Tor

Christian Mathenia | TW | 23 Jahre | GES 62 | 34 Spiele, 11 Spiele ohne Gegentor
[Vertrag bis 2018]
Mathenia konnte sich bei uns direkt als Stammtorhüter etablieren und das mit gerade einmal 23 Jahren. Ein Drittel der Spiele stand zudem die Null am Ende. Christians Stärken liegen momentan klar auf der Linie und im 1 gegen 1, so konnte er viele gute Chancen zunichte machen. Bei Herauslaufen zeigt er allerdings manchmal haarsträubende Leistungen. Die 1. Bundesliga wird eine echte Herausforderung für den jungen Torwart, der auf seine "alte" Liebe, den FSV Mainz 05 treffen wird.
Patrick Platins | TW | 32 Jahre | GES 64 | 0 Spiele, 0 Spiele ohne Gegentor
[Vertrag bis 2016]
Patrick hat eine sehr unbefriedigende Spielzeit hinter sich. Einmal durfte er ran, dass war im DFB-Pokal. Eigentlich zu wenig für einen Spieler, der über eine große Erfahrung verfügt. Gerade als Torhüter sind seine inzwischen 32 Jahre ja kein Alter und er hat dem Verein relativ deutlich klar gemacht, dass er sich nicht eine weitere Saison auf die Bank setzen wird. Um ihn wird es also Verhandlungen geben zum Saisonbeginn.
Marius Sauss | TW | 22 Jahre | GES 53 (+2) | 0 Spiele, 0 Spiele ohne Gegentor
[Vertragsverlängerung bis 2019; vorher 2015]
Sauss spielte bis jetzt keine Rolle ind er Torwartfrage, konnte sich aber durch intensives Training durchaus verbessern. Der ganz große Spieler wird er wohl nicht werden, da es aber auch finanziell keine Alternative gibt, wird er sich zur neuen Spielzeit wohl die Nummer 2 hinter Mathenia sichern, da Platins ja gehen möchte.
Christian Mathenia war immer eine Bank (auch gegen den HSV)

Abwehr

Aytac Sulu | IV | 29 Jahre | GES 67 (+1) | 33 Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2017]
Der Kapitän konnte alle in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Er gehörte ohne Frage zu den besten Innenverteidigern der Liga, zeigte im Luft- und Bodenkampf gleichermaßen ansprechende Leistungen. "Wenn Aytac jetzt noch das ein oder andere Tor nach einer Ecke oder so schafft, klingeln sicher die Bayern bei ihm.", sagt Trainer Schuster über seinen Fixpunkt in der Defensive. Sulu wird auch eine Etage höher sicher der wichtigste Mann sein.
Romain Bregerie | IV | 28 Jahre | GES 66 | 24 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
[Vertrag bis 2016]
Konnte den Vorschusslorbeeren, die er direkt nach seinem Wechsel erhielt, nur selten gerecht werden. Teilweise schwere Aufbaufehler, die auch zu Gegentoren führten, dazu manchmal mangelnde Konsequenz im Zweikampf. Der Franzose kann eigentlich mehr, konnte sich am Böllenfalltor aber bis jetzt kaum freispielen. So eigentlich kein Kandidat fürs Team, die Verantwortlichen hoffen aber auf Besserung, da der Verein jeden Spieler für das Oberhaus braucht.
Benjamin Gorka | IV | 31 Jahre | GES 66 (+1) | 16 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
[Vertrag bis 2017]
Am Anfang der Saison ziemlich abgemeldet, entwickelte sich der Routinier spätestens zum Beginn der Rückrunde als ernstzunehmende Alternative zu Bregerie. Spielt relativ hart, dafür sehr klar in seinen Aktion und kloppt den Ball auch mal raus, wenn es brenzlig wird. Könnte eine der Überraschungen werden in der 1. Liga.
Jannik Bachmann | IV | 19 Jahre | GES 51 | 0 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2015; verlässt den Verein]
Fabian Holland | LV | 25 Jahre | GES 69 (+3) | 29 Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen
[Vertrag bis 2015; verlässt den Verein]
Die Leihgabe aus der Hauptstadt verdrängte ab Mitte der Hinrunde den eigentlich etablierten Stegmayer aus der Startformation und überzeugte sowohl defen- als auch offensiv. Entwickelte sich zu einen der besten Außenverteidiger im Unterhaus, wir hätten ihn gerne gehalten. Sein Gehalt und seine Ablöse machten uns einen Strich durch die Rechnung.
Michael Stegmayer | LV | 30 Jahre | GES 61 (-2) | 9 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2016]
Michael erlebte einen steilen Abstieg in der Saison. Ging als Stammspieler an den Start, konnte aber keine oder nur wenig Sicherheit vermitteln und wurde oft überlaufen. So schlug das Pendel Richtung des jüngeren Holland aus und Stegmayer landete auf der harten Ersatzbank. Entwickelte dadurch bereits Abgangsgedanken, könnte aber von der miserabelen Finanzsituation des Vereins profitieren, die die Verpflichtung eines neuen Linksverteidigers nicht zulässt.
Marco Komenda | LV | 22 Jahre | GES 64 (+3) | 2 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2018]
Serkan Firat | LV | 21 Jahre | GES 54| 1 Spiel, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertragsverlängerung bis 2019; vorher 2015]
Kam zwar nur auf einen einzigen Einsatz während der Saison, zeigte sich bei diesem aber sehr beweglich und einsatzfreudig. Geht als der Ersatzspieler für die linke Abwehrseite in die neue Spielzeit, wenn auch mangels Alternativen.
Sandro Sirigu | RV | 26 Jahre | GES 64 (+2) | 30 Spiele, 0 Tore, 2 Vorlagen
[Vertragsverlängerung bis 2018; vorher 2015]
Grundsolide in seinem Spiel. Riegelte die rechte Seite meistens gut ab, seine offensiven "Qualitäten" lassen aber sehr zu wünschen übrig. Wird wahrscheinlich der letzte Spieler im Kader sein, der irgendwann mal ein Tor macht. Muss sich anstrengen, Aaron Berzel ist ihm auf den Fersen.
Aaron Berzel | RV | 23 Jahre | GES 61 (+1) | 6 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2019]
In der Hinrunde außen vor, spielte sich der junge Rechtsverteidiger zum Ende der Rückrunde immer mehr ins Rampenlicht. Sehr eifrig im Training, dazu hat er Geschwindigkeits- und Technikvorteile gegenüber seinem Konkurrenten Sirigu. Wenn er seine derzeitige Form konservieren kann, wird er eine ernstzunehmende Alternative in der ersten Liga sein.
Timon Fröhlich | RV | 19 Jahre | GES 52 | 0 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2018]
Fabian Holland wat mit der beste Mann in der Verteidigung

