0



| Tops |
| Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
0:1 Gonther ET (22')
1:1 Kringe (39')
2:1 Maier (90')
0:1 Wannenwetsch (18')
1:1 Kringe (29')
2:1 Maier (39')
3:1 Maier (74')
4:1 Budimir (86')
1:0 Gerch (23')
1:1 Budimir (45')
0:1 Bieler (45')
0:2 Kulovits (48')
0:1 Daube (45')
0:2 Maier (45')
1:2 Yamada (63')
2:2 Micanski (84')
In den ersten zwei Monaten der Saison 2014/2015 kristallisierte sich eine Stammelf unter Roland Vrabec heraus.
Im Tor spielte selbstverständlich Phlipp Tschauner alle bisherigen Pflichtspiele durch.
Auf der linken Abwehrseite ebenso gesetzt ist Neuzugang Daniel Buballa, der durch schnelle Vorstöße und erfolgreichem Zweikampfverhalten auffällt.Im Zentrum wechseln sich neben Kapitän Sören Gonther Thorandt und Leihgabe Sobiech ab, wobei Thorandt überraschenderweise öfter zum Einsatz kam. Rechts hinten zeigte hingegen Bernd Nehrig die konstantesten Leistungen.
Das zentrale Mittelfeld wird beim FC St. Pauli von Alushi und dem gut aufgelegten Florian Kringe bekleidet. Kringe erzielte in fünf Spielen drei Tore.Während auf dem linken Flügel Marc Rzatkowski jede Spielminute absolviert hatte, rotieren Görlitz und Thy auf der anderen Seite regelmäßig.
Hinter der Spitze Ante Budimir spielt der Mann der ersten Wochen: Sebastian Maier. Er ist so ziemlich an allen Angriffen beteiligt und dazu selbst Abschlussstark. Unterstrichen wird es durch vier Tore und drei Vorlagen in gerade einmal fünf Ligaspielen.
Black_Tiger (03.10.2014)
Lesezeichen