DFB-Pokal
Runde 1:
Nürnberg 4:2 VFR Aalen
Aufstellung 442: Schäfer-Bulthuis,Pinola,Stark,Celustka-Gebhardt,Polak,Schöpf,Candeias-Sylvestr,Mlapa
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison unter Trainer Ismael, im DFB-Pokal gegen Außenseiter Aalen. Doch man kam zu langsam in die Partie, nach 3 Minuten der erste Gegentreffer. Nach langen 20 Minuten stabilisierte man sich und Sylvestr konnte nach Bulthuis Flanke Flanke per Kopf ausgleichen. Der Führungstreffer fiel dann direkt im nächsten Angriff, Candeias stocherte im Strafraum den Ball ins Tor. Aber die Konterstarken Aalener schossen nach Unsicherheit von Schäfer wieder den Ausgleich. In der Turbulenten Schlussphase der Partie traf zuerst Sylvestr und nach schöner Vorarbeit des Slowaken köpfte Mlapa zur Entscheidung ein. |
Gutes Debüt von Celustka - hier mit einer "sauberen" Grätsche
Bundesliga
Spieltag 1:
Nürnberg 1:1 Frankfurt
Aufstellung 442: Schäfer-Ramirez,Pinola,Stark,Celustka-Gebhardt,Polak,Petrak,Candeias-Sylvestr,Mlapa
Mit dem Erfolg im DFB-Pokal im Rücken spielte man das erste Ligaspiel und wieder ging man früh in Rückstand. Da der FSV nun sehr defensiv agierte gab es kaum Möglichkeiten für den Gastgeber, die nicht zielstrebig genug spielten. In der Nachspielzeit des Spiels schickte dann Routinier Polak den Stürmer Sylvestr auf Reise und der schob zum Ausgleich ein. |
Der Organisator im Frankfurter Mittelfeld Balitsch stellte die Nürnberger vor große Schwierigkeiten
Spieltag 2:
1860 München 0:0 1.FC Nürnberg
Aufstellung 442:Schäfer-Ramirez,Pinola,Stark,Pachonik-Mendler,Polak,Evseev,Candeias-Sylvestr,Mlapa
Das bayrische Derby gegen die Münchner Löwen ist schnell erzählt. Weder 1860 noch der FcN gingen ein großes Risiko ein, kein Durchkommen für die Angreifer. So mussten in dieser sterbenslangweiligen Partie beide Mannschaften mit einem Punkt leben. |
Spieltag 3:
Nürnberg 2:0 Karlsruhe
Aufstellung 442:Schäfer-Bulthuis,Pinola,Stark,Celustka-Gebhardt,Polak,Schöpf,Candeias-Sylvestr,Mlapa
Im nächsten Heimspiel gegen den KSC präsentierte sich Nürnberg zum Glück wieder stärker, nach einer halben Stunde traf Sylvestr nach Celustka Vorarbeit, nachlegen konnte dann in Halbzeit 2 Mlapa mit einem Flachschuss. Karlsruhe konnte dann keine wirklich überzeugenden Angriffe mehr starten und Nürnberg konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit, ein leistungsgerechter Sieg. |
Klasse Pass mit der Hacke - Candeias
Spieltag 4:
Darmstadt 1:1 Nürnberg
Aufstellung 442:Schäfer-Bulthuis,Hovland,Stark,Celustka-Gebhardt,Koch,Petrak,Candeias-Sylvestr,Mlapa
Die Nürnberger erwarteten auswärts gegen den Aufsteiger eine schwere Partie und die Partie wurde dies auch. In Halbzeit legte Sylvestr vor, Celustka hatte ihn bedient. Doch in der 2.ten Spielhälfte wurde Darmstadt noch stärker und Stroh-Engel erzielte den Ausgleich. Gegen den starken Aufsteiger wurden wieder die Punkte geteilt, weder war die Nürnberger Offensive, noch die Defensive besonders gut. |
Spieltag 5:
Nürnberg 0:1 Heidenheim
Aufstellung 442: Schäfer-Ramirez,Hovland,Stark,Celustka-Gebhardt,Polak,Wiessmeier,Candeias-Sylvestr,Mlapa
Mit der Punkteteilung in Darmstadt war man nicht zufrieden, gegen den anderen Aufsteiger Heidenheim wollte man es besser machen. Doch es kam wie es kommen musste, der Außenseiter ging früh in Führung. Von da an war Nürnberg das bessere, das spielbestimmende Team. Aber mehr als 2 Lattentreffer nach Kopfbällen von Mlapa und Polak sprangen nicht heraus. Die schlechte Bilanz gegen die Aufsteiger setzt sich fort, die erste Saisonniederlage für das Trainergespann. |
Zu passiv agierte die Nürnberger Defensive - Hier das goldene Tor der Gäste
Tabelle
Aktuelle steht man nur auf Rang 10, viel zu wenig für das Team dass sich als Ziel den Aufstieg gesetzt hat. Aber noch ist nichts verloren, der Abstand nach vorne ist noch nicht zu groß. Zudem hat man in der nächsten Woche gegen Kaiserslautern die große Chance einen wichtigen Schritt nach vorne zu gehen. |
Transfers:
Wird der Club auf dem Transfermarkt nochmal aktiv?
Angeblich stehen die Nürnberger in Verhandlungen mit dem vertragslosen
Gonzado(GES 67).
Der 34 Jährige Spieler aus Ecuador soll für eine Saison den Mittelfeld Verbund mit seiner
Erfahrung bereichern. Angeblich steht ein Vertragsabschluss kurz bevor.
Quelle: Logos: Players - FIFA 15 - SoFIFA - Online FIFA DB Searching SoFIFA.com
Lesezeichen