0

Tops |
Erhalten: 744 Vergeben: 26 |
Starke Sache mit deinen Spaniern. Bin ja bei meiner Karriere auch auf dieses Amt aus. Aber leider kommt momentan kein Angebot. Nur Deutschland und Brasilien. Beide habe ich abgehlehnt in der Hoffnung der spanische Verband kommt. Glückwunsch aber zum Sieg.
Tops |
Erhalten: 355 Vergeben: 2 |
Danke für das Feedback. Weiter gehts mit dem Transfers.
68.: Transferphase Sommer 2018.
Abgänge:
Bei den Abgängen hat sich einiges getan, aber eine Entscheidung ließ die Gemüter in Eibar wieder einmal hochgehen. Bereits Anfang Juli, Gaizka Garitano war noch mit der spanischen Nationalelf in Russland bei der WM, entschied der Vorstand zusammen, dass man Jonathan Champagne abgeben wird. Um gerade einmal 2 Millionen € 'verscherbelte' man den Argentinier, der auf ganzer Linie enttäuschte zu Betis Sevilla, sein Marktwert wurde mit knapp 5 Millionen € angegeben. Das sorgte bei Gaizka Garitano für Unmut, der allerdings schnell verflog. 'Ich hätte zwar nicht mit Jonathan für die neue Saison geplant, aber man muss ihn ja nicht gleich in der ersten Woche an den Erstbieter abgeben,' so der Coach, 'letztendlich war das ein Verlustgeschäft von 3,5 Millionen € für uns, und das Geld wächst auch in Eibar nicht auf den Bäumen!' Ein weiterer Abgang ist Alberto Bueno. Dieser schmerzte nicht nur Garitano, sondern auch die Spieler von Eibar. Geplant war es, Bueno als Nachfolger von Arruabarrena als gleichberechtigen Einsatzspieler mit Celso Borges im offensiven Mittelfeld zu installieren. Aber zum einen entschied sich Kultspieler Mikel Arruabarrena weiterzuspielen, dazu kam die Verpflichtung von Arturo González und auch Joyce Villa entwickelt sich immer mehr. Bei einem konkreten Angebot bat Bueno leztendlich um die Freigabe für den Transfer, Meister València buhlte um seine Dienste. Und da man ihm keine Steine in den Weg legen wollte, wechselte Bueno um 4,7 Millionen € nach València. Der nächste Abgang war Nacho, der bereits im Winter wechseln wollte, aber keine Angebote bekam, seitdem spielte er nur noch die untergeordnete Rolle hinter Abraham. Für 2,8 Millionen € wechselte er zu Celta Vigo, wo er einen Neustart wagen will. Die zwei letzten Abgänge betreffen dann Eigenbauspieler der SD Eibar. Fernando Alonso, einst als großes Talent in die Mannschaft hochgeholt, nahm nicht die gewünschte Entwicklung und blieb letztendlich deutlich hinter seiner vorhergesagten Stärke zurück. Bei Espanyol Barcelona will der Mexikaner neu durchstarten, 2 Millionen € zahlten die Katalanen nach Eibar. Der letzte im Bunde war Pablo Rivera. Still und heimlich erzielte er Treffer um Treffer, spielte nur relativ selten, aber wenn dann gut. Leider wurde er ein Opfer der großen Konkurrenz am Flügel. Umso überraschender war die Anfrage von Manchester City. Schließlich einigte man sich auf eine Ablösesumme von 5,5 Millionen €, bei einem Marktwert von 1,3 Millionen € ist das mehr als das Vierfache, dieses Angebot konnte Eibar schwer ablehnen. 'Wir wünschen allen Spielern bei ihren neuen Vereinen viel Glück!' konnte man auf der Vereinshomepage lesen. Zu den 5 Abgängen kommen noch 2 Spieler, Sandro Ramírez und João Natailton Moraes, die nach Leihende zu ihren Stammvereinen zurückkehren und 3 Spieler aus der Jugend, die man für eine Saison verlieh. Roque Álvarez, er soll die Nachfolge von Abraham antreten, spielt diese Saison bei Juventus Turin, Diego Rodríguez wird ein Jahr lang das Dress der Blackburn Rovers tragen und auch Yoshino Luis Francisco wird ein Jahr lang an den FC Sevilla verliehen. Insgesamt konnte man wieder eine ordentliche Summe einnehmen, wovon Eibar noch 5 Millionen € zusätzlich für den Stadionbau investieren muss.
Zugänge:
Kein einziger Neuzugang bei Eibar, der nicht aus der Akademie kommt. 5 Spieler wurden diese Saison aus der Jugend hochgezogen. Mit Roussillon Matheu kommt sogar ein WM-Fahrer in die erste Mannschaft, bereits Mitte Mai durfte er in der ersten Mannschaft ran, nun bekommt der junge Mexikaner seinen ersten Profivertrag. Ebenso auf der Außenverteidigerposition, aber links, spielt Roque Álvarez. Der Venezuelaner soll die Nachfolge von Abraham antreten und bekommt ebenfalls seinen ersten Profivertrag. Lévêque Schenetti durfte ebenso schon Ende letzter Saison im Profikader ran, nun bekommt er einen 3-Jahre-Vertrag bei der SD Eibar. Für den Flügel wurden noch Marín Schwarzer und Vasquez Jolley geholt, ob ihre Zukunft aber bei Eibar liegt, darf bezweifelt werden.
Gerüchte:
Auch bei Eibar geht es mittlerweile nicht mehr ohne Gerüchte in den Medien und Zeitungen. Dabei kursierten neben Álvaro Vadillo vorallem drei andere Namen herum. David Silva und Xabi Alonso sind zwei davon. Die Weltmeister spielten bereits leihweise vor mehreren Jahren bei Eibar und wenn man den Medien glaubt, plant man, ihre Karrieren in Eibar ausklingen zu lassen. Xabi Alonso ist mittlerweile 36 Jahre alt, steht beim FC Bayern unter Vertrag, es darf bezweifelt werden, ob man ihn wirklich nach Eibar lotsen kann. Auch David Silva, mit 32 gehen da sicherlich noch ein paar Jahre, scheint bei Manchester City eigentlich bei einem Topverein gut aufgehoben zu sein, doch es kündigte an, seine Karriere in Spanien beenden zu wollen, womöglich in Eibar. Zeitweise kursierte auch der Name Jesús Navas herum, doch dem schob Gaizka Garitano einen klaren Riegel vor. 'Wir sind auf den Flügeln sehr stark und vielfältig besetzt, auch wenn Jesús ein Superspieler ist, eine Verpflichtung wäre unsinnig!'
Und klar kam auch der Name Roberto Soldado vor, und das nicht zu kurz! Er schoss Eibar in der letzten Runde k.o., vermieste ihnen den Titel, wurde von Garitano zur WM mitgenommen, traf dort auch und nach der Entlassung von Unai Emery bei Sevilla scheint er nicht gerade der glücklichste zu sein. Maßgeblich könnte der gute Kontakt mit Cristian Herrera sein, schwierig hier sich eine Meinung zu bilden, aber man kann sagen, es wäre nur realistisch, wenn Eibar entweder Herrera oder Valencia abgibt, denn als Nummer 3 wird Soldado nicht nach Eibar kommen.
Geändert von RichardBarcelona (13.04.2015 um 02:13 Uhr)
Black_Tiger (14.04.2015)
Tops |
Erhalten: 5.646 Vergeben: 1.563 |
Spanien wird also Weltmeister durch ein 1:0 im Finale gegen Belgien... schöner "Nebenkriegsschauplatz" aber dabei sollte man es auch belassen... Transfers finde ich gut, auch wenn (zugegeben) mir viele Namen nichts sagen
... mal schauen, wie SD Eibar aus den Startlöchern kommt und ob man die letzte Saison verdaut hat...?!
Tops |
Erhalten: 440 Vergeben: 100 |
ein transferplus von 17 mio€- recht ordentlich...und nur jugendspieler hochgezogen...kompliment...du hast echtes vertrauen in deinen kader...bin mal gespannt ob du angreifen kannst auf die meisterschaft....gratuliere ebenfalls zum wm titel...toll...und das interview hat mir echt sehr gut gefallen......eine frage: startest du wieder ein tippspiel? würde verstehen wenn nicht nach der mäßigen teilnahme...
![]()
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Ist mal ein anderer Weg, nur die Jugend hochzuziehen. Gerade vor der 1.CL Saison sehr mutig. Bin gespannt.
Schade, dass Bueno ging, aber scheint bei dir nicht Funktioniert zu haben
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Finde ich gut , dass du so auf die Jugend setzt. Rivera zu City , bin ich auch mal gespannt wie er sich dort entwickelt.
Vadillo hätte sicher auch gut noch ins Team gepasst , aber kenne das selbst wenn der dann plötzlich Gespräche mit einem anderen Club führt.![]()
Tops |
Erhalten: 355 Vergeben: 2 |
Nein, Tippspiel gibts es vorerst nicht mehr. Dazu ist im Moment auch nicht genug los hier und die meisten haben glaube ich nach 3 Saisonen genug davon. Aber bei FIFA 16 wird es sicherlich wieder eines geben.
@Nummer777: Ja, dabei bleibts auch, auf die Quali für EM und WM geh ich immer im dazugehörigen Bericht für EM/WM ein, sollte glaube ich klar sein, dass sich Spanien eh dafür qualifizieren wird.
@Tarnat: Die Jugendspieler sind in erster Phase als Ergänzung, dass ich auch genug Option habe, wenn sich wieder so viele verletzen wie zu Beginn der letzten Saison. Wenn ich auf die Seite wo 'Spieler verkaufen' steht und nach Alter sortiere, sind auf der ersten Seite alle 16-19 .) Bueno war nicht schlecht, aber Borges einfach zu gut, und er ist auch nur 1 Jahr jünger als Borges. Ist aber schade, ich mag den sehr.
@Oba: Rivera werde ich sicher weiter beobachten. Bin noch am überlegen wegen Vadillo, Jesé tut sich rechts schwerer als erwartet, dazu hat der 98 Geschwindigkeit und ist schon bei den Länderspielen eine absolute Waffe.![]()
Tops |
Erhalten: 141 Vergeben: 1 |
Schade das es kein Tippspiel mehr gibt, war wie finde eine gute Abwechsklung und hat Spass gemacht mitzutippen.
Ist ja mal wieder eines passiert in Sachen Transfers, bei Neuzuzgängen , sind nur Jugendspieler hinzugestoßen, auch mal ne interessante Variante. Die Abgänge sind teilweise schon richtig heftig, vorallem Bueno als Abgang finde ich schade, aber scheint sich bei Dir nicht wirklich entwickelt zu haben. Bin gespannt was Eibar in dieser Saison leisten kann und leisten wird.![]()
Tops |
Erhalten: 355 Vergeben: 2 |
Weiter gehts, die Toptransfers bin ich euch noch schuldig, habe ich beim letzten Bericht vergessen.
69.: Vorbereitung, Supercopa España und Saisonstart Juli & August 2018
Nach der WM ist vor der neuen Saison der SD Eibar. Die Basken und Erfolgscoach Gaizka Garitano starten in eine neue Saison, vorbei ist der Urlaub, jetzt wird wieder hart gearbeitet. Man hat das Gefühl, dass der verpasste Meistertitel letzte Saison die Basken noch stärker gemacht hat, noch enger zusammengeschweißt hat, das Team ist eine Einheit. Deshalb gab es auch nur Kleinigkeiten zu verändern in der Transferphase, 5 Spieler aus der Jugend wurden von Txema Añibarro empfohlen, sie alle schafften den Sprung in die erste Mannschaft. Zwei davon standen gleich gegen Hannover auf dem Platz, Álvarez und Matheu, die beiden jungen Außenverteidiger. Letztendlich siegte Eibar verdient mit 3:0, Hannover war noch nicht wirklich im Spielrhythmus, konnte nie gefährlich werden, bei Eibar machte Herrera mit 2 Treffern den Unterschied. Auch Iñigo Martínez traf nach González' Ecke.
Danach ging es an der Anfield Road gegen Liverpool FC weiter. Gänsehautstimmung im Stadion, obwohl es nur ein Testspiel war, welches letztendlich mit einem matten 0:0 endete.
Zum Abschluss ging es gegen Catania ran, Garitano bot eine Elf, komplett aus Jugendspielern auf, wollte hier einfach auch etwas testen. Die jungen Nachwuchstalente, angeführt von Routinier Arruabarrena, taten sich schwer zu Beginn, fanden aber gute Chancen vor, nur der defensive Gegner ließ wenig zu. In den letzten 10 Minuten konnten Vasquez Jolley und Gil de Vicent Eibar zu einem 2:0 Sieg führen, gut für das Selbstvertrauen, denn als nächstes wartet València in der Supercopa España.
Meister gegen Cupsieger, Eibar gegen València, ein Duell, dass die letzte Saison prägte. Mit dieser Partie wurde auch gleich die Saison eröffnet. Eibar startete selbstbewusst, València war nach einer 0:3 Klatsche gegen Hoffenheim und einem matten 1:1 gegen Brighton&Hove Albion im Test doch deutlich verunsichert. Nach 14 Minuten nutzte José Gayà so eine Verunsicherung, keiner ging ihn in der Nähe des Sechzehners an, sein Schuss passte ins rechte untere Eck, 1:0 für Eibar. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, einen Schuss gab auch Feghouli ab, doch der stellte Irureta vor keinerlei Probleme.
Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag. Zuerst köpfte Iñigo Martínez eine Ecke von Celso Borges in die Maschen, dabei sah Diego Alves gar nicht gut aus, doch als ob València das gebraucht hätte, auf einmal waren sie da. Nur kurz darauf erzielte Feghouli mit einem 25 Meter Hammer das 1:2, und weitere 6 Minuten später ließ Ibai Gómez Ekiza stehen und traf durch die Beine von Irureta zum 2:2, der Ausgleich. Dabei blieb es auch, was allerdings eine ausgezeichnete Ausgangsposition für València bedeutet.
Mit einer sehr offensiven Ausrichtung wollte Gaizka Garitano den Gegner überraschen, mit intensivem Pressing sollte man zudem die spielstarken Gastgeber aus València unter Druck setzen. Das gelang auch gut, in der ersten halben Stunde spielte nur Eibar, man hatte den Gegner klar unter Kontrolle, was gegen València nur selten der Fall war. Doch dann hatte Eibar Glück, als València einmal blitzschnell umschaltete, Ibai Gómez wieder nicht zu stoppen war, aber nur die Latte traf. Mit dem nächsten Angriff traf dann aber der junge Argentinier Joyce Villa zum 1:0 für Eibar, verdient zu diesem Zeitpunkt. Kurz vor der Pause sah auch noch Barragán nach der Notbremse gegen Valencia die rote Karte, Borges setzte den Freistoß knapp neben die rechte Stange.
In Durchgang 2 kippte das Spiel immer mehr zu Gunsten Eibars, València fand in Unterzahl keinen Zugriff mehr auf die Partie, die ihnen komplett entglitt, als Cristian Herrera 3 Verteidiger narrte und auf 0:2 stellte. Kurz darauf aber der Schock, bei einem Zweikampf verletzte sich der Torjäger Herrera am Knöchel, fällt 8 Wochen aus! In der 83. Minute sah auch noch Lopes eine harte rote Karte, aber die Schlussoffensive València's kam zu spät und brachte nichts zählbares mehr ein. Eibar gewinnt die Supercopa España und damit den ersten Titel in der noch jungen Saison!
Getafe zum Saisonauftakt, man hätte sich einen angenehmeren Gegner zum Auftakt in Eibar gewünscht. Eibar tat sich ohne Herrera schwer gegen sehr defensiv eingestellte Gegner aus Madrid. Während sich in der ersten Hälfte gar nichts tat, brachte die Einwechslung von Borges, der für einen erneut blassen González kam, die Wende. Er bediente in der 53. Minute Enner Valencia ideal und der Ecuadoraner traf zum 1:0 der einzige Treffer an diesem Abend.
2.Spieltag, baskisches Derby, Eibar war zu Gast bei Athletic Bilbao im Estadio San Mamés Barrio. Eine hitzig geführte Partie fand ihre Entscheidung bereits früh, genauer gesagt in der 10. Minute. Da brach nämlich Gil de Vicent durch, verfolgt von Rakitskyi, doch der Ukrainer foulte den jungen Stürmer im Strafraum stümperhaft von hinten, glatt rot und Elfmeter für Eibar. Da gab es keine zwei Meinungen. Enner València schnappte sich den Ball und verwandelte sicher. Die Partie lief danach nur noch sehr zäh, Eibar war besser, nach vorne aber harmlos, ein Cristian Herrera fehlte wieder an allen Ecken und Enden. Für großen Jubel sorgte in der 28. Minute dann Roque Álavarez, der junge Außenverteidiger aus Venezuela kam bei einem Angriff mit nach vorne, Borges sah ihn und spielte ihn ideal in Szene, der Rest war wirklich klasse gemacht für den Nachwuchsspieler in seiner erst zweiten La Liga Partie.
In der zweiten Hälfte verwaltete Eibar das Ergebnis geschickt, Bilbao kam nicht wirklich auf, durch den Platzverweis schwanden gegen Ende auch die Kräfte, aber offensiv blieb Eibar wie schon letztes Mal einiges schuldig. Am Ende jubelte man über den 0:2 Sieg in Bilbao, wie der zustande kam, das frag in einem Monat ohnehin keiner. Spielerisch läuft es derzeit nicht ganz rund, die richtig schweren Gegner kommen erst, und da wird man sehen, wie gut das Kollektiv von Eibar Cristian Herrera ersetzen kann.
Schwere Champions League Gruppe für Eibar! Das Los meine es nicht wirklich gut mit den Basken. Chelsea, das in dieser Gruppe der Favorit ist, dahinter mit PSV und Celtic Glasgow 2 Serienmeister ihrer Ligen und auch sehr spielstarke Mannschaften, was Eibar ja bekanntlich nicht so liegt.
Black_Tiger (15.04.2015)
Tops |
Erhalten: 141 Vergeben: 1 |
Neue Darstellung gefällt mir wieder gut,der Auftakt verlief wie ich finde nach Plan, Supercopa gegen Angstgegner Valencia gewonnen, dank einer hervorragenden Ausgangsposition im Hinspiel, dann im Rückspiel den Titel eingetütet.
Knapper Sieg gegen Getafe, Bilbao auswärts geschlagen so kann es weitergehen.
Wie lange fällt Herrera denn aus ?
Die CL Gruppe ist durchaus interessant,Cheslea und PSV werden die ärgsten Wiedersacher sein, Celtic schätze ich schwächer ein als dein Team, du musst also PSV hinter Dir lassen um in die Ko Phase zu gelangen.
![]()
Lesezeichen