29. Spieltag 14.03.2015-16.03.2015

Top Spiel der Woche
55. Wood für Powell, 75. Knockaert für Albrighton, 87 Hammond für Drinkwater - 60 Meyler für Ince, 75. Aluko für Hernandez, 89. Quinn für Huddlestone

gelbe Karten: Drinkwater, Cambiasso - Meyler


Nur wenige Tage nach dem 2-0 Heimsieg stand für Hull City das nächste direkte Duell gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm. Diesmal traten die Tigers bei Leicester City an und mit einem Sieg hätte man ein beruhigendes 10 Punkte Polster gegenüber Leicester.

Man merkte beiden Teams an, das das vermeiden einer Niederlage höchste Priorität hatte, ziemlich verkrampft wirkten viele Aktionen, spielerische Klasse blitze nur hin und wieder auf, zum Beispiel als Huddlestone mit einem fulminanten Drop Kick aus knapp 20 Metern am glänzenden reagierenden Schmeichel scheiterte oder auf der anderen Seite als eine Direktabnahme von Powell nur knapp das Gehäuse verfehlte.

In der zweiten Halbzeit verstärkte Leicester seine Offensivbemühungen und mit Wood kam ein zweiter Stürmer. Die Gastgeber erhöhten nun deutlich die Schlagzahl und belagerten teilweise den Strafraum d ein Abw er Tigers, doch wirklich hochkarätige Einschussgelegenheiten kamen nicht zustande immer wieder versprang im letzten Moment der Ball, oder ehrspieler blockte den finalen Pass. Mit der verstärkten offensiven Ausrichtung wurden die Gastgeber allerdings anfällig für Konter und beinahe wäre den Tigers in der 87. Minute der lucky punch geglückt. Nach einem schnellen Gegenstoß zog Ramirez von der Strafraumkante ab, Schmeichel konnte den Ball nur abklatschen lassen doch der eingewechselte Aluko setzte den Nachschuss nur an die Latte. Aluko war es auch der die letzte Gelegenheit hatte, doch Schmeichel konnte seinen Schuss in der Nachspielzeit parieren, so blieb es am Ende bei einem Torlosen Unentschieden welches dafür sorgte das der Abstand von 7 Punkten zwischen beiden Teams bestehen blieb.

die restlichen Spiele des 29. Spieltages

FC Arsenal - West Ham United 0-1 (0-0)
0-1 65. Amalfitano (Cresswell)

Selbst ein umstrittener Elfmeter nebst Platzverweis in der Nachspielzeit konnte die Heimniederlage für Arsenal nicht verhindern, Arteta vergab die Chance zum Ausgleich, so das am Ende die Hammers drei Punkte aus dem Emirates entführen konnten

Burnley FC - Manchester City 0-2 (0-0)
0-1 55. Dzeko (Aguero) 0-2 77. Millner (Silva)
rote Karte: 63. Dzeko

Trotz harter Gegenwehr hatte Burnley letztlich keine Chance gegen die spielerisch überlegenen Citiziens die sich auch durch den Platzverweis nicht aus dem Konzept bringen liesen.

Chelsea FC - FC Southampton 2-2 (1-1)
1-0 31. Drogba (Fabregas) 1-1 38. Mane (Tadic) 2-1 55. Drogba (Oscar) 2-2 75. Pelle (Mane)

Die Chelsea Krise geht weiter, das dritte Spiel in Folge ohne Sieg und nur noch einen Punkt Vorsprung vor Manchester City.

Crystal Palace - Queens Park Rangers 2-1 (2-0)
1-0 24. Ferdinand (Eigentor) 2-0 44. Chamakh (Ward) 2-1 90+2 Phillips (Young)

QPR nun seit 12 Spielen in Folge ohne Sieg, langsam aber sicher gerät der eigentlich sicher geglaubte Klassenerhalt wieder in Gefahr, gelunger Einstand für den neuen Palace Coach Southgate

FC Everton - Newcastle United 1-0 (0-0)
1-0 90+1 Lukaku (McGeady)

Everton tat sich lange sehr schwer, aber in der Nachspielzeit war Lukaku zur Stelle und erzielte den Siegtreffer

Manchester United - Tottenham Hotspur 3-3 (2-1)
1-0 18. Falcao 2-0 43. Valencia (di Maria) 2-1 Chadli (Townsend) 2-2 68. Townsend 3-2 71. Di Maria (Blind) 3-3 74. Soldado (Bentaleb) rote Karte 90+4 Blind (United)

Haarsträubende Abwehrfehler auf beiden Seiten sorgten für ein Spiel mit vielen Toren und einem am Ende für United etwas schmeichelhaften Unentschieden

Sunderland AFC - Aston Villa 1-1 (1-0)
1-0 18. Mavrias 1-1 90+4 Bent

Sunderland verspielt durch mangelhafte Chancenverwertung und einem katastrophalen Abwehrfehler in der Nachspielzeit zwei sichere Punkte

Swansea City - FC Liverpool 1-3 (1-1)
0-1 9. Leiva (Sterling) 1-1 45. Gomis (Montero) 1-2 47. Sturridge (Balotelli) 1-3 90. Markovic

Swansea mit großen Kampf aber wie schon so oft in dieser Situation glücklos und nicht abgebrüht genug. Liverpool nun wieder mit guten Chancen auf die Meisterschaft

West Bromwich Albion - Stoke City 2-0 (1-0)
1-0 44. Sessegnon 2-0 67. Samaras (Varela)

West Brom mit einem ungefährdeten Sieg, Stoke zu keinem Zeitpunkt mit wirklicher Torgefahr


Tabelle

S U N T GT TD P
1. Chelsea 19 6 4 49 24 25 63
2. Manchester City 18 8 3 64 30 34 62
3. Liverpool 18 6 5 58 31 26 60
4. Manchester United 15 8 6 56 28 28 53
5. Everton 13 9 7 43 30 13 48
6. Tottenham 12 9 8 42 31 11 45
7. Arsenal 11 12 6 37 26 11 45
8. Newcastle 11 6 12 38 37 1 39
9. West Ham 9 9 11 33 37 -4 36
10. Queens Park 8 12 9 32 37 -5 36
11. Southampton 9 8 12 37 48 -11 35
12. West Bromwich 8 10 11 30 37 -7 34
13. Sunderland 7 12 10 32 41 -9 33
14. Hull City 7 11 11 36 43 -7 32
15. Stoke City 9 5 15 32 41 -9 32
16. Aston Villa 5 13 11 32 45 -13 28
17. Leicester City 6 10 13 28 47 -19 28
18. Crystal Palace 6 10 13 30 50 -20 28
19. Swansea City 5 9 15 29 45 -16 24
20. Burnley 4 7 18 18 48 -30 19


Spotlight

FA Cup Viertelfinale

Die letzten vier Teams im ältesten Pokalwettbewerb der Welt stehen fest und mit Charlton Athletic ist wieder einmal ein krasser Außenseiter bis ins Halbfinale des FA Cups vorgedrungen. Nachdem man im Achtelfinale die große Sensation schaffte und Chelsea mit 2-1 besiegen konnte, gewann man im direkten Duell der Football League Championship Teams gegen Cardiff mit 2-1 und trifft nun im Halbfinale auf den FC Everton der sich mit 2-0 bei West Brom durchsetzen konnte. Im anderen Halbfinale kommt es zu einem Derby, Manchester City gewann 1-0 gegen Burnley und Lokalrivale United buchte die Tickets für das Halbfinale durch einen 1-0 Sieg in der Verlängerung bei den Spurs.

Ergebnisse FA Cup Viertelfinale

Charlton Athletic - Cardiff City 2-1
Manchester City - Burnley FC 1-0
Tottenham Hotspur - Manchester United 0-1 n.V.
West Bromwich Albion - FC Everton 0-2
Halbfinalbegegnungen

Charlton Athletic - FC Everton
Manchester City - Manchester United

2014-FA-Cup-At-Wembley-Wallpaper-800x500.jpg

Noch vier Mannschaften sind im Rennen um den FA Cup

Bildquelle: https://wallwidehd.com/wp-content/uploads/2014-FA-Cup-At-Wembley-Wallpaper-800x500.jpg