0

Tops |
Erhalten: 622 Vergeben: 122 |
"Auf und ab und wir sind trotzdem hier - FC Köln mein Lebenselixier"
Kann es etwas schöneres geben? Es is angenehm außerhalb der eigenen vier Wände, es ist Abends, in drei Tagen feiert der Verfasser dieser Zeilen einen weiteren Purzeltag und der geliebte Fußballclub spielt unter Flutlicht. Das der 21. April 2014 nicht irgendein Tag ist, werden Sie in den nächsten Zeilen doch schon begreifen. Es läuft quasi wie immer ab, auch an diesem besonderen Montag.
Es war ein langer Arbeitstag in einem Automobilwerk der wohl Stadt-treusten Firma. Die Sirene klingelt, ich werfe meine abgenutzten Handschuhe in die Mülltonne und gehe im Schnellschritt zur Straßenbahn um den anschließenden Bustransfer nach Hause zu packen. Ich gehe duschen, ich trimme mir den Bart, hier und da ein Spritzer Tabac Sports und das Handy klingelt. Es klingelt und klingelt. Herr Gott, ist das ein anstrengender Tag. Roter Hoodie, Jeans, New Balance Schuhe und meine Weste. Wo war meine Weste? Cap auf'm Kopf, ich entscheide mich gegen die Weste und für meinen neuen Stone Island Windbreaker, könnte ja doch regnen. Man weiß ja wie der April tickt. Das Anziehen hat zu lange Zeit in Anspruch genommen, ich muss aber zügig! "Knöpfe" ins Ohr und während der Fahrt telefonieren mit meinen Jungs, den Treffpunkt aus machen. Die Organisation geht relativ schnell, wir finden uns am legendären Stadtwaldgarten, kurze Begrüßung und ab geht's durch den Wald zum Treffpunkt mit dem Rest der Truppe. Heute ist ein besonderer Tag, es fließt kein einziger Tropfen Alkohol. Nicht Mal das "Beruhigungsbierchen" hat Platz am heutigen Tag. Der Abend bricht herein, gleich geht's los. Wir stehen alle Bereit, Handy us un Schnüss op heißt heute die Devise für alle 50000 in Müngersdorf.
Die Hymne ertönt, die Gänsehaut ist wieder da. Es liegt eine magische Luft über Müngersdorf, nahezu mystisch. Das ist unser Abend, das wissen wir alle hier. Du ming ahle Stadt am Rhing, wo mer all stolz drop sin. Wir geben alles, doch es kommt anders. 0:1 für die Gäste aus Bochum. Totenstille für eine Millisekunde und sofort gibt jeder einzelne wieder seine gesamte Energie für den geliebten Fußballclub.
Kurz nach der Pause ist es da, das heiß herbei gesehnte Tor. Marcel Risse, der Ur-Kölner aus Köln-Kalk, einer von uns! Wir begreifen was gerade passiert. Mit einem Fuß stehen wir wieder da, wo wir hin gehören. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich wird Patrick Helmes von Acqui..was? Is' mir sowat vun driss ejal, Älver! Der gefoulte tritt selber an und verschießt, nur um uns Idioten auf der Süd nur eine Millisekunde später in den kollektiven Freudentaumel zu schicken. 2:1, Führung! Ekstase, ich küsse vor lauter Freude einen meiner Jungs auf den Mund, is' mir sowat vun driss ejal, äver, wor doch jet andersrüm!
3:1, Ende. Ich stehe als einer der ersten auf dem heiligsten aller Rasen. Hier feierten Größen wie Hans Schäfer, Wolfgang Overath und Heinz Flohe Meisterschaften. Heute feiern Patrick Helmes, Marcel Risse und Timo Horn den Aufstieg. Wir sind wieder da, dort wohin wir gehören. Peter Stöger, in diesem Moment wollte ich sie einfach nur umarmen.
Danach gönne ich mir ja doch ein Bierchen, mittlerweile ist es dann ja doch Halb vier. In zwei Stunden klingelt der Wecker und die Arbeit ruft. Is' mir sowat vun driss ejal, äver wenn isch suffe kann, kann isch uch arbigge jonn. Nä, hück nicht! Hück nicht, ich bleibe bis sechs und rufe von der Kneipe aus meinen Chef an. Er kennt mich, er weiß was abgeht. Wir sind wieder da, sagt er. Ich antworte: "Wir waren nie weg. Auf und ab und wir sind trotzdem hier."
Aufstieg.
