0

Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Herr Schmidt: " Wann wird das Team Meister werden?"
" Welche Spieler versuchen sie noch zu verpflichten?"
Die Düsseldorf Choreo war sehr geil
Ungefährdeter DurchmarschRBL kann davon nur träumen
![]()
Black_Tiger (15.02.2015)
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 5 |
Glückwunsch zum souverän erreichten Aufstieg, bin gespannt wie Heidenheim sich in der Bundesliga schlagen wird.
Deine Darstellung finde ich außerordentlich interessant, die ingame Bilder zwischen den Abschnitten lassen einen richtig das Spiel miterleben.
Black_Tiger (17.02.2015)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
# / April 2015
2. Bundesliga / 29. - 32. Spieltag & DFB-Pokal Halbfinale
29. Spieltag
Der SV Sandhausen war heute zu Gast in der ausverkauften Voith-Arena in Heidenheim. Sandhausen hatte sich bereits vor zwei Spieltagen aller Abstiegssorgen entledigt und konnte befreit aufspielen. Trotzdem stand Wooten nicht in der Startelf beim SVS, Gartler bekam den Vorzug.
Der FCH trat in Bestbesetzung an, nur der erkrankte Riese war nicht am Start, dafür spielte Griesbeck auf der Doppel 6.
Bei beiden Teams lief in den ersten 30 Minuten kaum etwas zusammen ,viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten prägten das Spiel.
Bis in der 39 Minute der FCH Kaiptän Marc Schnatterer sich den Ball schnappte und zu einem grandiosen Solo ansetzte. Er umkurvte die verteidigenden Spieler teilweise in Galamanier und krönte sein traumhaftes Solo mit dem Führungstreffer zum 1 zu 0.
Marc Schnatterer trifft nach Solo zum 1:0 !
Auch nach der Pause änderte sich kaum etwas am Spiel, weiterhin sehr viele Ungenauigkeiten bei den Zuspielen prägten das Geschehen. Und so reagierte Frank Schmidt mit einem Doppelwechsel in der 70 Spielminute, die beiden Stürmer Florian Niederlechner und Smail Morabit mussten nach einer schwachen Vorstellung vom Feld und Palacios Martinez und Melvyn Lorenzen bekamen dafür Spielpraxis.
Auch Sandhausens Coach reagierte und brachte Andrew Wooten für den ganz schwachen Rene Gartler. Beide Trainer wollten damit die flaue Phase der Partie etwas mehr ankurbeln.
Lorenzen und Palacios Martinez bekommen Spielpraxis !
In der 71 Minute gab es dann ein kleines Foulspiel eines Heidenheimer Spielers an Sandhausens Kevin Kratz.
Achenbach stand bereit !
Timo Achenbach legte sich den Ball zu Recht, nahm drei Schritte Anlauf und versenkte den Freistoß über die Mauer hinweg zum 1:1.
Riesenjubel beim SV Sandhausen nach diesem traumhaften direkt verwandelten Freistoßtor von Timo Achenbach. Jan Zimmermann und seine Verteidiger schauten sehr verdutzt.
Timo Achenbach verwandelte den Freistoß direkt, er schlug neben dem Innenpfosten ein !
Sandhausens Spieler freuen sich !
Der FCH warf jetzt alles nach vorne, Sie wollten unbedingt den Heismsieg und die drei Punkte. Zuerst scheiterte Schnatterer mit seinem Schuss an der Latte, anschließend vergab Janzer per Kopf eine aussichtsreiche Möglichkeit und in der Nachspielzeit parierte Riemann einen Schuss von Melvyn Lorenzen sicher und somit blieb es bei der Punkteilung in Heidenheim. Der FCH musste nun also auch zu Hause die ersten Punkte liegen lassen.
Manuel Riemann parierte glänzend gegen Lorenzen !
Am 30. Spieltag reisten die Heidenheimer ins badische Karlsruhe. Der KSC lag auf Rang 18, war also das Schlusslicht mit der roten Laterne.
30. Spieltag
Musste der KSC wirklich den bitteren Gang in die dritte Liga antreten, dies konnte heute noch nicht geklärt werden!
Frank Schmidt Trainer des FCH musste vor dem wichtigen Halbfinal Spiel im DFB Pokal gegen Hannover 96 durchrotieren, gleich sechs neue Spieler standen in der Startformation (Wellenreuther, Sciocisa, Beermann, Vitzthum, Bagceci, Grimaldi und Mayer).
Kauczinski änderte seine Startformation gegenüber der 1:3 Niederlage bei 1860 München nur auf drei Positionen. Florian Stritzel stand im Tor anstelle von Vollath, van der Biezen spielte anstelle von Hennings im Sturm und Gulde spielte an der Seite von Kapitän Gordon in der Innenverteidigung anstelle von Jan Mauersberger.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Der FCH kontrollierte die Partie von der ersten Minute an. Kompromissloses Pressing, schnelles umschalten nach Ballgewinn und teils mustergültige Spielzüge prägten die Partie in den ersten 20 Minuten. In der 11 Minute trauerte Grimaldi einer vergebenen Möglichkeit nach.
Adriano Grimaldi trauert einer vergebenen Torchance nach !
Torchancen gab es nur wenige , eine nutzte Linksverteidiger Sciocisa fast. Er ging nach einem Karlsruher Ballverlust mit nach vorne und gab in der 19 Spielminute einen Warnschuss ab, der Ball klatschte an den Querbalken, den Abstauber konnte Grimaldi nicht verwerten.
Bei seinem Schuss verletzte sich Sciocisa leicht, konnte aber zum Glück weiterspielen. In der 28 Minute foulte Manuel Gulde Marc Schnatterer, es gab keine gelbe Karte für den Karlsruher, aber eine aussichtsreiche Freitoßposition für den FCH. Dem Freistoß nahm sich der gefoulte an, zirkelte den Ball gefühlvoll über die Mauer, aber Stritzel konnte sich mit einer hervorragenden Parade auszeichnen und so den Einschlag verhindern.
Schnatterer beim Freistoß, Stritzel mit Glanztat !
Kurz vor dem Pausenpfiff schaltet der FCH dann nochmal einen Gang höher und der KSC- Trainer musste mitansehen wie der Tabellenführer sein Team gnadenlos auskonterte und hochverdient in der 44 Minute den Führungstreffer durch Griesbeck erzielte.
Einen Abspielfehler von Peitz, nutzte Griesbeck aus um mit Grimaldi einen perfekten Doppelpass zu spielen, den trockenen Schuss konnte Stritzel nicht verhindern.
Sebastian Griesbeck trifft hier zum 0:1 !
Auch nach der Pause änderte sich nicht sehr viel, der FCH machte das Spiel der KSC lief meist hinterher und bemühte sich nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Trotzdem gelang Heidenheims Publikumsliebling "Paddy Mayer" in der 54 Minute noch der Treffer zum 0:2.
Er wurde perfekt von Griesbeck in Szene gesetzt und lies sich nicht zweimal bitten. Der Treffer hätte aber nicht fallen dürfen, der Schuss kam genau auf den Keeper des KSC, trotzdem verhinderte Stritzel Ihn nicht.
Paddy Mayer macht den Sack hier zu !
Der KSC muss weiterhin um den Klassenerhalt bangen, zwei der nächsten vier Partien gehen gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. Karslruhe braucht mindestens aus den letzten vier Partien noch 7 Punkte um die Klasse direkt halten zu können oder in die Relegation zu kommen. Natürlich kommt es auch darauf an wie die anderen Teams spielen, Bochum muss als nächstes zum Tabellendritten, Darmstadt spielt bei Union Berlin.
Der FCH dagegen steht nach diesem Sieg auch endgültig als Meister der 2. Bundesliga fest und somit gelang dem Team um Trainer Frank Schmidt der direkte Durchmarsch von Liga 3 in Liga 1.
Tabelle nach dem Spieltag !
DFB - Pokal Viertelfinale
Mittwoch den 15.April 2015, 20.30 Uhr
Ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen DFB- Pokal Halbfinale bei Partie Hannover 96 gegen den 1. FC Heidenheim. Mein Name ist Sebastian Hellmann und ich werde heute für Sie dieses wichtige Spiel kommentieren.
Beide Teams konnten sich im Viertelfinale gegen Ihren Gegner durchsetzen und stehen nun verdient in der Vorschlussrunde des DFB Pokals.
Der FC Heidenheim konnte ungefährdet RB Leipzig ausschalten, Hannover gelang in der 88 Minute durch Lars Stindl der Siegtreffer gegen den 1. FC Köln.
Tayfon Korkut sprach vor der Partie von eiem Spiel auf Augenhöhe, allerdings gab er auch eindeutig die Zielvorgabe Finale aus. Sein Gegenüber Frank Schmidt äußerte sich sehr zurückhaltend und meinte nur. " Wir hätten nicht erwartet überhaupt soweit zu kommen und alles was jetzt kommt ist Zugabe". Na dies spricht doch für eine spannende Partie zwischen den beiden Mannschaften.
Die Aufstellungen wurden soeben bekanntgegeben, zuerst die der Gastgeber:
Tayfun Korkut kann auf den wiedergenesenen Manuel Schmiedebach zurückgreifen und auch Briand ist wieder fit und steht in der Startformation. Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Kiyotake auf der 10, Stindl und Bittencourt über die Flügel, Andreasen auf der Doppel 6, Pander und Sakai auf den Außenverteidigerpositionen, Hoffmann und Schulz als Innenverteidiger und Zieler im Tor. Ein 4-2-3-1 System also.
Und jetzt die der Gäste aus Heidenheim:
Frank Schmidt kann auf alle Spieler zugreifen, nachdem er ja seine Stammelf fast vollständig geschont hatte im letzten Ligaspiel.
Im Sturmzentrum sollen Niederlechner und Morabit für die nötigen Treffer sorgen. Über die Flügel Schnatterer und Janzer Druck machen, auf der Doppel 6 spielte mit Titsch-Rivero und Reinhardt ein eingespieltes Duo. Die Innenverteidigung bilden Göhlert und der robuste Wittek und auf den Außenverteidigerpositionen waren Heise und Strauss gesetzt. Im Tor vertraut Schmidt auf Jan Zimmermann. Schmidt lässt also wie in der Liga ein 4-4-2 System spielen, es könnte aber durchaus sein das er während der Partie auf ein 4-2-3-1 System wechselt.
Wir freuen uns auf eine sehr spannende Partie mit vielen Toren und einer wunderbaren Fussballatmosphäre.
Angeführt von Schiedsrichter Heimo Wasserschneider betreten beide Teams das Spielfeld und begrüßen sich gegenseitig.
Die beiden Kapitän schreiten zur Seitenwahl, Schnatterer gewinnt Sie für den FCH und somit haben die Heidenheimer Anstoß.
Einmarsch der beiden Teams !
1 Minute Der Anstoß ist erfolgt !
Anstoß der Partie !
3 Minute Erster Torschuss der Partie Lars Stindl gibt Ihn ab, allerdings deutlich über das gegnerische Tor.
9 Minute Toooor !!!! Null zu eins aus Sicht der Gastgeber, Marcel Titsch-Rivero trifft zur Führung für den Außenseiter.
Marcel Titsch-Rivero trifft nach Morabit Pass zum 0:1 !
11 Minute Hannover übernimmt jetzt etwas mehr die Spielkontrolle, müssen Sie auch nach dem frühen Rückstand !
13 Minute Fehlpass von Wittek, Stindl spritzt dazwischen will Briand schicken, Zimmermann aber vorher am Ball.
19 Minute Eckball für Hannover 96. Andreasen bringt Sie gefährlich herein, der Kopfball von Kiyotake ist zu ungenau.
25 Minute Konter FC Heideneheim. Strauss erorbert den Ball schickt Janzer, der flankt, Kopfball von Niederlechner der landet
bei Zieler.
34 Minute Kiyotake gibt Warnschuss ab, Zimmermann lässt abprallen, Briand trifft leeres Tor anschließend nicht! Dicke Chance
zum Ausgleich für Hannover 96 !!!
39 Minute Toooor !!!! Null zu Zwei !!! Manuel Janzer setzt zum Solo an und vollendet eiskalt ! Die Verteidiger von Hannover
können nur zusehen.
Manuel Janzer macht hier das 0:2 für den FCH !
42 Minute Heidenheim macht weiter Druck. Strauss findet Niederlechner, der legt ab auf Reinhardt, diesen Schuss hat Zieler
sicher.
45 Minute Toooor !!! Nächster Treffer ! Null zu drei ! Was ist denn hier los ??? Florian Niederlechner grätscht vor Schulz
in den Ball ,aber was macht Ron - Robert Zieler bitte denn da nach dem Schuss von Titsch-Rivero,ein kapitäler Schnitzer
vom Keeper.
Florian Niederlechner grätscht hier den Ball zum 0:3 ins Tor !
45 +2 Minute Halbzeit (Fazit: Hannover muss schleunigst etwas tun, sonst ist das Halbfinale Endstation, Heidenheim spielt eine
sehr starke erste Halbzeit und trifft gleich drei Mal)
45 Minute Anpfiff zur zweiten Hälfte. Beide Teams unverändert !
49 Minute Kiyotake mit feinem Heber in Lauf von Briand, Wittek vor Briand am Ball.
53 Minute Flanke Andreasen, Kopfball Briand, in die Arme von Zimmermann
61 Minute Toooor !!! Unfassbar, aber wahr Null zu vier ! Pass von Niederlechner auf Morabit und der bedankt sich !!!
Morabit netzt nach Vorarbeit von Niederlechner ein zum 0:4 !
65 Minute Dicke Chance für Hannover 96 !!! Kiyotake nach Flanke von Stindl völlig blank vor Zimmermann, der verkürzt den
Winkel und verhindert so den Anschlusstreffer !
68 Minute Einfach nur Wahnsinn! Toooor !!! Null zu fünf durch Florian Niederlechner, diesmal kam die Vorarbeit von
Smail Morabit per Diagonalpass, Schulz nicht bei Niederlechner und dieser trifft ganz trocken ins lange Eck.
Was ist nur mit Hannover 96 am heutigen Tage los ?
Unwiderstehlicher Antritt von Flo Niederlechner und das 0:5 !
68 Minute Doppelwechsel beim FCH. Schmidt bringt Michael Vitzthum einen Verteidiger für Smail Morabit und
Robert Leipertz für Marc Schnatterer.
72 Minute Stindl probiert es gut und gerne 30 Metern, deutlich über das Tor.
76 Minute Korkut hat die Nase voll und bringt zwei frische Kräfte. Schlaudraff für Bittencourt und Joselu für Briand.
83 Minute Eckball Hannover 96. Andreasen bringt Ihn gut rein, Joselu köpft, in die Arme von Zimmermann.
83 Minute Wechsel bei 96. Sobiech kommt für Kiyotake
83 Minute letzter Wechsel auch bei Heidenheim. Lorenzen kommt für den stark spielenden Niederlechner.
Lies sich zu Recht feiern, Florian Niederlechner (9,7) Mann des Spiels !
87 Minute Sobiech probiert mal etwas. Sein Schuss geht deutlich neben das Tor.
89 Minute Toooor!!! Hannover schafft doch noch den Anschlusstreffer. Der Torschütze heißt Jan Schlaudraff, nur noch 1:5 !
Jan Schlaudraff gelang der Treffer zum 1:5, allerdings viel zu spät !
90+1 Minute Aus und vorbei, Hannover 96 muss ich nach einer sehr schwachen Leistung dem 1. FC Heidenheim im Halbfinale
überraschend deutlich mit 1:5 geschlagen geben ! Finale jetzt gegen den FC Bayern München, ich freue mich darauf !
Schaute mehr als bedröppelt, Ron-Robert Zieler Keeper von Hannover 96 nach der deutlichen Pleite !
Wow, was war das für ein Schützenfest des Zweitligisten 1. FC Heidenheim? Ich bin immer noch ganz platt! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend, sage dankeschön fürs zuhören und bis bald !
Ihr Sebastian Hellmann
Zieler war mit Abstand der beste Mann trotz seines kapitalen Schnitzers vor dem 0:3, auch Schlaudraff war gut dabei hat noch den Ehrentreffer erzielt. Bittencourt und Schmiedebach waren zwei Totalausfälle, genauso wie Pander, Sakai und Hoffmann. Schulz, Stindl und Andreasen waren bemüht. Briand und Kiyotake völlig überfordert in der Offensive. Joselu nach seiner Einwechslung mit zwei guten Möglichkeiten, Sobiech gab auch nen Schuss ab, der war allerdings mehr als harmlos.
Niederlechner (9,7) 2 Tore und 1 Vorlage und Morabit (9,7) 1 Tor und 3 Vorlagen wurden verdient zu den Männern des Spiels gewählt.
Janzer, Heise und Straus überzeugten, gewannen viele Zweikämpfe. Wittek und Göhlert gewohnt souverän, Zimmermann hielt was er halten musste, beim Anschlusstreffer war er chacenlos. Titsch-Rivero überzeugte neben Reinhadrt als Spielgestalter, Schnatterer war heute eher der Absicherer.
Der FC Bayern München gewann ebenfalls sehr deutlich mit 5:0 gegen Hertha BSC Berlin und trifft nun im Finale auf den 1. FC Heidenheim, den Überraschungsfinalisten!
Überblick über das Halbfinale im DFB - Pokal 2015
31. Spieltag
Am 31. Spieltag trafen der Tabellenführer und der Tabellenzweite aufeinander. Nürnebrg war ebnfalls sicher aufgesteigen in die Bundesliga wie Meister Heidenheim auch, deshalb durfte die Zuschauer ein durchaus langweiliges Spiel erwarten. Dem war aber überhaupt nicht so. Bereits nach neun Minuten ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung, nach Riese Flanke war Melvyn Lorenzen der heute anstelle von Florian Niederlechner im Sturmzentrum neben Morabit auflief, per Kopf zur Stelle.
Wer aber dachte Nürnberg stellt sich jetzt hinten rein, täuschte sich gewaltig. Polak scheiterte mit seinem Schuss in der 20 Minute an Jan Zimmermann. Nur eine Minute später gab es Eckball für Nürnberg, Candeias brachte die Ecke rein, der FCH bekam den Ball nicht weg Bulthuis steckte durch und Hovland traf aus dem Gewühl herraus zum 1:1
Lorenzen köpft die Führung !
Nach dem Ausgleichstrefferder Nürnberger reagierten die Heidenheimer umgehend mit Offensivaktionen. Schäfer musste in der 32 Minute einen Schuss von Lorenzen parieren. In der 38 Minute traf Smail Morabit trotzdem zum 2:1.
Hovland trifft aus dem Gewühl herraus zum 1:1 !
In der 44 Minute parierte Schäfer einen Schuss von Griesbeck, nach Vorarbeit von Schnatterer.
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte war angebrochen, Morabit nutzte die erste Minute der Nachspielzeit um nach einem feinen Solo das 3:1 zu markieren.
Morabit erzielt hier das 3:1 vor dem Halbzeitpfiff !
Nach 51 Minuten war erneut Morabit im Mittelpunkt, mit seinem Schuss scheiterte er allerdings an Raphael Schäfer.
In der 56 Minute dann Schrecksituation für den FCH, Smail Morabit ging ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste verletzt ausgewechselt werden.
Nach diesem Schreckmoment wurde die Partie etwas langweiliger, kaum Offensivaktionen.
Schrecksituation für den FCH, Smail Morabit ging ohne Fremdeinwirkung zu Boden !
In der 71 Minute wurde dies dann wieder anderst,Linksverteidiger Vitzthum ging mit nach vorne in die Offensive und gab einen Schuss auf das gegnerische Gehäuse ab, Schäfer parierte sicher.
Zehn Minuten später erzielte Melvyn Lorenzen den 4:1 Endstand, nach Pass von Grimaldi, machte er eine kurze Drehung und schaute wo Schäfer stand, täuschte kurz an und zog dann ganz abgeklärt ab.
Melvyn Lorenzen ganz abgeklärt !
Der FCH gewann somit auch den Zweitplatzierten der Tabelle deutlich. Einen bitteren Beigeschmack hat dieser Sieg allerdings!
Nach dem Spiel kam die bittere Diagnose. Smail Morabit wird für mindestens 3 Monate ausfallen. Er hat sich während der Partie gegen den 1. FC Nürnberg ohne gegnerische Fremdeinwirkung, einen Knöchel gebrochen. Damit fällt der Topstürmer auch für das DFB - Pokal Finale gegen den Rekordmeister FC Bayern München aus. Seine Mitspieler äußerten sich sehr traurig über diese Nachricht und spendeten Ihm Trost.
Heidenheim News
Frank Schmidt reagierte mit ganz entsetzter Stimme. " Mir war sofort klar, nachdem er am Boden lag, der wird für einige Zeit fehlen. Ist für Ihn und uns natürlich sehr bitter, er war in überragender Verfassung und er war mit 29 Saisontoren in der 2. Bundesliga einer der Garanten bei uns die maßgeblich daran beigetragen haben das wir nächste Saison in der Bundesliga spielen dürfen.
Ich muss mir jetzt Gedanken machen, wie ich gegen den VfL Bochum spielen lasse. Ich wünsche Ihm alles erdenklich gute, eine schnelle Genesung und jetzt werden wir für Ihn alles geben um uns den DFB - Pokal Titel zu holen, "lächelt".
Smail Morabit fällt jetzt 3 Monate verletzt aus !
32. SpieltagNach der Verletzung von Morabit war Frank Schmidt gefordert und musste handeln. Wer soll neben Florian Niederlechner auflaufen. Er entschied sich für den jungen Melvyn Lorenzen.
Gegen den VfL Bochum durfte also der Youngster sich zeigen.
Bochum hatte nicht viel zu melden in dieser Partie. Bereits nach 5 Minuten markierte Riese nach Pass von Schnatterer das 0:1.
Er war Fabian im Rücken entwischt.
Riese zum 0 zu 1 !
Fünf Minuten später prüfte Niederlechner mit einem satten Schuss Andreas Luthe im Tor der Gastgeber.
Vier Minuten später zeigte sich dann erstmals der Youngster Melvyn Lorenzen als Torschütze und dies sollte nich sein einziger Treffer heute bleiben.
Denn kurz vor der Pause markierte Lorenzen seinen zweiten Treffer, die Vorarbeit kam von Schnatterer, er stibizte Celozzi den Ball.
Lorenzen zum 0 zu 3 !
Nach der Pause, änderte sich wenig, Heidenheim machte das Spiel und kam so auch zu Chancen. Wie es Lorenzen auch in der 52 Minute gelang. Er konnte sich ohne Probleme gegen drei Verteidiger durchsetzen und das 0:4 erzielen.
Mister Gnadenlos, Melvyn Lorenzen zum 0 zu 4 !
Und nach einem Chip von Sturmpartner Florian Niederlechner in den Lauf von Lorenzen, gelang dem auch sein vierter Treffer am heutigen Tage. Erneut sah Fabian überhaupt nicht gut aus.
Lorenzen krönt seine Torgala mit dem vierten Treffer zum 0 zu 5 !
Ja und weil Heidenheim einmal doch etwas schläfrig war und Terrode zu viel Platz lies und dieser eine wunderbare Flanke schlagen konnte die Stanislav Sestak per Kopf verwerten konnte in der 87 Minute, endete die Partie 1 zu 5.
Sestak verwertet eine Flanke per Kopf zum 1 zu 5 !
Der Mann des Spiels war heute ganz klar der junge Melvyn Lorenzen, er glänzte mit vier Toren, einigen richtig guten Dribblings, starken 1 gegen 1 Situationen und wurde hochverdient zum Man of the Match gewählt.
Löste seine Aufgabe hervorragend, Melvyn Lorenzen (9,4)
Auch die anderen Partien waren inzwischen zu Ende gegangen und gaben folgende Erkenntnisse. Der KSC muss wohl nach der bitteren Pleite gegen den SV Sandhausen den Gang in die dritte Liga antreten. Zur Pause stand es noch 1 zu 1, doch Stefan Kulovits verwandelte in der 84 Minute einen Elfmeter souverän zum Siegtreffer für den SVS. Der SV Darmstadt 98 verlor benfalls verdient bei Tabellenzweiten.
BMG43v3r (18.02.2015)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Mal wieder sehr deutliche Ergebnisse, nur gegen Sandhausen war etwas Sand im Getriebe. Im Pokal dann H96 mit 5:1 abserviert und somit auch gezeigt, dass man nächstes Jahr mit Heidenheim zu rechnen hat. Mal schauen was die letzten paar Spiele noch auf dem Platz gezaubert wird. Im Pokalfinale also Bayern, denke da wäre es nur realistisch, wenn man dort nicht gewinnen würde ... bist ja auch so in der Europa League nächstes Jahr vertreten und erinnert etwas an Sheffield
Für mich persönlich dann auch gut, dass Fortuna auf Platz 3 steht mit etwas Vorsprung ... hoffentlich bringen die den durch
Die Verletzung ist natürlich echt bitter, aber zum Ende der Saison wo bereits alles entschieden ist, kann man dies verschmerzen. Trotzdem wird er sehr gut vertreten, also läuft die Maschinerie weiterhin einwandfrei.
Black_Tiger (18.02.2015)
Tops |
Erhalten: 6.370 Vergeben: 1.563 |
Ein wirklich langer aber wieder einmal sehr cooler Bericht... der 1. FC Heidenheim marschiert weiterhin in großen Schritten auf die Bundesliga... der Aufstieg ist ja längst klar, dennoch lässt sich der FCH nicht hängen und mischt die Gegner nacheinander auf... starkes Halbfinale in Hannover gespielt und in DFB-Pokal Finale eingezogen, somit dürfte der Aufsteiger in der nächsten Saison in der Euro-League international kicken
... schön, dass die Fortunen aus Düsseldorf auf Platz 3 stehen... aber es wird noch eng, Union und Lautern sitzen den Rheinländern im Nacken... ich bin am meisten auf die Transfers und die Interviews gespannt, für die wir hier die Fragen eingestellt haben
![]()
Black_Tiger (18.02.2015)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Ich bin auch schon auf das Interview gespannt
Ich denke das du nächste Saison auch knapp dabei bist Meister zu werden, das Zeug dazu hast du ja
Bzw. wirst du auch durchaus Chancen auf einen Europa-League Sieg haben
Auf das DFB-Pokalfinale bin ich gespannt, ich ahne eine Überraschung![]()
Black_Tiger (18.02.2015)
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
Die Tabelle stellt sich natürlich unglaublich krass da, aber eins muss man dir und deinem Team lassen:
An Konstanz mangelt es nicht.Stark, wie du auch 96 filetierst, dass lässt schon schlimmes für die anderen Bundesligisten in der nächsten Saison ahnen. Ich würde sagen, dass einzig Morabits Verletzung ein Wermutstropfen in diesem April darstellt...aber dein Team spielt auch ohne ihn kaum schwächer (siehe Lorenzen
).
Schließe mich 777 an und freue mich auf Transfers...obwohl du wahrscheinlich keine Verstärkung brauchst.
Mal sehen, was im Finale geht...viel Erfolg!![]()
Black_Tiger (18.02.2015)
Tops |
Erhalten: 387 Vergeben: 2 |
Kann mir schwer vorstellen, wie dein Team mit echten Superspielern umgehen wird, wenn du jetzt schon alles kurz und klein schießt. Hannover 5:1 geschlagen, ich denke auch nicht, dass du in der Bundesliga viele Konkurrenten haben wirst, die dich schlagen können, auf das Duell gegen die Bayern im Finale bin ich sehr gespannt, damit bist du aber wohl auch in der nächsten Saison in der EL. Naja, mal schauen, wie weit du da dann kommst. Freue mich auch auf die Transfers.
Black_Tiger (19.02.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Heidenheim zerlegt eifnach alles. hannover an die Wand gespielt und nun ins Finale und damit wohl auch in die Europa League!
Was für enie 1.Profisaison der Heidenheimer ;-) Glückwunsch dazu. Hol den Pott.
Black_Tiger (19.02.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Krasse Leistungen die du da mit deinen Heidenheimern an den Tag legst, Ganz großen RespektHannover zerlegst du wie fast jeden Zweitligisten eiskalt und musst dich nun im Finale mit dem Rekordmeister messen. Ich weiß zwar nicht ob du mit den Bayern gut klar kommst, aber ich freue mich schon richtig auf eine hoffentlich ziemlich spannende Partie
Das mit Morabit ist natürlich sehr bitter, aber vielleicht nutzt nun auch der ein oder andere Reservespieler á Lorenzen die Chance und blüht nun endgültig auf
![]()
Lesezeichen