Zum letzten Bericht



Was für eine Hinrunde. Newport County spielte sich zum Ende der Hinrunde in einen Rausch. Die Krönung war das sensationelle 5:2 gegen Manchester United. Mit Platz 6 steht man sensationell da und kann nun sogar von Europa träumen. Doch die schwere Verletzung von Bartley zwingt die Verantwortlichen zum Handeln.





Das Newport Märchen

Die Premier League kam in den vergangenen Wochen kaum noch aus dem Staunen heraus. Das kleine Newport hat sich in den letzte Wochen in einen waren Rausch gespielt. Nach der Hinrunde belegt man Rang 6 und spielte sich in die Herzen der Fussballfans.

In China zum Beispiel boomt gerade das Trikot mit der Nummer 9. Tom Bradshaw wird dort einer der neuen Helden. Der Waliser ist Toptorjäger der Premier League. Kein anderer traf in der Hinserie häufiger. Das 5:2 gegen Manchester United wurde weltweit übertragen. „Derzeit können wir uns nicht beklagen, wir bekommen Trikotbestellungen aus der ganzen Welt. Die Jungs auf dem Platz leisten tolle Werbung“, lächelte der Merchandisingchef. Newport wird so allmählich zur Marke. Bereits in der letzten, die gleichzeitig die erste PL-Saison der Exiles war, erspielte man sich mit erfrischenden Offensivfussball einige Sympathien. Bei einer Umfrage der BBC liegt Newport auf Rang 4 der sympathischen Teams der PL. „Das ist eine erfreuliche Nachricht“, so Edinburgh.

Nach Rang 6 der Hinrunde träumen einige bereits von Europa. Erst recht nach dem 5:2 gegen den Achtelfinalisten der Champions League, Manchester United. Nun darf man gespannt sein, ob die Jungs diese Form halten, oder ob es doch eher bergab geht.




Omeruo soll Bartley ersetzen

Der Kreuzbandriss von Kyle Bartley hat die Planungen in der Wintertransferperiode durcheinander gebracht. Eigentlich „wollte man gar nicht aktiv werden“, so Edinburgh. „Wir waren und sind mit unserer Mannschaft zufrieden. Doch nun müssen wir handeln“.

Die Lösung spielte beim Zweitligisten FC Middlesbrough. Der nigerianische Abwehrspieler Kenneth Omeruo wechselt für 3 Millionen nach Newport. Der 27-jährige unterschrieb einen 3,5 Jahresvertrag und soll die Lücke von Bartley schließen. „Wir haben Kenneth schon seit einigen jahren afu dem Schirm. Er ist ein robuster, Zweikampfstarker Verteidiger und wir sind nus sicher, dass er sehr gut in unser System passen wird“, so Edinburgh.

Damit geht man mit Omeruo, Perrier, Binnom-Williams und Zouma in die Rückrunde. Der Abanderungswillige Zouma muss demnach noch bis Sommer bleiben. Der 27-jährige wollte eigentlich den Verein verlassen und hätte dies auch gedurft, nun allerdings schiebt Edinburgh dem Wechsel ein Riegel vor.


Der neue Abwehrmann - Kenneth Omeruo

Wallace geht – Palacios wird verliehen

Nur eine Woche nachdem Omeruo von Middlesbrough nach Newport gewechselt ist, geht Mittelfeldspieler Jed Wallace den umgekehrten Weg. Der Außenbahnspieler fand nie so richtig ins Team der Waliser und war bereits in der vergangenen Saison zum größtenteils Joker. In dieser Saison jedoch kam er nur zu 6 Einsätzen, zumeist im Pokal. Nun wechselt er für 2,5 Millionen in die 2.Liga. „Ich will endlich wieder Spaß am Fussball haben und einfach nur spielen“, so Wallace. „Es war hier nicht einfach für mich. Nun freue ich mich auf meine neuen Kollegen!“

Stürmer Federico Palacios verstärkt für die Rückrnude Schlusslicht WestBromwich. Das Unterfangen Klassenerhalt dürfte nicht leicht werden. WestBrom ist noch ohne Sieg und hat lediglich 5 Punkte. Palacios soll dort über die Flügel die Stürmer bedienen und so zu mehr Spielpraxis sammeln. „Ich denke, dass das für mich die ideale Lösung ist“, so der Deutsch-Spanier.




2021/2022: Auch Steer und Afobe kommen im Sommer
Der jüngste Hazard folgt seinen Brüdern

Eden und Thorgan Hazard wirbeln seit Jahren beim FC Chelsea die Premier League durch. Auch gegen Newport haben beide schon getroffen. Ab Sommer wird mit der jüngste der Dreien, Kylian, seinen beiden Brüdern in die Premier League folgen.

Der Spielmacher unterschrieb einen ab Sommer gültigen Einjahresvertrag mit einer Option für 2 weitere Jahre. Hazard kommt ablösefrei und soll die Rolle von Felix Roth einnehmen, der bekanntlich seine Karierre beenden wird. Wie auch seine beiden Brüder ist er ein sehr guter Dribbler mit gutem Auge. Der inzwischen 26-jährige freut sich. „Die Premier League ist das Ziel jedes Spielers. Ich bin Stolz, dass ich ab Sommer in der besten Liga der Welt spielen darf“.

Steer ersetzt Studer – Afobe verstärkt Sturm

Auch im Tor wird sich in der kommenden Saison einiges ändern. Nach dem man Youngster Lee Williams mitgeteilt hatte, dass es für ihn keine Zukunft im Verein geben wird, bat Torhüter Sascha Studer um die Freigabe. Dies konnte und wollte man in diesem Winter nicht, jedoch im Sommer.

„Wir können Sascha in der jetzigen Phase der Saison nicht gehen lassen. Ich verstehe , dass er mehr Spielen möchte. Doch bis Saisonende muss er da durch. Dann setzen wir uns zusammen und suchen eine Lösung“, so Edinburgh. Mit Jed Steer hat man sich bereits mit einer neuen Nummer 2 geeinigt.

Der englische Schlussmann, inzwischen 28, unterschrieb einen Zweijahresvertrag ab Sommer und soll eben jene Stelle als Nummer 2 hinter McKnight einnehmen und Druck machen. Für den Sturm konnte man den 28-jährigen Benik Afobe von Arsenal London ablösefrei verpflichten. Der Offensivmann kommt bei den Gunners nahezu nie zum Einsatz. In der vergangenen Saison war er an Zweitligist Wolverhampton Wanderers ausgeliehen und avancieret zum Toptorjäger der 2.Liga. Ein erneuter Versuch bei den Gunners lief schief. "Nun muss ich endlich den Schritt wagen. Ich habe mich lange genug hin und herschieben lassen. Nun freue ich mich, dass ich mit Newport einen tollen Verein gefunden habe. Ich freue mich schon auf die kommende Saison", so Afobe.


Läuft Arsenal davon - Ziel: Newport County! Angreifer Benik Afobe


Bradshaw – wer sonst?

20.Spieltag | Nottingham v Newport | 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 Pavone (4.) 1:1/1:2 Bradshaw (9./68.)

21.Spieltag
| Newport v Southampton | 0:0

Zwei Tage vor dem Duell gegen Nottingham meldete sich Torhüter McKnight verletzt ab. Er hatte eine kleine Zerrung und wird für das Spiel ausfallen. So erhält mal wieder Sascha Studer seine Chance. Doch der Schweizer konnte in der 4.Minute nur hinterherschauen und – wie alle im Stadion – staunen. Eine 20-Meter Direktabnahme von Forrest-Angreifer Pavone schlug in großem Bogen im rechten oberen „Knick“ ein. Die frühe Führung für den Abstiegskandidaten.

Doch danach staunten die Gastgeber nurnoch der Spielkunst der Waliser, wenngleich das 1:1 eni geschenk von Keeper Lewis war. Bradshaw nahm ihm den Ball ab und schob ihn in der 9.Minute zum Ausgleich ein. Vor lauter Spielkunst vergaß man beinahe das Toreschießen. Doch erneut Bradshaw machte den Sieg klar. Das Tor gehört allerdings zur Hälfte dem Youngster Alessandra. Der 19-jährige schlug einen 30-Meter Pass direkt in den Lauf von Harriott, der nurnoch quer zu Bradshaw legen musste, dieser musste nurnoch einschieben.

3 Tage später gab es dagegen Magerkost. Gegen sehr tief stehnde Gäste aus Southamption tat man sich sehr schwer , was ein 0:0 zur Folge hatte.




Auch die zweite Reihe hat es drauf!


3.Runde | Newport v Bury | 4:1
Tore: 1:0 Gulbrandsen (28.), 2:0 Pohjanpalo (30.), 2:1 Hussey (45.), 3:1 Wallace (48.), 4:1 McQuoid (81.)

In der 3.Runde des FA-Cups hatte man ein Heimspiel gegen bury zugelost bekommen. Ein Los was keine große Probleme bereitete. Die Zweite Reihe konnte somit auch mal zeigen, was sie konnten. Gerade für den kriselnden Gulbrandsen dürfte das Tor zum 1:0 gut getan haben. Der Norweger verlor seinen Stammplatz an Derlis Gonzalez und musste zuletzt auch Jolley den Vortritt lassen. Nur 2 Minuten später nutzte Pohjanpalo einen Fehler zum 2:0 aus. Durch ein 17-Meter Freistoß durch Hussey kam Bury noch vor der Pause auf 2:1 ran, doch Wallace erhöhte kurz nach der Pause auf 3:1. Für Wallace war es das letzte Spiel im County-Dress. Den Schlusspunkt setzte McQuoid in der 81.Minute.

Danach gab es das Pflichtspieldebüt für Moses Jolley, den Cousin von Christian. Doch nicht nur das, erstmals hieß das Sturmduo Jolley/Jolley !




Spiele 22-25
FA Cup gegen Wolverhampton

Quelle:
Omeruo
Afobe