0

Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
#50 - Saison 2023/2024 und 2024/2025
Kader, 2023/2024
Abgänge (Sommer/Winter*):
Maxime Lestienne/LM/84 (Borussia Dortmund/Tausch gegen Timo Werner)
Ante Delac/ST/77 (LOSC Lille/6.000.000)
Yunus Riedel/ST/66 (Stevenage/70.000)
Granit Xhaka/ZM/84 (PSG/18.000.000)
Yassine Benzia/ST/82 (VfL Wolfsburg/7.500.000)
Philipp Kinsombi/ZOM/67 (FC Ingolstadt/Leihe)*
Levent Aycicek/ZOM/81 (Villareal CF/Leihe)*
Gianluca Gaudino/ZM/78 (FC Everton/15.000.000)*
Zugänge (Sommer/Winter*):
Timo Werner/LM/83 (Borussia Dortmund/Tausch gegen Maxime Lestienne)
Gianluca Gaudino/ZM/78 (Atletico Madrid/6.000.000)
Rafal Wolski/ZOM/78 (AC Florenz/4.500.000)
Pierre-Emile Hojberg/ZM/81 (FC Bayern München/14.000.000)
Erwin Deen/TW/72/Potential 85 bis 89 (Talent/-)
Philipp Kinsombi/ZOM/67/Potential 82 bis 84 (Talent/-)
Elias Zimmermann/ST/71/Potential 80 bis 85 (Talent/-)
Aras Özbiliz/ST/79 (VfL Wolfsburg/8.000.000)*
Marc Stendera/ZOM/80 (1899 Hoffenheim/11.000.000)*
Alexander Kocer/RM/68/Potential 75 bis 81 (Talent/-)*
Marten Lumu/ZDM/71/Potential 84 bis 94 (Talent/-)*
Fernando Seuntjens/IV/64/Potential 83 bis 93 (Talent/-)*
Rydell Ondaan/RV/69/Potential 82 bis 94 (Talent/-)*
Yanic Brouwer/IV/71/Potential 85 bis 93 (Talent/-)*
Kader
Valentino Lazaro (84) - Maximilian Philipp (80)
Timo Werner (83) - Rafal Wolski (78) - Izet Hajrovic (87)
Dennis Zoller (81/Talent) - Jordi Vanlerberghe (73)
John Anthony Brooks (83) - Antonio Rüdiger (87) - Roberto Puncec (77)
Julian Leibold (82/Talent)
Restlicher Kader: Karius (TW/75), Deen (TW/72), Berzel (RV/65), Ondaan (RV/69/Talent), Baba (LV/79), Firat (LV/56), Wittek (LV/67), Brouwer (IV/71), Seuntjens (IV/64), Kevin Köhler (ZDM/76/Talent), Lumu (ZDM/71/Talent), Stark (ZDM/76), Hojberg (ZM/81), Stendera (ZOM/80), Victor Jardim (RM/81/Talent), Kocer (RM/68), Skrzybski (ST/71), Özbiliz (ST/79), Zimmermann (ST/71/Talent), Schunke (ST/72)
Bundesliga, 2023/2024
In der neuen Saison waren wir erstmals die Gejagten in der Bundesliga. Und dieser Status schien die Beine unendlich schwer werden zu lassen. In der Offensive hakte es, in der Defensive unterliefen uns haufenweise Fehler. 7 Niederlagen kassierten wir in der Hinrunde, viel zu viele für höhere Ansprüche normalerweise. Glücklicherweise war die Liga in dieser Saison extrem ausgeglichen, sodass wir in der Rückrunde nochmal richtig oben ranrücken konnten. Die Bayern hatten dann allerdings mal wieder den längsten Atem. Obwohl wir die beste Offensive der Liga haben, gibt es dort noch Potential nach oben. Was zusätzlich auffällig war: Kein Spieler drängte sich wirklich auf. Eine richtige Stammelf gab es nicht. Kein Spieler sammelte über 30 Einsätze. In der kommenden Spielzeit müssen also dringend die internen Abläufe optimiert werden, ich hoffe auf gute Leistungen unserer Talente.
DFB-Pokal, 2023/2024
Der DFB-Pokal war im zweiten Jahr hintereinander kein angenehmes Pflaster für uns. Und das nach dem deutlichen Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Im Viertelfinale war dann gegen den Absteiger Bremen Schluss, eigentlich ein Armutszeugnis in diesem Jahr, da Werder echt keinen guten Fussball zeigte. Na ja, immerhin schieden dann gegen Wolfsburg aus, die schließlich deutlich ihren Titel verteidigen konnten.
Champions League, 2023/2024
Schon wieder Valencia als CL-Sieger? Tatsächlich, die Fledermäuse sind international wirklich dominat in diesen Tagen. Man City traf mal wieder auf uns Lilien und mal wieder gabs nix zu erben für die Engländer, obwohl wir das Hinspiel verloren haben. Im Viertelfinale ging es gegen Real Madrid und es war Dramatik pur. Am Böllenfalltor verloren wir mit 1:2, da war alles schon passé...bis zum epischen Rückspiel in Madrid. 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3...bis zu 86. Minute lagen wir in Führung und waren weiter...bis der alte Recke Sergio Ramos nach einer Ecke einköpfte zum 3:3. In der 93. Minute traf Hajrovic noch den Außenpfosten, es sollte einfach nicht sein...wieder war gegen eine spanische Mannschaft Schluss.
Kader, 2024/2025
Abgänge (Sommer/Winter*):
Aras Özbiliz/ST/79 (1. FC Köln/Tausch gegen Santi Mina)
Rafal Wolski/ZOM/78 (Cardiff City/8.500.000)
Marc Stendera/ZOM/80 (Aston Villa/14.000.000)
Philipp Kinsombi/ZOM/68 (FC Aarau/Leihe)
Izet Hajrovic/RM/87 (FC Chelsea/45.000.000)
Alexander Kocer/RM/68/ (VfR Aalen/Leihe)
Santi Mina/ST/78 (FC Schalke 04/Tausch gegen Leroy Sané)*
Loris Karius/TW/75 (FC Schalke 04/4.000.000)*
John Anthony Brooks/IV/83 (FC Liverpool/25.000.000)*
Pierre-Emile Hojberg/ZM/81 (VfL Wolfsburg/14.500.000)*
Zugänge (Sommer/Winter*):
Santi Mina/ST/78 (1. FC Köln/Tausch gegen Aras Özbiliz)
Marco Reus/LM/87 (Arsenal London/11.000.000)
Sebastian Maier/ZOM/74 (FC St. Pauli/ablösefrei)
Lossemy Bolly/ST/83 (FC Bayern München/ablösefrei)
Leroy Sané/ZOM/76 (FC Schalke 04/Tausch gegen Santi Mina)*
Michael Hiegl/TW/70 (SV Sandhausen/200.000)*
Jozsef Elek/ST/77 (Borussia Mönchengladbach/4.500.000)*
Kader
Valentino Lazaro (84) - Maximilian Philipp (80)
Timo Werner (85) - Levent Aycicek (83) - Marco Reus (87)
Dennis Zoller (81/Talent) - Jordi Vanlerberghe (73)
Abdul Rahman Baba (79) - Antonio Rüdiger (87) - Roberto Puncec (77)
Julian Leibold (82/Talent)
Restlicher Kader: Hiegl (TW/70), Deen (TW/74), Berzel (RV/64), Ondaan (RV/69/Talent), Firat (LV/56), Wittek (LV/67), Brouwer (IV/71), Seuntjens (IV/64), Kevin Köhler (ZDM/78/Talent), Lumu (ZDM/73/Talent), Stark (ZDM/76), Sané (ZOM/76), Victor Jardim (RM/81/Talent), Skrzybski (ST/70), Zimmermann (ST/72/Talent), Schunke (ST/72), Bolly (ST/83), Elek (ST/77)
Bundesliga, 2024/2025
Einen schmerzlichen Verlust hatte die Mannschaft vor Beginn der Saison zu verkraften, da Chelsea die Schatulle aufmachte und Kreativspieler Hajrovic nach England lotste. Wir wurden daraufhin noch einmal tätig und holten Marco Reus "nach Hause". Der deutsche Alt-Internationale zeigte es nochmal allen und führte das Team zusammen mit Lazaro und den jungen Wilden an die Spitze der Liga, Die Tabelle lügt nie und zeigt auch in diesem Jar, wie eng es inzwischen in der Bundesliga zu geht. Vor allem die Bayern konnten den Abgang von Torjäger Bolly nicht kompensieren und stürzten ab auf Rang 9. Auch die Absteiger präsentieren sich recht namhaft. Interessant war außerdem, dass es erneut keine richtige Startelf gab, dass Kollektiv dieses Mal allerdings perfekt funktionierte und den Titel einfuhr.
DFB-Pokal, 2024/2025
Nach den zwei mauen Jahren im Pokal konnten wir in diesem Jahr durch starke Rotation auch im Pokal wieder glänzen. Die jungen Wilden um Zimmermann, Brouwer und Zoller zelebrierten tolle Spiele und besiegten unter anderem die Bayern im Halbfinale mit 4:0. Im Finale gegen die Fortuna aus Düsseldorf erwies sich dann mal wieder "Schrippe" aus Pokalexperte und erzielte 2 Tore selber (bei einer Vorlage). Der dritte DFB-Pokal-Erfolg unter Trainer Dirk Schuster war perfekt.
Champions League, 2024/2025
Vogelwilde Zeiten international. Im Achtelfinale spielten wir 3:2 und 3:3 gegen Paris SG, immer mit einem Bein über dem Abgrund. Vor allem die Defensive ließ international zu wünschen übrig, obwohl die Besetzung nominell passt. Gegen Tottenham war die 0:3-Niederlage im Hinspiel eine zu hohe Bürde, ein 2:0-Erfolg am Böllenfalltor reichte leider nicht aus. Bewundernswert erneut der FC Valencia. 5:1 gegen Arsenal, 6:1 gegen Marseille, 4:1 gegen Bilbao und 3:2 gegen die Blues in Finale...was soll man da noch sagen?
Hallo zusammen,
diesmal habe ich noch die Kader hinzugefügt. Bei Fragen...gerne fragen.
Gruß,
BMG43v3r
Black_Tiger (09.09.2015), fcbwaldi (08.09.2015)
Lesezeichen