0

Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Bei aller Liebe, aber wenn die Timings des Arbeitsspeichers den Rest an Workload mitmachen, den ein normaler PC mitsamt seiner CPU, GPU, etc. täglich hat, dürften sie nicht spontan bei FIFA 15 zu zicken anfangen. im Speziellen macht es keinen Sinn, Timings zu empfehlen, ohne die übrige Konfig zu kennen bzw. ohne überhaupt nach den Speicherriegeln und deren vom Hersteller angegebenen Latenzen und Spannungen zu fragen.
Ebenso die "Lösung" aus dem englischen Forum:
Da wird einfach versucht, über möglichst hohe Einstellungen die GPU so auszulasten, dass sie nicht runtertaktet... im Prinzip ebenfalls kein Allheilmittel gegen die diversen Probleme, auf die man in FIFA so stößt und nur ein wenig "Rumprobieren".
Die Einstellung "Lock to 60 FPS" per FIFA in Verbindung mit treiberseitigem forced V-Sync zB macht im Prinzip schon keinen Sinn für die Einstellungen... ist aber was anderes.
Grundsätzlich:
- Hardware überprüfen (evtl. mal Stabilitätstest mit Prime etc.) - Was Prime mitmacht, macht auch FIFA mit!
- Treiber aktualisieren und in Sonderfällen ältere Treiber und Reste manuell löschen
- Media Player aktivieren
- Origin im Spiel deaktivieren
- bei werksseitig übertakteten GPUs KANN es helfen, die Übertaktung per Afterburner, Inspector etc. rückgängig zu machen (ist aber ein bekanntes DX11-Problem und hat mit FIFA 15 selbst weniger zu tun)
- von Unten nach Oben (was die Qualität angeht) herantasten; da Ganze im Idealfall nicht in der FIFA-Konfigguration, sondern per GPU-Treiber.
Ich nutze folgendes System und es läuft einwandfrei bzw. hätte ich möglicherweise noch Luft nach oben, was die Bildqualität angeht:
3570k @4x 4,5 GHz
GTX670 @1293/3707 MHz
8 GB DDR3-1600 MHz RAM @8-8-8-21T
Einstellungen im FIFA-Setup:
2880x1620 (Downsampling per benutzerdefinierter Auflösung auf einem eigentlich 1920x1080 Display, auch per Treiber ähnlich machbar oder einfach ganz weglassen)
Texturen: Hoch
Kein FPS-Lock (dafür haben wir treiberseitiges V-Sync)
In den Einstellungen der nvidia-Systemsteuerung (oder besser: gleich Inspector) lässt sich bei mir alles mögliche einstellen und ggf. erzwingen und ist im Spiel ebenfalls sichtbar, OHNE zu irgendwelchen Störungen zu führen. Selbiges sollte, wenn sonst keine Probleme vorliegen, auch bei ATI machbar sein.
Sich etwas tiefgreifender mit der GPU/CPU-Thematik zu beschäftigen ist mit Sicherheit sinnvoller, als prinzipiell mal EA zu bashen und dann mit möglicherweise Pseudo-Lösungen zu kommen.
Lesezeichen