0

Black_Tiger (05.11.2014)
nexuskk4 (05.11.2014)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Erstmal Glückwunsch zum Sieg am Sonntag
Auch wenn ich als Bochumer eher Sympathien für die Bayern habe ist Sechzig auf jeden Fall ne richtig coole Wahl für eine Managerstory. 1860 gehört sicherlich in die erste Bundesliga. Wie gerne würde ich mal wieder ein Münchner Stadtderby sehen. Einleitung fand ich optisch sehr ansprechend und auch textlich ist das alles gut gemacht. 7 "Punkte" aus drei Spielen bei den Testspielen kann sich doch sehen lassen. Bin gespannt auf den Saisonstart
nexuskk4 (05.11.2014)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Ich bin Bayernfan, dennoch verfolg ich die Karriere hier
Als ich mit dem Fußballspielen begonnen hatte bin ich durch einen Zufall auch schon mit den 60gern ins Stadion eingelaufen, damals noch Olympiastadion
Ich begrüße dich also auch mal hier
Werde mitlesen, Anfang hört sich gut an, nur bitte vergiss keine Quellenangabe...
Vom DFB Pokalsymbol zum Beispiel, wenns nicht von der Seite ist...
Jetzt noch 1-2 Saisons in Liga 2, dann der Angriff ins Oberhaus, so würds ich mir vorstellen![]()
nexuskk4 (05.11.2014)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Ja war ein komisches Spiel. Als Bochumer ist man bei den Bayern, dass ist klar. War allerdings auch nicht euer stärkstes Spiel
Ich hoffe aufjedenfall dass ich dich mit meiner Karriere fangen kann und du am Ball bleibst
Cool gegen wen bist du eingelaufen? Ich bin auch mal im Europa Pokal gegen den AC Parma eingelaufen mit Paul Agostina (Fußballgott!!!)
Quellenangaben werden ab sofort angehängt.
Spätestens nächstes Jahr solls was werden, aber mal abwartenWundertüte 1860
![]()
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
Sag mal, du bist nicht zufällig der Nexus, der mal vor Jahren Pate im Löwenforum auf tm.de war, oder?
Wär schon lustig![]()
![]()
DIF <3 1860 <3
Bildquellen: dif.se/tsv1860.de
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Super Beginn, auf die Karriere freue ich mich richtig, da ich eigentlich selber die Löwen ins Oberhaus befördern wollte, nachdem mir 2 Saisons bei Frankfurt hier als Story gereicht hatten.
Die Testspiele waren souverän ich denke das geht so in Ordnung.
Das DFB-Pokalspiel gegen Pauli zu gewinnen war wichtig, und hat zumindest schon einmal gezeigt, dass ihr nicht wie in der Realität einen Fehlstart hinnehmen müsst.
Zu St. Pauli sag ich nur -> War auch mein DFB-Pokalgegner 1 Runde mit Leipzig. 3-0 gewonnen
Jedenfalls bin ich gespannt, und drücke den Löwen die Daumen- alles für den sympathischeren Münchner Verein
nexuskk4 (05.11.2014)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
1. Spieltag
TSV 1860 München – RB Leipzig
Ortega – Hertner (Steinhöfer, 67), Kagelmacher, Vallori, Angha – Sanchez (C), Bedia, Adlung – Valdet Rama (
Rodri, 82), Leonardo (
Weigl, 56), Okotie
Knapp 40.000 Zuschauer hatten sich zum ersten Spieltag der zweiten Bundesliga in München eingefunden. Mit einer fantastischen Choreographie empfingen die zahlreichen Löwenfans Ihre Mannschaft. Ein Spruchband mit der Aufschrift „Dieses Jahr wird alles besser!“ war zu sehen. Markus von Ahlen überraschte mit zwei Änderungen. Hertner gab sein Startelf Debüt ebenso wie der Brasilianer Leonardo. Von Beginn an dominierten die Löwen die Partie. Mit einem klaren Chancenplus ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde Leipzig stärker und erarbeitete sich die ein oder andere Chance, doch auch die Löwen ließen zahlreiche Großchancen liegen. Am Ende des Spiels stand es immernoch 0:0. Ein Punkt der zum Saisonstart zwar keinem der beiden Teams weiterhilft, allerdings auch nicht tragisch ist. RB Leipzig mit mehr Ballbesitz, Sechzig dafür mit dem Chancenplus.
Endstand: 0:0
2. Spieltag
1. FC Nürnberg – TSV 1860 München
Ortega – Wojktowiak, Kagelmacher, Vallori, Angha – Sanchez (C), Bedia
(
Weigl, 65), Stark – Valdet Rama (
Claasen, 88), Adlung, Okotie
(
Rodri, 75)
Bayrisches Derby in Liga 2. Der Absteiger aus Nürnberg empfängt die Löwen aus München. Was sich spannend anhört, sollte auch spannend werden. Überraschend stand Leonardo bei den Löwen nicht im Kader. Yannik Stark bekam seinen Platz in der Startelf. Von frühen Toren wie in der Vorbereitung war in der Liga nichts zu sehen. Doch an diesem Tag sollte das erste Löwentor fallen. Nach 26 Minuten erzielte Wojtkowiak den 1:0 Führungstreffer nach einer feinen Vorarbeit von Daniel Adlung. Nach der Halbzeit machten die Löwen weiter und drängten auf den zweiten Treffer. In der 58 Minute fällte Pinola im Strafraum Okotie, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Der gefoulte selbst übernahm die Verantwortung und erzielte sein erstes Tor im Trikot der Löwen. Ex-Sechzger Penial Mlapa verkürzte 20 Minuten vor dem Ende noch auf 2:1, doch der TSV rettete das Ergebnis über die Zeit.
