0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Sehr schade, dass Du direkt gefeuert worden bist. Aber passt ja zu der Situation beim Klub bzw der Geschichte ausm Sommer. Dann machst Du halt hieraus eine Trainerkarriere, find ich ebenfalls gut, weil mich Deine Berichte begeistern und nicht der Verein!
1948 (07.10.2014)
Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 10 |
Wenn Blackpool meint, sie müssten einen Kenner und Experten des Südamerikanischen Fußball beurlauben, dann wird man halt in Südeuropa von ihm profitieren.![]()
1948 (07.10.2014)
Tops |
Erhalten: 629 Vergeben: 122 |
War die Geschichte von Blackpool und José Riga schon nach elf Spieltagen beendet, fand der akribische Belgier in Portugal eine neue Heimat: Der portugiesische Rekordmeister Sport Lisboa e Benfica, kurz SLB, wollte den Belgier unbedingt an der Seite von Cheftrainer Jorge Jesus als Co-Trainer in Doppelfunktion mit der Jugendkoordination haben. Der Belgier Riga arbeitet schon als Koordinator der ersten Mannschaft des großen AC Milans und hat einen äußerst großen Fußball Sachverstand. Jorge Jesus krönte seine Laufbahn als Trainer von SLB mit dem 34. Meistertitel, leider konnte die Truppe die wichtigen Abgänge nicht kompensieren: Der Meistertitel wurde punktgleich mit dem FC Porto gewonnen, in den Pokal Wettbewerben war gegen kleine Klubs Schluss und in der Champions League Gruppe mit Leverkusen, Monaco und Anderlecht wurde sogar als Gruppenletzter beendet. Jorge Jesus hatte den Verjüngungskurs, wieder Mal, bei Benfica eingeläutet und verlässt nun nach sechs Jahren den Rekordmeister und heuert beim AS Monaco in Frankreich an. Sportdirektor und der ehemalige SLB, AC Milan und AC Florenz Spieler Rui Costa suchte einen neuen Trainer und fand diesen in José Riga. Der 57 Jährige zögerte keine Sekunde, ließ seinen Posten als Jugendkoordinator sausen und heuerte als Cheftrainer an. "Dieser Klub ist der weltgrößte anhand der Mitglieder, hat unzählige Trophäen gewonnen und hat eine Wucht die über die ganze Welt reicht. Es ist mir eine unbeschreiblich große Ehre.", so Riga auf seiner Vorstellungskonferenz. Rui Costa musste sich gegen die Medien im Seefahrerland verteidigen: "Er hat in England mit gar keinen Mitteln gute Arbeit geleistet. Seine Art Fußball zu spielen hat uns imponiert, zudem war es Jorges (Jesus) größter Wunsch, das auf ihm ausschließlich José folgt." Riga erhält einen Einjahresvertrag mit einer Option auf zwei weitere Jahre.
Zusammen mit Rui Costa bastelte José Riga am Team für die kommende Spielzeit welches, typisch Benfica, wieder einige große Änderungen parat hatte. Hier in einem Überblick die Änderungen im Spielerkader für die Saison 2015/16:
Abgänge
Wenn man die vier Talente ausklammert, die per Leihe in ganz Europa nun die Schuhe schnüren, dann sind Insgesamt wieder sieben Spieler nun bei einem anderen Klub unter gekommen. Großflächig sind nur Ersatzspieler unter diesen Abgängen, doch einer macht die Ausnahme: Lima (31), in der abgelaufenen der beste Torschütze in der Liga, hatte nur noch ein Jahr Restvertrag übrig und der Klub konnte sich mit dem Brasilianer nicht über eine Verlängerung einigen. Riga blieb nichts anderes übrig und das großzügige Angebot von West Bromwich Albion anzunehmen und ganze neun Millionen Euro für Lima zu bekommen. Ebenfalls auf die Insel zieht es den 31 Jährigen Brasilianer Jonas, der sich für neun Millionen Euro dem großen FC Chelsea unter José Mourinho anschließt. Im letzten Sommer kam Jonas aus Valencia, konnte sich aber nicht wirklich in Portugal durchsetzen. Für ganze sechs Millionen zieht es den Gaúcho Luis Fariña zu West Ham United: Der junge Argentinier war in der letzten Spielzeit ausgeliehen zu Deportivo La Coruna, und wurde nun durch das Überangebot im Mittelfeld abgegeben. Für den 27 Jährigen Brasilianer geht es nach einem Jahr Benfica nun in Richtung Hamburg: Derley kostet den HSV 6,5 Millionen Euro. Beim Hamburger SV spielte Ola John schon eine halbe Spielzeit auf Leihbasis, nun geht es für den Niederländer endgültig zu einem anderen Klub. Der FC Sevilla überweist sechs Millionen Euro an den portugiesischen Rekordmeister. Mittelfeldstratege Ruben Amorim schloss sich, ironischerweise, dem RSC Anderlecht (dazu später mehr) an und zwar für fünf Millionen Euro. Der letzte Abgang mit einer Ablösesumme ist Bebé. Im Sommer kam der 25 Jährige von Manchester United, konnte sich aber ebenfalls nicht durchsetzen im Sturm und wurde nun für 3,5 Millionen an Real Valladolid abgegeben. Mit Artur Moraes geht der ehemalige Stammkeeper nach vier Jahren zum SC Braga: Artur war nicht unumstritten bei den Benfiquistas (Fans von Benfica) und wurde ablösefrei zum Liga Konkurrenten abgegeben. Mit Ljubomir Fejsa, André Gomes, Steven Vitória und Júlio Cesar können weitere Spieler den Verein verlassen, im Sommer gab es für diese Spieler kein Angebot.
Transfererlös: 47 Millionen Euro
Zugänge
Neue Spieler braucht das Land! José Rigas ausgezeichnete Kenntnisse in der belgischen Liga halfen Benfica Kontakte zu großen Talenten aus Belgien aufzunehmen: Mit Youri Tielemans wechselte eines der größten Talente des Landes zum SL Benfica. Für 15 Millionen Euro sicherte sich der zweifache Champions League Sieger die Dienste des gerade Mal 18 Jährigen Mittelfeldspielers. An Tielemans waren einige andere europäische Größen interessiert, den Zuschlag bekam dennoch Benfica. Es dürfte kein Geheimnis sein, das der Sohn kongolesischer Eltern den Klub als Sprungbrett für die ganz Großen in Europa benutzen wird. Ebenfalls vom RSC Anderlecht kam der bullige serbische Stürmer Aleksandar Mitrović: Der Serbe beeindruckte Rui Costa in der letzten Champions League Saison live gegen Benfica und Riga ebenso, der Serbe kostet 13 Millionen Euro und soll die Lücke im Sturm stopfen. Ebenfalls aus einem der "Be-Ne-Lux" Länder kommt die neue Nummer 1 der Aguias: Jeroen Zoet kommt vom PSV Eindhoven für Neun Millionen Euro und soll Júlio Cesar als Stammkeeper ersetzen. Da sich der brasilianische Torwart und der nun bei Braga spielende Artur zu viele Patzer geleistet haben, wollte Riga unbedingt eine neue Nummer 1 haben und fand diese in Brabant. Der letzte Neuzugang kam aus Spanien: Der 20 Jährige Linksverteidiger José Gayá kommt für sieben Millionen Euro (plus Franco Jara) vom FC Valencia und soll mit dem alternden Eliseu um den Posten als Stammlinksverteidiger kämpfen. Um Gayá musste Benfica nicht mal kämpfen, da Valencia den Abwehrspieler zum Transfer regelrecht angeboten hatte.
Transferausgaben: 44 Millionen Euro
!SPOILER!
Quelle: Riga
Geändert von 1948 (07.10.2014 um 21:59 Uhr)
Black_Tiger (08.10.2014)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
Echt ärgerlich, dass du entlassen wurdest, bevor du überhaupt ne Chance hattest deine Ideen wirklich durchzusetzen :/ Fand den Anfang mit Blackpool eigentlich richtig gut bisher, aber finde es trotzdem gut dass du weiter machst anstatt die Story damit zu beenden. Benfica ist aber auch ne gute Wahl. Hatte die bei FIFA 14 (oder 13) auch in ner Karriere und haben mir da schon viel Spaß gemacht. Wurden die ganzen Transfers dann schon gemacht bevor du gekommen bist? Dachte eig so Transfers wie Jonas verkaufen geht gar nicht, wenn die erst im selben Sommer gekommen sindFinds aber gut dass viele neue Talente dabei sind. Vor allem Mitrovic fand ich im letzten FIFA richtig stark, hoffe der ist immer noch so gut
![]()
1948 (07.10.2014)
Tops |
Erhalten: 629 Vergeben: 122 |
Whöa?!
Mitrovic ist doch in diesem Sommer für irgendwie an die 25 Mille nach Liverpool gewechselt
Ich habe in Fifa die erste Saison simuliert, und fange nun in der Saison 15/16 an, also quasi in der Saison nach Blackpool. Die Transfers waren alle von mir
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
achso dann hab ich das nicht mitbekommenHatte mir schon gedacht dass es 2. Saison sein muss aber im Bericht meintest du irgendwo "Hier in einem Überblick die Änderungen im Spielerkader für die Saison 2014/15" was mich dann ziemlich verwirrt hat. Ja, dann passt das ja auch mit den Transfers wieder, hatte mich schon gewundert, wieso du die alle gleich wieder verkaufen willst
Und was meinst du mit Mitrovic und Liverpool?
Tops |
Erhalten: 413 Vergeben: 2 |
GAYÁÁÁÁÁÁ!!!!
Saugeile Transfers, mit Tielemans und Gayá holst du so ziemlich die besten jungen in FIFA. Markovic kenne ich nicht, zumindest jetzt nicht sofort. Schade, dass du Jara abgegeben hast, wollte den bei FIFA 13 umbedingt haben, aber da wechselte er ständig. Schade, dass es nicht Boavista geworden ist, aber Benfica ist auch sehr cool. Das mit dem Übergang hast du sehr gut gelöst.
Edit: Aso, verlesen, ja Mitrovic kenne ich.![]()
1948 (07.10.2014)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Sehr geil, Benfica!!! Auch einer meiner Lieblinge.
Aber wieso Andre Gomes auf der Abschussliste?![]()
1948 (07.10.2014)
Lesezeichen