0

Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 5 |
35. Spieltag 02.05.2015-04.05.2015
Top Spiel der Woche
Tottenham Hotspur – Manchester City 1-2 (0-1)
0-1 7. Dzeko (Navas) 1-1 72. Kane (Soldado) 1-2 83. Aguero (Millner)
rote Karte: 78. Vertonghen (Spurs)
4 Spieltage vor Schluss thronte Manchester City an der Tabellenspitze und als größten Stolperstein auf dem Weg zum Titel wurde nach einhelliger Expertenmeinung die Partie bei den Spurs angesehen. Die Gastgeber begannen die Partie sehr offensiv doch bereits in der 7 Minute gingen die Citizens nach einem schnellen Konter durch Dzeko in Führung. Danach gab es auf beiden Seiten etliche Chancen, doch weder Jovetic und Navas für die Gäste, noch Chadli und Lamela für die Spurs konnten den Ball im Netz unterbringen so dass es mit der 1-0 Führung für Cityin die Kabine ging.
Im zweiten Abschnitt rückte Schiedsrichter Dean in den Mittelpunkt. Soldado kam im Strafraum der Gäste zu Fall, doch völlig überraschend blieb der Elfmeterpfiff aus. Doch nur wenige Minuten später konnten die Zuschauer an der White Hart Lane jubeln, Kolarov vertändelte den Ball gegen Soldado der sofort auf den völlig freistehenden Kane flankte der Hart mit seinem wuchtigen Kopfball keine Chance lies. Danach war es wieder der Referee der in den Mittelpunkt des Geschehens rückte, Vertongen brachte Aguero zu Fall und völlig überraschend zückte Dean hier die rote Karte.
Die Gäste erhöhten nun in Überzahl den Druck und kamen auch sogleich zu guten Gelegenheiten, zunächst konnte Lloris noch gegen Milner und danach Aguero parieren, doch in der 83. Minute war er machtlos als Kun Aguero City mit 2-1 in Front brachte. Zwar warfen die Spurs noch einmal alles nach vorne und hatten durch Kane in der 89. Minute die große Ausgleichschance, doch sein Kopfball ging knapp über das Gehäuse. So blieb es am Ende beim 2-1 Sieg für die Gäste aus Manchester, doch durch die außerordentlich umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichter lag ein kleiner Schatten auf diesem großen Schritt Richtung Meisterschaft.
yaya_2806546b.jpg
großer Jubel bei Man City nach dem Sieg bei den Spurs
die restlichen Spiele des 35. Spieltages
Aston Villa - Everton FC 2-1 (1-1)
1-0 19. Benteke (Agbonlahor) 1-1 39. Baines (Elfmeter) 2-1 72. Cleverley (Delph)
Everton zwar mit 67% Ballbesitz aber offensiv zu harmlos ohne den verletzten Lukaku. Villa mit einem wichtigen Erfolg im Kampf gegen den Abstieg
FC Chelsea - Crystal Palace 3-1 (0-1)
0-1 28. Chamakh 1-1 54. Drogba (Ramires) 2-1 85. Ramires (Willian) 3-1 90+3 Drogba (Ramires)
Chelsea rannte 90 Minuten lang an und war lange Zeit sehr glücklos, dazu mußte Fabregas auch noch verletzt vom Platz und füllte das Chelsea Lazarett weiter auf. Die überragenden Ramires und Drogba erlösten letztlich die Fans und sicherten den hochverdienten Sieg in der Schlussphase
Hull City - FC Arsenal 1-2 (0-2)
0-1 5. Giroud (oxlade-Chamberlain) 0-2 36. Arteta 1-2 52. Ben Arfa (Elfmeter)
In einer Begegnung in der Kampf und Härte Tumpf war (insgesamt 10 gelbe Karten) behielt am Ende Arsenal die Oberhand und hat damit noch die theoretische Chance auf einen Champions League Platz
Leicester City - Newcastle United 2-0 (1-0)
1-0 27. Vardy (De Laet) 2-0 71. Knockaert (Drinkwater)
Wichtiger Sieg für Leicester durch den man den Anschluß ans rettende Ufer halten kann.
FC Liverpool - Queens Park Rangers 1-0 (0-0)
1-0 83. Coutinho (Borini)
Liverpool mit einem verkrampften Spiel und lange Zeit offensiv harmlos. Coutinhos Einzelaktion kurz vor Schluss erlöste schließlich die Fans der Reds
Manchester United - West Bromwich Albion 2-1 (2-0)
1-0 14. van Persie (Valencia) 2-0 29. Falcao (van Persie) 2-1 84. Lescott (Yacob)
Durch mangelende Konzentration in der zweiten Halbzeit brachten sich die Red Devils unnötigerwiese noch einmal selbst in Schwierigkeiten, konnten aber den Vorsprung über die Zeit retten
Sunderland AFC - FC Southampton 2-2 (0-1)
0-1 42. Rodriguez (Mane) 1-1 56. Wickham (Mavrias) 1-2 63. Schneiderlin (Mane) 2-2 84. Larsson (Buckley)
Auch im 10 Spiel in Folge kein Sieg für Sunderland das immer tiefer in den Tabellenkeller rutscht.
Swansea City - Stoke City 3-2 (1-0)
1-0 13. Routledge (Rangel) 2-0 58. Ki (Shelvey) 3-0 64. Fulton (Montero) 3-1 83. Adam (Whelan) 3-2 90+2 Assaidi (Wilson)
Zweiter Sieg für Swansea in Folge, auch wenn es am Ende noch einmal knapp wurde. Leider bleibt das Verletzungspech den Swans treu, Sigurdson und Dyer werden in den letzten Saisonspielen fehlen
West Ham United - Burnley FC 2-0 (1-0)1-0 27. Downing (Nolan) 2-0 87. Carroll (Cresswell)
Durch die Niederlage bei West Ham und den gleichzeitigen Sieg von Aston Villa steht Burnley als erster Absteiger fest
Tabelle
S U N T GT TD P 1. Manchester City 23 9 3 76 35 41 78 2.
Liverpool 23 6 6 67 35 32 75 3. Chelsea 22 9 4 61 29 32 75 4.
Manchester United 18 8 9 61 34 27 62
5.
Everton 16 10 9 53 35 18 58
6. Arsenal 14 14 7 45 32 13
56
7. Tottenham 14 10 11 47 37 10 52 8. West Ham 13 9 13 40 42 -2 48 9. Newcastle 13 7 15 44 46 -2 46 10. Queens Park 9 16 10 37 41 -4 43 11. Southampton 11 10 14 47 60 -13 43 12. Hull City 9 12 14 45 52 -7 39 13. West Bromwich 9 12 14 39 46 -7 39 14. Stoke City 9 8 18 36 50 -14 35 15. Sunderland 7 14 14 37 52 -15 35 16. Crystal Palace 8 11 16 40 65 -25 35 17. Aston Villa 6 16 13 39 54 -15 34 18.
Swansea City 7 12 16 37 52 -15 33 19. Leicester City 7 12 16 34 54 -20 33 20. Burnley 5 9 21 24 58 -34 24
grün = Champions League
blau = Champions League Qualifikation
braun = Euro League
rot = Absteiger
Spotlight
Überlebenskampf, wer muss absteigen?
Mit Burnley steht ein Absteiger beeits 3 Spieltage vor dem Ende der Saison fest, doch wer werden die anderen beiden Vereine sein die den Aufsteiger in die Football League Championship begleiten werden? Die Liste der Kandidaten ist noch relativ lang, theoretisch sind noch alle Mannschaften ab Platz 12 gefährdet, wobei Hull City und West Bromwich mit jeweils 39 Punkten auf Platz 12 und 13 nur noch theoretisch in Abstiegsgefahr schweben. Doch ab Platz 14 wird es richtig eng, deswegen ein Blick auf die aktuell besonders gefährdeten Teams
Stoke City 14. – 36 Punkte
Eine lange Verletztenliste und aktuelle Formschwäche führten dazu das Stoke in den letzten Wochen völlig überraschend noch einmal in den Abstiegsstrudel gerissen wurde. Seit 7 Spielen warten die Potters nun bereits auf einen Sieg, doch aufgrund der Ausgangslage würde ein einziger Sieg wohl schon die Rettung bedeuten.Die restlichen SpieleH – TottenhamA – BurnleyH – LiverpoolPrognose 4 Punkte – gesamt 39 Punkte – Platz 15.
Sunderland AFC 15. – 35 Punkte
Wie auch Stoke ist Sunderland seit Wochen außer Form und aus dem eigentlich sicher geglaubten Klassenerhalt wurde ein Zittern bis zur letzten Minute. Seit nun 10 Spielen warten die Black Cats auf einen Erfolg. Bei dem schweren Restprogramm wird das Heimspiel gegen Leicester am 37. Spieltag über das Schicksal der Black CatsDie restlichen SpieleA – EvertonH – LeicesterA – ChelseaPrognose 3 Punkte – gesamt 38 Punkte – Platz 16.Crystal Palace 16. - 35 Punkte
Bereits seit der Winterpause steckt Crystal Palace im Abstiegskampf, überraschende Siege wechselten sich mit deftigen Niederlagen ab und da nie konstant gepunktet wurde, wird man bis zum Schluss hoffen und bangen müssen und am letzten Spieltag wird es gegen Swansea um alles oder nichts gehenDie restlichen SpieleH – Manchester UnitedA – FC LiverpoolH – SwanseaPrognose 1 Punkt – gesamt 36 Punkte – Platz 18.Aston Villa 17. – 34 Punkte
Villa konnte in den letzten 3 Spielen 5 Punkte verbuchen und damit wieder Hoffnung schöpfen. Bis auf Weimann sind alle Leistungsträger an Bord und mit Blick auf das Restprogramm ist ein gewisser Optimismus angebrachtDie restlichen SpieleH – West HamA – SouthamptonH – BurnleyPrognose 6 Punkte – gesamt 40 Punkte – Platz 14Swansea City 18. – 33 Punkte
Eigentlich ein Team mit viel höheren Ansprüchen und Leistungsvermögen geriet Swansea durch eine fast unglaubliche Verletzungsmisere in den Abstiegsstrudel. Gerade rechtzeitig zum Saisonende konnte man eine Siegesserie starten und holte aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte. Trotzdem liegt man noch auf einem Abstiegsplatz und der Blick auf die verbleibenden Spiele macht nicht gerade Mut, besonders da immer noch sehr viele Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen.Die restlichen SpieleA – ArsenalH – Manchester CityA – Crystal PalacePrognose 2 Punkte – gesamt 35 Punkte – Platz 19.Leicester City 19. – 33 Punkte
Nachdem Leicester sich zwischenzeitlich auf Platz 14 vorgearbeitet hatte folgte in den letzten Wochen wieder der Absturz auf einen Abstiegsplatz. Die größte Hoffnung der Foxes liegt im Blick auf das Restprogramm neben zwei Heimspielen hat man die Chance beim direkten Duell mit Sunderland einen Konkurrenten hinter sich zu lassen.Die restlichen SpieleH – SouthamptonA – SunderlandH – Queens Park RangersPrognose 4 Punkte – gesamt 37 Punkte – Platz 17.
Bildquelle: http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02806/yaya_2806546b.jpg
Black_Tiger (29.03.2015)
Tops |
Erhalten: 14 Vergeben: 81 |
Wiedermal ein sehr guter Bericht mit spannenden Ergebnissen. Schade, dass Tottenham nicht zum vermuteten Stolperstein werden konnte. Dazu das Schiedsrichterpech ist natürlich sehr ärgerlich. Es bleibt zwischen den Top3 aber immernoch spannend. Vielleicht passiert ja City doch noch irgend ein anderer Ausrutscher.![]()
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Es bleibt weiter spannend, auch wenn Shitty wegen der Tordifferenz wohl schon zweimal patzen müsste, um noch angefangen zu werden. Bin gespannt, wer sich den Vizemeister holt. Hoffe, dass es Swansea trotzdem packt, auch wenn das Restprogramm schwer ist, die Partie gegen Palace muss einfach gewonnen werden!
Tops |
Erhalten: 585 Vergeben: 100 |
oben sowie unten enorm spannend...obwohl ich auch glaube das ciy das sich nicht mehr nehmen lassen wird....leider....aber was unten abgeht ist der hammer....hoffe das palace und aston villa drinnen bleiben...von mir aus könnte es schon die swans treffen...mag die nicht so....also meine tipps: 1. city 2. chelsea 3. liverpool und hinten 20. burnley 19. swansea 18. sunderland
Tops |
Erhalten: 6.427 Vergeben: 1.563 |
So langsam neigt sich die Saison dem Ende entgegen und es ist sehr spannend... ManCity, Liverpool und Chelsea kämpfen um den Titel und es ist noch alles möglich... erstaunlich auch die Tatsache, dass Swansea auf einem Abstiegsplatz steht... bin mal gespannt wie's ausgeht und drücke den "Reds" die Daumen
![]()
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Eas bleibt oben wie ungten spannend. ASwansea mit eniem sehr wichtigen Sieg. Es ist keine Prognose möglich, wer es nun erwischen wird.
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Bleibt also spannend
Ich hoffe immernoch auf einen Ausrutscher von City...
Die Prognose ist gut geschrieben, ich tippe aber jetzt mal auf Burnley, Crystal Palace und Villa als Absteiger.
Mal schauen![]()
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 5 |
36. Spieltag 09.05.2015-10.05.2015
Top Spiel der Woche
Chelsea FC – FC Liverpool
Willkommen an der Stamford Bridge zum absoluten Top Spiel des Spieltages, Chelsea gegen Liverpool
beide Mannschaften noch mit der Chance auf den Titel, nur der Sieger dieses Duells wird eine realistische Chance auf die Meisterschaft haben
etwas überraschend das Jose Mourinho vom Standard 4-2-3-1 abgewichen ist und stattdessen ein 4-3-1-2 mit einem kompakten Mittelfeld und der Doppelspitze Drogba und Remy gewählt hat
der FC Liverpool in folgender Aufstellung
FIFA 15 Turnier 0_0 CHE _ LIV, 1_ HZ.jpg
Liverpool wie in den letzten Spielen im 4-3-3 und mit einer außerordentlich offensiven Ausrichtung
1. Minute – Anpfiff durch Schiedsrichter Jonathan Moss
3. Minute – Chelsea mit dem besseren Start, man kontrolliert das Mittelfeld und damit das Spiel
4. Minute – Flanke von Ivanovic in den Strafraum, Skrtel klärt per Kopf
5. Minute – Tor für Chelsea 1-0 Eden Hazard
5. Minute – Wieder eine Flanke diesmal von Luis und Drogba gewinnt das Duell gegen Sakho und verlängert zum freistehenden Hazard, keine Chance für Mignolet
7. Minute – fast der Ausgleich, Mario Balotelli kommt zum Strafraum von Chelsea zum Abschluss, doch verfehlt das Tor um wenige Zentimeter, Courtois wäre chancenlos gewesen
10.Minute – Tor für Chelsea 2-0 Ramires
10.Minute – wunderbarer Doppelpass zwischen Ramires und Hazard hebelt die Abwehr aus, der Brasilianer vollendet ohne Probleme ins linke untere Eck
19.Minute – Liverpool wirkt geschockt, 0-2 hinten nach nur 15 Minuten, kaum etwas funktioniert bei den Gästen
24.Minute – doch dann beinahe der Anschlusstreffer, wieder war es Balotelli, doch Courtois ist zur Stelle und wehrt den Schuss aus 12 Metern ab
25.Minute – Tor für Liverpool 2-1 Joe Allen
25.Minute – was für ein Bock von Cahill der mit einem Fehlpass Glen Johnson ins Spiel bringt, der leitet den Ball sofort zu Allen weiter und diese lässt Courtois keine Chance
30.Minute – die nächste Riesenchance, diesmal für Chelsea. Skrtel klärt mit dem Kopf nach einer Flanke, direkt zu Hazard der den Ball volley aus 20 Metern nimmt und knapp am Gehäuse vorbei zielt
34.Minute – die Gangart wird etwas rauer, Chelsea mit einigen Fouls der rustikalen Art
37.Minute – Gelb für Ramires nachdem er Henderson von den Beinen geholt hat
42.Minute – erster Wechsel, Torschütze Joe Allen kann nicht mehr weiter machen, für ihn kommt Lucas Leiva beim FC Liverpool ins Spiel
44.Minute – Flanke von Hazard, Remy steigt am höchsten, Mignolet chancenlos doch der Ball klatscht an den Pfosten
45.Minute – Tor für Liverpool 2-2 Lucas Leiva
45.Minute – sofort der Konter, Henderson mit dem langen Pass auf Johnson, der von der Grundlinie den Ball direkt auf Leiva zurück legt. Courtois noch mit den Fingerspitzen am Ball, kann ihn aber nicht mehr abwehren
45.Minute – Habzeit ein unterhaltsames Spiel mit vielen packenden Szenen wir freuen uns auf die zweite Halbzeit
46.Minute – Anpfiff zur zweiten Halbzeit, keine Wechsel auf beiden Seiten
50.Minute – wer wird wohl am Ende als Sieger vom Platz gehen? Liverpool mit dem besseren Start in den zweiten Durchgang im Moment die aktivere Mannschaft
54.Minute – weiterhin sind Gäste am Drücker, sie setzen sich nun regelrecht fest in der gegnerischen Hälfte, aber wirklich gefährliche Situation gibt es nicht
57.Minute – ein schneller Gegenangriff von Chelsea nach einem Ballverlust von Henderson, Willian bedient Remy der sofort abzieht aus 12 Metern, Mignolet pariert, Eckball für Chelsea
58.Minute – Eckball Hazard, Matic gewinnt das Kopfball Duell doch Johnson verhindert auf der Linie die Führung für Chelsea
61.Minute – Tor für Liverpool 2-3 Mario Balotelli
61.Minute – der Treffer zählt nicht, Schiedsrichter Moss entscheidet auf Abseits, wütende Proteste die Spieler des FC Liverpool sind außer sich. Auch in der Wiederholung nur ganz schwer zu erkennen, eine Millimeter Entscheidung, es bleibt beim 2-2
61.Minute – gelbe Karte für Balotelli, der kaum zu bändigen ist und immer noch wild gestikulierend auf den Schiedsrichter einredet.
64. Minute – Wechsel beim FC Liverpool, Can kommt für Henderson der am Ende seiner Kräfte zu sein scheint
70. Minute – wieder eine Chance für Chelsea, Drogba zieht aus halbrechter Position ab scheitert jedoch an Mignolet
74. Minute – gelbe Karte für Lucas Leiva
76. Minute – erster Wechsel bei Chelsea, Salah kommt für Remy
78. Minute – momentan erstarrt das Spiel ein wenig, beide Mannschaften lauern auf die Fehler des Gegners
84.Minute – Wechsel bei Chelsea, Azpilicueta kommt für Felipe Luis der angeschlagen ist und nicht mehr weiter machen kann
85. Minute – Schuß von Willian aus knapp 20 Metern, der Ball streicht um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Ob Mignolet da ran gekommen wäre?
87. Minute – Da muss sich Courtois mächtig strecken, Balotelli kommt freistehend zum Kopfball, doch der Chelsea Keeper zeigt warum er zu den besten der Welt gehört
88. Minute – Immer noch Unentschieden und damit wäre Manchester City der Gewinner dieses Spiels
89. Minute – beide Mannschaften suchen die Entscheidung und spielen offensiv, den ein Unentschieden ist für beide zu wenig
90.Minute – 5 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, Brandon Rogers bringt mit Borini für Moreno noch einen zusätzlichen Angreifer
91.Minute - Johnson klärt in höchster Not im eigenen Strafraum zum Eckball
91. Minute – Tor für Chelsea 3-2 Cahill
91. Minute – Eckball durch Hazard, Cahill steigt am höchsten und wuchtet die Kugel unhaltbar zur Führung für Chelsea in die Maschen
92. Minute – dritter und letzter Wechsel bei Chelsea, Mikel kommt für Ramires
93. Minute – Liverpool wirft verzweifelt alles nach vorne, hoch und weit fliegen die Bälle Richtung Chelsea Strafraum, doch Terry und Cahill köpfen alles weg was in den Strafraum kommt
94. Minute – geht noch was für Liverpool, noch 1 Minute, alle Spieler in der Hälfte von Chelsea
94. Minute – Tor für Chelsea 4-2 Willian
94. Minute – die Entscheidung, Hazard startet einen Gegenangriff, Emre Can grätscht dazwischen doch der Ball kommt genau zu Willian der alleine auf Mignolet zu läuft und eiskalt zur endgültigen Entscheidung vollendet
95. Minute – Schlusspfiff, das Spiel ist vorbei – Chelsea gewinnt in einem packenden Spiel und kann weiterhin auf die Meisterschaft hoffen, für den FC Liverpool dürften realistisch betrachtet keine Chancen mehr bestehen
Endstand Chelsea FC – FC Liverpool 4-2 (2-2)
1-0 5. Hazard 2-0 10. Ramires (Hazard) 2-1 25. Allen (Johnson) 2-2 45. Leiva (Johnson) 3-2 90+1 Cahill (Hazard) 4-2 90+4 Willian
die restlichen Spiele des 36. Spieltages
FC Arsenal -Swansea City 5-1 (1-1)
1-0 15. Giroud (Özil) 1-1 32. Ki 2-1 48 Giroud (Monreal) 3-1 59. Özil 4-1 77. Giroud (Rosicky) 5-1 85. Welbeck (Rosicky)
Die Gunners mit der besten Saisonleistung und Özil endlich mit dem ersten Saisontreffer. Swansea brach in der zweiten Halbzeit völlig auseinander
Aston Villa - West Ham United 3-2 (2-0)
1-0 12. N`Zogbia (Sanchez) 2-0 28. Benteke (Agbonlahor) 3-0 50. Benteke (N`Zogbia) 3-1 61, Downing (Jenkinson) 3-2 77. Downing (Carroll)
Beinahe hätte Villa den sicheren Sieg noch aus der Hand gegeben, in einer hektischen Schlussphase hatten die Hammers mehrere Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer
Crystal Palace - Manchester United 1-1 (0-0)
1-0 56. Jedinak (Campbell) 1-1 74. van Persie
Ein insgesamt Leistungsgerechtes Unentschieden welches beiden Mannschaften eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Spieltage beschert.
Everton FC - Sunderland AFC 1-1 (1-0)
1-0 15. Naismith (Mirralas) 1-1 68. Larsson (Wickham)
Everton tat nach der frühen Führung zu wenig und ermöglichte den Black Cats damit einen wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf
Hull City - Burnley FC 0-1 (0-1)0-1 14. Kigthly
In einem schwachen Spiel verpasste Hull es den einen Punkt zu holen der den Klassenerhalt auch theoretisch sichern würde
Leicester City -FC Southampton 0-0
Leicester 90 Minuten lang bemüht aber offensiv viel zu einfallslos und kaum mit wirklich guten Chancen. Mane vergab in der Nachspielzeit die größte Chance für Southampton
Manchester City - Queens Park Rangers 3-0 (1-0)
1-0 28. Dzeko (Milner) 2-0 60. Aguero (Silva) 3-0 84. Toure (Dzeko)
City mit einem ungefährdeten Sieg und damit weiterhin auf Meisterschaftskurs
Newcastle United - West Bromwich Albion 1-0 (0-0)
1-0 75. Taylor (Cabella)
Newcastle mit einem verdienten Sieg der die minimalen Chancen auf die Euro League am Leben erhält.
Stoke City - Tottenham Hotspur 0-1 (0-0)
0-1 72. Stambouli (Fazio)
rote Karten: 27. Mason (Spurts) 31. Bojan (Stoke)
In einem hektischen und harten Spiel mit insgesamt 9 gelben Karten und zwei Platzverweisen waren am Ende die Spurs die glücklichen Sieger
Tabelle
S U N T GT TD P 1. Manchester City 24 9 3 79 35 44 81 2. Chelsea 23 9 4 65 31 34 78 3. Liverpool 23 6 7 69 39 30 75 4. Manchester United 18 9 9 62 35 27 63 5. Everton 16 11 9 54 36 18 59 6. Arsenal 15 14 7 50 33 17 59 7. Tottenham 15 10 11 48 37 11 55 8. Newcastle 14 7 15 45 46 -1 49 9. West Ham 13 9 14 42 45 -3 48 10. Southampton 11 11 14 47 60 -13 44 11. Queens Park 9 16 11 37 44 -7 43 12. Hull City 9 12 15 45 53 -8 39 13. West Bromwich 9 12 15 39 47 -8 39 14. Aston Villa 7 16 13 42 56 -14 37 15. Sunderland 7 15 14 38 53 -15 36 16. Crystal Palace 8 12 16 41 66 -25 36 17. Stoke City 9 8 19 36 51 -15 35 18. Leicester City 7 13 16 34 54 -20 34 19. Swansea City 7 12 17 38 57 -19 33 20. Burnley 6 9 21 25 58 -33 27
Black_Tiger (06.04.2015)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
2:4 gegen Chelsea... dann war es das wohl für Liverpool...
City gibt sich keine Blöße gegen QPR...
Bleibt aber spannend,vor allem im Abstiegskampf, selbst der 14. Aston Villa kann sich noch nicht sicher sein.
Disastermaster (11.04.2015)
Lesezeichen