0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Die neue Saison, die ersten Spiele, die Euro-League und die Transferhammer!
Die Transfers:
Abgänge:
Kinsombi (IV, GES 59) > 90.000 €, FC Aarau
Russ (ZDM, GES 71) > 975.000 €, SC Freiburg
Flum (ZDM, GES 74) > 2.900.000 €, 1. FC Köln
Anderson (IV, GES 76) > 7.500.000 €, Hannover 96
Trapp (TV, GES 81) > 28.000.000 €, AS Monaco
Zugänge:
Maruoka (ZOM, GES 64) < 700.000, Borussia Dortmund
D'Alessandro (TW, GES 69) < 18 Jähriger freier Spieler
Sarr (IV, GES 71) < 3.500.000 €, Borussia Dortmund
Horn (TW, GES 74) < 5.500.000 € + Karius, 1. FC Köln
Bittencourt (LM, GES 75) < 7.000.000 €, Hannover 96
Leitner (ZM, GES 76) < 4.500.000 €, Borussia Dortmund
Durm (LV, GES 76) < 8.000.000 €, Borussia Dortmund
Piazon (LF, GES 80) < 7.000.000 €, Chelsea FC
frankfurt.png
Die ersten 4 Ligaspiele:
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
0:1
46' Waldschmidt - 0:1
73' Mora, verschossener Elfmeter (SC Freiburg)
Begleitet von vielen Fehlpässen bot dieses Spiel zwei zweikampfstarke Truppen mit verschiedenen Ambitionen.
Der SC Freiburg, welcher sich im Mittelfeld etablieren möchte, tritt gegen die Adler an, welche sich erneut
das Ziel gesetzt haben ins internationale Geschäft am Ende der Saison zu gelangen.
Dieses Spiel bot am Ende aber zwei relativ gleich starke Mannschaften.
Die einzigen Ereignisse, die nennenswert waren, waren sowohl das Tor, als auch der verschossene Elfmeter, der dafür sorgte,
dass unsere Jungs dieses Spiel am Ende gewinnen konnten.
Aufwechselungen, die auf beiden Seiten stattfanden, brachten dem Spielverlauf keine neue Frische, und den Mannschaften
auch keine neuen Ideen um den Gegner zu attackieren.
Eintracht Frankfurt - Vfb Stuttgart
2:1
3' Piazon (ELF.) - 1:0
7' Didavi - 1:1
54' Bittencourt - 2:1
Ein eigentlich absolut ausgeglichenes Spiel.
Prinzipiell wäre eine Punkteteilung gerechtfertig gewesen aber auch hier ist Neuzugang Bittencourt
aufmerksamer als alle anderen und schiebt so in der 54' zum Siegtreffer ein.
Eine Investition die sich schon jetzt gelohnt hat, so sieht es das gesamte Team.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
1:2
40' Waldschmidt - 0:1
61' Risse - 1:1
67' Stendera - 1:2
Auch in diesem Spiel geht man in Führung durch Waldschmidt, welcher gut in Form ist,
kassiert aber relativ kurz danach den Ausgleich.
Stendera sorgt dann in der 67' Minute für Aufregung, als er nach einem schönen Alleingang, bereits 6 Minuten
nach dem Ausgleich, wieder für einen Treffer im Kölner Stadion sorgt.
Dieses Ergebnis ließ sich dann bis zum Ende relativ ruhig verwalten und so gewinnt man die ersten 3 Auftaktspiele.
Wenn man sich das Ergebnis des Hinspieles der Euro-League-Qualifikation ansieht, scheint es, als seien wir zu Beginn der Saison erneut gut in Form.
Das erinnert natürlich schlagartig an die erst vergangene Saison, als wir zu Beginn wichtige Punkte für unsere
Endplatzierung sammeln konnten.
Eintracht Frankfurt - 1860 München
3:0
29' Seferovic - 1:0
41' Oczipka - 2:0
59' Chandler - 3:0
Ein Spiel gegen einen Aufsteiger ist nie leicht, doch in diesem Falle standen uns die Türen zum Tor ziemlich weit offen.
Wir haben beflügelt gespielt, fast schwerelos, nachdem wir in der EL-Qualifikation so stark aufgetreten waren.
1860 München hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Möglichkeit uns zu attackieren.
Auch über 65 % Ballbesitz sprachen eine klare und deutliche Sprache.
Somit stehen wir nach 4 Spielen mit 12 Punkten da, ebenso wie Borussia Dortmund.
frankfurt.png
Euro-League-Qualifikation:
Seit etwas längerer Zeit durfte man sich in Frankfurt nun wieder auf das internationale Geschäft freuen,
doch bevor man dies wirklich genießen durfte, musste man in der Qualifikation gegen Malmö FF ran.
Ein Gegner, der von den Grundlagen her sicherlich unserem Niveau entsprach, doch wir waren
fest entschlossen mit dem neu verstärkten Kader eine große Rolle in der Europa-League
spielen zu können.
Das wir gut in Form sind, zeigte ja bereits der Beginn und die ersten Spiele in der Bundesliga.
Hinspiel:
Eintracht Frankfurt - Malmö FF
3:0
3' Waldschmidt - 1:0
11' Bittencourt - 2:0
87' Johansson (ROT)
90' Schrijvers - 3:0
Mit lediglich 48 % Ballbesitz in der ersten Hälfte dominierten wir zwar nicht,
schossen aber die entscheidenden ersten zwei Tore, und machten stetig mehr
Druck als der Gegner es tat.
Waldschmidt, der Rückkehrer, und Neuzugang Bittencourt zeigten sich dabei
auch bisher in jedem Spiel sehr souverän.
Die erste Hälfte, mit diesem Ergebnis war äußerst gerechtfertigt.
4:1 Chancen, und Malmö's Chance belief sich auf einen Fehlschuss.
Die zweite Hälfte spiegelte die erste nahezu exakt wieder.
Gleiche Genauigkeiten, gleiche Prozente, gleiche Spielanteile, nur fehlten diesmal die Tore.
Erst ab der 75' Minute ging es rasanter auf dem Spielfeld zu, denn Malmö began nun die volle
Offensive auftrumpfen zu lassen, zu unserm Glück, denn es ergaben sich viele Räume, die wir zunächst
aber nicht nutzen konnten.
Erst in der 87' Minute ergibt sich dann ein vielversprechender Konter für die Adler, welcher aber unsanft
von Johansson in Form einer Notbremse gestoppt wird.
Dieser Spieler sieht zurecht glatt Rot.
3 Minuten später - gleiches Spiel, aber anderes Ende, diesmal konnte man den Konter zuende spielen und das
lang ersehnte 3:0 einschieben.
Mit diesem Ergebnis im Hinspiel leiteten wir den ersten Schritt Richtung Gruppenphase ein.
Für Malmö ist ein Zurückkommen eine nun wirklich schwierige Sache geworden, nachdem man sich
in der 90' noch ein 3 unnötiges Gegentor einschieben lassen hat.
Da Hoffenheim als Finalist des DFB-Pokal bereits in der EL gesetzt ist, konnten wir nur noch das Spiel der Wolfsburger verfolgen.
Diese gewannen aber sehr souverän, zu Hause, 3:0 gegen Motherwell.
Rückspiel:
Malmö FF - Eintracht Frankfurt
2:2
30' Sambenito - 1:0
36' Seferovic - 1:1
48' Sambenito - 2:1
56' Seferovic - 2:2
Das Rückspiel, vor allem Auswärts, sollte sehr schwer werden.
Malmö lieferte auch einen packenden Fight, und ging zwei Mal in Führung.
Sambenito war an diesem Tag brandgefährlich, aber auch Seferovic auf unserer Seite war für den ein oder
anderen Knipser gut.
Mit diesem Ergebnis konnte man sich souverän durch die Qualifikation schießen und nun darf man sich auf
die eigentliche Euro-League freuen.
Wolfsburg ging ebenso mit einem Unentschieden aus dem Rückspiel und qualifizierte sich so, genau wie wir,
für die Gruppenphase.
frankfurt.png
Ligatabelle, nach 4 Spielen:
Geändert von byZe (22.10.2014 um 13:44 Uhr)
Lesezeichen