MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 217

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: [Managerstory] EINE STADT, EIN VEREIN, WIR SIND HEIDENHEIM!

    #1
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 143
    Vergeben: 1

    Standard AW: [Managerstory] EINE STADT, EIN VEREIN, WIR SIND HEIDENHEIM!

    @All Danke für euer Feedback.
    Es ist wahrlich ein richtig krasser Karrieremodus den ich da spielen darf und teilweise absolut nicht realistisch, aber man hat gesehen, 1860 hatte mich am Rande einer Niederlage, aber halt nur am Rande, bin nicht umgefallen. Mein Sturmduo ist in absoluter Topform, dazu habe ich noch ein starkes Mittelfeld und einen Joker der trifft wie und wann er will.
    Ich bin mir aber 100 prozentig sicher in der ersten Liga wird es definitiv nicht so laufen, da die Topteams der Bundesliga einfach nochmal individuell besser spielen, sehe ich an meiner Karriere mit dem VfR Aalen die ich in einer Nebenkarriere mit vier Punkten Vorsprung zum Auftsieg führen konnte, dort aber in der Bundesliga nach der Hinrunde nur auf Rang 14 bin mit drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang, dazu noch drei Stammspieler langzeitverletzt und zwei Spieler waren verletzt wieder fit und fehlen jetzt auch beide drei Monate, dazu kann ich aber im Thread Eure Managerkarriere etwas posten, wenn es interessiert.
    HDH macht richtig Laune. Neuer Teil kommt wahrscheinlich morgen Abend online.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (12.02.2015)

  3. AW: [Managerstory] EINE STADT, EIN VEREIN, WIR SIND HEIDENHEIM!

    #2
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 143
    Vergeben: 1

    Standard AW: [Managerstory] EINE STADT, EIN VEREIN, WIR SIND HEIDENHEIM!



    # / März 2015





    2. Bundesliga / 25. - 28. Spieltag

    25. Spieltag











    Heute war ein besonderes Spiel, wir schreiben den 25. Spieltag in der 2. Bundesliga 2015, es ist 13 Uhr und der 1 FC Heidenheim kann mit einem Sieg gegen den 15 der Tabelle, den Löwen aus Braunschweig den Aufstieg rein rechnerisch perfekt machen. Trotz teilweise strömenden Regens waren viele Fans des FCH in die Voith-Arena fgekommen um Ihr Team anzufeuern. Knapp 4.000 Fans aus Braunschweig waren ebenfalls angereist.
    FCH Trainer Frank Schmidt schickte folgende Startelf ins Rennen ! Es war sogleich die Bestbesetzung die hier auf dem Platz stand.




    Sein gegenüber Torsten Lieberknecht verzichtete auf Routinier Dennis Kruppke, und gab lieber Raffael Korte den Vorzug., im Tor stand der routiniertere Petkovic anstelle von Gikiewicz.


    Von der ersten Minute entwickelte sich eine richtig hitzige Partie in Heidenheim. Der Tabellenführer wusste wohl ganz genau um was es heute ging und so traten Sie auch auf, agressives Pressing bei gegnerischem Ballbesitz, Druck aufbauen und schnell umschalten waren die Devisen beim FCH. Braunschweig war zu Beginn auf Ruhe bedacht, ruhiger Spielaufbau und Fehlpässe vermeiden.

    Bereits nach fünf Spielminuten stieg Topscorer Smail Morabit rustikal gegen Marc Pfitzner ein, sah dafür aber nicht einmal die gelbe Karte die zwingend erforderlich gewesen wäre.




    Marc Pfitzner verletzt am Boden, Norman Theuerkauf kam für Ihn!

    Nach dieser Attacke gingen auch die Braunschweiger etwas härter zu Werke, so senste Dogan Titsch-Rivero in der 14 Minute um auch der Braunschweiger Innenverteidger bekam keine gelbe Karte. Den ersten Torschuss gab es dann in der25 Minute zu bestaunen. Kapitän Marc Schnatterer bekam von Heise den Ball butterweich serviert und zog sofort ab, der Schuss ging aber deutlich über das gegnerische Gehäuse.
    Nach 29 Minuten hatte Schiedsrichter genug von den teilweise heftigen Fouls und setzte ein Zeichen, ein nicht wirklich gelbwürdiges Foul von Titsch-Rivero an Boland wurde mit gelb geahndet.




    Marcel Titsch-Rivero quitierte die gelbe Karte mit Applaus !

    Den ersten wirklich gefährlichen Warnschuss gab dann Florian Niederlechner ab, nach Pass von Riese, hielt der Stürmer einfach mal drauf, Petkovic regte die Hände nach oben und verhinderte so den Rückstand.



