Spieltag 31
2:0 
Eine Halbzeit lang konnte Nürnberg mit dem Rekordmeister aus München ganz gut mithalten, beim Comeback von Mlapa hatte man stellenweise sogar mehr Spiel Anteile. Doch in Halbzeit 2 waren es Götze und wenig später Suarez, die die Bayern zum Sieg schossen.
Spieltag 32
1:2 
Zuhause gegen die Autobauer aus Wolfsburg gab es für Nürnberg eine vermeidbare knappe Niederlage. Bei beiden Treffern der Gäste(Vieirinha und Benteke) waren es kleine individuelle Fehler der Hausherren. Gebhardt konnte immerhin noch den Anschlusstreffer erzielen.

Vieirinha kann einen der individuellen Fehler der Gluberer ausnutzen
Spieltag 33
0:0 
Müder Nullnummer gegen Schalke. Beide Teams hatten ihre Saisonziele schon erreicht und passend zur Fanfreundschaft endete das Spiel Unentschieden.

Defensiv standen beide Teams gut, offensiv ging wenig
Spieltag 34
1:1
Während es bei Mainz um alles ging, sie kämpften bis zum Schluss um den Klassenerhalt wollte Nürnberg noch einmal eine gute Partie im letzten Saisonspiel zeigen, doch mehr als ein 1:1 sprang nicht heraus. Auf der einen Seite Bell mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke und auf der anderen Seite Mlapa, der nochmal ein Saisontor verbuchen konnte.
STATISTIKEN
TABELLE

TEAM - Statistiken
TOR


Routinier Yelldell lieferte sich hier mit dem jungen Hateboer einen Zweikampf um den Platz im Tor. Im Schlussspurt der Saison war dann der Neuzugang Yelldell der bessere. In der neuen Saison dürfte der Platz im Tor wohl ebenso umkämpft sein.
ABWEHR


Die meisten Spieler haben hier ähnliche viele Einsätze, aber keiner sticht besonders heraus. Der zum Team stoßende Correia wird hier den Konkurrenzkampf nochmal neu anfachen. Ein besonderes Augenmerk sollte man zudem auf den Schweizer Toko legen, eines der absoluten Toptalente und wurde zum Ende der Saison zum Profikader hochgezogen.
MITTELFELD


Gebhardt konnte wie erwartet seiner Führungsrolle ausführen, 4 Tore konnte er erzielen und musste nur in einem Saisonspiel passen. Aber insgesamt erzielte Nürnberg zu wenig Tore aus dem Mittelfeld heraus. Die Neuzugänge Makiadi und Allagui sollen die beheben. Auch auf Mike Ott sollte man achten, der immer mehr an Abgezocktheit hinzu gewinnt.
ANGRIFF


Wieder gute Quoten für das Sturmduo Sylvestr und Mlapa. Doch eine der Überraschungen der Saison war Ola Kamara, meist wurde er als Rechter Mittelfeldspieler eingesetzt und in der Rückrunde steigerte er auch seine Torgefahr. |
Lesezeichen