0

Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Auch euch beiden vielen Dank für das Feedback. Hoffe ich kann euch hier halten mit meiner Geschichte
Morgen folgt Bericht 2!
Black_Tiger (15.09.2014)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Walisische Vereine im englischen Ligensystem
Warum spielen walisische Mannschaften im englischen Fußballverband? Das ist eine Frage, die besonders 2013 häufig gestellt wurde, als Swansea City mit dem deutschen Torhüter Gerhard Tremmel den Ligapokal gewann und sich somit für die Europa League qualifizierte. Fortan gab es hierzulande die Diskussion, ob Swansea nun für Wales oder für England Punkte holen würde. Klar war, Swansea punktet für England, da sie dem englischen Fußballverband angehören.
Heute spielen 6 walisische Mannschaften in dem englischen Fußballligensystem. Die bekanntesten sind natürlich Swansea City und Cardiff City, die beide vergangene Saison in der Premier League spielten. Seit Juli 2013 schaffte es auch Newport County zurück in den Profifussball, als man gegen das andere walisische Team, FC Wrexham, gewann und in die Football League Two Aufstieg. Im Amateurfussball tummeln sich zudem noch der Merthyr Tydfil FC und Colwyn Bay FC.
Doch warum ist das so? Ganz einfach! Bis 1992 gab es in Wales noch keine eigenes Ligasystem. Also spielten die großen Vereine in England, was sich heutzutage natürlich auch finanziell rechnet. 1992 drängte die UEFA jedoch darauf, dass Mannschaften aus dem Land, auch im eigenen Ligasystem mitspielen sollen. Das Argument, das es sich bei Großbritannien um ein Land handelt wurde abgewiesen mit der Begründung, dass es in Großbritannien vier Fußballverbände gäbe. Also gründete Wales ein Ligensystem.
Die damals „großen Drei“, Swansea, Cardiff und Wrexham weigerten sich allerdings im neuen walisischen Ligensystem mitzuspielen und so erlaubte es der walisische Fußballverband, dass jene drei Mannschaften weiterhin in England mitspielen dürfen. Die anderen , damals waren es noch 6 weitere, mussten ihre Heimspiele im englischen Exil austragen. Ein Gerichtsurteil kippte jedoch diese Entscheidung, nachdem Barry Town und Caernarfon Town wieder in die walisische Liga wechselten.
Heute aktzeptiert die Uefa die Teilnahme der walisischen Mannschaften in England, unter der Bedingung, dass jene Mannschaften (Swansea, Cardiff, Newport etc.) nicht an dem walisischen Pokalwettbewerben teilnehmen.
So lohnt es sich heute besonders für Cardiff und Swansea die inzwischen in der Premier League spielen, oder spielten. Beide können sich also nur via FA oder Ligacup für die Europa League qualifizieren und nicht über die walisische Meisterschaft. Was natürlich wegen den hohen TV-Geldern und Zuschauerzahlen luktrativer ist, wie in der walisischen Liga Abo-Meister zu werden, jedoch kaum Zuschauer zu haben.
Viele würden jetzt aus dem Bauch heraus sagen, in Wales würden beide locker Meister werden. Nur wenn dem so wäre und Swansea oder Cardiff in der walisischen Liga mitspielen würden, würden die aktuellen Spieler dort auch sicherlich nicht spielen.
Die League of Wales
1992 ging also die League of Wales ohne die großen Drei an den Start. Heute spielen 12 Mannschaften in der höchsten walisischen Spielklasse. Zum Start 1992 waren es noch 19 Mannschaften. Die Vereine der 1.Liga entschieden zur Saison 2010/2011 Einstimmung, die Liga auf 12 Mannschaften zu reduzieren.
Rekordmeister in Wales sind „The New Saints FC“, die mit 8 Titeln quasi der FC Bayern Wales' ist. Eingerechnet wird darin auch die Meisterschaft des TNS Llansantffraidd, da dieser Verein später mit New Saints fusionierte.
Für Europa können sich derzeit die Top 3 der Liga qualifizieren. Der Meister darf in der Champions League Qualifikation antreten, während Platz 3 und 4 durch die Quali der Europa League müssen. Zumeist kommen die Mannschaften aufgrund ihrer doch mangelnden Qualität nicht wirklich weit.
Quelle:
Logo Welsh Premier League
Logo Cardiff City
Logo Swansea City
Logo FC Wrexham
Geändert von Tarnat (16.09.2014 um 14:18 Uhr)
Black_Tiger (16.09.2014)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
Newport habe ich in FIFA 14 tatsächlich ebenfalls mal angezockt, habe dann so fünf Saisons gespielt, ohne Spieler von außerhalb zu holen, sondern nur über Jugendspieler zu arbeiten. War ziemlich hart.
Auf jeden Fall ein weiterer interessanter Klub, vor allem mit dem walisischem Setting. Ist mir schon klar, dass Cardiff oder Swansea keinen Bock auf die einheimisch Liga haben, dann wären sie ja unerreichbar weit weg von den Fleischtöpfen. Aber dieser kleine Exkurs in die Fussballsysteme war durchaus interessant, wir nähern uns zwar langsam FIFA 15, aber irgendwie muss man die Zeit ja noch überbrücken. Das ist dir hier gut gelungen!![]()
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Danke. Leider kann man ja keine walisischen Talente Scouten, hast du dabnn englische genommen?
Jap, die ist zu großAber ich denke ich lass es dennoch
Danke, ich hoffe , dass die anderen Berichte da aknüpfen können
Das freut mich Danke ;-)
JO über Swansea halt. Verfolge ich auch seit 3-4 Jahren, hängt auch ein Schal bei mir Zuhause. Vll. muss ich mir nun vno Newport auch einen holen
Danke für Feedback
Auch dir Danke! Hoffe , dass es schnell nach oben geht
Morgen oder spätestens am Wochenende wird dann der Trainer vorgestellt.
Black_Tiger (17.09.2014)
Lesezeichen