0

Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
Nachdem der letzte Monat mit zwei Niederlagen in Folge für uns endete, hält sich auch für den November unsere Vorfreude in Grenzen. Gerade die Tatsache, dass das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten, die Tottenham Hotspurs, stattfinden soll, macht nicht unbedingt Hoffnung auf weitere drei Punkte. Immerhin ist es bis zum Transferfenster im Januar nicht mehr allzu weit, wo wir uns noch gezielt nach Verstärkungen für den Kader umsehen werden.
Aston Villa FC 0:0 Tottenham Hotspur FC
Aufstellung: Guzan – Lowton, Senderos, Vlaar [C], Okore, Cissokho – Sánchez, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Spieltag zehn steht auf dem Programm und nach dem heutigen Abend dürften wir bis auf die Red Devils aus Manchester wohl jeden der vermeintlich „großen“ Gegner abgeklappert haben. Immerhin mal wieder ein Spiel zu null könnte man am Ende dann wohl sagen, aber wenn man, wie wir in diesem Fall, es selber auch nicht schafft zu treffen, geht man eben mit nur einem Punkt aus der Partie. Dabei hatten wir heute durchaus die Chance mehr zu reißen, doch spätestens gegen Ende der ersten Halbzeit wurde dann klar, dass sich zumindest die Gäste mit der Punkteteilung zufrieden zeigten und sich nur noch darauf konzentrierten, hinten nichts mehr anbrennen zu lassen.
West Ham United FC 2:2 Aston Villa FC
Aufstellung: Guzan – Lowton, Senderos, Vlaar [C], Herd, Cissokho – Cleverley, Sánchez, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
1:0 Noble | 23’
1:1 Agbonlahor | 42’
2:1 Valencia | 62’
2:2 Agbonlahor | 74’
Gegen West Ham gab es dann wohl so ziemlich das komplette Gegenteil der Vorwoche zusehen, allerdings mit selbem Ergebnis. Gabby Agbonlahor präsentierte sich zwar auch heute mal wieder von seiner besten Seite, steuerte beide Treffer auf unserer Seite zum Spielverlauf bei, doch in Führung gehen konnten wir am heutigen Abend trotzdem kein einziges Mal. Die Gastgeber erwiesen sich mit Noble und Valencia im Abschluss eiskalt und nutzten ihre wenigen Chancen perfekt aus.
Aston Villa FC 0:0 Southampton FC
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Clark, Vlaar [C], Okore, Richardson – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Und schon wieder nicht viel zu holen, langsam wird das langweilig zu erwähnen. Viel mehr gibt es zu diesem Auftritt gegen Southampton nicht zu sagen, es scheint fast so als ob wir diese ganze Multitasking-Sache noch nicht so ganz drauf hätten. Entweder ganz defensiv (dann läuft das so wie heute) oder alles nach vorne (siehe letzte Woche). Das perfekte Mittelding, wie wir es eigentlich in den letzten Monaten oft geschafft haben, haben wir auch heute nicht wirklich gefunden.
Burnley FC 1:3 Aston Villa FC
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Senderos, Vlaar [C], Okore, Cissokho – Sánchez, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Agbonlahor | 10‘
0:2 Delph | 30‘
1:2 Barnes | 51‘
1:3 C. Sánchez | 90’
Es geht doch! Zugegeben, mit Burnley hatten wir heute zwar einen auffällig formschwachen Gegner, doch dürften uns diese drei Punkte zum Monatsende doch eigentlich noch mal ein wenig Aufschwung geben. Wieder war natürlich Gabby Agbonlahor als Torschütze beteiligt, der damit schon seinen achten Saisontreffer markiert! Auch Delph meldet sich in bestechender Form zurück, was doch eigentlich nur Gutes verheißen kann für den Hinrunden Endspurt im Dezember!
Immerhin am Monatsende nochmal ein Lichtblick gegen Burnley, aber abgesehen davon gibt es nun wirklich nicht viel schönzureden. Vor allem gegen West Ham oder Southampton wäre deutlich mehr drin gewesen und so müssen wir uns nächsten Monat wirklich noch einmal reinhängen, um nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren!
Black_Tiger (15.10.2014)
Lesezeichen