0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Die kommenden Spiele und der Einbruch der Winterpause
Ligaspieltage 6-9:
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
0:0
Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln
2:0
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt
0:0
Eintracht Frankfurt - Vfb Stuttgart
1:1
"Prinzipiell haben wir hier wichtige Punkte erarbeitet, doch nicht in jedem Fall können wir 100% zufrieden sein.
Hamburg und Paderborn lernten uns, dass wir nicht jedes Spiel Tore schießen werden un können.
Im Gegenzug zeigten Sie uns aber auch, dass wir sowohl als überlegene oder unterlegene Mannschaft nicht zwangsläufig den verdienten Sieg
oder die verdiente Niederlage bekommen werden.
Hinsichtlich der zukünftigen Aufgaben, worunter in den kommenden 5 Spielen Bayern und Dortmund zählen, können wir aus diesen soliden Spielen
viel Selbstvertrauen mitnehmen, auch wenn es schwer wird Zählbares mit zu nehmen!"
DFB-Pokal Runde 2:
Heidenheim - Eintracht Frankfurt
1:2
"Ein Spiel aus dem wir nur lernen können. Zunächst liegen wir hinten, gegen den Underdog aber kämpften uns stark zurück.
Favoriten sind eben nur auf dem Blatt Favoriten, wir können froh sein, die nächste Runde erreicht zu haben.
Es liegt noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns."
Ligaspieltage 10-17:
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
0:2
"Hannover war OK.
Jetzt kommen dafür 3 Giganten.
Bayern, Gladbach, Dortmund.
Wir sind uns ja noch nichtmal sicher ob wir antreten wollen *lach."
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
2:1
"Ein enges Spiel, wir hatten exakt 3 Chancen, 2 frühe Tore, und dann erzeugten wir einen effektiven Abwehrriegel.
Bayern war kompakt, Bayern war passsicher, Bayern war aber kaum torgefährlich.
Bayern schoss eben lieber am Tor vorbei - gut für uns.
Im Endeffekt spiegelt das auch nur die Tabelle wieder, denn Bayern ist weit weg von der Musik.
Das nächste Spiel in Gladbach und das übernächste in Dortmund sollten noch einmal mehr von uns abverlangen!"
Borussia M'Gladbach - Eintracht Frankfurt
2:0
"Es standen die besten Spieler beider Mannschaften auf dem Feld, doch nur die bessere Mannschaft konnte gewinnen.
Und dies tat Gladbach auch - verdient gewinnen.
Anders als zu Hause gegen München, fehlte uns hier der Zugriff auf das Spiel völlig.
Ihr Konterfußall war schwer zu handlen.
Die erste Niederlage der Saison, mit dieser Situation müssen wir jetzt klar kommen ohne unseren Höhenflug niederlegen zu müssen."
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
1:1
"Sie wollen meine Meinung hören?
Schlicht und einfach gesagt?
- Toll gemacht, Jungs!"
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
1:0
"Alle sind glücklich nach diesem Spiel, außer Meier, er fehlt auf Grund einer noch nicht identifizierten Verletzung für längere Zeit aus.
Kurzfristig benötigen wir also einen Kandidaten der es versteht seine Kameraden zu motivieren!"
TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
3:0
"Ich schätze das Ergebnis spricht Bände.
Der 5.-Platzierte besiegte den 4.-Platzierten haus hoch, deutlich und klar.
Nun müssen wir unsere Fehler analysieren!"
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
2:1
"Besser als in Hoffenheim, aber unstabiler als noch zu Beginn der Saison.
Für das Folgespiel in Leverkusen benötigen wir mehr Fokus."
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
3:0
"Der Favorit hat wieder einmal gewonnen und das verdient.
Uns war zwar klar, dass wir es hier schwer haben würden, aber hofften auf ein ähnliches Ergebnis wie gegen den BVB.
Prinzipiell können wir zwar spielerisch zufrieden sein, aber auch nur, wenn wir uns im Vergleich mit den restlichen
Mittelklassevereinen anschauen!"
DFB-Pokal Runde 3:
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
0:0 (4:3 n.E.)
"Ein ausgeglichenes Spiel ohne große Chancen.
Bereits als es in die Verlängerung ging waren beide Seiten nur wenig bemüht das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
Wir gaben uns mit der Situation des Elfmeterschießens zufrieden, und hatten hier auch etwas mehr Glück
als die Freunde aus Bremen.
Es hätte auch anders enden können.
Umso besser, dass wir weiter sind!"
Nun begeben wir uns in die Wintertransferperiode.
Wir müssen sehen, dass wir die vermeindlichen Abgänge unserer Spieler kompensieren können.
Oczipaka möchte den Verein verlassen, auch Djakpa ist unzufrieden.
Wir besitzen zwar mit Chandler und Ignojvski zwei Verteidiger die Rechts und Links permanent spielen, doch beide Linksverteidiger zu verlieren wäre schade.
Hasebe, Lanig und Russ scheinen mit ihren Einsatzzeiten auch nicht zufrieden zu sein.
Das liegt daran, dass Medojevic und zum Teil Flum bevorzugt behandelt und hauptsächlich nur die beiden eingesetzt werden.
Rosenthal wollte schon in der Sommertransferperiode gehen, aber hier benötigen wir keinen Ersatz, da Valdez und Schrijvers als Stürmerersatz dienen.
Lesezeichen