MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 843

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Newport County AFC - Im Schatten von Cardiff und Swansea

    #6
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    13.09.2014
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    1.385
    Danke
    752
    Erhielt 857 Danke für 810 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 22
    Vergeben: 6

    Standard AW: Newport County AFC - Im Schatten von Cardiff und Swansea




    Neue Saison, neues Glück. Ist Newport County reif, gegen die Topmannschaften der Championship zu bestehen und sich in der Spitzengruppe zu festigen, oder wird das 2.Jahr eine Saison, in der man gegen den Abstieg kämpfen muss?


    Hier die Transferphase der Saison 2018/2019! Viel Spaß


    Budget: 825.000 Euro
    Gehaltsbudget: 4.000 Euro

    Saisonziel: Sehr gute Platzierung erreichen



    Gladbach sticht Everton aus – Rovers krallen sich Newport Kapitän

    34 Scorerpunkte sprechen für sich. Jamie Paterson wird Newport County verlassen. Das stand eigentlich schon zum Saisonende fest. Halten konnte man den Offensivallrounder nicht. „Wenn die halbe Premier League an einem Spieler von Newport County interessiert ist, gibt es kaum Gründe, wieso ein Spieler bei uns bleiben sollte“, gibt sich Co-Trainer John Hartson realistisch.

    Doch in die Premier League zieht es Jamie Paterson nicht. Er sucht sein Glück beim deutschen Vizemeister Borussia Mönchengladbach. Nur ein Punkt fehlte den Borussen zum großen Meisterglück, nun soll in der neuen Saison mit Jamie Paterson neu angegriffen werden. 4 Millionen Euro überweisen die Fohlen nach Wales. Eine Summe die nicht verhandelbar war, da Paterson eben jene Summe als Ausstiegsklausel im Vertrag stehen hatte. „Ich hatte hier eine tolle Zeit, aber nun freue ich mich auf meine neue Herausforderung in Deutschland. Es wird großartig“, so Paterson vor dem Abflug.


    Neues Ziel Bundesliga - Paterson wechselt nach Gladbach

    Auch Kapitän Milanov zieht es bekanntlich weg aus Wales. Der Nationalspieler Bulgariens, der seit Monaten verletzt ausfiel, wechselt für knapp 1 Mio. Euro zum Ligakonkurrenten Blackburn Rovers. Die Rovers planen mit einem satten 42-Mann Kader den Großangriff auf die Premier League. Dafür hat man gleich 10 Stürmer im Kader. Mit Milanov verstärkt man die Defensive.

    Willmott, Bell und Quinonenz gehen fest – Williams via Leihe

    Wie bereits zum Saisonende angekündigt verlässt Urgestein Robbie Willmott den Verein nach vielen erfolgreichen Jahren. Der Verein legte dem Allrounder keine Steine in den Weg und lässt ihn für rund 180.000 Euro zum Aufsteiger FC Blackpool ziehen. Ebenfalls den Verein verlassen Jugendspieler Bell, den es für 120.000 Euro zu Shrewsbury zieht und Ersatzkeeper Quinonenz, der vergangene Saison noch an Blackburn Rovers ausgeliehen war. Der Bolivianer zieht es zu Leicester City.

    Den letzten Abgang des Jahres ist Torwarttalent Williams. Nach reiflicher Überlegungen ließ man Williams per Leihgabe bis Saisonende zum Ligakonkurrenten FC Watford ziehen. Dort stellt er sich der Konkurrenz um Torhüter Bond.

    Keine Angebote für Harriott, Lecointe, Cowan und Dyer

    In der Winterpause war Callum Harriott noch gefragt, im Sommer nichtmehr. Nach einem unterirdischen halben Jahr scheint kein Verein Interesse an den Diensten des jungen Flügelspielers zu haben. Dabei war Newport bereit den Spieler für rund 3 Millionen Euro ziehen zu lassen. Mit Allassani von Crystal Palace (siehe unten) hatte man sogar schon den Nachfolger verpflichtet. Nun heißt es für Harriott sich zusammenzureißen und mit guten Leistungen im Training sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Ebenfalls kein Angebot trudelte für die Reservisten Lecointe,. Cowan-Hall und Torhüter Dyer ein. Alle drei wurde nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. Die Verträge laufen zum Saisonende aus und werden definitiv nicht verlängert. „Sie werden weiterhin zum Team gehören und mit uns trainieren. Doch für viele Spiele wird es schwer für sie“, so Edinburgh. Immerhin Cowan-Hall könnte durch seine Schnelligkeit in einigen Spielen nochmal zur Alternative werden.



    Übersicht:

    Milanov (IV / Blackburn Rovers / 1 Mio. )
    Willmott (LV / FC Blackpool / 0,18 Mio.)
    Bell (RM / Shrewsbury / 0,12 Mio.)
    Paterson (MS / Bor.Mönchengladbach / 4 Mio. )
    Quinonez (TW / Leicester / 0,2 Mio.)
    Williams (TW / FC Watford / Leihe bis Saisonende)



    McQuoid und Lamptey erhalten Profiverträge

    Die Jugendacademy von Newport County ist weiterhin ein großer Talentbrunnen. Auch zur neuen Saison erhalten 2 Talente einen Profivertrag. Dabei handelt es sich nicht um normale Talente. Mit dem nigerianischen U19 Nationalspieler Lamptey (ZDM/17 Jahre/Stärke 73) und dem nordrischen Flügelspieler McQuoid (RF/ 16/ 62) kommen zwei vielversprechende Jungs zu den Profis.

    Der zentrale Mittelfeldspieler Lamptey überzeugte derweil in den Testspielen so dermaßen, dass er sich sogar einen Stammplatz erkämpft hat. Der 17-jährige gilt in Afrika als eines der größten Talente überhaupt, entschied sich vor 2 Jahren allerdings für Newport und gegen die großen Klubs. „Er hat alles, was man als Spitzenfussballer braucht“, so John Obi Mikel vom FC Chelsea. „Er wird eines Tagen bei einem Topklub spielen“. Leidtragender ist Craig Eastmond, der eine miserable Vorbereitung spielte und zu Saisonbeginn nichtmal im Kader stand. McQuoid konnte in der Vorbereitung ebenso auf sich aufmerksam machen. Jedoch hat er enorme Konkurrenz auf den Außenbahnen. Der 16-jährige bringt allerdings alles mit, um in den kommenden Jahren ein großer zu werden. Bereits mit 16 Jahren spielt er in der U21 seines Landes.

    Gulbrandsen soll Paterson ersetzen / Allassani kommt

    Lange war man auf der Suche nach dem idealen Nachfolger für Jamie Paterson. Einfach war es nicht, da sich der Wechsel von Paterson bis Anfang August hin zog. So musste man abwarten, wieviel Geld man zur Verfügung hatte. Verhandelt wurde indes mit einigen Kandidaten. Teemu Pukki von Celtic Glasgow war genauso ein Kandidat, wie Nile Ranger von Aufsteiger FC Blackpool. Am Ende wurde man in Norwegen fündig. Von Molde FK kommt Stürmer Gulbrandsen an die Rodney Parade. Der junge Angreifer kostet eine Ablöse von rund 2,7 Millionen Euro. Der Transfer fand allerdings erst nach dem ersten Spieltag statt und so dürfte er noch etwas brauchen, bis er bei 100% ist.


    Große Fußstapfen - Neuzugang Fredrik Gulbrandsen muss Paterson ersetzen

    Ebenso nach dem ersten Spieltag kam Reise Allassani von Crystal Palace. Der junge Flügelspieler wurde als Ersatz für Callum Harriott verpflichtet, da man fest von einem Abgang ausging. Am Ende blieb Harriott, da es keine Agänge gab und die 1,3 Millionen Ablöse nicht unbedingt nötig. Nun darf man gespannt sein, wie die Spieler auf der Außenbahn mit der großen Konkurrenz umgehen werden. Mit McQuoid und Allassani drängen 2 junge Spieler in den Kader. Für Harriott dürfte es somit nicht leicht werden.

    Perrier und Studer komplettieren Kader

    Wenig Spektakulär war die Verpflichtung von Torhüter Sascha Studer. Der Schweizer Schlussmann wurde bereits im Januar ablösefrei für die anstehende Saison verpflichtet. Die ehemalige Nummer 1 von Mansfield Town, wird bei Newport die neue Nummer 3 hinter Hennessey und McKnight sein. Da beide Torhüter Nationalspieler sind, holte man sich den Schweizer als Absicherung. Für Studer selbst ist es eine „tolle Sache, bei einem englischen Zweitligisten unter Vertrag zu stehen“.

    Und er bekommt sogar einen Landsmann in den Kader. Der 19-jährige Innenverteidiger Perrier, der aus der Jugend des FC Luzern* stammt, war seit Anfang Juli ohne Verein und schloss sich nun den Walisern an. Nach dem Abgang von milanov verzichtete der Verein darauf, einen Namhaften Verteidiger zu verpflichten und setzt damit großen Vertrauen in Jugendspieler Cameron, der zum Ende der Saison tolle Leistungen brachte. Zudem stünde im Fall der Fälle Linksverteidiger Joe Walsh zur Verfügung, der gelernter Innenverteidiger ist.

    #
    Brachte letzte Saison Jolley, Paterson und Co im Pokal zum verzweifeln.
    Sascha Studer, die neue Nummer 3 bei Newport County



    • * = Frei erfunden


    Übersicht:

    Studer (TW / 58 / Mansfield Town / ablösefrei)
    McQuoid (RF / 62 / eigene Jugend / ablösefrei)
    Lamptey (ZDM / 73 / eigene Jugend / ablösefrei)
    Gulbrandsen (MS / 68 / Molde FK / 2,7 Mio.)
    Allassani (LF / 66 / Crystal Palace / 1,3 Mio.)
    Perrier (IV / 65 / Vereinslos / ablösefrei)

    Coming Soon

    Erste Pokalrunde (Ligacup) und die ersten beiden Ligaspiele
    Urgestein Jolley verlängert seinen auslaufenden Vertrag
    Justin Edinburgh zu den Zielen der neuen Saison

    Quelle:
    transfermarkt - Paterson - Gulbrandsen - Studer


    Kommentar



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Tarnat für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (10.01.2015)

Ähnliche Themen

  1. Cardiff City at the Premier League
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 13
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 13:48
  2. Swansea City AFC - Here comes The Swans!
    Von AreoX im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate