0

Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Schöner Bericht und wirklich gut das Shinji wieder zurück in Dortmund ist.
Bei den Manc´s ist er einfach nie angekommen und ich hoff er findet bei dir wieder zu alter Stärke zurück
The Lions from London
Pascal126 (04.10.2014)
Tops |
Erhalten: 2.021 Vergeben: 170 |
Habe mich da vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Die Berichte sollen nicht unbedingt aus dem realen Leben des BVB entspringen.
Ich meinte damit einfach, dass solche Berichte über Ingame Transfers, Spielergerüchte handeln werden. Mit Sachen aus dem internen meine ich schlichtweg spielerbezogene Interviews oder generelle Nachrichten über den BVB, die jedoch nicht aus der Realität stammen, sondern aus dem Spiel.
Habe ja nicht ohne Grund behauptet, dass diese Story sehr wenig mit der älteren BVB-Story zu tun haben wird, wo ich ja bekanntlich nur die Realität verwendet habe.
Gandalf (04.10.2014)
Tops |
Erhalten: 401 Vergeben: 2 |
Sehr schön, dass du Shinji Kagawa einen eigenen Bericht widmest, grad er hat es verdient. War für mich nach Suárez im Sommer die beste Meldung, dass er wieder back in Dortmund ist, und ich hoffe, dass er wieder ganz der alte wird.
Pascal126 (04.10.2014)
Tops |
Erhalten: 2.021 Vergeben: 170 |
Champions League: Gruppenphase - 1. Spieltag
Dortmund: Weidenfeller - Großkreutz, Sokratis, Subotic, Durm - Bender, Kehl - Aubameyang, Kagawa, Mkhitaryan - Immobile
Tore:
1:0 S. Kagawa (18.)
Der erste Abend der Königsklasse war in Dortmund gleich doppelt so heiß erwartet: einerseits die generelle Freude über die Champions League und natürlich das Comeback von Shinji Kagawa. Am letzten Transfertag konnte man sich den Japaner zurückkaufen von Manchester United, wo der kleine Japaner sehr unglücklich gewesen ist. Nach Sahin ist es nun die zweite Rückholaktion eines ehemaligen deutschen Meisters. Die Freude unter den Fans war natürlich riesig.
Die wahre Freude über diesen Transferkracher entfachte sich allerdings in der 18. Spielminute gegen den türkischen Gegner Galatasaray Istanbul ins Unermessliche. Kagawa hatte gleich bei seinem ersten Einsatz das gegnerische Tor gefunden und den Ball im Netz unterbringen.
Keine Eingewöhnungszeit, kein Einlaufen brauchte Shinji um zur alter Form zurückzufinden, als er zum Beispiel zum Derbyhelden wurde gegen Schalke.
Auf den Tribünen herrschte Ekstase, was leider nichts mehr am weiteren Spielverlauf verändern konnte. Die Türken waren bemüht kein weiteres Gegentor mehr zu kassieren und waren hinten am Mauern. Selbst Immobile konnte da nichts mehr richten.
Nach dem ersten Spieltag der Königsklasse teilt man sich nun die Tabellenspitze der Gruppe D gemeinsam mit Arsenal, die zuhause 2:1 gegen Anderlecht gewonnen haben. Ende September treffen Dortmund und Arsenal dann im Emirates aufeinander zum direkten Duell um den Gruppensieg.
Bundesliga - 4. Spieltag
Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Hummels, Subotic, Durm - Kehl, Bender (58. Gündogan) - Mkhitaryan (58. Blaszczykowski), Kagawa, Reus - Ramos (58. Immobile)
Tore:
1:0 S. Okazaki (62.)
1:1 M. Reus (86.)
Wieder hatte die Mannschaft nur drei Tage zum nächsten Spiel, weshalb Jürgen Klopp trotz anhaltendem Verletzungspech gezwungen war, auf einigen Positionen die Spieler auszutauschen. Leider machte sich die mangelnde Fitness gerade im Mittelfeld der Mannschaft bemerkbar. Zwar hatten die Borussen einige Chancen kreiert, diese jedoch nicht ausnutzen können. Mainz selber war zunächst damit beschäftigt, mit dem starken Gegner mitzuhalten.
Während der zweiten Hälfte trauten sich die Mainzer im Hinblick auf immer schwächer werdende Dortmunder deutlich mehr zu und wurden in der 62. Minute sogar noch belohnt. Okazaki umlief die Verteidigung um Hummels und Subotic und brachte den Ball im Tor von Weidenfeller unter. Die Mainzer Coface Arena war natürlich sehr gut gelaunt nach dieser großen Überraschung.
Doch wie schon in der letzten Saison war es Marco Reus, der unbedingt die Niederlage abwenden wollte und zumindest einen Punkt aus Rheinland-Pfalz mitnehmen wollte. In der 86. Minute traf er das Tor der Mainzer und rettete den Ballspielverein vor der ersten Blamage der laufenden Saison.
Bundesliga - 5. Spieltag
Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Hummels, Sokratis, Schmelzer - Bender (56. Sahin), Kehl - Aubameyang, Kagawa (56. Mkhitaryan), Reus - Immobile (56. Ramos)
Tore:
1:0 P. Aubameyang (17.)
2:0 S. Kagawa (20.)
3:0 C. Immobile (27.)
4:0 A. Ramos (86.)
Mittwochabend. Bundesliga und Flutlicht. Das dritte Pflichtspiel binnen einer Woche für die Dortmunder.
Diesmal trat die Mannschaft von Jürgen Klopp aber viel sicherer auf, was vielleicht am Gegner gelegen hat. Der VfB aus Stuttgart ist nach der Entlassung von Manager Fredi Bobic zuletzt sehr unsicher aufgetreten und gurkt im hinteren Mittelfeld der Liga rum. Früh in der Partie sollte sich die Macht der Borussen verdeutlichen: Nach 27 Minuten stand es schon 3:0. Aubameyang, Kagawa und Immobile hatten die Tore geschossen.
Mit solch einem Ergebnis und der Gelben Wand im Rücken war es für Dortmund natürlich keine große Herausforderung diesen Vorsprung zu halten. Die Einwechslung von Adrian Ramos in der zweiten Halbzeit sorgte im Endeffekt sogar noch für das vierte Tor am Abend. Der Kolumbianer ist natürlich sehr bemüht, guten Eindruck zu machen um hinter Immobile nicht zu versauern.
Bundesliga - 6. Spieltag
Dortmund: Weidenfeller - Piszczek (55. Durm), Hummels, Subotic, Großkreutz - Sahin, Gündogan (76. Kehl) - Aubameyang, Kagawa, Reus (55. Blaszczykowski) - Immobile
Tore:
0:1 M. Reus (45.)
0:2 J. Blaszczykowski (62.)
0:3 C. Immobile (76.)
0:4 S. Kagawa (87.)
Pünktlich zum Revierderby hatte sich die Mannschaft gegen Stuttgart quasi eingeschossen und lauerte auf den ersten großen Erfolg der neuen Spielzeit. Für die Dortmunder ist ein Derbysieg bekanntlich wie die Meisterschaft, weshalb Klopp seine besten Männer auf den Platz schickte. Das waren unter anderem auch Nuri Sahin und Ilkay Gündogan, die nach Genesung endlich wieder von Anfang an spielen konnten.
In der Gelsenkirchener Mehrzweckhalle oder auch liebevoll als Turnhalle bezeichnet, hatten die Gastgeber in Königsblau keine einzige Chance, dem schwarzgelbem Sturm Stand zu halten. Zwar benötigte das Spiel 45 Minuten Anlaufzeit um das erste Tor zu erleben, das Warten jedoch sollte sich bezahlbar machen in der zweiten Spielhälfte. Marco Reus knipste noch vor dem Halbzeitpfiff zum 0:1.
Nach dem Seitentausch entfachte Dortmund also das schwarzgelbe Feuer und durfte durch Tore von Blaszczykowski, Immobile und Kagawa Shinji wieder einen 4:0-Sieg bejubeln. Beim zweiten Blick auf die Ergebnisanzeige in der Veltins Arena bekam man als Dortmunder ein breites Grinsen.
Sollten Immobile und auch Kagawa diese hervorragende Form halten können, werden sich die Gegner in der Bundesliga und auch in der Champions League sehr warm anziehen müssen. Wirklich viel Gegenwehr konnte da bisher nicht geleistet werden.
In der Tabelle ist die Borussia aus Dortmund weiterhin ungeschlagener Spitzenreiter. Auf den weiteren CL-Plätzen lauern Leverkusen, die Bayern aus München und Gladbach. Hamburg und Wolfsburg würden sich Stand jetzt für die Europa League qualifizieren.
Champions League: Gruppenphase - 2. Spieltag
Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Hummels, Ginter, Durm - Bender - Kehl (18. Ji), Mkhitaryan - Reus - Aubameyang, Ramos
Tore:
1:0 O. Giroud (56.)
1:1 P. Aubameyang (62.)
2:1 O. Giroud (65.)
2:2 A. Ramos (90.)
Zum dritten Mal gab es also das Gruppenspiel gegen Arsenal im Londoner Emirates Stadium. Der Spannung zwischen den beiden Mannschaften tat diese Routine allerdings weh, gab es gerade in der zweiten Halbzeit nach gemeinsamen Abtasten eine sehr spannende Partie auf höchstem Champions League-Niveau. Gerade die neutralen Zuschauer sind in diesem Spiel total auf ihre Kosten gekommen.
Arsenal ist durch Olivier Giroud gleich zwei Mal in Führung gegangen. Während Aubameyang in der 62. Minute noch relativ zeitig ausgleichen konnte zum 1:1, brauchten die Dortmunder nach dem 2:1 in der 65. Minute bis zur letzten Sekunde, um doch noch einen Punkt aus England mitnehmen zu können. Adrian Ramos nutzte die Chance, die ihm Klopp gegeben hatte und belohnte sich inklusive seiner Mannschaft mit einem klassischen Last Minute-Tor.
Ebenfalls unentschieden gespielt haben Anderlecht und Galatasaray, weshalb Arsenal und Dortmund sich weiterhin die Tabellenführung in der Gruppe teilen werden. Sollte alles erlaufen wie erwartet, werden die beiden Mannschaften die Plätze für das Achtelfinale unter sich ausspielen. Dass man allerdings bis zur letzten Sekunde des Spiels kämpfen muss, hat der BVB heute bewiesen. Nur wer kämpft, wird im Mai den Pott in Berlin in die Höhe stemmen können.
Black_Tiger (05.10.2014)
Tops |
Erhalten: 2.021 Vergeben: 170 |
Zur frühen Morgenstunde gibt es mal den Bericht zum September. Durch die Champions League und bald auch noch den DFB-Pokal wird es durchaus vorkommen, dass die Pakete bisschen größer werden. Um dann die Waage aufrecht zu erhalten, werde ich bei eher bedeutungsloseren Spielen (nehmen wir als Beispiel das Spiel in Mainz) paar Sätze weniger schreiben, als bei den wichtigsten Spielen (Beispiel: Derby auf Schalke), wo weiterhin ordentlich abgetippt wird.
In diesem Sinne:
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Grafisch und Textlich wieder überragend. Es läuft sehr gut für dich. Für mich als Badener, ist natürlich das 4:0 gegen den VfB das Highlight
In die CL auch ganz ordentlich reingekommen mit 4 Punkten
Pascal126 (05.10.2014)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Der BVB wieder oben auf! Starke Leistungen gegen Stuttgart und vor allem gegen Schlake. Aber man sieht, dass Du immer konzentriert bleiben musst und niemals nachlassen darfst, denn sonst kann es in den englischen Wochen ungemütlich werden, wie man am Mainz-Spiel gesehen hat. Immerhin konntest Du da noch einen Punkt abstauben!
Pascal126 (05.10.2014)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Pascal126 (05.10.2014)
Tops |
Erhalten: 293 Vergeben: 16 |
Sehr sehr gute Ergebnisse, gerade wenn man sich das Derby anschaut -1A. Die Berichte sind wieder sehr gut und
unterhaltsam, auch wenn ich diesmal sagen muss, das dein Schreibstil an mehreren Stellen auf mich sehr arrogant
und abgehoben wirkte.
Gruß.
H S V | L F C
Pascal126 (05.10.2014)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Ergebnisse sind gut, im Revierderby hast du dich dann für die Pleite im RL revanchiert
Wie Gandalf sagte, Schreibstil wirkt ab und an... abgehoben?
Naja abgehoben nicht, aber irgendwie nicht mein Ding
Aber der Bericht zu Shinjii hat mir gut gefallen![]()
Pascal126 (05.10.2014)
Lesezeichen