0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Mir stellt sich gerade die Frage was du genau unter einem "Scoreboard" etc. meinst.
Hätte ich gern mal ein Beispiel gesehen.
Bleibt gespannt, Frankfurt hat auf dem Transfermarkt ziemlich gute Spieler abgegriffen.
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Scoreboard ist im Prinzip ne Übersicht des Spielstands + Torschützen + evtl. Minutenangabe z.b.![]()
Das würde das ganze etwas übersichtlicher machen, auch wenn es evtl. mehr Mühen macht. Du bist im Prinzip auf 3 Seiten durch die Saison geflogen, was nicht tragisch ist, nur leider (trotz der Farben) gehen viele Ergebnisse und die Übersicht total verloren.
Muss keine großeren Änderungen geben. Vielleicht einiges mehr mit Fettschrift highlighten, muss ja nicht immer alles mit Bildern belegt werden. Ne klare Struktur wäre aber gut![]()
Dir viel Erfolg beim Beginn der neuen Saison und beim Start in der ELTop Saison für die Adler.
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Die neue Saison, die ersten Spiele, die Euro-League und die Transferhammer!
Die Transfers:
Abgänge:
Kinsombi (IV, GES 59) > 90.000 €, FC Aarau
Russ (ZDM, GES 71) > 975.000 €, SC Freiburg
Flum (ZDM, GES 74) > 2.900.000 €, 1. FC Köln
Anderson (IV, GES 76) > 7.500.000 €, Hannover 96
Trapp (TV, GES 81) > 28.000.000 €, AS Monaco
Zugänge:
Maruoka (ZOM, GES 64) < 700.000, Borussia Dortmund
D'Alessandro (TW, GES 69) < 18 Jähriger freier Spieler
Sarr (IV, GES 71) < 3.500.000 €, Borussia Dortmund
Horn (TW, GES 74) < 5.500.000 € + Karius, 1. FC Köln
Bittencourt (LM, GES 75) < 7.000.000 €, Hannover 96
Leitner (ZM, GES 76) < 4.500.000 €, Borussia Dortmund
Durm (LV, GES 76) < 8.000.000 €, Borussia Dortmund
Piazon (LF, GES 80) < 7.000.000 €, Chelsea FC
frankfurt.png
Die ersten 4 Ligaspiele:
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
0:1
46' Waldschmidt - 0:1
73' Mora, verschossener Elfmeter (SC Freiburg)
Begleitet von vielen Fehlpässen bot dieses Spiel zwei zweikampfstarke Truppen mit verschiedenen Ambitionen.
Der SC Freiburg, welcher sich im Mittelfeld etablieren möchte, tritt gegen die Adler an, welche sich erneut
das Ziel gesetzt haben ins internationale Geschäft am Ende der Saison zu gelangen.
Dieses Spiel bot am Ende aber zwei relativ gleich starke Mannschaften.
Die einzigen Ereignisse, die nennenswert waren, waren sowohl das Tor, als auch der verschossene Elfmeter, der dafür sorgte,
dass unsere Jungs dieses Spiel am Ende gewinnen konnten.
Aufwechselungen, die auf beiden Seiten stattfanden, brachten dem Spielverlauf keine neue Frische, und den Mannschaften
auch keine neuen Ideen um den Gegner zu attackieren.
Eintracht Frankfurt - Vfb Stuttgart
2:1
3' Piazon (ELF.) - 1:0
7' Didavi - 1:1
54' Bittencourt - 2:1
Ein eigentlich absolut ausgeglichenes Spiel.
Prinzipiell wäre eine Punkteteilung gerechtfertig gewesen aber auch hier ist Neuzugang Bittencourt
aufmerksamer als alle anderen und schiebt so in der 54' zum Siegtreffer ein.
Eine Investition die sich schon jetzt gelohnt hat, so sieht es das gesamte Team.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
1:2
40' Waldschmidt - 0:1
61' Risse - 1:1
67' Stendera - 1:2
Auch in diesem Spiel geht man in Führung durch Waldschmidt, welcher gut in Form ist,
kassiert aber relativ kurz danach den Ausgleich.
Stendera sorgt dann in der 67' Minute für Aufregung, als er nach einem schönen Alleingang, bereits 6 Minuten
nach dem Ausgleich, wieder für einen Treffer im Kölner Stadion sorgt.
Dieses Ergebnis ließ sich dann bis zum Ende relativ ruhig verwalten und so gewinnt man die ersten 3 Auftaktspiele.
Wenn man sich das Ergebnis des Hinspieles der Euro-League-Qualifikation ansieht, scheint es, als seien wir zu Beginn der Saison erneut gut in Form.
Das erinnert natürlich schlagartig an die erst vergangene Saison, als wir zu Beginn wichtige Punkte für unsere
Endplatzierung sammeln konnten.
Eintracht Frankfurt - 1860 München
3:0
29' Seferovic - 1:0
41' Oczipka - 2:0
59' Chandler - 3:0
Ein Spiel gegen einen Aufsteiger ist nie leicht, doch in diesem Falle standen uns die Türen zum Tor ziemlich weit offen.
Wir haben beflügelt gespielt, fast schwerelos, nachdem wir in der EL-Qualifikation so stark aufgetreten waren.
1860 München hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Möglichkeit uns zu attackieren.
Auch über 65 % Ballbesitz sprachen eine klare und deutliche Sprache.
Somit stehen wir nach 4 Spielen mit 12 Punkten da, ebenso wie Borussia Dortmund.
frankfurt.png
Euro-League-Qualifikation:
Seit etwas längerer Zeit durfte man sich in Frankfurt nun wieder auf das internationale Geschäft freuen,
doch bevor man dies wirklich genießen durfte, musste man in der Qualifikation gegen Malmö FF ran.
Ein Gegner, der von den Grundlagen her sicherlich unserem Niveau entsprach, doch wir waren
fest entschlossen mit dem neu verstärkten Kader eine große Rolle in der Europa-League
spielen zu können.
Das wir gut in Form sind, zeigte ja bereits der Beginn und die ersten Spiele in der Bundesliga.
Hinspiel:
Eintracht Frankfurt - Malmö FF
3:0
3' Waldschmidt - 1:0
11' Bittencourt - 2:0
87' Johansson (ROT)
90' Schrijvers - 3:0
Mit lediglich 48 % Ballbesitz in der ersten Hälfte dominierten wir zwar nicht,
schossen aber die entscheidenden ersten zwei Tore, und machten stetig mehr
Druck als der Gegner es tat.
Waldschmidt, der Rückkehrer, und Neuzugang Bittencourt zeigten sich dabei
auch bisher in jedem Spiel sehr souverän.
Die erste Hälfte, mit diesem Ergebnis war äußerst gerechtfertigt.
4:1 Chancen, und Malmö's Chance belief sich auf einen Fehlschuss.
Die zweite Hälfte spiegelte die erste nahezu exakt wieder.
Gleiche Genauigkeiten, gleiche Prozente, gleiche Spielanteile, nur fehlten diesmal die Tore.
Erst ab der 75' Minute ging es rasanter auf dem Spielfeld zu, denn Malmö began nun die volle
Offensive auftrumpfen zu lassen, zu unserm Glück, denn es ergaben sich viele Räume, die wir zunächst
aber nicht nutzen konnten.
Erst in der 87' Minute ergibt sich dann ein vielversprechender Konter für die Adler, welcher aber unsanft
von Johansson in Form einer Notbremse gestoppt wird.
Dieser Spieler sieht zurecht glatt Rot.
3 Minuten später - gleiches Spiel, aber anderes Ende, diesmal konnte man den Konter zuende spielen und das
lang ersehnte 3:0 einschieben.
Mit diesem Ergebnis im Hinspiel leiteten wir den ersten Schritt Richtung Gruppenphase ein.
Für Malmö ist ein Zurückkommen eine nun wirklich schwierige Sache geworden, nachdem man sich
in der 90' noch ein 3 unnötiges Gegentor einschieben lassen hat.
Da Hoffenheim als Finalist des DFB-Pokal bereits in der EL gesetzt ist, konnten wir nur noch das Spiel der Wolfsburger verfolgen.
Diese gewannen aber sehr souverän, zu Hause, 3:0 gegen Motherwell.
Rückspiel:
Malmö FF - Eintracht Frankfurt
2:2
30' Sambenito - 1:0
36' Seferovic - 1:1
48' Sambenito - 2:1
56' Seferovic - 2:2
Das Rückspiel, vor allem Auswärts, sollte sehr schwer werden.
Malmö lieferte auch einen packenden Fight, und ging zwei Mal in Führung.
Sambenito war an diesem Tag brandgefährlich, aber auch Seferovic auf unserer Seite war für den ein oder
anderen Knipser gut.
Mit diesem Ergebnis konnte man sich souverän durch die Qualifikation schießen und nun darf man sich auf
die eigentliche Euro-League freuen.
Wolfsburg ging ebenso mit einem Unentschieden aus dem Rückspiel und qualifizierte sich so, genau wie wir,
für die Gruppenphase.
frankfurt.png
Ligatabelle, nach 4 Spielen:
Geändert von byZe (22.10.2014 um 13:44 Uhr)
Tops |
Erhalten: 408 Vergeben: 2 |
Joa, sehr beeindruckender Saisonstart, mit den Ergebnissen ist es jetzt besser und übersichtlicher, so kann man es auf jeden Fall lassen. Bist mit Dortmund ganz oben auf und auch die EL-Quali hast du gegen Malmö locker gepackt, läut bei dir.
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Die Übersicht ist auf jeden Fall besser als vorher! Scoreboard macht das ganze auch für die übersichtlicher die vielleicht nicht alles lesen wollen. Gut die Kritik angenommen![]()
Offtopic: Kann mir jemand mal sagen warum ich in 99% aller Freds hier im Manager-Forum die Bilder sehe nur u.a. hier nicht?![]()
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Freut mich, dass es euch nun besser gefällt, ich gehe natürlich gerne auf Kritik ein.
Demnächst kommen weitere Spiele, wahrscheinlich noch unmittelbar diesen Nachmittag + Abend.
zu deinem Offtopic - Ich hatte das Problem vor kurzem auch noch, als ich mir die Bilder anzeigen lassen wollte, die hier auf dem Server dann liegen, musste ich mich einfach nochmal neu einloggen, obwohl ich bereits eingeloggt war, dann ging alles, ich hoffe du verstehst was ich meine.
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Die ersten Internationalen Spiele, der DFB-Pokal und ein auftrumpfendes Frankfurter Team.
Ligaspiele 5-12:
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
2:1
42' R. van der Vaart 1:0
45' M. Leitner 1:1
65' Jirácek 2:1
Ein relativ unglückliches Spiel, in dem wir schlichtweg keine Chancen hatten, die wir hätten nutzen können
um das Spiel zu drehen.
Der HSV stand sehr souverän, und ist diese Saison deutlich spielstärker als noch die letzten beiden
Spielzeiten.
Rafael's Tor war sehenswert, auf Grund einer Entfernung von über 20 Metern.
Unser Ausgleich war zwar ebenso schön rausgespielt, aber mehr Highlights bot unser Spiel nicht.
Eintracht Frankfurt - Schalke 04
2:1
40' K. Huntelaar 0:1
44' L. Piazon 1:1
87' Waldschmidt 2:1
Dieses Spiel kann man in kurzen Worten beschreiben:
"Wir sind der HSV, und Schalke ist das vorhergegangene Wir"
Ein Spiel, was quasi eins-zu-eins die Umkehrung unserer letzten Partie bot, obwohl
unsere Abwehr zu Beginn nicht sonderlich fest stand, wir daher auch verdient in
Rückstand gerieten.
Unser Jungspund Waldschmidt bewies sich aber abermals als toller Torjäger, kaltschnäuzig und brandgefährlich.
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
1:1
2' Bittencourt 0:1
83' Kiyotake 1:1
Ein Spiel für Faule, für Schläfer, für Leute die am Abend nicht einschlafen können.
Es ist zwar tragisch, dass wir kurz vor Schluss ein Gegentor fangen und so den Sieg verschenken
aber Hannover bot uns ein faires, ausgeglichenes Spiel, so kann man das Unentschieden auch gut
in Kauf nehmen.
Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim
2:1
33' Schrijvers 1:0
66' Salihovic (versch. ELF.)
72' Piazon 2:0
72' Roberto Firmino 2:1
Ein souveränes Spiel, auch wenn die Hoffenheimer mit dem Elfmeter ein Unentschieden perfekt hätten machen können.
So freuen wir uns über weiter 3 Punkte.
Die Berichterstattung fällt hier sonst sehr gering aus, außer den Toren gab es nicht viele Chancen.
Vereinzeilt blitzten die Offensivabteilungen zwar an den Strafräumen auf, die Abwehrreien standen aber
meist zu geordneten für gefährliche Abschlüsse.
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
0:2
21' Oczipka 0:1
48' Kalou (versch. ELF.)
59' Oczipka 0:2
70' Zambrano (Verletzung)
Die Hertha hielt sehr gut mit, konnte aber unserem Druck nicht standhalten.
Oczipka spielte hier eine atemberaubende Partie, und das als LV.
Er leitete viele Angriffe ein, und kam auch mehr als oft genug zum Abschluss.
Dies resultierte dann auch in seinen zwei schönen Toren, in der er mit Hilfe von Doppelpässen mit
Seferovic und Schrijvers die Bälle im langen Eck versenken konnte.
Unser Torwart hielt den ein oder anderen Berliner Schuss reflexartig, und rettete uns so auch vor
dem Elfmetertor.
Bitter für uns war die Verletzung unseres Abwehrchefs Zambrano, der nun 2 Monate auf Grund einer Schlüsselbeinfraktur fehlen wird.
Nun hofft man, dass unsere Ersatzspieler ordentlich in Form für die kommenden Partien sind.
Eintracht Frankfurt - FC Bayern
2:1
38' Ribery 0:1
39' Seferovic 1:1
61' Bittencourt 2:1
Dieses Spiel war für die Geschichtsbücher.
Die ersten 40 Minuten waren die Bayern ihrer Favoritenrolle gerecht geworden, doch unmittelbar nach unserem Ausgleich
spürten wir, dass wir das Spiel in unsere Kontrolle bringen konnten.
In der zweiten Halbzeit stellten wir dies auch eindrucksvoll unter Beweis, was zur Folge hatte, dass wir auch mehr Ballbesitz
als die sonst so spielstarken Bayern aufweisen konnten.
Das Bittencourt dann das 2:1 perfekt macht, und uns somit auf die Siegesstraße brachte war natürlich sensationell.
Am Ende sind wir alle glücklich, dass wir die stärkste Mannschaft besiegen, und die Punkte mitnehmen konnten.
Als Anmerkung hierzu: Arangoa spielte für den verletzten Zambrano und lieferte eine souveräne Leistung ab,
die uns zeigen sollte, dass er einen Stammplatz würdig wäre.
Und anstelle von Horn, durfte der einst noch als freier Spieler betilte D'Alessandro spielen.
Dieser hielt sensationell gegen Götze, Lewandowski und Robben, was uns in Halbzeit zwei gegen Ende
unseren Vorsprung aufrecht erhalten ließ.
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt
1:4
11' Schrijvers 0:1
13' Seferovic 0:2
32' Chandler 0:3
89' Inui 0:4
90' Halloran 1:4
3 Chancen, 3 Tore. - Eine Galavorstellung in der ersten halben Stunde.
Düsseldorf wurde quasi überrannt und konnte sich erst spät in Halbzeit zwei zur wehr setzen.
So war es nicht verwunderlich, dass wir vorher noch ein 4 Tor verzeichnen konnten.
In der 90' mussten wir dann das unbedeutende 1 Gegentore in Kauf nehmen, als D'Alessandro zu zeitig zu weit raus stürmt,
überlupft wird und das Ding, nachdem es an den Pfosten ging, im Abstauberstil von Halloran verwandelt wurde.
Dieses Ergebnis setzte uns zwischenzeitlich auf Platz 2 der Tabelle und lässt uns auf mehr als nur die Euro-League am Ende der Saison hoffen.
Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
0:1
17' Bender 0:1
Direkt nach den Sensationserfolgen gegen Bayern und in Düsseldorf folgte eine bittere Heimniederlage gegen ein stark auftrumpfendes
Bayer 04-Team.
Nachdem diese ihren Saisonstart ziemlich versaut hatten, mussten sie nun Punkte aufholen.
Das taten sie leider zu allererst gegen unser frisch motiviertes Team und rissen uns so auf den Boden der
Tatsachen zurück.
Wir haben gemerkt, dass es uns nicht möglich sein wird, gegen jede Mannschaft die Oberhand zu behalten.
frankfurt.png
DFB-Pokal, Runde 2:
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
0:2
25' Seferovic 0:1
89' Bittencourt 0:2
Nachdem wir in der Bundesliga gegen diese Mannschaft nicht über ein Unentschieden hinaus kamen,
stellten wir für dieses Spiel unser System etwas um.
Wir behielten zwar die Formationen, traten aber generell in anderer Art und Weise auf.
Hannover davon deutlich überrascht, hatte auch keine passende Antwort parat.
So konnten wir befreit spielen, und schon in der 25' einnetzen.
Auch Bittencourt stach am Ende des Spieles erneut zu, wie er es schon sehr oft nach seiner
Verpflichtung tat.
So zogen wir in das Achtelfinale ein, wo uns Bayer 04 Leverkusen erwarten wird.
frankfurt.png
Die Europa-League:
AIK Fotboll - Eintracht Frankfurt
0:2
10' H. Seferovic 0:1
90' A. Milosevic (GELB, nach Notbremse)
90' M. Leitner 0:2
Ein sehr souveränes Spiel, welches durchaus hätte höher ausfallen können.
Nach einem frühen Tor, nach einer wundervoll vorgetragenen Flanke, hatten wir leichtes Spiel mit AIK.
Prinzipiell kam nicht das Gefühl auf, dass AIK die spielerische Klasse aufbringen könnte um in diesem
Spiel Punkte zu sammeln.
So schossen wir dann auch kurz vor Schluss das entscheidende 0:2 und sicherten uns somit die ersten
wichtigen Punkte für das internationale Geschäft.
Eintracht Frankfurt - PAOK
0:0
Ein sehr enttäuschendes Spiel, in dem es Nichts wichtiges zu berichten gibt.
Wir haben zwar versucht druck auszuüben, doch gelang uns nicht ein richtiger Abschluss.
PAOK verteidigte das gut, und sicherten sich somit ihre ersten Punkte, nachdem sie das
erste Spiel gegen ZSKA Moskau verloren.
ZSKA Moskau - Eintracht Frankfurt
0:3
12' Seferovic 0:1
37' Waldschmidt 0:2
84' Seferovic 0:3
Das 0:2 war in Ordnung, das 0:3 entstand dann lediglich durch einen groben Fehlpass zurück
Richtung Torwart.
Auch wenn wir Unmengen an Abschlüssen hatten, hätte das Ergebnis nicht so hoch ausfallen müssen.
Die Moskauer haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert, und müssen nun sehen, wie sie den Einzug
in die K.O.-Phase schaffen.
frankfurt.png
Ligatabelle nach 12 Spielen:
Auslosungen für den DFB-Pokal:
Euro-League-Hinrunde:
Tops |
Erhalten: 408 Vergeben: 2 |
Sehr beeindruckend, die Bayern geschlagen, ZSKA mit 3:0 besiegt, hast ja gegen die Großen richtige Glanzmomente. Nur gegen Leverkusen reicht es knapp nicht. Auf die triffst du auch im Pokal, kein einfaches Los.
@Daminando: das ist nur überall, wo Bilder als Anhang hochgeladen werden und ich glaube auch nur mit Firefox und Chrome, aber wie schon gesagt, wenn du auf das Bild klickt, und man meldet sich nochmal an, gehts nachher ganz normal.
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Oftmals auch nur gegen die großen, gegen mittelklasse Teams sieht es oftmals gar nicht so eindeutig aus, bisher aber zufriedenstellend.
Werde heute neue Dinge posten, war die letzten Tage nicht zu Hause![]()
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
Der Weg in die Rückrunde, die Transfers und der DFB-Pokal:
Die Transfers:
Abgänge:
Hasebe (GES 74, ZDM) > 1.400.000 € zum 1. FC Köln
Schrijvers (GES 68, ST) > 3.100.000 € zu Feyenoord Rotterdam
Valdez (GES 74, ST) > 2.700.000 zu Sampdoria
Kittel (GES 68, ZOM) > 900.000 zu 1860 München
Chandler (GES 74, RV) > 3.500.000 € zu Bayer 04 Leverkusen
Ignjovski (GES 73, RV) > 2.200.000 € zum 1. FC Köln
Occean (GES 66, ST) > Karriereende, Am Ende der Saison
Zugänge:
Deulofeu (GES 79, RF/RM) < 9.000.000 € von FC Barcelona
Martín Bertoglio (GES 73, MS, ALT. 17) < 15.000.000 € von FC Barcelona
frankfurt.png
Ligaspiele 13 - 23
frankfurt.png
Der DFB-Pokal:
frankfurt.png
Die Europa-League:
frankfurt.png
Die Tabellen:
Ligatabelle:
DFB-Pokal:
Lesezeichen