MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1023

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 413
    Vergeben: 2

    Standard AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!

    Danke für das Feedback. Weiter gehts, am Wochenende kommt dann vermutlich schon die Transferphase für den Sommer, es wird sich noch einiges tun in Eibar.

    52.: Statistiken 2016/17, Tops & Flops.






    Die Saison 2016/17 ist beendet und brachte Gewinner und Verlierer. Mit Rayo Vallecano und Levante mussten erneut zwei 'Mittelklasseteams' absteigen, doch die letzten Jahre haben bewiesen, dass die Absteiger normal nicht viel länger als ein Jahr in der Liga Adelante bleiben. Seit der Saison 2013/14 kamen von 6 Absteigern 5 in der nächsten Saison wieder zurück, nur Sporting Gijón hat diese Serie gebrochen, Osasuna musste damit unten bleiben. Damit gibt es Hoffnung für Rayo und Levante, die übigens schon zum zweiten Mal innerhalb der letzten 3 Jahre runter müssen. Ebenfalls zu den Verlierern kann man Villarreal, die lange Zeit sogar auf einem Abstiegsplatz standen, am Ende Platz 13 erreichten, und auch Eibar zählen. Die Basken spielten die Saison ihres Lebens, beendeten diese auf Rang 4, punktegleich mit Sevilla und dem Vizemeister Atlético Madrid. Doch zwei unglückliche Umstände sorgten dafür, dass man in der nächsten Saison erneut 'nur' in der Europa League spielt:
    • man hat beide direkten Duelle, sowohl gegen Sevilla, als auch gegen Atlético Madrid verloren, das sind übrigens auch die einzigen beiden Teams, gegen die man im direkten Vergleich den kürzeren zog!
    • Real Madrid macht den Basken mit dem Champions League Sieg einen Strich durch die Rechnung. Im Schlussdrittel retteten die Königlichen eine Saison zum Vergessen noch von Platz 12 auf Rang 7, wären damit aber nicht einmal für die Europa League qualifiziert. Mit dem Pokalsieg gegen Real Sociedad hätten man zumindest diese erreicht, doch der Champions League Titel bewirkte, dass Real Madrid direkt in die Gruppenphase einzieht, ebenso wie Atlético Madrid und Meister FC Barcelona, der dritte, der FC Sevilla muss in die Quali und Eibar schaut durch die Finger. Noch bitterer ist die Situation bei Málaga, die durch das Weiterrutschen nun ihren Europa League Startplatz abgeben müssen.


    Meister andere Länder:

    CL: Tottenham Hotspurs - Real Madrid 2:2 n.V. 3:4 n.E.
    EL: SL Benfica Lissabon - FC Liverpool 1:3
    Copa: Real Madrid
    Spanien: FC Barcelona 82 Punkte
    Deutschland: Bayer 04 Leverkusen 84 Punkte
    England: Manchester United 89 Punkte
    Frankreich: Olypique Marseille 88 Punkte
    Italien: Juventus Turin 93 Punkte
    Niederlande: Feyenoord Rotterdam 79 Punkte
    Portugal: Sporting Lissabon 76 Punkte
    Russland: Zenit St. Petersburg 68 Punkte
    Schottland: Celtic Glasgow 76 Punkte
    Schweiz: FC Basel 87 Punkte
    Türkei: Galatasaray Istanbul 80 Punkte
    Österreich: Red Bull Salzburg 81 Punkte


    Statistiken LIGA:


    Wie katastrophal die Saison für die Galaktischen gewesen sein muss, zeigt ein Blick auf die Statistiken, gerade einmal Iker Casillas hat es auf Platz 10 in der Torhüterliste geschafft, kein einziger Madrilene schaffte es unter die Top-21 der Torjäger oder Vorlagengeber. Top vertreten ist dabei Eibar, Während sich Pedro im letzten Spiel gegen Espanyol mit seinem Fünferpack noch zum Schützenkönig machte, stand Borges schon lange als Sieger der Vorlagengeber fest, und das, obwohl er seit Ende März ohne Scorerpunkt blieb. Bei Eibar überragt das Trio Valencia - Pedro - Borges alles andere, doch nicht nur die drei machen das Kraut bei Eibar fett.


    Statistiken COPA:


    Verkehrte Welt in der Copa, hier gewinnt Pokalsieger Real Madrid beide Spielerstatistiken, bei den Keepern hat Finalgegner Real Sociedad klar die Nase vorne. Eibar ist duch das frühe Ausscheiden hier nur im Mittelfeld zu finden.


    Statistiken EUROPA LEAGUE:


    Balotelli von Sieger Liverpool top, dafür gewinnt Finalgegner Benfica Lissabon die anderen beiden Statistiken. Bitter für die Portugiesen, der Finalfluch hält weiter an, das EL-Finale gegen Liverpool war bereits das 9. in Folge, dass man verlor. Valencia und Pedro können im internationalen Vergleich absolut mithalten, nur Borges fehlt hier, international brachte er es nur auf 2 Vorlagen.


    Spielerstatistik:


    Den größten Sprung konnte in dieser Saison Antonio Lopes machen. Der kolumbianische Innenverteidiger, der aus der eigenen Jugend kommt, konnte auch international überzeugen und glänzte durch Sicherheit und Willenskraft. 'Von einem Spieler in seinem Alter muss man immer wieder Schwankungen und Unsicherheiten erwarten,' sagt Gaizka Garitano, 'aber er war immer der Fels in der Brandung, es ist toll zu sehen, dass einem ein Spieler das Vertrauen voll zurückzahlt, dass man in ihn setzt!' Ebenso gut vermarkten konnte sich Pedro. Nicht nur, dass er Torschützenkönig wurde, er steigerte sein Können um 3 Gesamtpunkte und schraubte seinen Marktwert in einem Jahr in Eibar von knapp 20 Millionen € auf satte 33,5 Millionen hoch. Eibar bekommt Pedro gut, dessen Verbleib aber noch nicht fix ist.





    Tops & Flops bei Eibar:


    Xabi Irureta: Hat mittlerweile die 30 überschritten und ist nach wie vor die unumstrittene Nummer 1 im Tor. Jugendkeeper Rodríguez muss sich mit der Nummer 2 begnügen, zu mehr als Cupeinsätzen, einem Einsatz im letzten unbedeutenden Spiel der Gruppenphase der Europa League und einem Einsatz am letzten Spieltag hat es nicht gereicht.

    Eneko Bóveda: Rechts in der Abwehr führt kein Weg an ihm vorbei, nicht einmal eine Verletzung warf ihn aus der Bahn, außer Javier Aquino kann ihm keiner das Wasser reichen, beherrschte Neymar beim Sieg gegen Barca fast über 90 Minuten.

    Borja Ekiza und Antonio Lopes: An diesem Duo führt kein Weg vorbei, auch Iñigo Martínez wird es nicht einfach haben, Garitano wird seine Stammkräfte nicht einfach absägen, bleibt abzuwarten, wie die Dreierrotation funktionieren wird. Übrigens, als Lópes und Ekiza anfangs der Saison beide verletzt waren, verlor Eibar alle drei Spiele!

    Victor Alonso: Zur Winterpause gelang ihm der Durchbruch und er verdrängte Dani García auf die Ersatzbank. Von ihm erwartet man sich noch viel, nächste Saison dürfte für ihn eine entspanntere werden, der Stammplatz scheint ihm ziemlich sicher.

    Ander Capa: Machte den Abgang von Dani Aquino vergessen, lieferte immer gute Leistungen ab, einziges Manko; seine Kondition ist nicht die beste, aber mit Dani Nieto hat man ein solides Backup.

    José Gayà: Auf der linken Außenbahn immer gefährlich und unter Garitano gesetzt. Gilt als Liebling des Trainers.

    Celso Borges und Diego Ortíz: Während bei Borges eine Leistungsexplosion zu Beginn der Saison für einen Stammplatz sorgten, musste sich Ortíz hinter ihm und Bueno anstellen, als Ausweichposition probierte es Garitano auch auf der Sechs, mit Erfolg, etwas zentraler als Victor Alonso kam er meist in der zweiten Hälfte als Joker und zeigte immer gute Leistungen.

    Joshua Marques da Costa Palmeira: Kam förmlich aus dem Nichts, als Leihgabe von Gil Vicente bombte er gleich in seinem ersten Pflichtspiel Real Madrid mit 3 Toren weg, er überzeugt vorallem durch seine enorme Schnelligkeit. Jetzt gilt es, die in ihm gesetzten Erwartungen zu erfüllen.

    Pedro und Enner Valencia: Vorne das Um und Auf bei Eibar, harmonieren perfekt miteinander und schossen die Basken auf einen sensationellen 4. Platz. Bleibt zu hoffen, dass das Duo auch über den Sommer hinweg vereint bleibt und wie man Soldado da vorne integrieren kann.



    David Costas: Kam als Hoffnung und Ersatz von Celta Vigo, konnte die Erwartungen aber nie erfüllen, wirkte in seinen Aktionen immer recht unsicher und aufgeregt.

    Nacho: Sorgte im Winter mit Wechselabsichten für Unruhe, nun könnte ihm das zum Verhängnis werden, wenn Publikumsliebling Abraham zurückkommt, obwohl sich Nacho zu Eibar bekannt hat.

    Dani García und Jon Errasti: Ersterer verlor im Winter seinen Stammplatz, die Leistungskurve zeigte immer mehr nach unten, Errasti brachte es nie über den Ersatzspieler hinaus, wird da auch nie darüber hinaus kommen. Nun scheint es bei Garitano wohl vorbei mit der Geduld zu sein, ihm wurde nahegelegt, den Verein zu verlassen.

    Alberto Bueno: Schwer, ihn hier anzuführen, aber nach seinem Wechsel von Rayo ins Baskenland hatte er sich sicherlich mehr erwartet, doch gegen den überragenden Borges sah er einfach kein Land. Brauchte eine Zeit um ins Team zu finden, mittlerweile aber als solides Backup, dafür aber gehaltsmäßig teuer.

    Maxi Mendez: Konnte seine tolle letzte Saison nicht bestätigen, erzielte diesmal nur ein Drittel der Tore der Vorsaison, in ebenso vielen Spielen, doch als Joker machte er meist gute Figur, wenn auch glücklos im Abschluss.





    Quellen:
    Daumen hoch: http://casinoskandal.com/wp-content/...aumen-hoch.png
    Daumen hinab: http://casinoskandal.com/wp-content/...men-runter.png

    0 Nicht möglich!
    Geändert von RichardBarcelona (06.03.2015 um 00:09 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (07.03.2015)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate