0

Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Wird das Sturmduo Florian Niederlechner und Smail Morabit demnächst getrennte Wege gehen, fragen sich viele Fans des FCH.
# / Winterpause und Transferphase
Smail Morabit, Topscorer aktuell in der 2. Bundesliga, wird er den Verein verlassen ?
Vorallem dem Topscorer, der 2. Bundesliga, Smail Morabit aktuell im Trikot des Tabellenführers 1. FC Heidenheim liegen einige Angebote vor.
Der französische Verein SC Bastia bot angeblich 1,2 Mio €, der FCH lehnte ab, Fortuna Düsseldorf bot 1,5 Mio € der FCH lehnte erneut ab.
Die Angebote wurden immer höher, KRC Genk aus der belgischen Liga bot angeblich 1,9 Mio € und seit gestern ist bekannt ein Verein, der hier nicht namentlich genannt wird, hat Smail Morabit einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt, der 1. FC Heidenheim würde 2,5 Mio € erhalten.
Bisher ist nicht bekannt um welchen Verein es sich handelt, nur soviel ist zwischenzeitlich durchgesickert, bei dem Verein der dieses Angebot unterbreitet hat, handelt es sich um ein Team welches nicht in Deutschland spielt und aktuell in der Champions League Gruppenphase aufläuft.
Morabit selbst erklärte erst vor einigen Wochen noch, er habe einen Vertrag bis 2016 und diesen möchte er auch erfüllen, am besten mit einem Auftsieg in die 1. Bundesliga.
Die Gerüchteküche brodelt ! Transferphase
28.12.2014 (13.30 Uhr)
Wechselt der junge Melvyn Lorenzen (aktuell beim SV Werder Bremen) unter Vertrag zum 1. FC Heidenheim ?
Mehrere Medien berichteten darüber das der Stürmer beim FCH einen 1- Jahresvertrag unterschreiben würde. Lorenzen gilt als junges Talent, mit guter Abschlussquote und er gilt als sehr kopfballstark. Thomas Eichin, Sportvorstand beim SV Werder Bremen wollte sich bisher zu diesem Gerücht nicht äußern.
29.12.2014 (15.15 Uhr)
Felix - Adrian Körber wechselt mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis zum schweizer Erstligisten FC Thun. Der 21- jährige Torhüter des 1. FC Heidenheim kam bisher nur zu einem einzigen Einsatz in dieser Saison und dies ist für den Torhüter definitiv zu wenig. Frank Schmidt hat daraufhin reagiert und nach einem Angebot aus der Schweiz sofort sein Ok gegeben, Körber soll dort Spielpraxis sammeln.
Körber gilt als großes Talent, vorallem auf der Linie ist er enorm stark. Körber wird für ein Jahr ohne Kaufoption zum FC Thun verliehen, sollte er sich dort gut präsentieren und mindestens 20 Mal eingesetzt werden, wird die Leihdauer für ein weiteres Jahr verlängert, so der FCH Sportvorstand.
Felix-Adrian Körber schnürrt absofort die Schuhe für den FC Thun !
07.01.2015 (10.14 Uhr)
- Der SV Werder Bremen bietet 1,1 Mio € für Florian Niederlechner, Angebot abgelehnt.
- Der niederländische Erstligist bitet 975.000 € für Smail Morabit, Angebot abgelehnt.
- FSV Frankfurt bietet 625.000 € für Jan Zimmermann, Angebot dankend abgelehnt.
Dominik Stroh Engel verlässt SV Darmstadt 98, der Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zum spanischen Erstligisten Celta de Vigo, Ablösesumme: ca 875.000 €
Clemens Fandrich verlässt RB Leipzig, der 23 jährige der auch vom 1. FC Heidenheim beobachtet wurde, schließt sich dem schweizer Erstligisten FC Zürich an, über die Ablösesumme wurde Stillschweigen von beiden Seiten vereinbarrt.
07.01.2015 (12.10 Uhr)
Dennis Malura der Rechtsverteidiger verlässt mit sofortiger Wirkung den 1. FC Heidenheim, Malura stand bei Frank Schmidt zuletzt nicht mehr im Kader. Malura schließt sich dem FC St. Pauli an, 240.000 € wird der FCH für Ihn erhalten.
08.01.2015 (9.45 Uhr)
Jetzt ist es amtlich, der 1. FC Heidenheim nimmt Melvyn Lorenzen unter Vertrag, der Stürmer der beim SV Werder Bremen in dieser Saison nur zu zwei Einsätzen bisher gekommen war, wird für eine Saison an den FCH ausgeliehen.
16.01.2015 (15.30 Uhr)
Melvyn Lorenzen kommt vom SV Werder Bremen !
Paukenschlag beim FCH, Körber wurde verliehen und ein neuer Torhüter wird kommen !
Warum ? Weil sich die eigentliche Nummer 2 beim berühmten Dreikönigscup verletzt hat und längere Zeit ausfallen wird.
Wer ist der Neue ? Sein Name ist Timon Wellenreuther und er steht aktuell bei Schalke 04 unter Vertrag. Nach der Verletzung von Rouven mussten wir reagieren, es gab einige Möglichkeiten, wir haben uns dann für Timon entschieden, Horst Heldt Sportvorstand bei Schalke 04 war sofort bereit und gab das Ok für die Leihe von Timon. Er unterschrieb einen 1-Jahresvertrag beim FCH ohne KO.
18.01.2015 (10.45 Uhr)
Timon Wellenreuther (19 Jahre) jung, kommt für eine Saison !
