MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1023

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 393
    Vergeben: 2

    Standard AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!

    Danke fürs Feedback. Hoffe, es hat sich schon überall herumgesprochen, dass das Forum wieder läuft, auch wenn man, so wie ich, kein Facebook hat.
    Ein Dank geht hier auch an Nico, habe mir seine Gruppengrafik mal 'ausgeborgt'.

    41.: September 2016.






    Der Saisonstart war also gründlich misslungen, so hört man es auf diversen sozialen Netzwerken, auch mein Enkel meinte, dass er nach dem Barca-Spiel und der tollen letzten Saison auf mindestens 5 Punkte gehofft hatte. Ich sage es mal so, Fehlstart wäre es dann, wenn wir nach 10 Spielen noch immer Letzter sind, oder wirklich immer untergehen, nur gegen Atlético hatten wir wirklich keine Chance, wobei man bei 4 Verletzten in einer Partie nicht mehr nur von Pech reden kann, gegen Bilbao und Real Sociedad waren wir ebenbürtig, einmal war es einfach nur unglücklich, und gegen Sociedad hat man gesehen, dass Valencia, Borges und Pedro nicht so einfach zu ersetzen sind. Aber genug von der Vergangenheit, widmen wir uns der Gegenwart.
    Vollständig und mit Bestbesetzung gingen wir in die Partie gegen Getafe ran, es sollten endlich die ersten Punkte und das nötige Selbstvertrauen vor dem Europa League Debüt in Norwegen her. Doch schon nach 5 Minuten hatten wir ein erstes Mal großes Glück, als ein Schuss von Sarabia an die Latte knallte. Auch danach hatte Getafe mehr vom Spiel, man merkte die Unsicherheit innerhalb der Mannschaft, die in den Köpfen steckte. Es brauchte ganze 20 Minuten, bis wir ein erstes Mal gefährlich vor das Tor kamen, Valencia konnte den Pass allerdings nicht mehr ganz erlaufen. Nur 5 Minuten später gab es dann den ersten Aufschrei, endlich, er war wieder da, Celso Borges! Ideal bedient von Ander Capa ließ er zwei Verteidiger stehen und vollstreckte trocken zur 1:0 Führung. Doch das kurze Aufflackern dauerte nicht lange, Getafe war in diesem ersten Durchgang die aktivere Mannschaft und hätte kurz vor der Pause fast schon ausgleichen müssen, doch Alexis brachte das Kunststück zusammen, aus 5 Metern volley genau Irureta in die Arme zu schießen.
    Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte, Getafe wurde immer besser und drückte unsere Mannschaft hinten rein, immer wieder musste Gaizka Garitano von draußen reinrufen. In der 60. Minute gab es dann Elfmeter für Getafe, uns schwahnte Böses, ein Ausgleich wäre gar nicht gut für die Moral und die momentane Situation, doch zum Glück erriet Irureta die Ecke und parierte gegen Alexis. Knapp 20 Minuten später war es dann aber doch soweit. Gerade in unserer besten Phase kann Alexis nach Traumpass von Sarabia Irureta im 1-gegen-1 besiegen und ausgleichen. Borges und Valencia schon draußen, nur Pedro war fit genug für 90 Minuten, und das war im Finish auch Gold wert. Einen Eckball konnte Getafe nicht weit genug klären, Pedro hielt einfach nur drauf, und mit etwas Glück sprang der Ball von der Innenstange hinein, das sollte es doch gewesen sein? Ganze 5 Minuten ließ der Unparteiische nachspielen, doch wir schafften es, das 2:1 über die Zeit zu bringen, endlich der erste Sieg!





    Was für eine Gruppe! Mit Manchester City eine absolute Startruppe und mit Rio Ave und Vålerenga Oslo zwei Teams, die wir mit guten Leistungen besiegen können. Aber auch die Norweger und Portugiesen haben gefährliche Spieler in ihren Reihen, unser heutiger Gegner scheiterte in der Champions League Quali und muss sich nun mit der EL begnügen. Wir starteten denkbar ungünstig in unser Abenteuer, denn nach nur 4 Minuten stand es 1:0 für die Gastgeber, nachdem wir deren Goalgetter, dem Isländer Kjartansson, zu viel Platz gaben. Die Leistung gefiel mir danach aber besser als gegen Getafe, doch so richtig konnte ich mich nicht auf das Spiel konzentrieren, mit einenhalb Augen hielt ich immer Ausschau nach meinem Enkel, der mit der B-Mannschaft in Oslo im Stadion die Daumen drückte. Sehen konnte ich ihn nicht, aber ich sah, wie Eibar immer gefährlicher wurde und dann in der 39. Minute der ein und einzige Celso Borges wieder zuschlug. Eine schöne Kombination schloss er vom halblinks erfolgreich ab.
    Auch nach der Pause hatten wir den trickreichen Kjartansson besser im Griff, die Norweger kamen nur noch selten gefährlich vor das Tor. Anders als wir, in der 54. Minute scheiterte Enner Valencia noch am Pfosten, nach exakt einer Stunde stand dann aber wieder Borges goldrichtig, der einen Abpraller nach einem Schuss von Ander Capa über die Linie drückte. Wir behielten weiterhin die Kontrolle, doch rutschte mir im Finish fast noch das Herz in die Hose, als Hentne Nielsen alleine vor Irureta auftauchte, doch unser Schlussmann rettete mit einem tollen Reflex den wichtigen 2:1 Sieg.



    Unser nächster Gegner hieß Málaga. Vor der Partie hatte mir mein Enkel noch intensiv von seiner Reise nach Norwegen berichtet, das Spiel schaute ich dann alleine, weil er mit Freunden die Partie verfolgte. Und es sollte die verrückteste und beste Partie werden, die ich je von Eibar gesehen hatte. Und sie trug die Handschrift eines Mannes, dessen Namen man nicht mehr aus Eibar wegdenken kann: Celso Borges. Bereits nach 3 Minuten brachte er uns nach einem schweren Fehler von Ferreira in Führung. Für Málaga war das Spiel, jedoch insbesondere die erste halbe Stunde zum vergessen, in der zwölften Minute senste Tissone Dani Nieto übel von hinten um und sah folgerichtig die rote Karte, in der 28. Minute holte Keeper Ochoa im Strafraum Pedro von den Beinen, Torraub und Rot. Málaga nur noch zu neunt, den Elfer trat Borges und er traf sicher, verlud den neuen Schlussmann der Andalusier, Carlos Kameni. Weitere 3 Minuten später erhöhte Borges nach schönem Doppelpass mit Pedro auf 3:0, ein lupenreiner Hattrick, doch das war es noch lange nicht, quasi mit dem Pausenpfiff nutzten wir den nächsten schweren Fehler, diesmal von Sánchez und es traf wieder einmal Borges.
    Málaga hatte in der zweiten Hälfte kaum mehr etwas entgegen zu setzen, sie wehrten sich nach Kräften, doch heute schienen wir nicht zu stoppen zu sein. Pedro traf in der 54. Minute zum 5:0 und als dann erneut Celso Borges in der 68. Minute zum 6:0 traf, gab es kein Halten mehr. Für die letzte Viertelstunde kam dann auch mein Enkel mit seinen Freunden, die sich zwar zuerst über meinen Uralt-Fernseher lustig machten, doch wir wollten alle dieses denkwürdige Spiel zusammen erleben, auch mein Nachbar war mittlerweile vorbeigekommen. Dem Ganzen die Krone setzte dann das 7:0 in der 84. Minute Celso Borges auf, sein sechstes Tor heute, er zerlegte Málaga ganz im Alleingang, so eine Leistung habe ich in meinen fast 75 Jahren, in denen ich Fan von Eibar bin, noch nicht erlebt, einfach unglaublich! In der Schlussphase sah dann auch noch Sánchez die gelb-rote Karte, doch gegen am Ende 8 Spieler Málaga's gab es einen historischen 0:7 Auswärtssieg zu feiern, das wird noch eine lange Nacht heute werden!



    Die Zeitungen der letzten Tage waren voll mit Bildern von Celso Borges und Berichte über Eibar. Einen Artikel einer regionalen baskischen Zeitung hatte ich mir einrahmen lassen, 'die sieben Weltwunder' lautete der Titel, verstreut auf der ganzen Welt mit dem Gesicht von Borges und einmal Pedro, darüber das Logo von Málaga, zertrampelt von Elefanten, so titelte die Zeitung, wir haben sie einfach zerstört war zu lesen. Doch heute wollten wir uns ganz auf Valladolid konzentrieren. Zwei Überraschungen gab es in der Startelf, Maxi Mendez spielte für Pedro, der sich im Abschlusstraining wieder verletzt hatte und Bueno ersetzte Borges, der nach seiner Galaleistung und dem Hype um ihn erstmal eine Pause verordnet bekam. Ein bisschen holprig wirkte die Spielweise zu Beginn, was aber vorallem daran lag, dass Valladolid nur aufs Zerstören aus war und keine großen Anstalten machte, vorne groß aufzuzeigen. Dennoch hatten sie in der 37. Minute eine gefährliche Chance, Javi Fuego kam nach einem Eckball per Kopf an den Ball und traf nur die Querlatte.
    Wir taten uns schwer, was nach dem letzten Spiel kaum vorzustellen war, aber je länger es 0:0 stand, desto unsicherer wurden wir. Nicht umsonst sagt man, dass eine Niederlagenserie schwerer aus den Köpfen zu bekommen ist, als ein paar Siege hintereinander. Mit den Wechseln lag Garitano dann aber goldrichtig, zuerst kam Ortiz, der in der 72. Minute das 1:0 durch Maxi Mendez vorbereitete, später kam auch noch Dani Nieto, der die Ecke hereinbrachte, die Alberto Bueno zum 2:0 Endstand verwertete. Der erste Treffer für den Neuzugang, doch sicherlich fragt er sich derzeit, wie er an Borges vorbeikommen soll.



    Camp Nou, immer wieder eine tolle Kulisse, doch vor der ersten Heimpartie in der Europa League hätten wir uns einen leichteren Gegner gewünscht. Doch ändern konnten wir es ohnehin nicht, der FC Barcelona schonte aber Lionel Messi und startete mit Tello. Und der ließ in der 13. Minute gleich einmal alle stehen und schob eiskalt gegen Irureta zur Führung für die Katalanen ein. Wir hielten gut dagegen, aber man merkte, dass Barca auf Revanche für die bittere Supercopa-Niederlage aus war. In der 30. Minute scheiterte CR16 an Irureta, fünf Minuten später traf wieder Tello, doch der Assistent hatte, zurecht, die Fahne oben, Abseits.
    In der Pause kam dann unser Youngster Diego Ortiz für den schwachen Errasti, der eine weitere Chance ungenutzt ließ. Und dass der 16-jährige besonders gerne gegen die große Katalanen trifft, war ja schon bekannt und er tat es wieder. In der 66. Minute zeigte er sein Riesentalent, ließ Mascherano ins Leere rutschen und bezwang Claudio Bravo, der Ausgleich. Doch Barca drängte weiter und wurde spät aber doch noch belohnt. In der Nachspielzeit drehte Neymar einen Eckball gefährlich vor das Tor, Mascherano springt am höchsten und trifft zum 2:1. Kurz darauf war das Spiel beendet, die Leistung war in Ordnung, am Ende gab es allerdings nichts zu holen.



    Gegen Rio Ave aus Portugal bestritten wir also unser erstes europäisches Heimspiel, weil unser Stadion allerdings nicht europäisch tauglich war, mussten wir nach San Sebastian ausweichen und spielten im Estadio Anoeta. Mit Bussen und Sonderzügen des Euskotren wurden Unmengen an Fans aus Eibar nach San Sebastian gebracht, zwar bekamen wir das Stadion nicht voll, doch Eibar muss bei 28.500 Zuschauern quasi leer gefegt gewesen sein. Ebenso gab es auch Unterstützung der Fans von Real Sociedad und Bilbao, wir Basken hielten eben zusammen. Es war keine Glanzleistung, welche wir ablieferten, aber wir machten unsere Aufgabe und das ganz ordentlich. Trotzdem brauchte es in der 11. Minute die Mithilfe des gegnerischen Schlussmannes, der einen ansich harmlosen Schuss von Ander Capa durch die Beine kullern ließ, ein klassisches Steirertor. Von den Gastgebern kam recht wenig, nur Murillo sorgte mit Distanzschüssen für Gefahr. Das 2:0 war dann jedoch richtig schön anzusehen, Nacho hämmerte nach einer zu kurz geklärten Ecke den Ball per Dropkick sehenswert ins linke Kreuzeck, sein erstes Tor für Eibar für den linken Verteidiger.
    In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel, Rio Ave stand nun defensiv besser, weshalb wie nur noch selten zu Chancen kamen, doch vorne blieben die Portugiesen komplett harmlos. Am Ende feierten wir einen sicheren 2:0 Heimsieg, halten nach 2 Spielen bei 6 Punkte und treffen als nächstes auf Manchester City, die sensationell gegen Vålerenga Oslo mit 2:1 verloren.

    Euer Luis.

    Tabelle Europa League nach 2 Spielen:




    Tabelle und Torschützen nach 7 Spieltagen:




    Tippspiel:




    nächsten Spiele:



    • 1. SD Eibar - Villarreal CF
    • 2. Elche CF - SD Eibar
    • 3. SD Eibar - Espanyol Barcelona
    • 4. Rayo Vallecano - SD Eibar
    • 5. SD Eibar - Real Betis Sevilla



    Deadline: Mo. 9.2. 24 Uhr

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (08.02.2015)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate