0

Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Die ersten beiden Bundesligaspiele und das Transferperiodenende:
In der Vorbereitung noch relativ zuversichtlich, dass die kommendenden Partien machbar wären, fand man sich bereits im ersten Spiel zu Hause gegen den SC Freiburg deutlich unterlegen wieder.
Doch die Hausherren hatten die erste gute Chance bereits nach 10. Minuten, als Kadlec den Ball leider nur an den Pfosten legte.
Die Hausherren konnten sonst aber bis spät in die zweite Hälfte keinen Druck mehr ausüben.
Freiburg hingegen war am Drücker und hatte Chancen, doch Trapp war immer zur Stelle, auch Zambrano erwies sich als Abwehrbollwerk.
Erst in der 87. Minute ließ sich dann das erste Tor verzeichnen.
- Für die Eintracht aus Frankfurt.
Valdez köpfte die Hausherren nach einem schön ausgetragenen Konter zur Führung und zum 1:0-Endstand.
Eintracht Frankfurt 1:0 SC Freiburg
'87 Nelson Valdez
Der Sollstart wurde erreicht, nun muss man sehen wie schwer das Spiel bei den Wölfen wird.
Doch zunächst konnte man bekannt geben, dass der Wunschspieler Siebe Schrijvers von Genk für 2 Millionen € verpflichten konnte.
Sollte kein Spieler mehr abgehen, könnte dies der letzte Transfer für diese Periode gewesen sein.
"Siebe wird sich einmal prächtig entwickeln, mit seinen erst 18 Jahren Lebenserfahrung hat er schon eine Menge Feingefühl am Ball bewiesen.
Er ist nicht nur schnell und dribbelstark, sondern zeigt auch eine gute Übersicht trotz seiner geringen Erfahrung.
Ich verspreche mir von ihm einen gnadenlosen Kampf um die Stammplätze und einige Jokertore."
In Wolfsburg war man zwar deutlich besser und spielstärker, doch am Ende war dieses Spiel ein trauriges Kugelschieben auf beiden Seiten.
Nachdem man sehr zeitig in Führung ging, kassierte man auch relativ flott den Ausgleich.
Und bei diesem unbegeisterten 1:1 blieb das Ergebnis auch stehen.
Eintracht Frankfurt 1:1 Wolfsburg
Bis zum Transferperiodenende passierte dann auch nichts mehr.
Keine Aktivitäten konnten verzeichnet werden.
So stößt man Vorwärts bis zum 3 Bundesligaspiel gegen Augsburg.
Lediglich die Jugendakademie brachte neue Informationen über unser junges Talent Xavier Arangoa hervor.
Geändert von byZe (15.10.2014 um 15:44 Uhr)
Lesezeichen