Mittelfeld

Florian Jungwirth | ZDM | 26 Jahre | GES 67 | 22 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2015; verlässt den Verein]
Jungwirth war ein schwieriger Fall in der Mannschaft. Zuerst konnte er fast ausschließlich Jokereinsätze sammeln, da Gondorf und Behrens im Mittelfeld zu gut harmonierten. Das frustrierte den aus Bochum gekommenen Mittelfeldmann so sehr, dass er schon in der Winterpause wechseln wollte. Interessenten gab es aber keine, so dass er bei den Lilien verblieb. Seine Leistungen verbesserten sich nun stetig und ein ums andere Mal verdrängte er den schwächelnden Behrens auf die Bank. Wir wollten gerne mit ihm verlängern, doch seine Gehaltsforderungen sprengen unseren finanziellen Rahmen um Längen. Und deshalb ist Jungwirths Zeit am Böllenfalltor abgelaufen.
Jerome Gondorf | ZM | 27 Jahre | GES 66 (+2) | 32 Spiele, 4 Tore, 2 Vorlagen
[Vertrag bis 2017]
Neben Marcel Heller der konstanteste und beste Mittelfeldspieler unseres Teams. Zeigte sich immer Ball sicher und dazu noch gut im Abschluss, was seine vier Saisontore ja auch belegen. Bildete erst mit Behrens, gegen Ende der Saison dann mit Jungwirth und Biada ein gutes Duo im zentralen Mittelfeld und hat dazu noch zwei Jahre Vertrag, Sollte auch im Oberhaus eine der Stützen werden können.
Hanno Behrens | ZM | 25 Jahre | GES 64 (+1) | 26 Spiele, 1 Tore, 2 Vorlagen
[Vertrag bis 2017]
Hanno klopft zum zweiten Mal an die Tür der 1. Bundesliga. 2009/2010 wurde er bereits im HSV-Kader geführt, kam aber nicht zum Zuge. Sein nächster Anlauf erfolgt nun mit den Lilien und sieht erfolgsversprechend aus. Viele trauen ihm den Sprung nicht zu, dabei zeigte er in der zweiten Liga ansprechende Leistungen, vor allem im defensiven Zweikampf. Ob die Spieler eine Etage höher möglicherweise zu schnell für Behrens sind, wird sich zeigen. SVD-Trainer Schuster kann auf jeden Fall auf den Blondschopf bauen.
Julius Biada | ZM | 22 Jahre | GES 59 (+3) | 19 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen
[Vertrag bis 2019]
Ähnlich wie Jungwirth konnte sich der Ex-Schalker erst während der Rückrunde etablieren und profitiert nun möglicherweise vom Abgang von Jungwirth. Hat mit die beste Technik im momentanen Kader (zumindest hinter Heller und Skrzybski), aber auch zwei große Schwächen, die ihn weitere Einsätze gekostet haben. Seine Geschwindigkeit und seine kaum vorhandene Zweikampfstärke könnten ihn seinen Kaderplatz kosten. Genauso gut könnte er aber einige Einsätze sammeln, da Alternativen rar sind.
Marcel Heller | LM | 29 Jahre | GES 66 (+1) | 31 Spiele, 11 Tore, 10 Vorlagen
[Vertrag bis 2016]
Der kreative Denker und Lenker im Mittelfeld. Spielte möglicherweise seine stärkste Saison überhaupt, ließ zahlreiche Gegenspieler auf seiner Seite mehr als schlecht aussehen. Bester Vorbereiter im Team, was auch daher kommt, dass er zahlreiche gute Ecken zustande gebracht hat. Profitiert extrem von seiner Geschwindigkeit und seiner Technik, deshalb sollte ihm der Fussball in der 1. Liga eigentlich entgegenkommen. Ein ganz, ganz wichtiger Mann für unsere Mannschaft.
Milan Ivana | LM | 31 Jahre | GES 62 (-2) | 28 Spiele, 3 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2016]
Nominell auf der linken Seite unterwegs, spielte er fast ausschließlich auf der rechten Flanke, da es keinen einzigen rechten Flügelspieler im Kader gibt. Ob es allerdings daran lag, dass Milan eine schwache Saison ablieferte, kann ich eigentlich nicht glauben. Keine einzige Vorlage (!), dass ist für einen Flügelspieler schon sehr mau. Selbst die Abwehrspieler des SVD sammelten mehr Assists als der Slowene. Hier stellt sich die Frage, wie es am Ende seines Vertrages weitergeht. Kann er sich in der nächsten Spielzeit beweisen, ist noch etwas drin, sonst läuft seine Zeit am Böllenfalltor langsam ab.
Tobias Kempe | LM | 26 Jahre | GES 66 | 19 Spiele, 1 Tore, 2 Vorlagen
[Vertrag bis 2016]
Ihm erging es ähnlich wie seinem Kollegen Bregerie. Beide kamen vor der Saison aus Dresden, beide blicken auf eine durchwachsene Spielzeit zurück. Auf links war Heller nicht zu vertreiben, so wechselten sich Kempe und Ivana auf rechts ab und keiner der Beiden konnte überzeugen. Ihm fehlt einfach die Schnelligkeit, um größeren Einfluss zu nehmen. Einige Vereine sind zu dem an Kempe interessiert, so dass es unwahrscheinlich scheint, dass er bis Mitte 2016 in Darmstadt bleiben wird.
Hatte oft Grund zum Jubeln: Marcel Heller