Im Sommer läuft sein Vertrag aus, die Rede ist von Alper Bagceci. Heute wurde bekannt das er im Sommer 2015 ablösefrei zum FC Vaduz wechseln wird. Bagceci spielte unter Schmidt zuletzt kaum mehr eine Rolle, meistens fand er sich nur auf der Tribüne wieder, nur in den Pokalspielen, nahm er auf der Ersatzbank Platz. Frank Schmidt äußerte sich folgendermaßen zum Transfer " Mich freut es für Alper, das er einen neuen Verein gefunden hat und ich bin mir sehr sicher das er auch dort wieder zum Stammspieler reifen wird. Alper hat sich in den letzten Jahren unglaublich beim FCH engagiert, sehr viel für Ihn geleistet und dafür sind wir Ihm sehr dankbar. Das er bei mir keine Rolle mehr spielte, hat absolut nichts mit seinem Können zu tun, sondern einfach damit, das wir die Jugend immer mehr in die Stammformation integrieren wollen".
Alper Bagceci (30 Jahre) absolvierte fast 250 Spiele für den 1. FC Heidenheim !
18.01.2015 (14.30 Uhr)
Jugendspieler Julian Görlitz (Innenverteidiger) unterschrieb 2-Jahresvertrag beim FCH, Görlitz ist 16 Jahre jung und hat eine aktuelle Gesamtstärke von 63. Julian Görlitz soll bis auf weiteres verliehen werden.
Julian Görlitz (IV) ein zukünftiger Stammspieler !
1. FC Kaiserslautern hat Nicky Adler zuletzt SV Sandhausen unter Vertrag genommen. Der Stürmer kostet die Lauterer knapp 550.000 € Ablösesumme.
Gabriel Petrovic wechselt nach Ingolstadt. Der zentrale Mittelfeldspieler, spielte zuletzt für Brommapojkarna in Schweden. 400.000 € lässt sich der FCI diesen Spieler kosten.
Dennis Daube wechselt im Sommer 2015 zur Spielvereinigung Greuther Fürth.
18.01.2015 (16.20 Uhr)
Publikumsliebling Patrick Mayer verlässt im Sommer 2015 den 1. FC Heidenheim ! Der 26 jährige Mittelstürmer war zuletzt nur noch als Joker auf dem Platz zu sehen. Mayer der knapp 120 Einsätze für den FCH absolvierte, wird in die französische Ligue 1 wechseln.
Mayer wollte seinen Vertrag nicht verlängern, was für uns auch nachvollziehbar war, da er sehr selten noch zur Stammformation gezählt hatte, so Frank Schmidt. Patrick hat eine neue Herausfoderung gesucht und diese bei EA Guingamp gefunden. Wir wünschen Ihm alles gute und viel Erfolg bei seinem neuen Verein. Doch bevor er uns verlässt, will er hier noch etwas großartiges mit dem FCH erreichen, nachdem sensationellen Aufstieg in die 2. Bundesliga, streben wir gemeinsam noch den Aufstieg in die 1. Bundesliga an, so Schmidt.
Publikumsliebling "Paddy Mayer" (MS) bald in der Ligue 1 !
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr wieder der berühmt berüchtigte Dreikönigs - Cup zugunsten notbedürftiger Kinder in Heidenheim statt. In der Sporthalle des Werkgymnasiums traten wieder sechs Teams in je zwei Gruppen gegeneinander an. Diesesmal mit dabei waren der SV Sandhausen, KRC Genk, Lokomotive Moskau, VfR Aalen, IFK Göteborg und der 1. FC Heidenheim.
# Dreikönigs - Cup 2015
Gruppe A:
1. FC Heidenheim 6 Punkte
KRC Genk 0 Punkte
Lokomotive Moskau 3 Punkte
Gruppe B:
VfR Aalen 3 Punkte
SV Sandhausen 0 Punkte
IFK Göteborg 6 Punkte
Gruppenphase:
1. FC Heidenheim - Lokomotive Moskau = 3:2 (1:0 Lorenzen, 2:0 Sciocisa, 2:1 Maric, 3:1 Riese, 3:2 Pogrebnyak))
KRC Genk - 1. FC Heidenheim = 0:1 (0:1 Lorenzen)
Lokomotive Moskau - KRC Genk = 3:0 (1:0 Pogrebnyak, 2:0 N´Doye, 3:0 Pavlyuchenko)
VfR Aalen - SV Sandhausen = 1:0 (1:0 Lechleiter)
IFK Göteborg - SV Sandhausen = 3:0 (1:0 Engvall, 2.0 Engvall, 3:0 Söder)
VfR Aalen - IFK Göteborg = 0:2 (0:1 Söder, 0:2 Bojanic)
Spiel um Platz 3:
VfR Aalen - Lokomotive Moskau = 1:3 (1:0 Pfitzner, 1:1 N´Doye, 1:2 Maric, 1:3 Pogrebnyak)
Finale:
1. FC Heidenheim - IFK Göteborg = 4:3
1:0 Lorenzen,1:1 Söder, 1:2 Engvall, 2:2 Lorenzen, 3:2 Riese, 4:2 Lorenzen, 4:3 Söder
Sieger des Dreikönig - Cup 2015:
1. FC Heidenheim
Spieler des Turniers:
Melvyn Lorenzen (1. FC Heidenheim = 5 Tore)
Torhüter des Turniers:
Marcus Sandberg (IFK Göteborg = 3 Gegentore)
Toptransfers !
Asmir Begović (Stoke City) 14,5 Mio € -> AS Rom
Neven Subotić (Borussia Dortmund) 14,0 Mio € -> Manchester United
Ibai Gómez (Athletic Bilbao) 11,0 Mio € -> FC Valencia
Martin Stranzl (Borussia Mönchengladbach) 5,5 Mio € AFC Sunderland
Jackson Martinez (FC Porto) 18,5 Mio € VfL Wolfsburg
Lesezeichen