Endstand: 1:2
0:1 G. Wojtkowiak (28. Minute)
0:2 R. Okotie (58. Minute, 11m)
1:2 P. Mlapa (71. Minute)
3. Spieltag
TSV 1860 München – Eintracht Braunschweig
Ortega – Wittek (Steinhöfer, 70), Schindler, Kagelmacher, Angha – Sanchez (C), Bedia (
Stark, 84), Weigl (
Leonardo, 70) – Valdet Rama, Adlung, Okotie
Vier Punkte aus zwei Spielen. Es gab bei Gott schon schlechtere Saisonstarts für die Münchener. Auf Platz 4 hatte man vor der Partie gegen die Braunschweiger Löwen gestanden. Der Absteiger war aber die dominantere Mannschaft. Immer wieder scheiterte die Eintracht an Keeper Ortega. Auch ohne Stürmerstar Kumbela hatten die Sechziger viele Probleme damit, die Angriffe der Braunschweiger abzuwehren. Wittek und Weigl gaben dagegen ein starkes Startelfdebüt in dieser Saison. Gerade Wittek hielt die linke Abwehrseite sehr sauber. Mit einem Unentschieden ging es in die Kabine. Sechzig kam besser aus der Halbzeit und dominierte das Spiel. Ein Tor wollte dabei jedoch nicht glücken. In der 94 Minute scheiterte Sturmtank Rubin Okotie am Pfosten und verpasste den zweiten Dreier in Folge für die Löwen. Bereits das zweite 0:0 für die Löwen in dieser Saison.
Endstand: 0:0
4. Spieltag
SV Darmstadt 98 – TSV 1860 München
Ortega – Wittek, Schindler, Kagelmacher, Angha – Sanchez (C), Bedia, Stark (Rodri, 63) – Valdet Rama (
Leonardo, 78), Adlung, Okotie
Zwei Aufsteiger, Zwei Absteiger. So sah das Startprogramm der Löwen aus. Darmstadt war mit 9 Punkten aus drei Spielen perfekt gestartet. Als Spitzenreiter empfing man die Münchener. Auch Stürmer Stroh-Engel präsentierte sich bereits wieder in Topform. Bereits 3 Treffer hatte der „Riese“ erzielt. Früh in der Partie scheiterten die Löwen am Aluminium. Bedia in der 18 Minute und Sanchez in der 20 Minute. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt absolut verdient gewesen. Doch es kam wie es kommen musste. Marco Sailer drückte nach einer schönen Flanke den Ball mit dem Kopf über die Linie. Kagelmacher sah in der Situation nicht gut aus. Nach der Pause setzten die Löwen noch einmal alles daran den Ausgleich zu erzielen, doch es blieb beim vierten Sieg für die Veilchen in dieser noch jungen Saison. Mit dem Abstiegskampf wird man in dieser Saison wohl nichts zu tun haben.
Endstand: 1:0
1:0 M. Sailer (41. Minute)
5. Spieltag
TSV 1860 München – Fortuna Düsseldorf
Ortega – Wojtkowiak, Schindler, Kagelmacher, Angha – Sanchez (C), Bedia, Leonardo (Weigl, 63)– Claasen (
Rodri, 63), Adlung, Okotie
Am letzten Spieltag setzte es die erste Niederlage für Neutrainer Markus von Ahlen. Gegen die Darmstädter, die bisher alle Spiele gewinnen konnten, setzte es eine knappe 1:0 Niederlage. Gegen Fortuna soll im Heimspiel wieder ein Sieg folgen. Bisher hatten die Löwen erst einmal in dieser Saison Grund zum Jubeln. Doch auch heute, gab es keine drei Punkte. Sichtlich verunsichert agierten die Gastgeber von Beginn an. Düsseldorf witterte die Chance und ging bereits nach 25 Minuten mit 1:0 in Führung. Bellinghausen hatte kein Problem den Ball frei vor Ortega einzuschieben. Nach der Halbzeit änderte sich dies. Die Löwen trauten sich mehr zu, erarbeiteten sich viele Chancen. Knapp 10 Minuten vor dem Ende konnte Okotie den Ausgleich erzielen. Die Löwen versuchten noch einmal alles, aber das Aufbäumen kam zu spät. Am Ende blieb es beim 1:1.
Endstand: 1:1
0:1 A. Bellinghausen (25. Minute)
1:1 R. Okotie (81. Minute)
Quellen:
TSV 1860 München - Home
Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Sddeutsche.de
http://www.bild.de
http://www.transfermarkt.de
Videos, News, Diashows, Daten und Live-Ticker aus der Welt des Sports - SPOX.com
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Der Start war echt durchwachsen.
Ich denke ein Unentschieden gegen Düsseldorf und Braunschweig sind nicht verkehrt auch wenn du zu Hause unterwegs warst.
Beide Mannschaften zählen für mich ja zu den oberen 6-7 Topmannschaften, die im Kampf um den Aufstieg sicherlich ein Wörtchen mitzureden haben werden.
Der Sieg gegen den Absteiger Nürnberger ist natürlich klasse, dumm natürlich, dass es da Seitens Nürnberg noch Ergebniskosmetik gab, sah ja bis dato souverän aus.
Ein Unentschieden gegen Leipzig ist zwar in Ordnung, wäre aber sicher mehr gegangen, wenn ich mir die Stärken der Leipziger Spieler in Fifa so ansehe (spiel die ja selber).
Und eine bittere Niederlage gegen den Aufsteiger aus Darmstadt, auch hier überraschend, aber nach reellen Verhältnissen geurteilt, darf man da sicher froh sein, auch wenn es sicher ein harter Kampf war bis ihr euch geschlagen geben musstet
nexuskk4 (05.11.2014)
Lesezeichen