1:0 Hrgota (11')
2:0 Dezi (31')
3:0 Hrgota (43')



1:0 Ramos (19')
1:1 Dezi (28')
1:2 Dezi (34')

2:2 Dzeko (36')
2:3 Byrne (68')
2:4 Byrne (90'
)


1:0 Hrgota (10')
1:1 Grill (34')
2:1 Merkel (90')

Superform hält an
Nach dem furiosen Saisonstart, bei dem nahezu alles gelang, fügten sich die Spieltage Neun bis Elf nahtlos an. Vor heimischer Kulisse fertigte man Borussia Mönchengladbach in 45 Minuten mit 3:0 ab. Die zweite Halbzeit plätscherte nur noch vor sich hin. Die Treffer markierte Daniele Dezi und Ex-Fohlen Branimir Hrgota.

Im Signal Iduna Park hat man es normalerweise schwer, doch in dieser Zeit steht der BVB unten drin. Das merkte man jedoch über die kompletten 90 Minuten, denn Ramos markierte nach 16 Minuten den Führungstreffer. Dezi drehte die Partie anschließend mehr oder weniger aus dem Nichts (28' | 34'), doch Dzeko stellte wieder auf Null. Erst in Halbzeit Zwei übernahm St. Pauli mehr und mehr die Überhand unterm Strich verdient zum 4:2 Erfolg durch den Doppelpack von Mahlon Byrne.

Das Derby in Bremen war ebenfalls eine ausgeglichene Angelegenheit; nach frühen Toren von Hrgota (10') und Grill (34') stand es bis in die Nachspielzeit 1:1. Dann trat aber Alex Merkel zum Freistoß aus halbrechter Position an und verwandelte – Last Minute Sieg für den Tabellenführer!





1:0 Kweuke (20')
1:1 Hrgota (23')
1:2 Hrgota (35')
1:3 Hrgota (41')
1:4 Weigl (64')

2:4 Müller FE (83')


1:0 Byrne (41')
2:0 Hrgota (51')

2:1 Höger (72')


0:1 Hrgota (17')
1:1 Mitrovic FE (35')
1:2 Hrgota (48')
1:3 Seferovic (81')


Bayern chancenlos, Frankfurt erkämpft Unentschieden
Anschließend ging es zum Topspiel in die Allianz Arena; der Zweite empfängt den Ersten; 26 zu 29 Punkte. Mit den Fans im Rücken erzielte Eigengewächs Aboubakar Kweuke den Führungstreffer für den Rekordmeister. Danach begann aber die Show von Mahlon Byrne und Branimir Hrgota. Der Engländer bewies heute seinen Zauberfuß und legte sensationell auf. Nicht nur die drei Treffer durch seinen Sturmkollegen, sondern auch das erste Saisontor von Weigl inszenierte er. Bayern ging völlig unter und lag dementsprechend 1:4 hinten, ehe ein strittiger Elfmeter, verwandelt durch Müller, den 2:4 Endstand herstellte.

Gegen Schalke setzte sich der FC St. Pauli souverän mit 2:1 durch, wobei Byrne und Hrgota für die Treffer auf Seiten der Hamburger sorgten. Der Anschluss von Höger bewirkte nichts mehr.
Gegen die Frankfurter Eintracht musste der Kiez-Klub dann das erste Mal wieder Punkte liegen lassen. Man kam nach zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 hinaus.











1:0 Neymar (8')
2:0 Messi (24')
3:0 Neymar (88')

0:1 Hrgota (33')
0:2 Hrgota (90')



Barcelona zu groß, Anderlecht zu schwach
Seit der Gruppenauslosung freute man sich im Norden Deutschlands auf die Partie des FC St. Pauli im Camp Nou; nun war es soweit. Doch leider konnte man gegen Messi, Neymar und Co. Nichts entgegensetzen. Neymar und Messi stellten nach 25 Minuten auf 2:0 für den haushohen Favoriten. Kurz vor Schluss legte der Brasilianer nochmals nach – 3:0!

Mit dem Sieg gegen den RSC Anderlecht sicherte sich der FC St. Pauli dennoch vorzeitig das Achtelfinalticket! Beim 2:0 Erfolg darf sich der Schwede Branimir Hrgota beide Treffer zuschreiben lassen. Bitter jedoch: Daniele Dezi gab sein Comeback nach seiner neun-tägigen Verletzung und muss sofort wieder pausieren. Er flog auf die lädierte Schulter und muss nun für drei Monate pausieren!







1:0 Thy (10')
2:0 Brandt (16')
3:0 Bittencourt (45')
4:0 Barto (82')