0

Tops |
Erhalten: 1.444 Vergeben: 18 |
gut rübergebracht und gelöst, finde ich top
sabitzer ist ein richtig guter spieler
jetzt darf kimmich endlich wieder die fäden im mittelfeld ziehen, im zentrum
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
2. Bundesliga - 3. Spieltag
RB Leipzig: Bellot - Teigl, Klostermann, Compper, Heidinger - Kimmich, Khedira - Sabitzer, Kaiser, Rebic - Poulsen
Tore:
0:1 A. Rebic | 5'
Nach der Länderspielpause, in der den Leipzigern allerdings kein wichtiger Spieler fehlte, ging es mal wieder in den Süden, zum Karlsruher SC. Dort hatte sich die Chancenverwertung deutlich verbessert, eine Chance ein Tor. Nachdem man gegen Union Berlin und Düsseldorf gefühlt alle zwei Minuten auf's Tor ballerte, hatten die Leipziger hier wirklich nur einen Torschuss. Diesen verwertete der Kroate Ante Rebic jedoch gleich in der fünften Minute. Die Zitterpartie in der Defensive überlebten die RedBulls, sodass man den zweiten Auswärtssieg im zweiten Auswärtsspiel feriern konnte. Marcel Sabitzer blieb indes noch ziemlich blass. Er und sein österreichischer Landsmann Georg Teigl kamen gegen die linke Abwehrseite der Badener oft nicht an, trotz deutlicher Überlegenheit in Sprintduellen.
2. Bundesliga - 4. Spieltag
RB Leipzig: Bellot - Teigl, Klostermann, Compper, Jung - Demme, Kimmich - Poulsen, Kaiser, Rebic - Boyd
Tore:
0:1 H. Nielsen | 21'
1:1 T. Boyd | 28'
1:2 D. Vrancic | 45'
2:2 T. Boyd | 63'
Mit einer ziemlich gewöhnungsbedürftigen Aufstellung traten die Leipziger eine Woche später daheim gegen den Bundesligaabsteiger aus Braunschweig an. Sky wollte Alexander Zorniger gar nicht glauben, dass er Yussuf Poulsen, trotz Marcel Sabitzer, auf den rechten Flügel stellte. Letztlich zahlte sich dies aber aus, der ins Zentrum gerückte, endlich fitte, Terrence Boyd egalisierte zwei Mal eine Führung der Niedersachsen. Besonders bitter für die Bullen: Der aus Salzburg ausgeliehene Havard Nielsen machte für Braunschweig ein verdammt starkes Spiel, schoss selbst ein Tor, und war maßgeblich am 2:1 von Damir Vrancic beteiligt. Vielleicht sieht man den Norweger ja auch bald mal in Leipzig. Die RasenBaller verfielen allerdings mal wieder in Muster aus der Vorbereitung, hatten verdammt viele Chancen, ließen sich den Sieg aber wieder nehmen, obwohl man am Ende auf das 3:2 drängte.
2. Bundesliga - 5. Spieltag
RB Leipzig: Bellot - Teigl, Klostermann, Compper, Jung - Khedira - Sabitzer, Rebic - Kaiser - Boyd, Poulsen
Tore:
1:0 G. Teigl (ET) | 89'
Die folgerichtige Umstellung zu einem System mit zwei Stürmen kam beim Auswärtsspiel gegen Ingolstadt. Ohne Erfolg. In einem ansehnlichem Zweitliga Spiel nahmen sich beide Teams über lange Zeit nichts, sowohl die Bayern, als auch die Sachsen hatten ihre Chancen auf den Führungstreffer. Als sich beide Teams schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, brachte Ingolstadt noch einen Angriff nach vorne, welcher in einer halbhohen Flanke endete. Leipzigs Georg Teigl rutschte unglücklich in diese unglücklich hinein und versenkte den Ball im eigenen Netz. Zu entschuldigen ist das Eigentor eigentlich nicht, nur als "dämlich" abzustempeln. Benjamin Bellot hätte den Ball nämlich locker aufnehmen können. So bleiben Leipzig 7 Punkte aus den ersten 5 Spielen, insgesamt ein enttäuschender Start.
Quelle: Teigl
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Mäßiger Start, 7 Punkte nach 5 SPielen ist jetzt nicht die Überbilanz, schlecht ist es aber auch nicht. Stark, dass du gegen Braunschweig 2mal zurückkommst, Boyd ist ein richtig starker, vorallem ein Kämpfer, ein Rapidler eben.![]()
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Finde ich auch - ich denke das RB hier auch in "Echt" nicht den Anspruch hatte direkt nach 5 Spieltagen mit 15 Punkten darzustehen (auch wenn das die Finanzabteilung und Sponsoren gerne so hätten![]()
). 7 Punkte für nen Aufsteiger aus 5 Spielen sind eigentlich konstant und im Vergleich zu anderen "stark". Würde mich interessieren auf welchem Platz du dich gerade einordnest nach Spieltag 5? Musst ja keine Tabelle posten, Info würde reichen
![]()
Braunschweig und Ingolstadt sind zudem keine Vereine die man mal eben so wegklatscht. Sind bei mir inner Fortuna Saison beide unter den ersten 6 vertreten, also net ohne![]()
Tops |
Erhalten: 2.632 Vergeben: 380 |
Ein grundsolider Start in die Saison. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich denke im realen Leben wird der Anspruch von Leipzig sicherlich nicht der direkte Aufstieg sein, sondern ein gesicherter Platz im oberen Mittelfeld um dann im nächsten Jahr die Mission Aufstieg zu starten. Das Problem dass du hast ist natürlich die Tatsache dass du bei FIFA einen der stärksten Kader in der 2 deutschen BuLi hast. Deswegen liegt dein Anspruch etwas höher. Denke die Relegation sollte durchaus machbar sein mit der Mannschaft.![]()
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
Danke für das ganze Feedback... Tabellenposition kann ich nicht mehr genau sagen, bin schon am 15 Spieltag oder so.
Müsste aber um Platz 10-11 rum gewesen sein...
Tops |
Erhalten: 1.444 Vergeben: 18 |
Stark angefangen, mittelmäßig weitergemacht und dann schlecht
eig ein abwärtstrend im bericht zu erkennen, naja
liegt noch viel arbeit vor dir
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
6. Spieltag: RB Leipzig 1:1 FSV Frankfurt | 1:0 T. Boyd (6'), 1:1 Z. Dedic (16')
7. Spieltag: FC St. Pauli 1:3 RB Leipzig | 0:1 A. Jung (12'), 0:2 Y. Poulsen (71'), 0:3 D. Kaiser (73'), 1:3 M. Görlitz (90')
8. Spieltag: RB Leipzig 1:2 1. FC Nürnberg | 0:1 W. Evseev (11'), 1:1 Y. Poulsen (54'), 1:2 J. Sylvestr (76')
DFB-Pokal 1/16 Finale: RB Leipzig 1:0 FC Augsburg | 1:0 Y. Poulsen (89')
Einen mäßigen Start in den Oktober hatte RB Leipzig. Nach der Niederlage in Ingolstadt stand das Team von Alexander Zorniger unter Zugzwang beim Heimspiel gegen Frankfurt. Die Roten Bullen gingen, im 4-2-3-1 auflaufend, zwar nach 6 Minuten in Führung, doch lange blieb Terrence Boyds Führungstreffer nicht das einzige Tor des Spiels. Zlatko Dedic glich exakt 10 Minuten danach aus, und zerstörte zunächst die Hoffnungen auf einen entspannten Heimsieg der Bullen. Diese kämpften mal wieder mit ihrer Chancenverwertung, hatten deutlich mehr Schüsse. Die Frankfurter kamen fast gar nicht mehr vor's Tor, waren mit dem Remis also letztlich gut bedient.
Eine Woche später traten die Sachsen dann im Millerntorstadion zu Hamburg-St. Pauli an. Dort gab es mal wieder einen Ausrutscher nach oben. Mit dem einzigen Schuss auf das Tor von Benjamin Bellot schenkte Michael Görlitz den Leipzigern in der Nachspielzeit das bedeutungslose 1:3 ein. Nach einer völlig sinnlos verschenkten Ecke, die Zorniger letztlich jedoch nicht wirklich ärgerte. Schon früh brachte Linksverteidiger Anthony Jung die Roten Bullen in Führung, welche sie auch lange mühelos halten konnten. Wie erwähnt ging keinerlei Gefahr von den Kiezkickern aus. Mit einem Doppelschlag zwischen Minute 71 und 73 machten Yussuf Poulsen und Dominik Kaiser den Sieg perfekt. Der Start einer Siegesserie?
Nein! In der heimischen RB-Arena verlieren die Leipziger mal wieder. Zwar ist Tabellenführer Nürnberg zu Gast, jedoch rechnete man sich nach dem starken Sieg in Hamburg doch etwas aus. Ex-Hannoveraner Willi Evseev zerstörte alle guten Hoffnungen schon nach 11 Minuten, als er zur Führung für die Franken traf. Nach der Pause traten die Bullen dann deutlich selbstbewusster auf, Torjäger Yussuf Poulsen konnte auch nach nur 9 Minuten im zweiten Durchgang den Ausgleich herstellen. Trotz 91 Prozentiger Passquote der Gäste, drückte Leipzig zwischenzeitlich sogar auf die Führung, wurde eine Viertelstunde vor Schluss dann allerdings blöd ausgekontert. Jakub Sylvestr nutzt eine kleine Lücke in der Defensivreihe zum letztlichen Siegtreffer. Die eklantante Heimschwäche stand den Rasenballern mal wieder im Weg. Auch wenn man mit der Leistung indes sogar ziemlich zufrieden sein konnte. Hoffnung für das Pokalspiel gegen Augsburg machte das aber nicht unbedingt.
Die Anhänger von RB Leipzig waren trotzdem frohen Mutes für ein weiterkommen. Vereint hatten die Fangruppen eine Choreographie ausgeheckt, und diesesmal auch das Recht bekommen diese aufzuführen. Einzige Änderung in der Aufstellung der Weiß-Roten zum Nürnberg Spiel war, dass Fabio Coltorti zum ersten Mal in der Saison das Bullen-Tor hüten durfte. Der Routinier hatte sich vor der Saison bereit erklärt, dem jungen Benjamin Bellot die Chance zu geben sich zu beweisen, und dafür selbst auf der Bank platz zu nehmen. Für dieses wichtige Spiel nahm Alex Zorniger den zuletzt oft glücklosen Bellot jedoch hinaus, und vertraute dann doch dem Ü30 Keeper Coltorti. Ein nicht wirklich atemberaubendes Spiel erwartete die Leipziger Kulisse dann. RB etwas konservativer im Anlaufen der Gegenspieler, Augsburg oft aber ohne Plan im Angriffspiel. So kam es, dass sich beide Trainer auf eine Verlängerung einstellten, als ein genialer Pass von "Joshi" Kimmich auf Yussuf Poulsen reichte um die gesamte Augsburger Abwehr auszuhebeln. Der Däne blieb gegen Keeper Hitz völlig kühl, und schob den Ball in die rechte untere Ecke. Das Stadion flippte natürlich total aus, Zorniger an der Seitenlinie nicht. Wie immer reagierte der Coach ganz ruhig auf die Geschehnisse, gab Marcel Sabitzer noch einige Anweisungen für die Nachspielzeit mit auf den Weg. Einige Minuten später war dann aber trotzdem Schluss, die Rasenballer stehen im Achtelfinale. Dort wartet der 1. FC Köln.
Quellen: Choreo Augsburg
Choreo Start
Black_Tiger (12.10.2014)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Gegen Nürnberg zu verlieren, ist denke ich mal kein Beinbruch. Schade um das Spiel gegen Frankfurt, da war denke ich mehr drinnen. Stark der Sieg in Hamburg bei St.Pauli. Auch im Cup hast du mit Augsburg einen Bundesligisten ausgeschaltet, mit Köln wartet eine durchaus machbare Aufgabe.
FifaNoob (11.10.2014)
Lesezeichen