MMOGA-EA FC25
Ergebnis 11 bis 20 von 1023

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SD Eibar - The best of the world!

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 393
    Vergeben: 2

    Standard AW: SD Eibar - The best of the world!

    1. Eibar früher und Eibar heute.






    Eibar 1940 - 2000

    Gegründet am 30.November 1940 ist die SD Eibar einer der jüngeren Vereine Spaniens. Durch eine Fusion der Clubs Deportivo Gallo und Unión Deportiva Eibarresa entstand der Eibar Fútbol Club, später nannte sich der Verein Sociedad Deportiva Eibar, nach Franco's Diktatur wurde der bilinguale spanisch-baskische Name Sociedad Deportiva Éibar-Eibar Kirol Elkartea als Clubname eingetragen. Die Klubfarben sind blau und rot, und der Gedanke an den großen FC Barcelona ist kein zufälliger. Als das Team ihre Saison in den regionalen Ligen Gipúzcoa's begann und mangels Bekleidung nach einer möglichen Alternative suchte, stattete der FC Barcelona daraufhin das Team mit Trikots und Hosen aus, eben in Blau-Grana, die Klubfarben behielt Eibar daraufhin bis heute, unter anderem lautet der Spitzname der Teams neben 'los armeros' (weil die Stadt vorallem im Mittelalter für Waffenherstellung Bekanntheit erlangte) auch 'Gorri-urdinak', was auf baskisch soviel wie 'Blaugrana' bedeutet.

    1954 debütierte der Klub erstmals in der Segunda División Spaniens und hielt sich dort immerhin 6 Jahre. Danach musste der Klub wieder in die Tercera División absteigen, damals die dritthöchste Stufe, weil die Segunda División B, wie sie heute als dritthöchste Klasse existiert, erst seit 1986/87 existiert. Eben in diesem Jahr gelangte auch die SD Eibar in die Segunda B, die neue dritte Stufe und schaffte nach 2 Jahren als Gruppensieger den erneuten Aufstieg in die Segunda División, nach 31 Jahren Abwesenheit. In den folgenden Jahren etablierte sich Eibar als stabiles Team im Mittelfeld der Liga, mit dem Abstieg hatte man nichts mehr zu tun. 1994/95 und 1996/97 schaffte man als 5. die jeweils beste Platzierung seit Bestehen des Verein, verpasste jedoch den Sprung zum ersten Mal in La Liga zu spielen, da es das 'Playoff a ascenso a la Primera' erst seit der Saison 2010/11 gibt. Davor stiegen die erste drei der Liga Adelante in die Primera División auf. 1998/99 entging man als 18. jedoch nur knapp dem Abstieg, es sollte allerdings nur eine kleine Schwächephase sein.


    Eibar 2000 - heute


    In neuen Jahrtausend nahm Eibar ein weiteres Mal Anlauf und wollte auch endlich den Sprung ganz nach oben in die Primera Divisón schaffen. 2003/04 sorgte man auch im Cup für Aufsehen, als man bis ins Achtelfinale vordrang und davor unter anderem Sporting Gijón und den damaligen Erstligisten Racing Santander ausschaltete. Im Achtelfinale bekam man Real Madrid zugelost und trotzte den Königlichen um die Stars von Beckham, Roberto Carlos, Ronaldo, Figo und Zidane in 1:1 zuhause ab, im Santiago Bernabéu zog man im Rückspiel mit 0:2 den kürzeren. Real Madrid hingegen erreichte das Finale, wo man Real Zaragoza sensationell 2:3 unterlag.
    Die folgende Saison konnte man in der Liga wieder überzeugen und landete als Vierter nur knapp hinter einem Aufstiegsplatz. In der Saison 2005/06 konnte man wiederum im Cup bis ins Sechzehntelfinale vorrücken, wo man dem damaligen Überraschungsteam FC Zamora aus der Segunda B unterlag. In der Liga lief es jedoch gar nicht und man stieg als Tabellenletzter mit 35 Punkten ab.
    Doch es blieb ein einjähriges Zwischenspiel in der Segunda División B, Eibar schaffte als einer der 4 Gruppensieger den sofortigen Wiederaufstieg. Doch noch zwei weiteren Jahren in der Liga Adelante musste man als 21. in der Saison 2008/09 erneut mit 35 Punkten absteigen. In den folgenden drei Jahren verpasste man jeweils knapp im Playoff die Rückkehr in die Segunda División, bis dieser in der Saison 2012/13 als Tabellenzweiter hinter Deportivo Alavés gelang. Auch in der Copa scheiterte man erst im Achtelfinale äußerst unglücklich am damaligen Champions League Starter Málaga CF. Im Hinspiel erreichte man daheim erneut ein 1:1, obwohl der Ausgleich Málaga's erst in der 94. Minute fiel. Auch im Rückspiel führte man in Málaga bis zur 74. Minute, unterlag dann jedoch noch deutlich mit 1:4.
    Die Saison 2013/14 sollte dann die mit Abstand erfolgreichste der Vereinsgeschichte werden. Zwar schied man in der Copa bereits früh in Runde 3 gegen Ligakonkurrenten AD Alcorcón aus, doch in der Liga lieferte man sich etwa ab Mitte der Saison ein packendes Duell mit Deportivo La Coruña um die Tabellenspitze. Zwischenzeitlich zog 'Depor' auf 7 Punkte davon, gegen Ende hatte aber Eibar die besseren Ergebnisse und holte die Galicier wieder ein. Das direkte Duell hätte kurz vor Saisonende die Entscheidung bringen können, denn inzwischen waren auch schon 4 weitere Teams bis auf 4 Punkte an das Führungsduo herangezogen. Doch die Partie endete Remis, die Konkurrenten kamen noch näher heran, die Saison ging in eine höchst spannende Schlussphase, in der sich Eibar behaupten konnte und am vorletzten Spieltag den sportlichen Aufstieg in die Primera División perfekt machte. Deportivo folgte als Gruppenzweiter, dahinter gingen Real Múrcia, die später in die Segunda División B zwangsabsteigen mussten, Sporting Gijón, Las Palmas und der FC Córdoba ins Playoff. Murcia und Gijón scheiterten bereits in Runde eins gegen Córdoba bzw. Las Palmas. Das Finale zwischen Las Palmas und Córdoba sollte als eines der dramatischsten der Geschichte in die Geschichte eingehen. In Córdoba holte Las Palmas mit einem 0:0 eine gute Ausgangsposition, im Rückspiel führten sie auf Gran Canaria durch ein Tor von Apoño in der 48. Minute mit 1:1, schienen wie der sichere Sieger. In der Nachspielzeit brachen bei den Fans alle Dämme, sie kletterten in Scharen von den Tribünen und nahmen am Rand bereits zu Tausenden Aufstellung um rechtzeitig nach Spielende aufs Feld zu stürmen und den Aufstieg zu bejubeln.


    Das Spiel war in der Nachspielzeit für mehrere Minuten unterbrochen, bis sich die Fans wieder beruhigten. Es lief schon die 9. Minute der Nachspielzeit, ein womöglich letzter Freistoß für Córdoba, die ein Tor brauchten, ein hoher Ball in die Mitte, ein Kopfball auf das Tor, den der Schlussmann von Las Palmas noch abwehren kann, doch im Getümmel und Gestocher im Strafraum reagiert Ulises Dávila am schnellsten und stochert den Ball nach exakt 100 Minuten ins Tor, Entsetzten bei den gelben Canarios-Fans, sie konnten es nicht glauben, in letzte Sekunde waren sie noch ausgeschieden, Córdoba schaffte in einem unglaublichen, packenden Finale doch noch als drittes Team hinter der SD Eibar und Deportivo La Coruña den Aufstieg in die Primera División!


    Doch für die SD Eibar war es mit dem sportlichen Aufstieg noch lange nicht zu Ende, ausgerechnet dem Klub, der zwar nie Geld besaß, aber auch nie Schulden hatte, drohte wegen eines Gesetzes der LFP doch noch der Absturz womöglich sogar in die Segunda División B. Es startet eine Aktion, die nicht nur ganz Eibar in ein Flaggenmeer verwandelte, sondern Promis und alle möglichen Menschen auf der Welt in ihrem Bann zog!





    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (11.09.2014)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate