Der Saisonstart verlief bisher richtig gut. Newport mischt un der Spitzengruppe mit und Christian Jolley scheint derzeit kaum zu stoppen zu sein. Doch ein Spieler von Bournemouth schaffte das am 8.Spieltag. In diesem Block gibt es 6 weitere Ligaspiele und zwei Storys zu Harriott und Gunter

Aussprache mit Harriott - „Ich bin wieder voll da“

Er war das Gesprächsthema im Sommer. Callum Harriott, von Trainer Justin Edinburgh in der Sommerpause aus dem Kader gestrichen, fand kein neuen Verein und musste bleiben. Die Gründe für seine Verbannung waren Leistungsgründe. „Nach seinem Wechselwunsch kam einfach viel zu wenig. Er ließ sich hängen und trainierte und spielte lustlos. Das konnte ich so nicht aktzeptieren“, so Edinburgh nach dem Ende der Transferperiode.

Nun, nach dem 6.Spieltag, gab es die Aussprache zwischen Edinburgh, Harriott und seinem Berater. Der Spieler selbst habe „seine Fehler eingesehen und sich entschuldigt“, so der Coach. „Er wird eine neue Chance erhalten“. Harriott selbst näußerte sich wiefolgt. „Ich wollte im Winter den nächsten Schritt machen und durfte nicht. Da fiel ich in ein Loch und ich gebe zu, ich war nichtmehr zu 100% motiviert. Der Sommer hat mir dann aber gezeigt, wie schnell es im Fußball gehen kann. Die Aussprache mit dem Trainer tat gut. Nun bin ich wieder voll da und werde mich im Training anbieten“.

Die erste Chance bekam er gleich am 7.Spieltag gegen Middlesbrough, nachdem Jenning 4 Wochen ausfiel.



Jolley-Aus schockt Newport

07.Spieltag | Newport v Middlesbrough | 1:2 (1:2)
Tore: 0:1 Clayton (6.), 0:2 Bamford (10.), 1:2 Harriott (45.)
Hennessey hält FE von Bamford (31.)

08.Spieltag | Bournemouth v Newport | 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Bartley (28.), 0:2 Allassani (45.), 1:2 McQuoid (64.)

Nach dem tollen Pokalerfolg über Stoke City wurde Newport am 7.Spieltag kalt erwischt. Der FC Middlesbrough legte los wie die Feuerwehr und führte nach 10 Minuten schon mit 2:0. Es sah nach eniem Debakel für die Waliser aus, den sie fanden auch in der Folge kein Zugriff in das Spiel. In der 31.Minute legte Keeper Hennessey Torschütze Clayton und die Gäste bekamen Elfmeter und standen kurz vor der Entscheidung, doch der Keeper bügelte seinen Fehler wieder aus und hielt. So kam Newport mit dem Pausenpfiff ausgerechnet durch Harriott zum schmeichelhaften Ausgleich. Der Linksaußen traf per Kopf, was für den kleinen Wusler eher selten ist. In der 2.Halbzeit kam Newport zwar zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen.

Vor dem Spiel musste Torhüter Hennessey dann passen, er fällt 7 Tage aus und somit war es das Saisondebüt für McKnight zwischen den Pfosten. In Bournemouth war das allerdings nicht das Thema, sondern eher die 10.Spielminute, als Jolley nach einem Foul im Mittelfeld verletzungsbedingt den Platz verlassen musste. 3 Wochen wird der Torjäger ausfallen. „Es ist sehr bitter für den Jungen. Immer wenn es bei ihm läuft, funkt eine Verletzung dazwischen“, so Co-Trainer Hartson nach dem Spiel.Gewonnen hat Newpotr dennoch. Bartley per Kopf nach eine Ecke und Allassani mit seinem 1.Tor nach tollem Solo kurz vor der Pause, trafen. Nach der Pause fing sich Newport zwar das 2:1 durch McQuoid, nicht Verwand oder Verschwägert mit unserem, doch Newport behielt die Ruhe und gewinnt am Ende verdient.


Edinburgh tobt : „Er hat das Spiel mitentschieden!“

09.Spieltag | Newport v Nottingham | 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Gulbrandsen (9.), 1:1/1:2 Assombolonga (29./66.) 2:2 Cassidy (83.)

10.Spieltag | Leicester v Newport | 3:2 (2:0)
Tore: 1:0 Wood (34./FE), 2:0 Ulloa (42.), 2:1 Harriott (51.), 2:2 Cassidy (69.), 3:2 King (82.)
Rote Karte: Bartley (34.)

Hennessey, Jolley und Jennings! Drei Schlüsselspieler fielen für das Spiel gegen Nottingham aus, die letzten beiden sogar noch länger. Gegen Nottingham gab es endlich das 1.Tor des Neuzuganges Fredrik Gulbrandsen zu bestaunen. In der 9.Minute erzielte der Norweger das 1:0, sehenswert aus 16 Metern, flach links unten ins Eck. Doch Der Tabellendritte schlug in Form von Assombolonga zurück. Der Angreifer drehte das Spiel in der 29. und 66.Minute. Ein gutes Händchen bewies dann mal wieder Coac Edinburgh, der in der 75.Minute Jake Cassidy einwechselte und dieser in der 83.Minute per Kopf das 2:2 erzielte.

Hitzig wurde es in Leicester. Newport hatte das Spiel zu Beginn im Griff, als der Schiedsrichter in der 34.Minute plötzlich auf dem Elfmeterpunkt zeigte und Kapitän Bartley vom Platz stellte. Der Verteidiger grätschte in den Zweikampf und erwischte klar den Ball, den Hennessey dann aufnehmen konnte. Der Schiri jedoch sah ein Foul und den folgenden Elfmeter verwandelte Wood perfekt. Coach Edinburgh tobte an der Seitenlinie und musste aufgrund seinem hämischen Beifall auf die Tribüne. Newport damit in Unterzahl und unter Schock, Ulloa erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Die Partie schien entschieden – dachte man. Doch Eine Einzelaktion von Harriott brachte Newport auf 1:2 ran. Nach einem erneuten sehenswerten Pass von Harriott, konnte Cassidy gar ausgleichen (69.). Doch am Ende fehlte die Kraft. King erzielte in der 82.Minute das am Ende doch glückliche 3:2-Siegtor für die Gastgeber.

Coach Edinburgh tobte nach dem Spiel weiter, „Ein Schiedsrichter ist nicht dafür da Spiele mitzuentscheiden. Denn das hat er heute gemacht. Kyle (Bartley) spielte klar den Ball, kam von der Seite. Ich kann sowas überhaupt nicht verstehen. Damit spielen wir eine Stunde in Unterzahl. Das Spiel ist komplett gekippt. Gratulation an das Schiedsrichtergespannt!“. Edinburgh musste daraufhin eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Pfund bezahlen.


Findet zur alten Stärke - Callum Harriott trumpft derzeit groß auf


Newport macht Sack nicht zu

11.Spieltag | Newport v Birmingham | 3:2 (0:0)
Tore: 1:0 Harriott (51.), 1:1 Johnstone (57.), 2:1/3:1 Gulbrandsen (68./71.), 3:2 Redly (74.)

12.Spieltag | Newport v Reading | 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Jennings (19.), 1:1 Guthrie (86.)

Zwei Kuiose Spiele standen an. Zunächst das Heimspiel gegen Birmingham. In der ersten Halbzeit war es ein abstasten ohne große Chancen, aber die 2.Halbzeit hatte dann alles. Den Startschuss machte erneut Harriott in der 51.Minute. Nur 6 Minuten später glich Johnstone für die Gäste aus. Gulbrandsen sorgte mit seinem Doppelschlag dann für die 3:1 Führung, die allerdings wieder nur 3 Minuten hielt, ehe Redly den 3:2-Anschlusstreffer. Danach beruhigte sich das Geschehen wieder und Newport behielt die 3 Punkte daheim.

Gute Nachrichten gab es vor dem Spiel gegen Reading. Alle verletzten sind wieder Einsatzfähig. Auch Jolley, der zunächst auf der Bank platz nahm und in der 56.Minute sein Comeback feierte. Ein Spiel, dass Newport einfach gewinnen muss. 13:3 Schüsse, 9:1 auf das Tor und am Ende bleibt nur 1 Punkt. Dabei sah es lange sehr gut aus. Jennings markierte sehenswert per Kopf das 1:0 (19.). Nach Flanke von Harriott köpfte Jennings aus gut 11 Metern den Ball, von ihm aus, rechts oben in den Knick. Danach hatte Newport Chance um Chance, doch vergab auch jede. Und so kommt es , wie es kommen musste. Mit dem ersten Torschuss erzielt Guthrie das 1:1 für Reading. Und passend zum Spiel vergab jener Guthrie sogar in der Nachspielzeit noch die Siegchance und schob das Leder neben das Tor.

Gunter: Verdrängt und bald weg

Es war die Sensationsnachricht vor knapp 3 Jahren, als Chris Gunter von Reading zu Newport wechselte. In die Stadt, in der er geboren wurde. Es sollte eine Erfolgsstory werden, die es auch schnell zu werde schien. Mit Gunter stieg Newport sofort in die 2.Liga auf. Der Zweijahresvertrag verlängerte sich automatisch um ein weiteres Jahr. Doch in der 2.Liga angekommen gab es immer wieder Probleme. Zwar war Gunter letzte Saison Stammspieler, doch gerade in der Rückrunde hatte er einige Probleme und die Leistungen stimmten nicht.

Sein Konkurrent Jack Barthram kam immer näher ran und schließlich passierte es vor wenigen Wochen, der der Engländer den Lokalmatador auf die Bank verdrängte. Gunter fortan nurnoch Ersatzspieler und die Stimmung zwischen ihm und Trainer Edinburgh , die sowieso schon seit Monaten angespannt war, kippte. Gunter befand sich die letzten Spiele gar nur auf der Tribüne, da der Coach selten Außenbahnspieler auf die Bank in den Kader nimmt.


Derzeit keine gute Laune - Gunter wurde verdrängt und wird Newport verlassen

Im Sommer endet sein Vertrag und auch seine Zeit bei Newport. Und zwar nicht nur auf Wunsch des Spielers, sondern auch der Verein wollte sich auf dieser Position verändern. „Wir haben uns zusammengesetzt und gemeinsam entschieden, dass die Zusammenarbeit im Sommer endet“, so die Pressemitteilung. Das Verhältnis zwischen Trainer und Spieler schien in den letzten Monaten zerrüttet gewesen. Gunter stellt klar, „Es gibt sicherlich einige Gründe, wieso es hier die letzten 5-6 Monaten nichtmehr so rund gelaufen ist, wie die Jahre davor. Ich möchte nicht nachtreten oder sonstwas. Ich bin Profi und werde die letzten Monate für diesen Verein alles geben und dann schauen, wohin mich meine Reise führt“. Eine Trennung im Winter schließt Gunter aus, „Nein, das wird es nicht geben. Ich werde bis Saisonende hier bleiben und den Vertrag erfüllen.

Die Tabelle:

Newport County liegt nach dem 12.Spieltag auf Tabellenplatz 6 mit 19 Punkten. Trotz nur 2 Siegen in den letzten 6 Ligaspielen, konnte man sich gerade so auf dem letzten Playoffplatz halten. Jedoch hat man nur 2 Tore Vorsprung auf Crystal Palace.

Coming Soon:

Bericht: Reids Roth-Problem | Der Deutsche verlängert erneut
Cameron und Perrier verdrängen Brown
Spieltage 13-17
Manchester United kommt! Pokalknaller in Wales

Für den Reid/Roth Bericht wäre es nun zuviel, daher bring ich den im nächsten Bericht!
Hoffe es ist OK
Quelle:
Gunter - Harriott