MMOGA-EA FC25
Ergebnis 871 bis 880 von 926

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?



    1:0 Nielsen (9')
    1:1 Dezi (61')

    1:0 Dezi (61')
    2:0 Hrgota (80'
    )


    Nach dem furiosen Saisonendspurt schnappte sich der FC St. Pauli das Ticket für die Champions League Qualifikation. In dieser Runde traf man auf Red Bull Salzburg aus Österreich. Das Hinspiel fand in Salzburg statt und die Hausherren waren von Beginn an überlegen. St. Pauli konzentrierte sich nur auf das Verteidigen, da nach vorne nichts funktionierte. Allerdings netzte Havard Nielsen bereits nach neun Minuten ein und brachte die Deutschen ins Hintertreffen. Lange Zeit sah es auch nach dem Erfolg für Salzburg aus, doch ein individueller Fehler sorgte für den 1:1 Endstand. Byrne antizipiert richtig, schnappt sich den Ball und legt sofort ab auf Dezi, der nicht lange fackelt und den Ball im Kasten unterbringt.


    Das Rückspiel war dann etwas ausgeglichener. St. Pauli reichte ein Punkt, um in die Gruppenphase einzuziehen, was man auch merkte. Hinten stand man souverän und je mehr Zeit vergangen war, desto offener wurden die Salzburger hinten. In der 61. Minute nutzte es dann erneut Daniele Dezi aus, der einen Konter astrein vollendete. Branimir machte das Weiterkommen in Minute 80 perfekt und erzielte das 2:0.


    In der Gruppenphase trifft man nun auf Celtic Glasgow, den RSC Anderlecht und den großen FC Barcelona!





    0:1 Dezi (9')
    0:2 Byrne (45')
    0:3 Byrne (87')


    1:0 Dezi FE (8')
    2:0 Barto (84')


    0:1 Leckie (81')

    1:0 Hrgota (28')
    1:1 De Bruyne (70')
    2:1 Dezi (76')
    3:1 Dezi (89')



    In der Bundesliga machte der FC St. Pauli da weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hatte – Sieg folgte auf Sieg! Gegen Leverkusen spielte man taktisch unheimlich konzentriert und zwang Bayer 04 Leverkusen in die Knie. Das Spiel hätte zwar genauso gut auch 0:1 enden können nach Dezis frühem Führungstor (9‘), doch Mahlon Byrne legte mit den zwei nächsten Torabschlüssen noch das 0:2 und 0:3 nach (45‘ | 87‘).


    Gegen Stuttgart dominierte man ebenfalls die Partie und ging früh durch einen Elfmeter in Führung (8‘). Dezi verwandelte. Barto sorgte sechs Minuten vor dem Ende für die Entscheidung. Anschließend bäumte sich der VfB nochmals auf und hätte auch den Anschluss verdient gehabt, mehr aber nicht.


    Ein ausgeglichenes Spiel war es in Berlin. Beide Vereine haben wohl ähnliche Ambitionen, was die internationalen Startplätze betrifft, und das spiegelte auch die Leistung der beiden wieder. Beide Seiten neutralisierten sich nahezu komplett, sodass eine Einzelaktion das Spiel entscheiden musste. Mathew Leckie ließ per Körpertäuschung einen Verteidiger stehen und kam so zum Abschluss aus ausrichtsreicher Position. Jarstein hatte keine Chance und musste die Niederlage hinnehmen.


    Auch gegen den VfL Wolfsburg gingen Bolands Jungs zunächst in Führung. Hrgota netzte in Minute 28 ein. In Folge dessen waren die Wölfe aber besser und kamen durch De Bruyne nach 70 Minuten zum verdienten Ausgleich. Es war übrigens das erste Gegentor für Daniel Kum. Allerdings ließen die Gäste umgehend nach, sodass „der doppelte“ Dezi das Spiel entscheiden konnte (76‘ | 89‘).




    1:0 Ponce (45')
    1:1 Byrne (73')

    0:1 Dezi (34')
    0:2 Dezi FE (90')


    1:0 Dierßen (40')
    1:1 Donkor (49')
    2:1 Hrgota (76')
    3:1 Koch (86')


    0:1 Hrgota (11')
    1:1 Tosun (25')


    Die ersten verlorenen Punkte gab es dann nicht gegen einen Hochkaräter, sondern gegen den FC Augsburg. Zwar drückte St. Pauli durchgehend auf den Führungstreffer, doch ein eiskalter Konter sorgte mit dem Pausenpfiff für die Führung des FCA. In Durchgang Zwei blieben die Spielanteile gleich, doch der Ball wollte einfach nicht rein. Immerhin gelang es Byrne, den Ausgleich zu erzielen (73‘), doch mehr war trotz 10 zu 2 Torschüssen nicht drin.


    In Mainz waren die Rollen ebenfalls klar verteilt. Der FSV hatte von Beginn an keine Chance, sodass sie am Ende in 90 Minuten nur einen einzigen Torschuss aus der Distanz zu verbuchen hatten. St. Pauli hingegen hatte sieben Abschlüsse, von denen zwei den Weg ins Tor fanden. Dezi (34‘ | 90‘) erzielte beide Treffer, den zweiten per Elfmeter in der Nachspielzeit.


    Das Spiel gegen den 1. FC Köln erinnerte an den Spielverlauf gegen Wolfsburg, denn erneut fiel in Hälfte Eins ein Tor für St. Pauli. Dieses Mal traf Tim Dierßen (40‘). Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Donkor zwar für den glücklichen Ausgleich (49‘), doch Hrgota (76‘) und Startelfdebütant Matthias Koch (86‘) machten den Dreier perfekt.


    Am 8. Spieltag fand die Neuauflage des DFB Pokalfinals statt: Derby im Volksparkstadion! Wie so oft brauchte dieses Duell keine Anlaufzeit, denn Hrgota sorgte bereits nach 11 Minuten für das erste Highlight: Eine Flanke von Nicola Murru köpft der Schwede im Flug sehenswert vorbei an Adler in die Maschen – 1:0. Doch das weckte den Ligadino erst so richtig auf, sodass der Ausgleich in der Luft lag. Nach 25 Minuten sorgte Tosun per unglaublichem Distanztor aus 25 Metern für das 1:1, das gleichzeitig auch der Endstand war.





    0:1 Dezi (25')
    0:2 Dierßen (45')

    1:2 Lukoki (84')

    0:1 Tielemans (9')
    1:1 Dierßen (36')
    2:1 Merkel (68')
    3:1 Dezi (76')
    4:1 Dezi (79')

    Der Start in die Gruppenphase hätte kaum besser laufen können. In Glasgow war man zu Beginn zwar sehr unter Druck, doch zwei Konter in den ersten 45 Minuten reichten, um 2:0 in Front zu gehen. Im zweiten Durchgang spielte man dann defensiv sicher und hielt den Ball fern vom eigenen Kasten. Trotz des Anschlusses durch Lukoki (84') reichte es zum Dreier!

    Gegen Anderlecht war es dann einfach ein Fussballfest. Und das, obwohl Tielemans den RSC bereits nach neun Minuten in Führung brachte. Doch mit der besten Saisonleistung und schwachen Belgiern gestalteten sich die weiteren 80 Minuten äußerst erfolgreich. Dierßen, Merkel per Freistoß und Dezi drehten die Partie und stellten auf 4:1!

    0 Nicht möglich!
    Geändert von DZehn (28.07.2015 um 12:53 Uhr)





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (29.07.2015)

Ähnliche Themen

  1. FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Die Besten der Besten
    Von Sevillista im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 11:32
  2. Wann geht PSN wieder Online???
    Von PrinzKanE im Forum Online-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 18:46
  3. Mein Manager: St. Pauli, der kiez nach oben
    Von müller13 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 15:58
  4. Mein Manager: St. Pauli, der kiez nach oben
    Von müller13 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate