MMOGA-EA FC25
Ergebnis 541 bis 550 von 926

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?

    #6
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?



    Quelle
    Das Urteil des Sportgerichts wurde von vielen Personen sehnsüchtig erwartet. Nun ist es da: Niklas Stark wechselt im Sommer zu Bayer 04 Leverkusen und verlässt damit den FC St. Pauli nach nur einem Jahr.


    Im Januar dieses Jahres buhlten der FC St. Pauli und der 1.FC Nürnberg um die Dienste des 23 jährigen Mittelfeldspielers. Während Pauli den Spieler sofort verpflichten wollte, war Leverkusen an einer ablösefreien Verpflichtung für den Sommer interessiert.


    Offensichtlich hat Starks Management mit beiden Vereinen eine Einigung erzielt. St. Pauli vermeldete den Transfer jedoch früher und überwies im Gegenzug 2.300.000 € nach Nürnberg. Stark lief seither für den Kiez-Klub auf.


    Doch das wird im Sommer ein Ende finden, denn das Sportgericht urteilte jetzt, dass sein Vorvertrag mit Leverkusen gültig ist und er ab Sommer für die Werkself kickt.


    „Das Urteil ist ein Witz. Wir haben uns nichts zu Schulden kommen lassen. Haben uns mit dem Verein und dem Spieler geeinigt und alles über die Bühne gebracht. Der Fehler liegt ganz klar auf Seiten des Spieler-Manangements und nicht bei uns. Wir sehen nicht ein, weshalb wir dafür bestraft werden sollen, wenn andere einen Fehler machen. Wir werden das Urteil definitiv anfechten!“, so die Pauli-Verantwortlichen.


    Inwiefern die Chancen auf einen erfolgreichen Einspruch stehen, lässt sich schwer abschätzen, da der ganze Fall sehr undurchsichtig ist. Die Revisionsprüfung kann sich jedoch bis Ende Juni hinziehen, was die Kaderplanungen bei beiden Klubs nicht gerade vereinfacht.





    Als klarer Außenseiter ging St. Pauli in das Heimspiel gegen den BVB, aber der Meister von 2011 und 2012 machte sich das Leben selbst schwer. Bereits nach 20 Minuten flog Stürmer Edin Dzeko vom Platz, nachdem er gegen Kum und Nehrig nachgetreten hatte. Eine durchaus harte Entscheidung, aber vertretbar.


    Doch auch in Unterzahl stand der BVB defensiv sehr gut. Das änderte sich aber ab Minute 50, da dann auch noch Mats Hummels die rote Karte sah. Der Nationalspieler senste Lorenzen ohne Rücksicht von hinten um – ein dummes Foul und ein gerechter Platzverweis.


    Daraufhin war St. Pauli endgültig am Drücker und hätten mehrmals einnetzen können, doch das Spielgerät wollte einfach nicht hinter die Linie. Lorenzen und Valencia hätten zusammen allein drei oder vier Mal treffen können, aber nach dem Abpfiff blieb es beim 0:0.








    Mit einer B Elf startete der FC St. Pauli in das Rückspiel in Portugal. Gleich sieben Spieler rotierten sich in die Startelf, unter anderem Sebastian Eisfeld.


    Mit dem 5:1 Sieg im Rücken spielten die Deutschen jedoch stümperhaft und fahrlässig, weshalb es bereits 1:0 für Madeira zur Pause stand.


    Der zweite Gegentreffer lies nicht lange auf sich warten – wie schon im Hinspiel war auch dieses Mal der Koreaner und EL-Toptorschütze Suk Hyun Jun erfolgreich: 2:0.


    Vrabec wies von der Seitenlinie seine Mannschaft zurecht, weshalb eine Leistungssteigerung die Folge war. Sie waren drauf und dran, den Anschluss zu erzielen, doch in Minute 85 wurde Lorenzen ein glasklarer Elfmeter verwehrt. Besonders bitter war es, da im Gegenzug Matias per Traumtor auf 3:0 stellte.


    Nun brauchten die Portugiesen nur noch einen Treffer, um das Wunder zu schaffen, aber die Deutschen spielten die restlichen fünf Minuten abeklärt runter. St. Pauli steht im Achtelfinale der Europa League!
    Allerdings bezahlte man den schwachen Auftritt mit zwei Verletzungen. Obasi fällt rund eine Woche aus, während Byrne Vrabec drei Wochen nicht zur Verfügung steht.








    Mit der gewohnten Startelf startete der Kiez-Klub wieder in die Bundesliga und hatten den abstiegsgefährdeten SC Freiburg zu Gast.

    Vom Anpfiff weg dominierte Pauli die Partie und ging folgerichtig durch Bard Finne in Führung (23‘). Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Der Spielverlauf wurde aber zu Beginn des zweiten Durchgangs völlig auf den Kopf gestellt, denn Jonathas‘ Schuss wird von Jiracek abgefälscht und segelt ins Tor – 1:1.
    Doch auch von dem unglücklichen Rückschlag ließen sich die Hausherren nicht beeindrucken und schlugen durch Thy und Boland zurück. Jonathas‘ Anschlusstreffer in der Nachspielzeit änderte nichts mehr.








    Gegen den desaströsen 1.FC Nürnberg, der nach 25 Spielen gerade einmal zehn Punkte auf dem Konto hatte, wurde es ein wie erwartet einseitiges Spiel. Kaiser legte früh den Grundstein mit seinem Treffer. Darauf folgten Chancen im Minutentakt, doch der Ball wollte erst in der zweiten Hälfte erneut reingehen. Valencia erzielte zunächst das 2:0, ehe er per Elfmeter nachlegte. Der eingewechselte Joey Barto traf zum Schluss auch noch mal das Tor und erzielte sein erstes Bundesligator.


    Der 1.FC Nürnberg geht erneut in einer Bundesligapartie mächtig baden.










    Quelle
    Die Auslosungen der Achtelfinal-Partien in der Europa League haben ergeben, dass der FC St. Pauli auf den FC Liverpool treffen wird. Trotz einer schier unlösbaren Aufgabe ist man glücklich über das Los: „Wahnsinn. Wir dürfen uns mit dem FC Liverpool messen. Das ist das Highlight des Jahres. Auch wenn unsere Chancen klein sind, werden wir in den Spielen alles geben und die Atmosphäre genießen. Besonders unsere Spieler werden die Atmosphäre an der Anfield Road genießen und in Energie und Elan umwandeln.“, so ein strahlender Roland Vrabec.


    Die zweite verbliebende Mannschaft aus Deutschland ist der FC Schalke 04. Die Königsblauen treffen derweil auf Olympique Lyon mit Topstürmer Lacazette. Er wurde schon öfters mit Schalke in Verbindung gebracht.


    Die weiteren Begegnungen lauten: FC Porto – Saint Etienne | AC Milan – AS Rom | Real Madrid – Fenerbahce Istanbul | OSC Lille – Atletic Bilbao | Tottenham – Real Sociedad | Spartak Moskau – Sporting Lissabon.



    0 Nicht möglich!





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (01.03.2015)

Ähnliche Themen

  1. FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Die Besten der Besten
    Von Sevillista im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 10:32
  2. Wann geht PSN wieder Online???
    Von PrinzKanE im Forum Online-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 17:46
  3. Mein Manager: St. Pauli, der kiez nach oben
    Von müller13 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:58
  4. Mein Manager: St. Pauli, der kiez nach oben
    Von müller13 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate