0

Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Aufstellung:
Aufstellung:
Aufstellung:
Aufstellung:
Saisonauftakt in der HDI-Arena – Die Heimstärke hält an!
Die neue Saison 2015/16 sollte nach einer für viele Fans viel zu langen Sommerpause endlich losgehen, in Hannover mit der Partie gegen den Club aus Nürnberg, der den direkten Wiederaufstieg geschafft hatte. Mit nur zwei Neuzugängen – Anderson und Johannes Geis – in der Startelf dominierte Hannover das Spiel nach belieben, hatte durch Joselu (18’) und ebenjenen Geis (33’) auch die besten Torchancen des ersten Durchgangs.
Nach dem Seitenwechsel kam Tim Dierßen in die Partie und das verschaffte Hannover dann das letzte nötige Bisschen Übergewicht. Joselu köpfte Dierßens Flanke zwar über den Kasten (51’), doch kurz darauf schickte Sakai den U-Nationalspieler steil und Dierßen schlenzte zum 1:0 ein. Es war der Endstand, denn der Glubb mit Fritz-Walter-Medaillenträger Niklas Stark in der Startelf kam offensiv nicht mehr zur Geltung.
Der zweite Spieltag und wieder ein Heimspiel für Hannover, drei Tage vor dem Europaleague-Playoff-Hinspiel gegen Bodø/Glimt traf man auf Borussia Mönchengladbach. Man hatte die Partie gut im Griff und während mit Oliver Sorg und Marian Sarr zwei weitere Debütanten einen eher ruhigen Arbeitstag erlebten, war man offensiv die überlegene Mannschaft. Schon die erste Chance des Spiels münzte man in die Führung um, als Joselu einen Pass aus dem Mittelfeld auf Felix Klaus weiterleitete, der frei vor Yann Sommer stand und einschoss. Hannover hatte weiterhin mehr vom Spiel, Johannes Geis traf aber nur den Außenpfosten (27’) und Joselus Schuss wurde zur Ecke geblockt (31’). Die Ecke brachte Lars Stindl auf den kurzen Pfosten, Bamba Anderson lief seinem Bewacher davon und köpfte wuchtig und unhaltbar ein. Aber quasi im Gegenzug stellte Gladbach den vorherigen Rückstand von einem Tor wieder her, als der angeschlagene Max Kruse eine Hereingabe von Havard Nordtveit ins Tor grätschte.
Kurz nach der Pause hatte Gladbach sogar die Chance auf den Ausgleich, doch Zieler entschärfte einen Distanzversuch Raffaels (49’) und eine Ecke von Max Kruse (53’). Auf der Gegenseite konnte sich auch Yann Sommer auszeichnen, als er sowohl einen Versuch von Johannes Geis (66’) als auch einen von Andreas Cornelius (74’) gut parierte. Doch gerade als Gladbach zur Schlussoffensive blies, kam Hannover mit dem finalen Todesstoß: Serge Gnabry flankte flach ins Zentrum, wo Andreas Cornelius in den Ball grätschte und ihn ins Tor schob.
Europa, wir sind wieder da!
Die Freude über den gelungenen Saisonauftakt war noch nicht verflogen, da kam der lang ersehnte internationale Auftritt gegen den Norwegischen Verein FK Bodø/Glimt – und in der restlos ausverkauften HDI-Arena wurde die Mannschaft unter tosendem Applaus und mit einer Choreographie empfangen – eine große 96 und der Schriftzug „Europa, wir sind wieder da“ zierten das Rund des Stadions. Die Mannschaft setzte die gute Stimmung auf dem Rasen in Leistung um, spielte die Norweger an die Wand und hätte schon nach vier Minuten in Führung gehen können, doch Shawn Parker scheiterte nach Zuspiel von Serge Gnabry frei vor dem Tor. Kurz darauf war es soweit, und es war ein Tor, dass der Rückkehr nach Europa würdig war: Miiko Albornoz flankte von links, im Zentrum verpasste Parker knapp und am rechten Strafraumeck kam der Ball zum völlig freien Serge Gnabry, der mit vollem Risiko abzog und das Leder Volley in die kurze Ecke jagte.
Es war zwar das einzige Tor in Durchgang eins, doch nach der Pause erhöhte Hannover 96 die Schlagzahl und der eingewechselte Takashi Inui nach Zuspiel von Geis auf 2:0, ehe ein Distanzversuch Geis’ auf dem Tordach landete. Bei den Gästen aus Norwegen war lediglich N’Diaye offensiv präsent, scheiterte jedoch binnen zehn Minuten gleich dreimal an Zieler – der Nationaltorwart war ansonsten wenig gefordert. Auf der Gegenseite machte Johannes Geis es kurz vor dem Abpfiff besser, als er von Albornoz steil geschickt wurde und das Leder aus 17 Metern flach ins linke Toreck nagelte und Hannover eine Perfekte Ausgangslage für das Rückspiel bescherte.
Da das Wochenende Spielfrei war, traf Hannover auch im nächsten Spiel knapp 1000 Kilometer weiter nördlich auf den FK Bodø/Glimt. Vor 7.400 Zuschauern im ausverkauften Aspmyra-Stadion spielte sich aber ein völlig anderes Spiel als noch vor sieben Tagen ab: Die Gastgeber wollten die letzte minimale Chance auf die Europaleague nutzen und griffen mit allem was sie hatten an, hatten nach vier Minuten den ersten Torschuss und dann kam es zu einer Szene, die das Spiel hitzig werden ließ: Samuelson legte sich den Ball in den Strafraum und an Marian Sarr vorbei, ehe er abhob und tatsächlich fiel Referee Antonio Cieco auf die Finte herein und handelte dementsprechend: Es gab Strafstoß und die glattrote Karte wegen einer Notbremse. Zwar scheiterte der Schütze N’Diaye mit seinem Strafstoß an Zieler, doch den Nachschuss stocherte der Stürmer ins Tor zur Führung. Als wenige Minuten später eine weitere Schwalbe von Anders Kusk gegen Manuel Schmiedebach geahndet und mit Gelb für den Hannoveraner bewertet wurde, eskalierte die Situation auf den Rängen endgültig. Feuerzeuge, Becher und aller anderer Müll flogen fast fünf Minuten aus dem Gästeblock auf den Rasen, und erst als sich die Fans auch dank des gut Zuredens der Spieler wieder beruhigt hatten und das Spiel weiterging, war die Luft aus dem Spiel vorerst raus und ohne weitere sportliche Highlights ging es in die Kabine.
Unter der Pause gingen die regen Diskussionen zwischen den Spielern, dem Trainerteam und dem Schiedsrichtergespann weiter, und auch die zweite Halbzeit bot Diskussionsanlass: Ödergaard wurde nach einer harten Attacke gegen Inui ohne Karte belassen, auf der Gegenseite sah Moritz Leitner für ein faires Tackling die gelbe Karte. Doch auch der Sport kehrte wieder zurück, und wie: Der eingewechselte Bobby Schicker flankte auf Takashi Inui, der einen Seitfallzieher probierte und damit nur knapp scheiterte. Sogar der Ausgleich viel zwischen vielen Diskussionen auf und neben dem Rasen noch: Inui setzte Andreas Cornelius in Szene, der den „Heimvorteil“ nutzte und sich für einen Stellungsfehler in der Abwehr mit dem Ausgleichstreffer vor bedankte. So zieht Hannover in einem vieldiskutierten Spiel in die Gruppenphase ein, in der auf die Fans drei nette Auswärtsfahrten warten: Vitesse Arnheim in den Niederlanden, erneut in Dänemark Brøndby IF und als besonders attraktiver Gegner der AC Florenz aus Italien.
Spoiler!
Tops |
Erhalten: 399 Vergeben: 2 |
Perfekter Auftakt in die neue Saison, 2 Siege zum Saisonstart in der Liga und auch gegen Bodø/Glimt konntest du dich recht sicher durchsetzen. In der Gruppenphase hast du mit Florenz einen sehr attraktiven Gegner, mit dem du dich wohl um Platz 1 matchen wirst, die Dänen und Vitesse sehe ich knapp dahinter, wird aber ein enges Rennen werden.
Tops |
Erhalten: 290 Vergeben: 16 |
Verdammt guter Bericht und zudem gute Ergebnisse. Schön wie du die Eskallation auf
dem Platz in den Bericht mit eingebaut hast, war super zu lesen und absolut galubwürdig.
Deine EL-Gruppe ist n ganz schöner Knaller muss ich sagen - auch abgesehen von Florenz.
Ein kleinen Punkt noch. Ich hätte evtl. die Ergebnisanzeige über den jeweiligen Text gesetzt,
falls du verstehst. Ist aber nicht weiter wild und tut der Sache keinen Abbruch.
Gruß.
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Perfekter Saisonstart. Zwei Spiele, Zwei Siege. Den Bericht fand ich richtig gut. Vor allem den zum EL Rückspiel. Bisschen Emotionen mir rein bringen ist immer gut. Du machst da weiter wo du letzte Saison aufgehört hast. Starke Ergebnisse und deine EL Gruppe ist auf jeden Fall machbar. Nur Brondby könnte vielleicht ein Stolperstein werden. Florenz natürlich auch, aber ich denke du wirst das schon machen.
Tops |
Erhalten: 1.477 Vergeben: 18 |
Geglückter Saisonstart
Nun gut, in Europa auch eine pflichtaufgabe für dich die du auch in diesem til dann löst
Kein Problem gewesen
In der Liga gleich mal den Wiederaufsteiger Nürnberg geschlagen und dann auch eindrucksvoll die Fohlen
Wie zu erwarten also ein Start ohne Pleite
Darstellung finde ich ok, aber irgendwie naja... kA![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Starker Saisonauftakt
Wenn du die europäische Quali nicht gemeistert hättest, nehm ich an hätte dein Controller gelitten
Irgendwie immer unangenehme Gegner...
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Die Berichterstattung und auch die Aufmachung der Ergebnisse plus Aufstellungen sind Dir wirklich gut gelungen. Dazu noch sehr gelungene Ergebnisse und Europa hat euch wiederDie Transfers scheinen auch gut reinzupassen - wiegesagt, finde diese klasse
![]()
Lesezeichen