 |
Coventry City Football Club - The Sky Blues - Since 1883
Die "Sky Blues" hatten nach wie vor einen komfortablen Vorsprung auf den Tabellendritten Leicester City... das sollte sich das Team von Trainer Steven Pressley nicht mehr nehmen lassen, zumal man noch vier Heimspiele und nur noch zwei Auswärtspartien vor sich hatte...!
41. - 46. Spieltag - Auf dem Weg zurück ins Glück:
Man merkte seit Tagen in der Stadt, dass irgendetwas anders war als sonst... ob in den Bars oder auf der Straße, die Menschen in Coventry hatten eigentlich nur ein Thema, die Rückkehr der "Sky Blues" in die Barclays-Premier-League... fünfzehn lange Jahre haben die Leute darauf gewartet und jetzt sollte es endlich soweit sein aber es standen noch sechs schwere Spiele an... in der heimischen Ricoh-Arena empfing man noch Leeds United, außerdem die "Hornets" aus Watford, Middlesbrough FC und die "Trotters" aus Bolton... Auswärts musste CCFC noch in Millwall und bei den "Royals" aus Reading antreten...!
Coventry City FC - Leeds United (3:0)
(B. Ndulula / J. Mutch / B. Ntuli)
Millwall FC - Coventry City FC (1:0)
(kein Tor)
Coventry City FC - Watford FC (2:1)
(J. Maddison / J. Maddison)
Coventry City FC - Middlesbrough FC (1:0)
(S. Coulthirst)
Reading FC - Coventry City FC (1:0)
(kein Tor)
Coventry City FC - Bolton Wanderers (1:1)
(S. Coulthirst)
Das Heimspiel gegen Leeds United war relativ früh entschieden... durch Tore von B. Ndulula in der 14. Minute und J. Mutch in der 17. Minute führte Coventry schnell mit 2:0 und die Gäste merkten, dass an diesem Tag in der Ricoh-Arena nichts zu holen war... als dann B. Ntuli in der 33. Minute auf 3:0 erhöhte, war das Spiel entschieden... danach schaltete CCFC mindestens zwei Gänge zurück...
... eine Woche später ging es zu den "Lions" nach Millwall... Trainer Steven Pressley hatte sein Team gewarnt, schließlich waren die Gastgeber für ihre rüde Spielweise bekannt... doch es scheint ihm niemand zugehört zu haben, denn nach einigen groben Fouls hatte sich Millwall Respekt verschafft und niemand auf Seiten der "Sky Blues" wollte sich im Saisonendspurt ernsthaft verletzen... so kam es wie es kommen musste, die Gastgeber machten Druck und gingen kurz vor der Halbzeit nicht unverdient in Führung... im zweiten Durchgang konnte Coventry den Hebel nicht mehr umlegen und ging am Ende mit 0:1 als Verlierer vom Platz...
... am 43. Spieltag war Watford FC zu Gast in Coventry... die Gäste erwischten einen Blitzstart und gingen bereits in der 6. Minute in Führung... erst in der 42. Minute konnte J. Maddison zum 1:1 ausgleichen... im zweiten Durchgang gab es einige gute Chancen auf beiden Seiten aber erst in der 79. Minute war es erneut J. Maddison, der den vielumjubelten 2:1 Führungstreffer besorgte... dabei blieb es und Coventry stand kurz vor dem Ziel, denn die Konkurrenz hat wichtige Punkte abgegeben...