22. April 2014
Quelle: wh96.de
Tops |
Erhalten: 622 Vergeben: 122 |
Vorwort
Ja. Ja. Was hat mich darin geraten? Ich weiß es nicht. Ich habe die Tage einfach tierische Lust gehabt einfach mal mit meinem EffZeh zu zocken und da es Spaß gemacht hat, habe ich neu angefangen und mache nun eine Karriere dazu. Ich habe dieses "Syndrom" das ich keine Karriere spielen kann ohne zu berichten, ich hasse es, aber so ist es. Wie gesagt habe ich Bock drauf den FC zu steuern, die Geschicke zu leiten und das ganze drum herum dieses einzigartigen Klubs euch näher zu schildern. Gerne auch öfters in Form eines Fanberichtes, was ich mit Pascal schon sau oft bei Whatsapp besprochen habe. Die Idee kann man, nach Pascals ersten Gehversuchen, nun ja mal ausweiten. Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt. Es gibt schon eine FC-Karriere, das ist mir natürlich bewusst, ich hoffe das "Der Kölner" es mir nach sieht. Wer mich kennt weiß ja wie ich ticke, ich bin ne echte Kölsche Kraat und versuche auch diese Elemente mal in die Story einfließen zu lassen. Hab', bei Pascal, gelesen das einige User Umgangssprache nicht gerne sehen, aber so wirkt es für mich schlussendlich authentischer. Mal sehen was alles passiert hier. Wünsche euch viel Spaß hier und posten ist selbstredend erlaubt.
Tops |
Erhalten: 622 Vergeben: 122 |
Kader
Tor
#1 Timo Horn
#18 Thomas Kessler
#37 Daniel Mesenhöler
Abwehr
#2 Miso Brecko
#3 Tomas Kalas
#5 Dominic Maroh
#14 Jonas Hector
#16 Pawel Olkowski
#19 Mergim Mavraj
#28 Kevin Wimmer
Mittelfeld
#6 Kevin Vogt
#7 Marcel Risse
#8 Adam Matuschyk
#17 Slawomir Peszko
#22 Daniel Halfar
#25 Kazuki Nagasawa
#29 Dusan Svento
#31 Yannick Gerhardt
#33 Matthias Lehmann
Sturm
#9 Anthony Ujah
#10 Patrick Helmes
#11 Thomas Bröker
#13 Yuya Osako
#23 Simon Zoller
#26 Bard Finne
Trainer
#TR Peter Stöger
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Den Bericht fand ich ehrlich gesagt auch richtig gut. Der Schreibstil aus der Sicht eines Fans ist richtig cool und bringt die Emotionen gut rüber und mal was anderes als die Standarteinleitungen. Storys über den Lieblingsverein sind ja immer was besonderes, weil eben viel Herzblut drin steckt. Deshalb denke ich, dass das hier richtig gut werden kann. War ja auch dabei bei dem Spiel, nur halt auf der anderen Seite. Habe mich nach dem Spiel wirklich geärgert, dachte wir könnten zum Partycrasher werden und euch ein bisschen ärgern, war ja wohl nix.
1948 (22.10.2014)
Tops |
Erhalten: 392 Vergeben: 2 |
Jaja, der EffZeh ist einfach dein Ding, und das ist ja bekanntlich die bester Voraussetzung für eine lange und gute Karriere. Einleitung gefiel mir gut, die Dinge aus deiner Sicht zu beschreiben fand ich auch gut. Bin gespannt, wohin du Köln führen wirst.
1948 (22.10.2014)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Keine Sorge Horde, ich finde es super, dass somit noch eine FC-Karriere existiert. Der Vorbericht jagte mir wieder eine Gänsehaut über den Rücken. Ich bin nicht oft im Rhein-Energie-Stadion, da ich aus dem hohen Norden komme, aber wenn ich mal da bin ist das immer ein echtes Jahres-Highlight. Irre Stimmung, irre Menschen, irre geil.
Ich bin total gespannt wie sich die Geschichte des Effzeh bei dir entwickelt. Ich bin ja grade in der Transferphase nach Saison eins und dachte mir gestern: "****** drauf. Ich kaufe gar keinen. Die Mannschaft ist mir nach so vielen Jahren endlich absolut sympathisch. Das will ich nicht verändern".Ich liebe Jungs wie Hector, Horn und Wimmer. Keine Stars. Nur ehrliche Arbeiter. Herrlich! Und nach dem Spiel hängen sie sogar zusammen ab.
Ich glaube nicht, dass Maniche, Reich und Laslandes zusammen Champions League geschaut hätten.
In diesem Sinne.Ich freue mich drauf. Hau rein Jung!
1948 (22.10.2014)
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Ach der FC! <3 Habe zwar im Stadion bei euch am Samstag gelitten, hatte aber sowohl vor als auch nach dem Spiel viele gute Gespräche mit euren FansSchön, dass der BVB und der FC sich Fanseitig sehr gut verstehen
Ich bin sehr froh, dass du ne Story mit dem FC machst, wie oben geschildert mag ich den Club, er steht für Tradition und Fan Zusammenhalt. Der Club übermittelt ein spezielles Gefühl welches in der Bundesliga und Liga 2 nur selten zu finden ist (außer beim BVB). Ich bin gespannt wie du dein Team steuerst, ob du es verstärkst oder ob du es erstmal so versuchst. Ich bleibe definitiv hier dran!!!
![]()
1948 (22.10.2014)
Tops |
Erhalten: 1.448 Vergeben: 18 |
Der Text liest sich richtig gut, hattest du den geschrieben und dort veröffentlicht?
Freu mich,d ass du mit dem FC anfängst und nicht Paderborn, vor allem da du viel mehr über den Verein weißt und
viel mehr Emotionen einbringen kannst
Außerdem glaube ich, dass du deinen Kader nicht verschandeln wirst wie manch andere![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
1948 (22.10.2014)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Sehr sehr schöner Text. Da kommt sehr viel Emotionen rüber. Ich als Leverkusen Fan () finde auch, dass Köln in die erste Liga gehört. Mal schauen, wie gut Du abschneiden kannst und ob Du vielleicht sogar keinen Abstiegskampf erleben musst. Hoffentlich kommt hierbei weiterhin so viel Stimmung rüber, denn als ich einmal zum Derby im Rhein Energie Stadion war (Ja, damals haben wir die letzte Titelchance verspielt
), war das schon beeindruckend, als die Hymne ertönte. Ein prägender Augenblick.
1948 (22.10.2014)
Tops |
Erhalten: 622 Vergeben: 122 |
"Startprogramm, Aussichten & Derby"
Nach meinem letzten elektrisierenden Beitrag geht es nun in den ersten Beitrag für die Saison 2014/2015, die wir in der endlich wieder in der 1. Fußball-Bundesliga verbringen. Die Liga, die wir mit geprägt haben, die Liga welche durch unseren ersten Präsident Franz Kremer erst so wirklich ins Rollen gebracht wurde. Hallo an die Bazis, die Ruhrpottkanacken, die Pillen, die Bauern und die Fischköpp - Der 1. FC Köln ist wieder da!
Beginnen wir unsere 44. Bundesliga Spielzeit endlich mal wieder zuhause in unserem Wohnzimmer. Nach Müngersdorf kommt der viel gescholtene Bundesligadino aus Hamburg: Der HSV. Sind die Rothosen dem erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga in aller letzte Sekunde von der Schippe gesprungen, hat die Raute etwas viel wichtigeres zum Start der 52. Bundesligasaison verloren, nämlich seine treusten Fans. So stellen die Chosen Few ihren Support bei Heim- und Auswärtsspielen in der kommenden Saison bei der nun ausgegliederten Profiabteilung komplett ein. Eine Entscheidung die der CFHH mit Sicherheit nicht leicht gefallen ist, dennoch auf Hinblick der "totalen Kommerzialisierung" des Sportvereins ein Ausrufezeichen gegen Brause, SAP und auch Kühne selbst ist.
Eine Woche später geht es zum, ebenfalls, krisengeschüttelten VfB Stuttgart. Die Schwaben haben ihr Commando Cannstatt selbstredend hinter sich stehen, jedoch war die vergangene Saison auch im Ländle alles andere als ruhig verlaufen. Auch hier dürfte unser 1. FC Köln sicherlich eine größere Chance haben einen Dreier zu entführen, als wo anders in der Liga. Am dritten Spieltag haben wir ein weiteres Auswärtsspiel parat und zwar beim Mitaufsteiger Paderborn. Sensationell war der Aufstieg der Westfalen mit Sicherheit, jedoch brauchen wir uns auf diese Reise nicht freuen. Niemand fährt gerne vier Stunden mit dem Zug um dann in einer Betonwüste ein Spiel seines Vereins zu schauen und diesen zu unterstützen.
Die Augen aller und auch meine sind auf den vierten Spieltag gerichtet, denn dort kommt der große Rivale nach Müngersdorf. Was jeden Kölner dort erwartet, sollte klar sein. Einfach alles geben für Stadt & Verein, einen weiteren Sieg der "Bauern" in unserem Heiligtum will keiner mehr sehen. In den letzten Duellen haben wir alles andere als geglänzt und die Ponnies sind seitdem nicht gerade schwächer geworden, im Gegenteil! Auf unsere Jungs wird ein heißer Tanz einbrechen, den wir nur gemeinsam zusammen mit den Spielern und allen Fans im Stadion bezwingen können.
Ich freu' mich auf die neue Spielzeit,
Come on FC!
28. Juli 2014
Quelle: Foto
!SPOILER!
Lesezeichen