Sturm

Dominik Stroh-Engel | ST | 29 Jahre | GES 70 (+3) | 33 Spiele, 23 Tore, 8 Vorlagen
[Vertrag bis 2017]
Wie man ihn auch nennen mag...Stroh, DSE, Domi-nator...er ist einfach weiterhin der Mann der Stunde in Darmstadt. Produzierte weiter Treffer wi am Fließband (insgesamt nun 50 in den letzten zwei Saisons) und schaffte den Übergang von Liga 3 in die 2. Liga scheinbar mühelos. Glücklicherweise blieb er von Verletzungen verschohnt (außer einmal zwei Wochen wegen Muskelproblemen), aber wie abhängig unser Team von ihm ist, sieht man ab Mitte der Rückrunde, wo er eine Durststrecke überstehen musste und die Lilien nicht mehr so griffig spielten wie in der bisherigen Saison. Trägt also auch immer eine große Last auf seinen Schultern. Interessant werden die Duelle mit Eintracht Frankfurt, wo DSE sich damals nicht durchsetzen konnte.
Marco Sailer | ST | 29 Jahre | GES 65 | 29 Spiele, 5 Tore, 3 Vorlagen
[Vertrag bis 2016]
Das perfekte Gegenstück zu Stroh-Engel. Klein, kompakt, wendig...so konnte er die notwendigen Lücken freimachen für seinen baumlangen Sturmpartner. Wie in der Vorsaison litt darunter seine eigenen Quote, was Marco sleber egal ist. "Ich gebe alles für das Team, persönliche Erfolge sind mir egal.", so der Stürmer uneigennützig. Allerdings besteht die Gefahr, dass Neuzugang Skrzybski ihm den Rang abläuft. Sailer wird sich beweisen müssen.
Steven Skrzybski | ST | 23 Jahre | GES 65 (+1) | 16 Spiele, 5 Tore, 5 Vorlagen
[Vertrag bis 2019]
Eigentlich der gleiche Spielertyp wie Sailer...bloss halt jünger, schneller, noch wendiger und dazu noch mit einer entsprechenden Quote. Sammelte in 16 Spielen satte 10 Scorerpunkte und meldet dadurch indirekt Ansprüche auf einen Stammplatz an. Selber würde er es nie so formulieren, der Ex-Eiserne ist nämlich sehr bescheiden und sei "einfach nur froh, jetzt auch in der 1. Bundesliga spielen zu dürfen". Man darf gespannt sein.
Ronny König | ST | 31 Jahre | GES 60 (-2) | 7 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
[Vertrag bis 2015; Karriereende]
Fand seine Form nie wirklich in Darmstadt, Stroh-Engel war eine zu starke Konkurrenz. Blieb am Ende ohne jede Torbeteiligung, was für einen Stürmer natürlich frustrierend ist. Verkündete dann auch noch überraschend sein frühes Karriereende. Das Böllenfalltor war kein gutes Pflaster für König.
Stroh-Engel war das Maß aller Dinge im Sturm

|
Lesezeichen