... eine Woche später war das Haus wieder voll... man hätte gegen Middlesbrough doppelt so viele Karten absetzen können... es war klar, die "Sky Blues" brauchten noch einen einzigen Punkt zum Aufstieg... das Spiel entwickelte sich aber zunächst anders als erwartet, denn die Gäste waren das klar bessere Team... nur einigen Glanzparaden von Keeper R. Williams war es zu verdanken, dass Coventry nicht schon zur Halbzeit mit drei oder vier Toren hinten lag... auch im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild... Middlesbrough machte Druck und Coventry stand hinten drin, die Angst vor einer Heimniederlage war bis auf die Ränge zu spüren... in der 80. Minute wurde S. Coluthirst für den an diesem Tag unglücklich spielenden B. Ntuli eingewechselt... und als hätte Trainer Steven Pressley es geahnt... in der 86. Minute wurde der junge Engländer wunderschön von J. Mutch steil geschickt... S. Coulthirst lief allein auf den Keeper der Gäste zu und legte den Ball an ihm vorbei flach ins Netz... keine Chance, das 1:0 für die "Sky Blues"... als der Schiri das Spiel schließlich nach 94 Minuten abpfiff brachen alle Dämme... es stand fest, das Team aus Coventry hatte es tatsächlich geschafft, der direkte Aufstieg und somit die Rückkehr in die Premier-League war nach 15 langen Jahren gelungen... viele Fans und Zuschauer standen mit Tränen in den Augen auf dem Rasen, Spieler und Trainer feierten überschwänglich und S. Coulthirst wurde von den Fans auf Schultern über das satte Grün der Ricoh-Arena wie ein Held getragen... ein unvergesslicher Tag für die Menschen in der Region...
... doch die Saison war noch nicht ganz vorbei und so musste CCFC einige Tage später in Reading antreten... für die Gastgeber ging es noch um alles, schließlich konnten die "Royals" noch die Play-Offs erreichen... um es kurz zu machen, am Ende siegte Reading hochverdient mit 1:0 und schob sich durch den Sieg auf den 6. Tabellenplatz vor...
... zum letzten Spiel in der Championship empfing Coventry die Bolton Wanderers... ein relativ schwaches Spiel, in dem wenig passierte stand zur Halbzeit 0:0 Unentschieden... erst im zweiten Durchgang wurde zunächst Coventry etwas besser... und so war es erneut S. Coulthirst der den 1:0 Führungstreffer in der 62. Minute erzielen konnte... der junge Engländer durfte von Beginn an ran und dankte es seinem Trainer... doch die Führung hielt nicht lange und so kamen die Gäste in der 69. Minute zum 1:1 Ausgleich... dabei blieb es aber die Fans der "Sky Blues" hatten besseres zu tun, als sich über das schwache Spiel zu ärgern, das ganze Spiel über wurde nur gefeiert und gesungen... "Aston Villaaa - we are coming - Aston Villaaa - we are coming..."... das lange Warten hatte ein Ende, Coventry City war zurück in der Premier-League...!
Tabelle (46. Spieltag):
(1.) Queens Park Rangers 102
(2.) Coventry City FC 94
(3.) Leicester City 85
(4.) Wigan Athletic 78
(5.) Derby County 77
(6.) Reading FC 74
(7.) Bolton Wanderers 72
(8.) Burnley FC 68
(9.) Bournemouth AFC 67
(10.) Peterborough United 65
(11.) Nottingham Forest 62
(12.) Sheffield Wednesday 61
(13.) Birmingham City 61
(14.) Brighton & Hove Albion 60
(15.) Huddersfield Town 59
(16.) Millwall FC 57
(17.) Watford FC 56
(18.) Middlesbrough FC 53
(19.) Leeds United 52
(20.) Wolverhampton Wanderers 50
(21.) Ipswich Town 46
(22.) Blackburn Rovers 45
(23.) Charlton Athletic 37
(24.) Rotherham United 11
Eine lange und spannende Saison in der Football Championship war vorbei... die Queens Park Rangers schafften den sofortigen Wiederaufstieg... begleitet wurden die Londoner auf dem Weg in die Premier-League von Coventry City, die "Sky Blues" kehrten nach 15 Jahren zurück in die oberste englische Spielklasse... in den Play-Offs setzte sich am Ende etwas überraschend Reading FC durch, somit waren auch die "Royals" nach 4 Jahren Abstinenz wieder Erstklassig... den bitteren Gang in die Football League One mussten die Blackburn Rovers, sowie Charlton Athletic und nach nur einem Jahr Rotherham United antreten...!
Den "Goldenen Schuh" konnte übrigens der Südafrikaner B. Ntuli (26) gewinnen... der Stürmer von Coventry City wurde am Ende mit 21 Treffern Torschützenkönig der abgelaufenen Saison... ein toller Erfolg für ihn persönlich, denn in der Saison 2014/2015 gelang ihm das bereits schon einmal, allerdings damals noch eine Etage tiefer in der Football League One...!
Fortsetzung (u.a. Kadervorstellung in der Premier-League) folgt...!
Lesezeichen