0

Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Uh schwieriger Saisonstart für deine Löwen. Ähnlich wie in Echt kommen die Sechziger noch nicht in Fahrt. Finde gut, dass es so nen Realismus Hauch hat, auch wenn ich gegen einen direkten Aufstieg oder sonst was auch nichts einzuwenden hätte. Darstellung gefällt mir gut bin gespannt wie es weiter geht bei dir
nexuskk4 (09.11.2014)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Kann mich meinen Vorrednern anschließenZwar ist mit dem Kader sicher noch ein wenig mehr möglich, aber das es gerade beim Start hapert spricht auch für die aktuelle reale Lage der Löwen und lässt dich auch nicht sofort durchmaschieren.
nexuskk4 (09.11.2014)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
dass es keine festen Ablösesummen gibt find ich auch echt schade, beim FM gabs das ja...
werde demnächst aufpassen, sicher ist sicher! Dank für dein Lob!
yeah cool, würde mich freuen wenn du ab und zu vorbei schaust und versuchst an dem ganzen teilzuhaben!
ich hoffe dass ich bald richtige Derbys zumindest spielen kann, in der realen welt, wird das wohl noch ein paar jährchen dauern
saisonstart war nicht optimal.. mal schauen was noch passiert
natürlich versuche ich alles ein bisschen realistisch zu gestalten, allerdings brauch ich das bei den Ergebnissen nicht unbedingt![]()
freut mich aber wenn es dir gefällt!
mal schauen was sich machen lässt, Vllt kann der Kader noch etwas verstärkt werden
freut mich wenn es euch allen gefällt![]()
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 6 |
Gefällt mir weiterhin super. Okotie wohl der mann der Spielzeit bisher bei dir! hoffe es geht bald weiter bei dir, will weiterlesen![]()
nexuskk4 (10.11.2014)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
13. Spieltag
Erzgebirge Aue – TSV 1860 München
Ortega – Wojtkowiak, Schindler (Bülow, 75), Kagelmacher, Angha – Sanchez (C)
, Bedia
![]()
, Stahl – Valdet Rama (
Tomasov, 67), Adlung, Okotie (
Rodri, 89)
Endstand: 0:2
0:1 E. Bedia (51. Minute)
0:2 I. Sanchez (61. Minute)
Am 13. Spieltag der Saison ging es gegen den Tabellennachbar aus Aue. Die Sticheleien des Gastgebers hatte man kommentarlos zur Kenntnis genommen. Auch um Rubin Okotie wurde es etwas ruhiger. Die Löwen begannen mutig, und erarbeiteten sich zahlreiche hochkareter. Bereits nach 15 Minuten hätten die Sechziger mit 3:0 führen können. Tor fiel jedoch vorerst keines. Dies dauerte bis zur zweiten Halbzeit. Edu Bedia und Illie Sanchez, gekommen vom FC Barcelona, erzielten ihr jeweils erstes Saisontor und machten den 2:0 Erfolg für die Löwen perfekt. Okotie blieb im dritten Spiel in Folge ohne Tor und machte auch keine gute Partie. Vielleicht nahm das ganze Gerede um seine Person, ihn zu sehr mit. Jedoch tanken die Löwen drei wichtige Punkte für das Selbstbewusstsein. Das Thema Aufstieg, dürfte hingegen komplett verloren gegangen sein.
Interview mit Geschäftsführer Sport Gerhard Poschner:
Herr Poschner, die Saison ist bisher nicht wirklich so verlaufen, wie Sie es sich vorgestellt haben? Platz 12 ist es aktuell. Das bedeutet wohl eher Abstiegskampf als um den Aufstieg mitzuspielen?
Gerhard Poschner: „Wir sind nicht perfekt in die Saison gestartet, dass ist uns bewusst. Aber wir haben auch erst gerade einmal ein Drittel der Saison gespielt. Ich denke allerdings auch, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Um noch einmal oben angreifen zu können, dafür müssten wir nun fast alles gewinnen. Aber unser Ziel ist es am Ende der Saison im oberen Drittel der Liga zu stehen. Ich denke dass ist machbar.“
Mit Markus von Ahlen, hat man sich für die interne Lösung als Trainer entschieden. Waren Sie von Anfang an von ihm überzeugt oder gab es auch andere Kandidaten?
Gerhard Poschner: „Wenn ich Ihnen sagen würde, dass Markus von Ahlen der einzige Kandidat gewesen wäre, würde ich lügen. In der heutigen Zeit musst du mehrere Lösungswege haben. Wenn ich das ganze noch einmal überdenke, waren es bestimmt zwischen 5 und 10 Kandidaten die wir auf dem Zettel hatten. Letztendlch sind wir allerdings froh, dass wir uns für Markus entschieden haben!“
Das Thema der letzten Wochen hieß Rubin Okotie. Der Stürmer hat wie eine Bombe eingeschlagen. Nun kamen die Vertragsdetails an die Öffentlichkeit. Für knapp eine Million Euro kann er Sechzig verlassen. Wie war sind die Aussagen?
Gerhard Poschner: „Grundsätzlich ist es so, dass wir niemals über Vertragsdetails reden. Woher diese Info kommen soll, kann ich ihnen nicht sagen. Das Rubin auf dem Zettel vieler Vereine steht nach diesem Saisonstart ist klar. Mehr kann und möchte ich Ihnen zu diesem Thema nicht sagen.“
14. Spieltag
TSV 1860 München – Karlsruher SC
Ortega – Wojtkowiak, Kagelmacher, Vallori, Angha (
Steinhöfer, 64)– Sanchez (C)
, Bedia, Stark – Valdet Rama
, Adlung
, Okotie
Endstand:
1:0. R. Okotie (12. Minute)
2:0 R. Okotie (30. Minute)
2:1 Yamada (44. Minute)
3:1 D. Adlung (46. Minute)
4:1 I. Sanchez (66. Minute)
4:2. I. Micanski (78. Minute)
4:3 S. Alibaz (82. Minute)
5:3 Valdet Rama (93. Minute)
Erstmals hießen die Torschützen Bedia und Sanchez in der letzten Partie. Heute wollten man gegen den KSC an der Leistung der letzten Woche anknüpfen. Und dies klappte auch von Beginn an gut. Der Mann um den es in den letzten Wochen bei den Löwen ging erzielte sein neuntes Saisontor. Rubin Okotie ist der Garant im Sturm für die Löwen und auch in dieser Situation zeigte er, wieso viele Vereine um ihn buhlen. Die Löwen machten nach dem schwungvollen Start auch gleich weiter und Karlsruhe bewies gerade in der ersten Halbzeit wieso man im Abstiegskampf steck. Nach 30 Minuten fällt Manuel Torres im Strafraum Yannick Stark. Den anschließenden Strafstoß verwandelte erneut Rubin Okotie ohne Probleme. Kurz vor Halbzeit verkürtzen die Gäste dann noch auf 2:1 durch Yamada. Direkt nach der Halbzeit ging es perfekt weiter für die Löwen. Erneut gab es einen Elfmeter. Nach kurzer Diskussion zwischen Adlung und Okotie überließ der Torjäger den Ball Daniel Adlung. Auch dieser nutzte die Chance eiskalt. Auch Kapitän Illie Sanchez wurde zum echten Torjäger. Bereits in zweitem Spiel in Folge traf er und erzielte nach 66 Minuten das 4:1. Gegen Ende der Partie scheute sich der Schiedsrichter auch nicht den dritten Elfmeter des Spiels zu geben, diesmal für den KSC. Der Torschütze Yamada trat an, scheiterte jedoch an der Latte. In der Schlussviertelstunde schien es so, als wären die Löwen bereits der sichere Siege, doch zwei Tore innerhalb von 4 Minuten für den KSC und es stand nur noch 4:3. Nachdem die Gäste alles in die offensive legten, konterte die Löwen in der Nachspielzeit und so konnte Valdet Rama sein erstes Tor für die Löwen erzielen als er allein aufs Tor zulief.
15. Spieltag
1. FC Kaiserslautern – TSV 1860 München
Ortega – Hertner, Kagelmacher, Vallori, Angha– Sanchez (C), Bedia (
Weigl, 62), Stark (
Stahl, 68) – Valdet Rama
, Adlung, Okotie (
Leonardo, 83)
Endstand: 0:1
0:1 Valdet Rama (44. Minute)
In der letzten Partie, zeigten die Löwen das, was sie in dieser Saison bislang nicht zeigen konnten. Wie stark die offensive sein kann. Erstmals erzielte man mehr als drei Treffer in einer Partie. Am Ende wurden es sogar fünf. An den Siegen zuletzt, wollte man gegen Kaiserslautern fortsetzen. Ein Spiel zwischen zwei ursprünglichen Aufstiegsaspiranten. Gleichzeitig besteht eine enge Fanfreundschaft zwischen den beiden Vereinen, so dass die Münchener auf eine gewaltigen Unterstützung am Betzenberg hoffen konnten. Aber die Hausherren zeigten von Beginn an wieso man aktuell auf Platz 4 steht. Mit viel Druck in der offensive und einer starken defensive, kontrollierte man das Spiel über die komplette erste Halbzeit. Doch kurz vor der Pause schien es so als wären die roten Teufel bereits in der Kabine, als Valdet Rama mit einem genialen Sologang das 1:0 für die Münchener Löwen beschert. In der zweiten Hälfte gaben die Hausherren noch einmal alles, aber Ortega wurde der Matchwinner. Auch die Löwen hätten kurz vor Ende der Partie noch auf 2:0 durch Julian Weigl erhöhen können, doch am Ende blieb es beim 1:0. Die Löwen rücken damit vor auf Rang 6. Ein glücklicher Sieg für die Sechziger!
16. Spieltag
TSV 1860 München – SV Sandhausen
Ortega – Hertner (Wittek, 73), Kagelmacher (
Schindler, 84), Vallori, Angha – Sanchez (C), Bedia, Adlung – Valdet Rama (
Weigl, 88), Rodri, Okotie
An einem wunderschönen Wintertag ging es für die Löwen zum letzten mal in der Hinrunde in die Allianz Arena. Vor knapp 37.000 Zuschauer zeigten die Sechziger bei strahlendem Sonnenschein eine konzentrierte Leistung. Nach den Siegen in den vergangenen Spielen, hatte man zusätzliches Selbstbewusstsein. Auch der in dieser Saison bisher sehr schwache Rodri, bekam von Trainer von Ahlen noch einmal die Chance sich zu beweisen. Die Löwen dominierten die erste Hälfte klar, konnten ihre vielen Chancen jedoch nicht in Tore umwandeln. Eine deutliche Führung hätte dabei rausspringen können. Okotie sowie Adlung und Rodri scheiterten vor dem Gehäuse der Gäste. In der zweiten Hälfte aggierten dann auch die Gäste etwas offensiver, doch beide Teams standen sehr gut in der defensive und so blieb es letztendlich beim torlosen 0:0. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für die Gäste, die mit dem Punkt sehr gut leben können.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 3 |
Die Ergebnisse sehen sehr ordentlich aus. Das Spiel gegen Karlsruhe war bestimmt Chaos pur, würde aber gerne mal eine Tabelle sehen
Wie lässt sich Rama so spielen, mag den Kerl in FIFA sehr gerne.
nexuskk4 (11.11.2014)
Tops |
Erhalten: 14 Vergeben: 81 |
Tolle Spiele. Vor allem gegen den KSC eine irre Partie und ein hoch zu bewertender Sieg gegen den FCK. Bei Sandhausen hast du das Endergebnis vergessen in die Übersicht zu schreiben, aber das passt ja irgendwie zum Spiel!Schön aber, dass Okotie nach der Medienunruhe wieder getroffen hat. Tabelle fände ich auch interessant.
Zwecks Transfers: Auf welchen Positionen siehst du denn am Ehesten Handlungsbedarf?
nexuskk4 (11.11.2014)
Tops |
Erhalten: 385 Vergeben: 2 |
Super Spiele, gegen den KSC auch viele Tore, 3 Siege und ein 0:0, insgesamt eine satte Punkteausbeute. Der Text dazu war gut, kurz und knackig geschrieben und deas wichtigste zusammen gefasst.
nexuskk4 (11.11.2014)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Chaos pur ist gut gesagt
Ja ich komme besser mit Rama zurecht als zu Beginn, aber so ganz überzeugt er mich noch nicht!
Okotie kann man wie in echt aktuell als das Non-Plus Ultra der Löwen sehen.
Ich bin im großen und ganzen eig. relativ zufrieden, werde aber auf der ein oder anderen Position noch nachrüsten, evtl. auch schon was für die kommende Saison ablösefrei versuchen zu holen. Einen für den Sturm denke ich werde ich auch noch holen.
Dankeschön, freut mich wenns gefällt!![]()
Lesezeichen