    Größte Chance in Durchgang eins !

    Irgendetwas musste in den beiden Kabinenansprachen passiert sein, anderst ist der zweite Durchgang nicht zu erklären. Kaum rollte der Ball wieder schickte Boland den starken Oehrl in die Gasse, der lies sich nicht zweimal bitten und zwang Zimmermann im Tor des FCH zu einer Glanztat.



    Glanztat von Jan Zimmermann gegen Oehrl !

    Dies war anscheinend für den Tabellenführer so etwas wie ein Wachmacher. Denn nun agierten die Jungs von Coach Frank Schmidt so wie man es von den Jungs gewohnt war. Sicherer Spielaufbau, kaum Fehlpässe und brandgefährliche Konter. So auch in der 65 Minute als Philipp Riese einen schlampigen Pass von Korte abfing und Janzer Richtung Strafraum schickte, der mit klugem Pass zu Morabit, der sah den startenden Riese erneut und dieser zeigte sich eiskalt vor dem gegnerischen Tor und traf zum 1 zu 0.



    Riese erzielte hier das 1:0, sein dritter Saisontreffer !

    Danach ging das bunte Kartenspiel weiter, zuerst sah Griesbeck für eine üble Attacke gegen Bakenga die gelbe Karte, anschließend gab es für ein heftiges ziehen von Henn an Schnatterer kein gelb.



    Henn zieht am Trikot von Schnatterer, dafür gab es Elfmeter für den FCH !

    Gleichzeitig zog das Foul von Henn einen Elfmeter für den FCH nach sich. Kapitän Schnatterer trat an und versenkte den Ball sicher zum 2 zu 0 in der 84 Minute, es war bereits sein 8. Saisontor.



    Marc Schnatterer verwandelte sicher zum 2:0 !

    Braunschweig wusste nach dem zweiten Gegentreffer, die Messe war hier gelesen und Sie machten auch nicht den Anschein hier noch irgendetwas reißen zu wollen. Im Gegenteil mit teils katastrophalen Abspielfehlern leiteten Sie den FCH immerwieder Mal zu Kontern ein und dies konnte der FCH richtig gut. So auch in der 87 Minute als der eingewechselte Melvyn Lorenzen Marjan Petkovic zu einem Weltklassereflex zwang. Er lief allein auf den Keeper der Eintracht zu und zog einfach mal gut und gerne aus knapp 20 bis 25 Metern ab, Petkovic machte sich lang und rettete mit einem blitzartigen Reflex zur Ecke, diese brachte nichts ein.




    Lorenzen zwingt Petkovic zu einem Weltklassereflex !

    Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte dann der Linksverteidiger Philip Heise, der sich einem Freistoß annahm, vorausgegangen war ein Foul von Gianluca Korte an Lorenzen.
    Heise legte sich den Ball zurecht, lief ein paar Schritte an und hob Ihn über die Mauer hinweg ins Tor, Petkovic konnte sich da strecken wie er wollte, der Ball war für Ihn nicht zu halten und Heise markierte mit diesem direkt verwandelten Freistoß in der 90 Minute seinen zweiten Saisontreffer.




    Heise verwandelt hier einen Freistoß direkt !

    Alle Betreuer, alle Ersatzspieler, Trainer Frank Schmidt und die Fans wollten nur noch eines den Abpfif von Schiedsrichter Harald Fimmler, der gab nur noch zwei Minuten Nachspielzeit und als dies vorbei waren und der Abpfiff ertönte gab es einen Riesenjubel ! Der FCH war nach dem 25 Spieltag rein vom rechnerischen her aufgestiegen in die erste Bundesliga, Sie konnten nicht mehr von Rang eins verdrängt werden.
    Was danach in Heidenheim los war, konnte wohl keiner erahnen, die Straßen wurden gestürmt, überall wurde bis tief in die Nacht der Aufstieg ins Oberhaus gefeiert !


    Tabelle nach der Partie !





    26. Spieltag




    Nach dem Triumpf über Braunschweig, kam heute wieder der Ernst des Fussballlebens!

    Der FCH musste zu den Fortunen nach Düsseldorf reisen, diese konnten mit einem Sieg gegen den FCH und einer gleichzeiten Niederlage des FSV Frankfurt gegen Erzgebirge Aue punktemäßig an den Bornheimern vorbeiziehen !
    Die Fans der Fortuna zeigten eine beeindruckende Choreographie in der LTU-Arena.




    Wunderschöne Fan Choreographie im Stadion !






    Die Fortunen gaben von Beginn an richtig Gas, es gab nur eine Richtung, das Tor von Gästekeeper Jan Zimmermann. Bereits nach 2 Minuten war der schon im Mittelpunkt, ein Flanke von Sergio Pinto konnte Benschop freistehend auf den Kasten köpfen, Zimmermann war zur Stelle. Nur vier Minuten später die nächste Möglichkeit für die Fortunen, Bellinghausen mit einer gut getimeten Flanke, Benschop erneut per Kopf, wieder war Zimmermann da.
    In der 12 Minute wurde es dann richtig brenzlig im Strafraum der Heidenheimer, eine Flanke von Bellinghausen köpfte Liendl nur ganz knapp am Tor vorbei.



    Kopfball von Liendl geht ganz knapp vorbei !


    Fortuna Düsseldorf spielte sehr mutig nach vorne und stand defensiv richtig stark. So war es kaum möglich für den FCH gefährliche Spielzüge aufzuziehen, nur einen Schuss feuerten die Jungs von Frank Schmidt in der ersten Halbzeit auf das Gehäuse von Lars Unnerstall ab und dieser kam von Heise, sehr bedenklich. Ganz anders die Jungs von Trainer Oliver Reck, Liendl bekam in der 30 Minute nach wunderbarer Ballstaffete über mehre Stationen den Ball und zog ab, der Schuss ging nur ganz knapp vorbei.



    Schuss von Liendl geht nur ganz knapp vorbei !

    Zur Halbzeitpause wurde das Zwischenergebnis der Partie zwischen dem FSV Frankfurt und Erzgebirge Aue im Stadion eingeblendet was mit hämischem Applaus der Fortuna Fans quitiert wurde.



    Zwischenergebnis !

    Die zweite Hälfte der Partie begann genauso wie die erste aufgehört hatte, mit Angriffen der Fortuna vorallem über die rechte Seite. So auch in der 58 Minute als Pinto eine Flanke perfekt in Strafraum brachte und Zimmermann zum Glück vor Benschop an den Ball kam. Nur wiederrum zehn Minuten später hatte Bellinghausen, die Chance, scheierte mit seinem Schuss allerdings erneut am heute stark reagierenden Zimmermann. Der eingewechselte Erwin "Jimmy" Hoffer scheiterte mit einem Kopfball ebenfalls an Zimmermann sowie auch Gartner in der 90 Minute. Vom FCH kam offensiv kaum etwas, lediglich zwei Schüsse standen am Ende zu Buche. Heute hätte die Fortuna einen Sieg definitiv verdient gehabt, konnten aber mit Ihren Chancen halt einfach zu wenig anfangen oder scheiterten am gut aufgelegten Torhüter des Tabellenführers.



    Stand heute mehrfach im Mittelpunkt und wurde verdient zum Man of the Match gewählt, Jan Zimmermann (9,85) !

    Was das Remis für die Fortuna am Ende des Spieltages bedeutete war erst klar nachdem das Endergebnis aus Frankfurt da war. Und was war passiert, der FSV hatte verdient gegen Aue verloren und somit waren die Fortunen ganz nah dran an Rang 3 der aktuellen Tabelle.



    Endergebnis aus Frankfurt, sorgte für Jubel bei den Fortuna Spielern und Fans !



    27. Spieltag

    Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga mussten die Heidenheimer auf den Betzenberg zu den Roten Teufeln reisen.
    Schmidt änderte seine Startformation gleich auf zwei Positionen, Morabit wurde geschont, er reiste nicht einmal mit nach Kaiserslautern, für Ihn spielte Adriano Grimaldi und Leipertz spielte anstelle von Janzer. Sein Gegenüber Kosta Runjaic konnte wieder auf Kevin Stöger zurückgreifen, den er auch sofort wieder in die Stammformation beorderte. Stöger hatte drei Spiele aufgrund einer Verletzung verpasst. Umso wichtiger war es heute für seinen Trainer wieder auf Ihn bauen zu können. Auch Chris Löwe war rechtzeitig fit und konnte spielen.






    Knapp 12 Minuten waren gespielt da tauchte Grimaldi zum ersten Mal gefährlich im Lauterer Strafraum auf, sein Schuss ging allerdings deutlich über das Tor. Drei Minuten später hatte Leipertz freie Bahn nach feinem Riese Pass, wollte es aber wohl zu genau machen und streifte das linke Kreuzeck auperhalb des Tores. In der 16 Minute hatte Schnatterer das tor dann getroffen, es wurde aber zu Recht wegen Abseits nicht gegeben.
    Nach 30 Minuten konnten dann auch die Jungs von Runjaic mal sich im gegnerischen Strafraum zeigen, Stöger mit Ablage auf den mitgelaufenen Jenssen, der direkt abzog aber das Tor deutlich verfehlte.




    Schnatterer auf dem Weg in die Gästekurve zum jubeln, wurde zu Recht aber zurückgepfiffen !

    Zwei Chancen gab es noch zu verzeichnen, beide für den FCH. Doch weder Leipertz in der 41 Minute noch Kraus nach einer Ecke in der 44 Minute konnten etwas zählbares daraus enstehen lassen.
    Direkt nach Wiederanpfif gab es für den FCH gleich wieder eine richtig gute Möglichkeit, Riese hebelte die komplette Abwehr mit einem langen Ball aus, Niederlechner nahm an und zog sofort ab, nur ganz knapp über das Tor.
    In der 48 Minute machte dann Adriano Grimaldi es deutlich besser, nach feinem Pass von Riese war er alleine durch und schob frei vor Tobias Sippel zur Führung ein.


    Grimaldi auf dem Weg zum 0:1 !

    Dann ging es Schlag auf Schlag zuerst traf Riese nach schönem Zuspiel von Grimaldi zum 0 zu 2, sieben Minuten später erhöhte Leipertz per sattem Rechtsschuss auf 0 zu 3 Riese hätte in der 79 Minute ebenfalls seinen Doppelpack schnüren können, Sippel entschärfte aber seinen Schuss grandios. Adriano Grimaldi schnürte mit seinem zweiten Treffer in der 86 Minute einen Doppelpack. Er rechtfertigte damit seine Aufstellung sehr deutlich.



    Adriano Grimaldi (9,8) wurde zurecht Mann des Spiels, zwei Tore und zwei Vorlagen gingen heute auf sein Konto !

    Den Schlusspunkt setzte der junge Melvyn Lorenzen, der eine Flanke gekonnt annahm und alleine Richtung Tobias Sippel lief.
    Weder Heintz noch Löwe konnten Ihn aufhalten. Ganz abgeklärt schlug er noch einen Haken und schloss dann unhaltbar für Sippel im Kasten der Lauterer zum 0 zu 5 Endstand ab.



    Lorenzen stellte seine Jokerqualität erneut unter Beweis !

    Der 1. FC Kaiserslauern wurde von konterstarken Heidenheimern heute sehr deutlich besiegt und auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der 1. FC Heidenheim konnte nach dem schwachen Auswärtsauftritt in der LTU- Arena in Düsseldorf die perfekte Antwort geben.





    28. Spieltag

    Drittes Auswärtsspiel in Folge für die Jungs von Trainer Frank Schmidt, heute ging es ans Böllenfalltor zu Darmstadt 98.
    Schmidt schonte heute von seinen Stammkräften die Nummer 1 Jan Zimmermann, für Ihn spielte Timon Wellenreuther und anstelle von Niederlechner durfte heute Smail Morabit neben Grimaldi stürmen. Außerdem spielten Beermann, Sciocisa und Reinhardt. Bei Darmstadt 98 saß Neuzugang Brock-Madsen ebenso auf der Bank wie auch Jerome Gondorf.






    Nach drei Minuten konnten die FCH Anhänger bereits jubeln, einen Pass von Riese nagelte Samil Morabit in die Maschen zum 0 zu 1. Fünf Minuten später sorgte erneut Morabit für Torgefahr ein Kopfball von Ihm ging über das Tor. Platins entschärfte in der 20 Minute einen Schnatterer Hammer und nur eine Minute später stellte Morabit mit seinem zweiten Treffer den Endstand her.Unwiderstehlich zog an der gesamten Verteidigung der Darmstädter vorbei und schloss mustergültig zum 0 zu 2 ab.


    Topscorer Smail Morabit sorgte mit einem Doppelpack für den Sieg !

    Matthias Wittek verletzte sich während der Partie und wird voraussichtlich wegen einer Ellenbogenverletzung 5 Tage ausfallen.

    Den Aufstieg ins Oberhaus zurück hat heute auch der 1. FC Nürnberg perfekt gemacht mit einem klaren Sieg in Sandhausen ist den Clubberern der Aufstieg ebenfalls nicht mehr zu nehmen.





    0 Nicht möglich!

Ähnliche Themen

  1. Verein eine Liga höher starten lassen....
    Von the Catalans im Forum Tools, Patches, Mods FIFA 12
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 17:25
  2. Manchester United - ein Verein, eine Tradition
    Von GastVIII im Forum Karriere Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate