0

Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
#48 - Zusammenfassung der Saison 2020/2021
Bundesliga, 2020/2021
In der Bundesliga konnten wir nach der Winterpause richtig aufdrehen. Sieg um Sieg fuhren die Lilien ein, es waren viele knappe dabei, aber drei Punkte sind drei Punkte. Nach dem 1:0 gegen den FC Augsburg am 30. Spieltag (Davie Selke erzielte in der 79. Minute das goldene Kopfballtor) war es dann soweit...der SV Darmstadt grüßte die Liga vom Platz an der Sonne! Einen Punkt Vorsprung hatte man generiert auf den großen FC Bayern. Was dann geschah...kann man wohl als zu viel Respekt vor den Bayern bezeichnen. Am 31. Spieltag ging es (natürlich) in die Allianz-Arena, wo wir sogar mit 1:0 durch Lazaro in Führung gehen konnten. Allerdings ließen uns die Hausherren nicht gewähren und drehten das Spiel bis zur 50. Minute durch Tore von Lewandowski und Strootman. Davon erholten wir uns nicht mehr, auch weil Selke ein Tor wegen Abseits aberkannt wurde. In den letzten drei Spielen wurde es kurios, 4:3 gegen Bremen, 4:0 gegen Schalke, 4:2 gegen Mainz. Darmstadt schoß alles kurz und klein, um die Mini-Chance zu erhalten...doch die Bayern gaben sich ebenfalls keine Blöße und fuhren drei Erfolge zu Meisterschaft ein.
Fazit:
Die Lilien sind endgültig in der Liga angekommen.
Spielerstatistik SV Darmstadt 98
DFB-Pokal, 2020/2021
Im Pokal hatten wir eine hervorragende Saison. Im Achtefinale war es gegen St. Pauli noch etwas am stottern, danach lief es wie geschmiert und nach den Siegen gegen Augsburg und Leverkusentrafen wir am 22. Mai 2021 in Berlin auf Borussia Dortmund.
Karius | Wittek, Vestergaard, Berzel | Latza, Stark (81. Vanlerberghe) | Coman, Schöpf (46. Aycicek), Jardim | Skrzybski (46. Lazaro), Schrijvers
Es sollte ein furioses Spiel werden. Das Kräfteverhältnis zwischen den Teams war beinahe gleich, obwohl die Dortmunder ihre Klasse natürlich schon öfter bewiesen haben. In der 10. Minute gab es den Nackenschlag für uns, Vestergaard bugsierte eine Hereingabe von Gündogan ins eigene Netz. Und damit nicht genug, der starke Gündogan stellte noch vor der Pause per Schlenzer aus 18 Metern auf 2:0. Entsprechend ruhig war es in der Kabine, Trainer Schuster brachte für den zweiten Durchgang Lazaro und Aycicek ins Spiel. Und der Österreicher Lazaro drehte man richtig auf. Anschlusstreffer in der 50. Minute und schließlich der Augleich in allerletzter Minute per Foul-Elfmeter, den er auch noch selber "rausgeholt" hatte. Die Lilien waren jetzt heiß und schnürten die nachlassenden Dortmunder immens ein. Die Strafe folgte allerdings beinahe in der 117. Minute, als Remy per Kopf nur die Latte traf. alle waren mental schon beim Elfmeterschießen, aber dann prallte der Schuß von Lazaro vom linken Pfosten zum mitgelaufenen Coman, der nur noch einschieben musste...Pokalsieg für den SVD! Die erste bedeutende nationale Trophäe für Darmstadt!
DFB-Pokal-Finale, 2020/2021
Borussia Dortmund2:3 n.V.
SV Darmstadt 98
10. - 1:0 Vestergaard (Eigentor) | 41. - 2:0 Gündogan | 50. - 2:1 Lazaro | 90. 2:2 Lazaro (11m) | 120. - 2:3 Coman
Europa League, 2020/2021
Nachdem wir uns ziemlich souverän für die Zwischenrunde qualifizieren konnten, kamen danach richtig dicke Brocken ans Böllenfalltor. In der Runde der letzten 32 hatten wir Trabzonspor zu Gast, zuhause siegten wir durch zwei späte Tore durch Neuzugang Schulz mit 2:1, auch auswärts hielten wir uns schadlos, Lazaro traf bereits in Minute 10 per Flaschschuss zum 1:0-Auswärtssieg. Das Achtelfinale hielt einen richtigen Kracher bereit, Tottenham Hotspur gab sich die Ehre. Im Hinspiel waren die Lilien im eigenen Stadion stark überlegen, trotzdem gingen die Engländer in Front, Lazaro glich postwendend aus. In London zeigten wir dann unsere beste Leistung de bisherigen Turniers und gewannen 2:1, auf das erlösende Tor mussten wir allerdings bis zur 93. Minute warten, in der der bärenstarke Lazaro einen Elfmeter eiskalt verwandeln konnte. Der nächste Gegner war dann Europa League-Seriensieger FC Sevilla. In Spanien siegten wir mit einem satten 4:1 (!), Schöpf war mit zwei Toren und zwei Vorlagen der überragende Mann. Eingetütet wurde dieses Viertelfinale mit einem 1:1 zuhause. Die Namen der Gegner wurden nicht kleiner, der FC Porto wartete im Halbfinale. Diesmal konnte sich der SVD zuhause schadlos halten, 3:1 war das Ergebnis, ein wichtiges Tor markierte "Schrippe", sein 3:1 in der 89. Minute brachte uns in eine gute Position fürs Rückspiel. Dieses ging locker leicht 2:2 aus (nach 2:0-Führung für uns). Und dann war es da, das europäische Finale am 19. Mai 2021 im Emirates Stadium in London gegen den AS Monaco.
![]()
Karius | Puncec, Vestergaard, Kempf | Kimmich (77. Schöpf), Stark (77. Latza) | Firat, Aycicek (77. Vanlerberghe), Schulz| Lazaro, Selke
![]()
Darmstadt im Finale der Europa League...wer konnte das so ahnen? Im weiten Rund des Emirates ballen sich satte 60.000 Zuschauer, blau, rot und weiß mischen sich zu einem herrlichen Gesamtbild. Dem Lilien-Eigengeächs Serkan Firat laufen die Tränen beim Abspielen der Europa League-Hymne, der Mann für die linke Seite spielt im vielleicht größtem Spiel der Darmstädter Fussballgeschichte. Das Spiel beginnt eisenhart, bereits in der 11. Minute fliegt Daniel Schwaab vom AS vom Platz, nachdem er Davie Selke brutal umgetreten im Strafraum umgetreten hat. Zu allem Überfluss gibt es einen Elfmeter für die Lilien. Der eigentlich Schütze Lazaro tritt überraschend von der Ausführung zurück...und Firat darf schießen. Das Stadion ist beinahe still...dann klatscht der Ball satt unten links ins Netz! 1:0 für die Lilien! Monaco bekommt keinen Fuss in die Tür, mit der Führung gehts in die Pause. Kaum 5 Minuten sind in der zweiten Hälfte gespielt, da fasst sich Stark ein Herz und dreht das Leder zentral aus 20 Metern in den Winkel! Darmstadt dreht jetzt richtig auf, Welle um Welle überrollt die Monegassen. Das hat zur Folge, dass das Finale siegreich durch uns gestaltet wird! Die Lilien fahren damit ihren zweiten Titel in dieser Spielzeit ein. Vor allem für Serkan Firat wird das wohl das Spiel seines Lebens sein und bleiben.
Europa League-Finale, 2020/2021
AS Monaco0:2
SV Darmstadt 98
11. - 0:1 Firat (11m) | 50. - 0:2 Stark
![]()
Hallo zusammen,
ziemlich krasse Saison war es. Zwei Titel eingefahren und Zweiter in der BL, das hat wirklich Spaß gemacht.Ich denke mal, den Rest der Karriere werde ich auch noch zusammenfassen, ein wenig ist noch passiert am Böllenfalltor.
Gruß,
BMG
Geändert von BMG43v3r (20.08.2015 um 14:26 Uhr)
Black_Tiger (25.08.2015)
Lesezeichen